DRG B77A - Kopfschmerzen mit neurologischer Komplexdiagnostik od. Alter < 12 Jahre, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.618 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 6 (0.149) |
Verlegungsabschlag | 0.196 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 46 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 44 (95.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'959.42 CHF
- Median: 6'712.51 CHF
- Standardabweichung: 2'985.71
- Homogenitätskoeffizient: 0.70
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 4 | 8.70 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 14 | 30.43 % |
G432 | Status migraenosus | 1 | 2.17 % |
G438 | Sonstige Migräne | 6 | 13.04 % |
G440 | Cluster-Kopfschmerz | 1 | 2.17 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 3 | 6.52 % |
G443 | Chronischer posttraumatischer Kopfschmerz | 2 | 4.35 % |
G444 | Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.17 % |
G448 | Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | 2 | 4.35 % |
R51 | Kopfschmerz | 12 | 26.09 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
R42 | Schwindel und Taumel | 4 | 8.70 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 3 | 6.52 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 3 | 6.52 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 4.35 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.35 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 2 | 4.35 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 4.35 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 4.35 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 2 | 4.35 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 4.35 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 2 | 4.35 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 2.17 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
D330 | Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell | 1 | 2.17 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 2.17 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
D721 | Eosinophilie | 1 | 2.17 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 2.17 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 2.17 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 2.17 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 2.17 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 2.17 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 1 | 2.17 % |
G09 | Folgen entzündlicher Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 2.17 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 2.17 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 1 | 2.17 % |
G950 | Syringomyelie und Syringobulbie | 1 | 2.17 % |
G9584 | Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie bei Schädigungen des Rückenmarkes | 1 | 2.17 % |
G971 | Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | 1 | 2.17 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 2.17 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.17 % |
I1500 | Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.17 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 2.17 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 2.17 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 2.17 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 2.17 % |
M6281 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Schulterregion | 1 | 2.17 % |
M8688 | Sonstige Osteomyelitis: Sonstige | 1 | 2.17 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 2.17 % |
Q141 | Angeborene Fehlbildung der Retina | 1 | 2.17 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 2.17 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 2.17 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 2.17 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 2.17 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 2.17 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 2.17 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 2.17 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.17 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 2.17 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 2.17 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 2.17 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.17 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 30 | 65.22 % | 31 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Schlaganfalls in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 14 | 30.43 % | 14 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 13 | 28.26 % | 14 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 13 | 28.26 % | 13 |
03.31 | Lumbalpunktion | 12 | 26.09 % | 12 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 7 | 15.22 % | 7 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 6 | 13.04 % | 7 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 4 | 8.70 % | 4 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 4 | 8.70 % | 4 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 3 | 6.52 % | 3 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 2 | 4.35 % | 2 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 2 | 4.35 % | 2 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 2 | 4.35 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 4.35 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 2.17 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 2.17 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 2.17 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 2.17 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 2.17 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.17 % | 1 |
89.14.12 | Langzeit-Elektroenzephalographie, Dauer mehr als 12 Stunden | 1 | 2.17 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 2.17 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 2.17 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 2.17 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 2.17 % | 1 |