DRG B69C - Transitorische ischämische Attacke (TIA) und extrakranielle Gefässverschlüsse mit anderer neurologischer Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls od. neurolog. Komplexdiagnostik
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.792 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.328) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 7 (0.149) |
Verlegungsabschlag | 0.197 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 389 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anzahl Fälle: 376 (96.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.59%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.59%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 7'828.68 CHF
- Median: 7'237.16 CHF
- Standardabweichung: 3'569.46
- Homogenitätskoeffizient: 0.69
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G4502 | Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 14 | 3.60 % |
G4503 | Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 2 | 0.51 % |
G4509 | Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 9 | 2.31 % |
G4512 | Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 6 | 1.54 % |
G4513 | Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 3 | 0.77 % |
G4519 | Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 4 | 1.03 % |
G4522 | Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 1 | 0.26 % |
G4532 | Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 3 | 0.77 % |
G4533 | Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 5 | 1.29 % |
G4539 | Amaurosis fugax: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 3 | 0.77 % |
G4542 | Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 16 | 4.11 % |
G4543 | Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 2 | 0.51 % |
G4549 | Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 5 | 1.29 % |
G4582 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 97 | 24.94 % |
G4583 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 27 | 6.94 % |
G4589 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 41 | 10.54 % |
G4592 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 71 | 18.25 % |
G4593 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 36 | 9.25 % |
G4599 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 39 | 10.03 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 0.26 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 0.51 % |
I653 | Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien | 1 | 0.26 % |
I663 | Verschluss und Stenose der Aa. cerebelli | 1 | 0.26 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 121 | 31.11 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 75 | 19.28 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 56 | 14.40 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 51 | 13.11 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 48 | 12.34 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 47 | 12.08 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 42 | 10.80 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 40 | 10.28 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 39 | 10.03 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 37 | 9.51 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 32 | 8.23 % |
G510 | Fazialisparese | 27 | 6.94 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 27 | 6.94 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 26 | 6.68 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 24 | 6.17 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 22 | 5.66 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 22 | 5.66 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 20 | 5.14 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 18 | 4.63 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 18 | 4.63 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 16 | 4.11 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 16 | 4.11 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 14 | 3.60 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 14 | 3.60 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 14 | 3.60 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 14 | 3.60 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 13 | 3.34 % |
E876 | Hypokaliämie | 12 | 3.08 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 12 | 3.08 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 3.08 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 12 | 3.08 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 12 | 3.08 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 11 | 2.83 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 11 | 2.83 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 10 | 2.57 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 10 | 2.57 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 10 | 2.57 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 10 | 2.57 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 9 | 2.31 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 9 | 2.31 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 9 | 2.31 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 9 | 2.31 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 9 | 2.31 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 9 | 2.31 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 8 | 2.06 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 8 | 2.06 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 8 | 2.06 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 8 | 2.06 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 7 | 1.80 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 7 | 1.80 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 7 | 1.80 % |
H532 | Diplopie | 7 | 1.80 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 7 | 1.80 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 7 | 1.80 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 7 | 1.80 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 6 | 1.54 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 6 | 1.54 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 6 | 1.54 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 6 | 1.54 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 6 | 1.54 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 6 | 1.54 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 6 | 1.54 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 6 | 1.54 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 6 | 1.54 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 6 | 1.54 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 5 | 1.29 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 5 | 1.29 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 1.29 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.29 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.29 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 5 | 1.29 % |
R260 | Ataktischer Gang | 5 | 1.29 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 5 | 1.29 % |
R33 | Harnverhaltung | 5 | 1.29 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 5 | 1.29 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 1.03 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 4 | 1.03 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 4 | 1.03 % |
E86 | Volumenmangel | 4 | 1.03 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 4 | 1.03 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 1.03 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 4 | 1.03 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 4 | 1.03 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 4 | 1.03 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 4 | 1.03 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 4 | 1.03 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 4 | 1.03 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.77 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 3 | 0.77 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 3 | 0.77 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.77 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 3 | 0.77 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 3 | 0.77 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.77 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 3 | 0.77 % |
G9129 | Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.77 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.77 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.77 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.77 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 3 | 0.77 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 3 | 0.77 % |
I661 | Verschluss und Stenose der A. cerebri anterior | 3 | 0.77 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 3 | 0.77 % |
I679 | Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.77 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 3 | 0.77 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 3 | 0.77 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 0.77 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.77 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.77 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 0.77 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 0.77 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 3 | 0.77 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 3 | 0.77 % |
Q2818 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der präzerebralen Gefäße | 3 | 0.77 % |
R51 | Kopfschmerz | 3 | 0.77 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 3 | 0.77 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 3 | 0.77 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 0.77 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 3 | 0.77 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 3 | 0.77 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 3 | 0.77 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 2 | 0.51 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 0.51 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 0.51 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.51 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.51 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.51 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 2 | 0.51 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.51 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 2 | 0.51 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 2 | 0.51 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 0.51 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.51 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 2 | 0.51 % |
G252 | Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | 2 | 0.51 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 2 | 0.51 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 2 | 0.51 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 2 | 0.51 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 2 | 0.51 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.51 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 2 | 0.51 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 2 | 0.51 % |
I1201 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.51 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 2 | 0.51 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 0.51 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.51 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 0.51 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 0.51 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 0.51 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 2 | 0.51 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 2 | 0.51 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 2 | 0.51 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 2 | 0.51 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 0.51 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 2 | 0.51 % |
I651 | Verschluss und Stenose der A. basilaris | 2 | 0.51 % |
I660 | Verschluss und Stenose der A. cerebri media | 2 | 0.51 % |
I673 | Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | 2 | 0.51 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 2 | 0.51 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 2 | 0.51 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.51 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 0.51 % |
K590 | Obstipation | 2 | 0.51 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 2 | 0.51 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 0.51 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 0.51 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 0.51 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.51 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.51 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.51 % |
R002 | Palpitationen | 2 | 0.51 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 2 | 0.51 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 2 | 0.51 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 2 | 0.51 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 0.51 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 2 | 0.51 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 2 | 0.51 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 0.51 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.51 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 0.51 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 0.51 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 2 | 0.51 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 2 | 0.51 % |
A046 | Enteritis durch Yersinia enterocolitica | 1 | 0.26 % |
A280 | Pasteurellose | 1 | 0.26 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.26 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.26 % |
B005 | Augenkrankheit durch Herpesviren | 1 | 0.26 % |
B354 | Tinea corporis | 1 | 0.26 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.26 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 0.26 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.26 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.26 % |
D126 | Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 1 | 0.26 % |
D480 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel | 1 | 0.26 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.26 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.26 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.26 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.26 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.26 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.26 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 0.26 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.26 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.26 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 0.26 % |
E054 | Hyperthyreosis factitia | 1 | 0.26 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.26 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.26 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.26 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.26 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.26 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.26 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.26 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.26 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
E721 | Störungen des Stoffwechsels schwefelhaltiger Aminosäuren | 1 | 0.26 % |
E722 | Störungen des Harnstoffzyklus | 1 | 0.26 % |
E742 | Störungen des Galaktosestoffwechsels | 1 | 0.26 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 1 | 0.26 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.26 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.26 % |
E873 | Alkalose | 1 | 0.26 % |
E893 | Hypopituitarismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.26 % |
F002 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form {G30.8} | 1 | 0.26 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 0.26 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.26 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 1 | 0.26 % |
F259 | Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
F29 | Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | 1 | 0.26 % |
F316 | Bipolare affektive Psychose, gegenwärtig gemischte Episode | 1 | 0.26 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 0.26 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.26 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.26 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.26 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.26 % |
F444 | Dissoziative Bewegungsstörungen | 1 | 0.26 % |
F480 | Neurasthenie | 1 | 0.26 % |
F500 | Anorexia nervosa | 1 | 0.26 % |
F510 | Nichtorganische Insomnie | 1 | 0.26 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.26 % |
G238 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien | 1 | 0.26 % |
G308 | Sonstige Alzheimer-Krankheit {F00.2} | 1 | 0.26 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 0.26 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 0.26 % |
G319 | Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.26 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.26 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 0.26 % |
G444 | Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
G4532 | Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 1 | 0.26 % |
G463 | Hirnstammsyndrom {I60-I67} | 1 | 0.26 % |
G4732 | Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom | 1 | 0.26 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.26 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 0.26 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.26 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.26 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 1 | 0.26 % |
G930 | Hirnzysten | 1 | 0.26 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 0.26 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 0.26 % |
H105 | Blepharokonjunktivitis | 1 | 0.26 % |
H191 | Keratitis und Keratokonjunktivitis durch Herpesviren {B00.5} | 1 | 0.26 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.26 % |
H505 | Heterophorie | 1 | 0.26 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 1 | 0.26 % |
H533 | Sonstige Störungen des binokularen Sehens | 1 | 0.26 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 1 | 0.26 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.26 % |
H814 | Schwindel zentralen Ursprungs | 1 | 0.26 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 1 | 0.26 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.26 % |
I071 | Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.26 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.26 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.26 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.26 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.26 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 1 | 0.26 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.26 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.26 % |
I3488 | Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten | 1 | 0.26 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.26 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.26 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.26 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.26 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 0.26 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.26 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.26 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.26 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.26 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 0.26 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.26 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.26 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.26 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.26 % |
I518 | Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | 1 | 0.26 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 0.26 % |
I662 | Verschluss und Stenose der A. cerebri posterior | 1 | 0.26 % |
I675 | Moyamoya-Syndrom | 1 | 0.26 % |
I677 | Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.26 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.26 % |
I7101 | Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.26 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.26 % |
I725 | Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien | 1 | 0.26 % |
I741 | Embolie und Thrombose sonstiger und nicht näher bezeichneter Abschnitte der Aorta | 1 | 0.26 % |
I878 | Sonstige näher bezeichnete Venenkrankheiten | 1 | 0.26 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.26 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 0.26 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 0.26 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.26 % |
J4419 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.26 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.26 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.26 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 0.26 % |
K068 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes | 1 | 0.26 % |
K148 | Sonstige Krankheiten der Zunge | 1 | 0.26 % |
K257 | Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.26 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
K30 | Funktionelle Dyspepsie | 1 | 0.26 % |
K3182 | Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung | 1 | 0.26 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.26 % |
K510 | Ulzeröse (chronische) Pankolitis | 1 | 0.26 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.26 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.26 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.26 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.26 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.26 % |
L279 | Dermatitis durch nicht näher bezeichnete oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanz | 1 | 0.26 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.26 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.26 % |
L8909 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.26 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.26 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.26 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.26 % |
M0680 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.26 % |
M0684 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Hand | 1 | 0.26 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.26 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.26 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.26 % |
M2550 | Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.26 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.26 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.26 % |
M2596 | Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.26 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.26 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 1 | 0.26 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.26 % |
M502 | Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.26 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.26 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.26 % |
M5489 | Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.26 % |
M6220 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.26 % |
M7915 | Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.26 % |
M7958 | Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Sonstige | 1 | 0.26 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.26 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.26 % |
M7969 | Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.26 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.26 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.26 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.26 % |
N029 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
N088 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.26 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.26 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.26 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 0.26 % |
N311 | Neurogene Reflexblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 0.26 % |
N429 | Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 1 | 0.26 % |
Q048 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns | 1 | 0.26 % |
Q2838 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 1 | 0.26 % |
R064 | Hyperventilation | 1 | 0.26 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.26 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.26 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.26 % |
R203 | Hyperästhesie der Haut | 1 | 0.26 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.26 % |
R258 | Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen | 1 | 0.26 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.26 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.26 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 0.26 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 0.26 % |
R481 | Agnosie | 1 | 0.26 % |
R482 | Apraxie | 1 | 0.26 % |
R488 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen | 1 | 0.26 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.26 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.26 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.26 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.26 % |
R938 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | 1 | 0.26 % |
R940 | Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems | 1 | 0.26 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.26 % |
S0080 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.26 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.26 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
S151 | Verletzung der A. vertebralis | 1 | 0.26 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.26 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 0.26 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.26 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.26 % |
S9348 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Sonstige Teile | 1 | 0.26 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 0.26 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.26 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.26 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.26 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 1 | 0.26 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.26 % |
U521 | Frührehabilitations-Barthel-Index: -75 bis 30 Punkte | 1 | 0.26 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 1 | 0.26 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.26 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.26 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.26 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 0.26 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 0.26 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.26 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.26 % |
Z720 | Probleme mit Bezug auf: Konsum von Alkohol, Tabak, Arzneimitteln oder Drogen | 1 | 0.26 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.26 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.26 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.26 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.26 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 0.26 % |
Z9580 | Vorhandensein eines herzunterstützenden Systems | 1 | 0.26 % |
Z969 | Vorhandensein eines funktionellen Implantates, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.26 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.26 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.26 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 283 | 72.75 % | 288 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Schlaganfalls in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 236 | 60.67 % | 236 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 146 | 37.53 % | 148 |
99.BA.23 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in einer Stroke Unit (SU), mindestens 24 Stunden bis unter 48 Stunden | 112 | 28.79 % | 112 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 52 | 13.37 % | 52 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 51 | 13.11 % | 52 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 51 | 13.11 % | 51 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 42 | 10.80 % | 42 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 37 | 9.51 % | 37 |
99.BA.24 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in einer Stroke Unit (SU), mehr als 48 Stunden bis unter 72 Stunden | 21 | 5.40 % | 21 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 15 | 3.86 % | 16 |
99.BA.25 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in einer Stroke Unit (SU), mehr als 72 Stunden | 15 | 3.86 % | 15 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 13 | 3.34 % | 13 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 12 | 3.08 % | 12 |
88.97.16 | MRI-Hals | 11 | 2.83 % | 11 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 10 | 2.57 % | 10 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 10 | 2.57 % | 10 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 8 | 2.06 % | 8 |
03.31 | Lumbalpunktion | 7 | 1.80 % | 7 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 7 | 1.80 % | 7 |
99.10.11 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, 1-2 Tage | 7 | 1.80 % | 7 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 6 | 1.54 % | 7 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 6 | 1.54 % | 6 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 5 | 1.29 % | 5 |
88.72.29 | Echokardiographie, transoesophageal, sonstige | 5 | 1.29 % | 5 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 5 | 1.29 % | 5 |
99.BA.31 | Andere Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls im neurologischen Telekonsildienst, mindestens 24 bis höchstens 72 Stunden | 5 | 1.29 % | 5 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 4 | 1.03 % | 5 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 4 | 1.03 % | 4 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 4 | 1.03 % | 4 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 1.03 % | 4 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 3 | 0.77 % | 3 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 3 | 0.77 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 0.77 % | 3 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 2 | 0.51 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 0.51 % | 2 |
88.72.20 | Echokardiographie, transoesophageal, n.n.bez. | 2 | 0.51 % | 2 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 2 | 0.51 % | 2 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 2 | 0.51 % | 2 |
93.70.10 | Logopädische Therapie, n.n.bez. | 2 | 0.51 % | 2 |
93.83 | Ergotherapie | 2 | 0.51 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.51 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 0.51 % | 2 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 2 | 0.51 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.26 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.26 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.26 % | 2 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.26 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 0.26 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.26 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.26 % | 1 |
87.04.99 | Sonstige Tomographie des Kopfes, sonstige | 1 | 0.26 % | 1 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 1 | 0.26 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 0.26 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.26 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.26 % | 1 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 0.26 % | 1 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 1 | 0.26 % | 1 |
88.91.00 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, n.n.bez. | 1 | 0.26 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.26 % | 1 |
89.15.81 | Neuropsychologische Behandlung, 51 bis max. 120 Minuten | 1 | 0.26 % | 1 |
89.19.99 | Video- und radiotelemetriertes elektroenzephalographisches Monitoring, sonstige | 1 | 0.26 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.26 % | 1 |
92.05.11 | Myokardperfusionsszintigraphie in Ruhe | 1 | 0.26 % | 1 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 1 | 0.26 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.26 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.26 % | 1 |
94.02 | Durchführung von psychologischen Tests | 1 | 0.26 % | 1 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 1 | 0.26 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.26 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.26 % | 1 |
99.10.00 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, n.n.bez. | 1 | 0.26 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 0.26 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.26 % | 1 |
99.A6.10 | Neurologische Komplexdiagnostik, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.26 % | 1 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 1 | 0.26 % | 1 |