DRG B72B - Infektion des Nervensystems ausser Virusmeningitis, Alter < 16 Jahre oder neurologische Komplexdiagnostik, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.329 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 7.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 18 (0.181) |
Verlegungsabschlag | 0.181 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 68 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 65 (95.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 17'442.57 CHF
- Median: 13'399.17 CHF
- Standardabweichung: 15'224.52
- Homogenitätskoeffizient: 0.53
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A321 | Meningitis und Meningoenzephalitis durch Listerien | 1 | 1.47 % |
A390 | Meningokokkenmeningitis {G01} | 4 | 5.88 % |
A841 | Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen | 18 | 26.47 % |
A850 | Enzephalitis durch Enteroviren {G05.1} | 2 | 2.94 % |
A858 | Sonstige näher bezeichnete Virusenzephalitis | 1 | 1.47 % |
A880 | Fieber und Exanthem durch Enteroviren [Boston-Exanthem] | 1 | 1.47 % |
B011 | Varizellen-Enzephalitis {G05.1} | 4 | 5.88 % |
B020 | Zoster-Enzephalitis {G05.1} | 1 | 1.47 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 1 | 1.47 % |
G000 | Meningitis durch Haemophilus influenzae | 3 | 4.41 % |
G001 | Pneumokokkenmeningitis | 1 | 1.47 % |
G002 | Streptokokkenmeningitis | 4 | 5.88 % |
G008 | Sonstige bakterielle Meningitis | 3 | 4.41 % |
G030 | Nichteitrige Meningitis | 3 | 4.41 % |
G040 | Akute disseminierte Enzephalitis | 2 | 2.94 % |
G042 | Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.94 % |
G048 | Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | 16 | 23.53 % |
G060 | Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | 1 | 1.47 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G051 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 9 | 13.24 % |
E86 | Volumenmangel | 7 | 10.29 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 7 | 10.29 % |
G01 | Meningitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten | 5 | 7.35 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 3 | 4.41 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 4.41 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 4.41 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 3 | 4.41 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 4.41 % |
R400 | Somnolenz | 3 | 4.41 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 3 | 4.41 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.41 % |
A401 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | 2 | 2.94 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 2.94 % |
B960 | Mykoplasmen und Ureaplasmen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.94 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 2.94 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 2 | 2.94 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 2 | 2.94 % |
G510 | Fazialisparese | 2 | 2.94 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.94 % |
K590 | Obstipation | 2 | 2.94 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 2.94 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 2.94 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 2.94 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 2 | 2.94 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 2 | 2.94 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 2.94 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 2.94 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.47 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.47 % |
A870 | Meningitis durch Enteroviren {G02.0} | 1 | 1.47 % |
B027 | Zoster generalisatus | 1 | 1.47 % |
B270 | Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | 1 | 1.47 % |
B368 | Sonstige näher bezeichnete oberflächliche Mykosen | 1 | 1.47 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 1.47 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.47 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.47 % |
D101 | Gutartige Neubildung: Zunge | 1 | 1.47 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 1 | 1.47 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 1.47 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 1.47 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 1.47 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 1.47 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 1.47 % |
F070 | Organische Persönlichkeitsstörung | 1 | 1.47 % |
F09 | Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung | 1 | 1.47 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 1 | 1.47 % |
F989 | Nicht näher bezeichnete Verhaltens- oder emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend | 1 | 1.47 % |
G020 | Meningitis bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 1.47 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 1.47 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
G440 | Cluster-Kopfschmerz | 1 | 1.47 % |
G702 | Angeborene oder entwicklungsbedingte Myasthenie | 1 | 1.47 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 1.47 % |
G971 | Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | 1 | 1.47 % |
H031 | Beteiligung des Augenlides bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten | 1 | 1.47 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 1 | 1.47 % |
H498 | Sonstiger Strabismus paralyticus | 1 | 1.47 % |
H505 | Heterophorie | 1 | 1.47 % |
H603 | Sonstige infektiöse Otitis externa | 1 | 1.47 % |
H621 | Otitis externa bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 1.47 % |
H650 | Akute seröse Otitis media | 1 | 1.47 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 1 | 1.47 % |
H671 | Otitis media bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 1.47 % |
H903 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung | 1 | 1.47 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 1.47 % |
H940 | Entzündung des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.47 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.47 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.47 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 1.47 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 1.47 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.47 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 1 | 1.47 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 1 | 1.47 % |
K759 | Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
L209 | Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.47 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 1.47 % |
L958 | Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist | 1 | 1.47 % |
M7910 | Myalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 1 | 1.47 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
P360 | Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe B | 1 | 1.47 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 1.47 % |
Q221 | Angeborene Pulmonalklappenstenose | 1 | 1.47 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.47 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 1.47 % |
R253 | Faszikulation | 1 | 1.47 % |
R291 | Meningismus | 1 | 1.47 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 1.47 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 1.47 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 1.47 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 1.47 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 1.47 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 1.47 % |
R630 | Anorexie | 1 | 1.47 % |
R824 | Azetonurie | 1 | 1.47 % |
R838 | Abnorme Liquorbefunde: Sonstige abnorme Befunde | 1 | 1.47 % |
R934 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | 1 | 1.47 % |
R938 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | 1 | 1.47 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.47 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.47 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 1.47 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 1.47 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 1.47 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.47 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.47 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 1.47 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
03.31 | Lumbalpunktion | 54 | 79.41 % | 60 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 30 | 44.12 % | 32 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 17 | 25.00 % | 18 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 16 | 23.53 % | 20 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 11 | 16.18 % | 11 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 8 | 11.76 % | 8 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 8 | 11.76 % | 8 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 7 | 10.29 % | 7 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 6 | 8.82 % | 6 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 5 | 7.35 % | 6 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 5 | 7.35 % | 5 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 4 | 5.88 % | 4 |
99.71.12 | Therapeutische Plasmapherese, Plasmaaustausch mit NaCl und Kolloiden (z.B. Albumin) | 4 | 5.88 % | 17 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 3 | 4.41 % | 3 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 3 | 4.41 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 4.41 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 4.41 % | 3 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 4.41 % | 3 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 3 | 4.41 % | 3 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 3 | 4.41 % | 3 |
99.A3.10 | Komplexe neuropädiatrische Diagnostik ohne weitere Massnahmen | 3 | 4.41 % | 3 |
20.31.10 | Akustisch evozierte Potentiale (AEP) | 2 | 2.94 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 2.94 % | 3 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 2.94 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 2.94 % | 2 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 2 | 2.94 % | 2 |
99.84.31 | Aerosolisolation, bis 7 Tage | 2 | 2.94 % | 2 |
99.A3.11 | Komplexe neuropädiatrische Diagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 2 | 2.94 % | 2 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Schlaganfalls in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 2 | 2.94 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.47 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 1.47 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 1.47 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 1.47 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 1.47 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 1.47 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 1.47 % | 1 |
88.71.12 | Schädelsonographie über der Fontanelle | 1 | 1.47 % | 2 |
88.79.10 | Ultraschallgelenkuntersuchung der Säuglingshüfte nach Graf | 1 | 1.47 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 1.47 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 1.47 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 1.47 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.47 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 1 | 1.47 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 1.47 % | 1 |
89.15.81 | Neuropsychologische Behandlung, 51 bis max. 120 Minuten | 1 | 1.47 % | 1 |
89.19.99 | Video- und radiotelemetriertes elektroenzephalographisches Monitoring, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 1 | 1.47 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 1.47 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 1.47 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 1.47 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 1.47 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 1.47 % | 1 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 1.47 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.47 % | 1 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.47 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.47 % | 1 |
95.11 | Fundus-Photographie | 1 | 1.47 % | 1 |
95.23 | Visuell evozierte Potentiale [VEP] | 1 | 1.47 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.47 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.47 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.47 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 1.47 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 1.47 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
99.84.32 | Aerosolisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.47 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |