DRG B70A - Apoplexie mit neurologischer Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls > 72 Std., mit komplizierender Diagnose od. schw. motor. Funktionsstörung
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.422 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 12.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 3 (0.594) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 24 (0.205) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 112 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.16%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.16%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 106 (94.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 27'391.07 CHF
- Median: 23'964.33 CHF
- Standardabweichung: 17'196.46
- Homogenitätskoeffizient: 0.61
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I607 | Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend | 1 | 0.89 % |
I608 | Sonstige Subarachnoidalblutung | 3 | 2.68 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 56 | 50.00 % |
I611 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | 9 | 8.04 % |
I612 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
I613 | Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | 2 | 1.79 % |
I614 | Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | 2 | 1.79 % |
I615 | Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | 1 | 0.89 % |
I616 | Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.89 % |
I618 | Sonstige intrazerebrale Blutung | 3 | 2.68 % |
I6200 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Akut | 1 | 0.89 % |
I630 | Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | 1 | 0.89 % |
I631 | Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | 1 | 0.89 % |
I632 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | 3 | 2.68 % |
I633 | Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | 4 | 3.57 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 11 | 9.82 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 8 | 7.14 % |
I636 | Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrig | 2 | 1.79 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.89 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 56 | 50.00 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 56 | 50.00 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 37 | 33.04 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 36 | 32.14 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 29 | 25.89 % |
G510 | Fazialisparese | 21 | 18.75 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 20 | 17.86 % |
E876 | Hypokaliämie | 17 | 15.18 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 17 | 15.18 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 16 | 14.29 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 15 | 13.39 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 15 | 13.39 % |
R400 | Somnolenz | 13 | 11.61 % |
I680 | Zerebrale Amyloidangiopathie {E85.-} | 12 | 10.71 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 9.82 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 11 | 9.82 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 10 | 8.93 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 10 | 8.93 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 9 | 8.04 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 9 | 8.04 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 9 | 8.04 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 9 | 8.04 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 9 | 8.04 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 8 | 7.14 % |
G935 | Compressio cerebri | 8 | 7.14 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 7.14 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 8 | 7.14 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 8 | 7.14 % |
I615 | Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | 8 | 7.14 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 8 | 7.14 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 8 | 7.14 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 6.25 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 7 | 6.25 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 7 | 6.25 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 7 | 6.25 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 6 | 5.36 % |
H581 | Sehstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 6 | 5.36 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 5.36 % |
I608 | Sonstige Subarachnoidalblutung | 6 | 5.36 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 6 | 5.36 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 6 | 5.36 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 6 | 5.36 % |
R33 | Harnverhaltung | 6 | 5.36 % |
R401 | Sopor | 6 | 5.36 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 6 | 5.36 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 6 | 5.36 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 6 | 5.36 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 5 | 4.46 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 5 | 4.46 % |
I611 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | 5 | 4.46 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 5 | 4.46 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 5 | 4.46 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.57 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 4 | 3.57 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.57 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 4 | 3.57 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 4 | 3.57 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 4 | 3.57 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.57 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 4 | 3.57 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 3.57 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 4 | 3.57 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 2.68 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 3 | 2.68 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.68 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 3 | 2.68 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 3 | 2.68 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 3 | 2.68 % |
G936 | Hirnödem | 3 | 2.68 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 3 | 2.68 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 3 | 2.68 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.68 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 2.68 % |
I606 | Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend | 3 | 2.68 % |
I607 | Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend | 3 | 2.68 % |
I614 | Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | 3 | 2.68 % |
I6200 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Akut | 3 | 2.68 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 3 | 2.68 % |
I673 | Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | 3 | 2.68 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 3 | 2.68 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.68 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 3 | 2.68 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 2.68 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 3 | 2.68 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.79 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.79 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 2 | 1.79 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 2 | 1.79 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 1.79 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 2 | 1.79 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 1.79 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.79 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 2 | 1.79 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 1.79 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.79 % |
G463 | Hirnstammsyndrom {I60-I67} | 2 | 1.79 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 1.79 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 2 | 1.79 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 2 | 1.79 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 2 | 1.79 % |
G911 | Hydrocephalus occlusus | 2 | 1.79 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.79 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 1.79 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.79 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 1.79 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 1.79 % |
I609 | Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.79 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 2 | 1.79 % |
I651 | Verschluss und Stenose der A. basilaris | 2 | 1.79 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 2 | 1.79 % |
I676 | Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems | 2 | 1.79 % |
I6780 | Vasospasmen bei Subarachnoidalblutung | 2 | 1.79 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 1.79 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 2 | 1.79 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.79 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 1.79 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 1.79 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 1.79 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 2 | 1.79 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 2 | 1.79 % |
R260 | Ataktischer Gang | 2 | 1.79 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 1.79 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 2 | 1.79 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 2 | 1.79 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 2 | 1.79 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 2 | 1.79 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.79 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 1.79 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 1.79 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 2 | 1.79 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 2 | 1.79 % |
U521 | Frührehabilitations-Barthel-Index: -75 bis 30 Punkte | 2 | 1.79 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 1.79 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 1.79 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 1.79 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 1.79 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 1.79 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 0.89 % |
B309 | Konjunktivitis durch Viren, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.89 % |
C23 | Bösartige Neubildung der Gallenblase | 1 | 0.89 % |
C753 | Bösartige Neubildung: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | 1 | 0.89 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.89 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.89 % |
D370 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx | 1 | 0.89 % |
D3770 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas | 1 | 0.89 % |
D469 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.89 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.89 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.89 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.89 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.89 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.89 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 0.89 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.89 % |
E1131 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.89 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.89 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.89 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.89 % |
E236 | Sonstige Störungen der Hypophyse | 1 | 0.89 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.89 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.89 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 0.89 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.89 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.89 % |
E858 | Sonstige Amyloidose | 1 | 0.89 % |
E859 | Amyloidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.89 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.89 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.89 % |
F000 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit frühem Beginn (Typ 2) {G30.0} | 1 | 0.89 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.89 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 0.89 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.89 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.89 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.89 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.89 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.89 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.89 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.89 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.89 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.89 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.89 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 0.89 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.89 % |
G300 | Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn {F00.0} | 1 | 0.89 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 0.89 % |
G4008 | Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | 1 | 0.89 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 1 | 0.89 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 1 | 0.89 % |
G4599 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 0.89 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
G902 | Horner-Syndrom | 1 | 0.89 % |
H131 | Konjunktivitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.89 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.89 % |
H356 | Netzhautblutung | 1 | 0.89 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.89 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.89 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 0.89 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 1 | 0.89 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 0.89 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 1 | 0.89 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 0.89 % |
I1011 | Maligne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.89 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.89 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.89 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.89 % |
I339 | Akute Endokarditis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.89 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.89 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.89 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.89 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 1 | 0.89 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.89 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.89 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 0.89 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.89 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.89 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.89 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.89 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.89 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
I612 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
I613 | Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | 1 | 0.89 % |
I618 | Sonstige intrazerebrale Blutung | 1 | 0.89 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 0.89 % |
I629 | Intrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 0.89 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
I670 | Dissektion zerebraler Arterien | 1 | 0.89 % |
I677 | Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.89 % |
I690 | Folgen einer Subarachnoidalblutung | 1 | 0.89 % |
I698 | Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter zerebrovaskulärer Krankheiten | 1 | 0.89 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.89 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.89 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.89 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.89 % |
I719 | Aortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.89 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 0.89 % |
I773 | Fibromuskuläre Dysplasie der Arterien | 1 | 0.89 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.89 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.89 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.89 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
J3803 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Beidseitig, partiell | 1 | 0.89 % |
J384 | Larynxödem | 1 | 0.89 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.89 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 0.89 % |
J840 | Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände | 1 | 0.89 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.89 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.89 % |
J9699 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.89 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 0.89 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 0.89 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.89 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.89 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.89 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 0.89 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 1 | 0.89 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.89 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.89 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 0.89 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 0.89 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.89 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 0.89 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.89 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.89 % |
M1123 | Sonstige Chondrokalzinose: Unterarm | 1 | 0.89 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
M1984 | Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Hand | 1 | 0.89 % |
M1991 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 0.89 % |
M2554 | Gelenkschmerz: Hand | 1 | 0.89 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.89 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.89 % |
M543 | Ischialgie | 1 | 0.89 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 1 | 0.89 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.89 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.89 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.89 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.89 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
N280 | Ischämie und Infarkt der Niere | 1 | 0.89 % |
N310 | Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.89 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
N858 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus | 1 | 0.89 % |
N950 | Postmenopausenblutung | 1 | 0.89 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.89 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
R031 | Unspezifischer niedriger Blutdruckwert | 1 | 0.89 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.89 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.89 % |
R253 | Faszikulation | 1 | 0.89 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 1 | 0.89 % |
R411 | Anterograde Amnesie | 1 | 0.89 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 0.89 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.89 % |
R491 | Aphonie | 1 | 0.89 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.89 % |
R529 | Schmerz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.89 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.89 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.89 % |
R768 | Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde | 1 | 0.89 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.89 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.89 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.89 % |
R828 | Abnorme Befunde bei der zytologischen und histologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.89 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.89 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.89 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 1 | 0.89 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 0.89 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.89 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 1 | 0.89 % |
S260 | Traumatisches Hämoperikard | 1 | 0.89 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 0.89 % |
S4302 | Luxation des Humerus nach hinten | 1 | 0.89 % |
S6262 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx | 1 | 0.89 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.89 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.89 % |
S7203 | Schenkelhalsfraktur: Subkapital | 1 | 0.89 % |
T175 | Fremdkörper im Bronchus | 1 | 0.89 % |
T178 | Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | 1 | 0.89 % |
T179 | Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.89 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.89 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 0.89 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 1 | 0.89 % |
U5121 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 Punkte | 1 | 0.89 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.89 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 0.89 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 0.89 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.89 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.89 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.89 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.89 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.89 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.89 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.89 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.89 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.89 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.89 % |
Z9660 | Vorhandensein einer Schulterprothese | 1 | 0.89 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.89 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.BA.15 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mehr als 72 Stunden | 112 | 100.00 % | 112 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 48 | 42.86 % | 108 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 46 | 41.07 % | 51 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 36 | 32.14 % | 41 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 30 | 26.79 % | 31 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 24 | 21.43 % | 31 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 21 | 18.75 % | 22 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 21 | 18.75 % | 21 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 17 | 15.18 % | 19 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 14 | 12.50 % | 14 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 13 | 11.61 % | 13 |
93.83 | Ergotherapie | 13 | 11.61 % | 14 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 11 | 9.82 % | 11 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 10 | 8.93 % | 12 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 10 | 8.93 % | 10 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 10 | 8.93 % | 10 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 9 | 8.04 % | 10 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 8 | 7.14 % | 10 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 8 | 7.14 % | 8 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 8 | 7.14 % | 8 |
03.31 | Lumbalpunktion | 7 | 6.25 % | 7 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 7 | 6.25 % | 9 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 6 | 5.36 % | 6 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 5 | 4.46 % | 5 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 4.46 % | 5 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 4 | 3.57 % | 4 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 3.57 % | 4 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 3 | 2.68 % | 3 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 3 | 2.68 % | 3 |
89.17.10 | Polysomnographie | 3 | 2.68 % | 3 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 2 | 1.79 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 1.79 % | 2 |
39.30.19 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, sonstige | 2 | 1.79 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 2 | 1.79 % | 2 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 2 | 1.79 % | 2 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 2 | 1.79 % | 2 |
88.72.29 | Echokardiographie, transoesophageal, sonstige | 2 | 1.79 % | 2 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 1.79 % | 4 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 2 | 1.79 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.79 % | 2 |
96.35 | Gastrische Gavage | 2 | 1.79 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 1.79 % | 2 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 2 | 1.79 % | 2 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 0.89 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.89 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 0.89 % | 1 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 1 | 0.89 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 0.89 % | 1 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 0.89 % | 1 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 1 | 0.89 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.89 % | 2 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.89 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.89 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 0.89 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.89 % | 1 |
79.71 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Schulter | 1 | 0.89 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.89 % | 1 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 1 | 0.89 % | 1 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 1 | 0.89 % | 1 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.89 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 0.89 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.89 % | 1 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 1 | 0.89 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.89 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.89 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 0.89 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 1 | 0.89 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 1 | 0.89 % | 1 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, 14 bis 20 Tage | 1 | 0.89 % | 1 |
89.15.60 | Neuro-psychologische und psychosoziale Diagnostik, einfach | 1 | 0.89 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.89 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.89 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.89 % | 1 |
93.70.03 | Klinische Schluckdiagnostik | 1 | 0.89 % | 1 |
93.70.04 | Interdisziplinäre instrumentelle Schluckdiagnostik | 1 | 0.89 % | 1 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1 | 0.89 % | 1 |
93.9D.11 | Ersteinstellung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 0.89 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.89 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.89 % | 1 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 1 | 0.89 % | 1 |
99.05.33 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 3 Konzentrate | 1 | 0.89 % | 1 |
99.07.33 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 11 TE bis 15 TE | 1 | 0.89 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 0.89 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.89 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 0.89 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 0.89 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 0.89 % | 1 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 1 | 0.89 % | 1 |