DRG B69B - Transitorische ischämische Attacke (TIA) und extrakranielle Gefässverschlüsse mit neurologischer Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls < 73 Stunden
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.845 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.316) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 9 (0.151) |
Verlegungsabschlag | 0.144 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 502 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.7%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.7%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anzahl Fälle: 476 (94.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.75%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.75%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anzahl Fälle: 26 (5.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.17%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 9'377.56 CHF
- Median: 8'184.48 CHF
- Standardabweichung: 4'975.54
- Homogenitätskoeffizient: 0.65
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G4502 | Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 39 | 7.77 % |
G4503 | Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 15 | 2.99 % |
G4509 | Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 14 | 2.79 % |
G4512 | Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 20 | 3.98 % |
G4513 | Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 12 | 2.39 % |
G4519 | Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 10 | 1.99 % |
G4522 | Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 5 | 1.00 % |
G4523 | Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 2 | 0.40 % |
G4529 | Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 2 | 0.40 % |
G4532 | Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 6 | 1.20 % |
G4533 | Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 9 | 1.79 % |
G4539 | Amaurosis fugax: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
G4542 | Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 6 | 1.20 % |
G4549 | Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 4 | 0.80 % |
G4582 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 104 | 20.72 % |
G4583 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 58 | 11.55 % |
G4589 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 33 | 6.57 % |
G4592 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 51 | 10.16 % |
G4593 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 48 | 9.56 % |
G4599 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 62 | 12.35 % |
I658 | Verschluss und Stenose sonstiger präzerebraler Arterien | 1 | 0.20 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 186 | 37.05 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 113 | 22.51 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 84 | 16.73 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 76 | 15.14 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 74 | 14.74 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 71 | 14.14 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 64 | 12.75 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 54 | 10.76 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 47 | 9.36 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 46 | 9.16 % |
G510 | Fazialisparese | 40 | 7.97 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 39 | 7.77 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 37 | 7.37 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 33 | 6.57 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 29 | 5.78 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 29 | 5.78 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 28 | 5.58 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 26 | 5.18 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 26 | 5.18 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 26 | 5.18 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 26 | 5.18 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 25 | 4.98 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 23 | 4.58 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 20 | 3.98 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 18 | 3.59 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 18 | 3.59 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 17 | 3.39 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 17 | 3.39 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 16 | 3.19 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 14 | 2.79 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 14 | 2.79 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 14 | 2.79 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 14 | 2.79 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 14 | 2.79 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 14 | 2.79 % |
E876 | Hypokaliämie | 13 | 2.59 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 13 | 2.59 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 13 | 2.59 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 13 | 2.59 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 13 | 2.59 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 13 | 2.59 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 12 | 2.39 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 12 | 2.39 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 11 | 2.19 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 11 | 2.19 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 11 | 2.19 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 10 | 1.99 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 10 | 1.99 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 10 | 1.99 % |
I673 | Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | 10 | 1.99 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 10 | 1.99 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 10 | 1.99 % |
R51 | Kopfschmerz | 10 | 1.99 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 9 | 1.79 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 9 | 1.79 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 9 | 1.79 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 8 | 1.59 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.59 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 8 | 1.59 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.59 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 8 | 1.59 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 8 | 1.59 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 7 | 1.39 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.39 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 7 | 1.39 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 7 | 1.39 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 7 | 1.39 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 7 | 1.39 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 7 | 1.39 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 7 | 1.39 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 7 | 1.39 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 7 | 1.39 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 6 | 1.20 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 6 | 1.20 % |
H532 | Diplopie | 6 | 1.20 % |
H814 | Schwindel zentralen Ursprungs | 6 | 1.20 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 1.20 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 6 | 1.20 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 6 | 1.20 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 6 | 1.20 % |
I660 | Verschluss und Stenose der A. cerebri media | 6 | 1.20 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 6 | 1.20 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 6 | 1.20 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 6 | 1.20 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 6 | 1.20 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.20 % |
R260 | Ataktischer Gang | 6 | 1.20 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.20 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 6 | 1.20 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 5 | 1.00 % |
G250 | Essentieller Tremor | 5 | 1.00 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 5 | 1.00 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.00 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.00 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 1.00 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 5 | 1.00 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 5 | 1.00 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 5 | 1.00 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 1.00 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 5 | 1.00 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 0.80 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.80 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 4 | 0.80 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 0.80 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 0.80 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 0.80 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 4 | 0.80 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.80 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 4 | 0.80 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 4 | 0.80 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 4 | 0.80 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 4 | 0.80 % |
I651 | Verschluss und Stenose der A. basilaris | 4 | 0.80 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 4 | 0.80 % |
I726 | Aneurysma und Dissektion der A. vertebralis | 4 | 0.80 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 4 | 0.80 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 4 | 0.80 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 4 | 0.80 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 4 | 0.80 % |
R33 | Harnverhaltung | 4 | 0.80 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 4 | 0.80 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 4 | 0.80 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 3 | 0.60 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 0.60 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.60 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.60 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.60 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.60 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.60 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 3 | 0.60 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 3 | 0.60 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 3 | 0.60 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.60 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.60 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 0.60 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 3 | 0.60 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.60 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 3 | 0.60 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 0.60 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 3 | 0.60 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 3 | 0.60 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 3 | 0.60 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 3 | 0.60 % |
K590 | Obstipation | 3 | 0.60 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 3 | 0.60 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 3 | 0.60 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.60 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 3 | 0.60 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 3 | 0.60 % |
R400 | Somnolenz | 3 | 0.60 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 3 | 0.60 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 3 | 0.60 % |
U520 | Frührehabilitations-Barthel-Index: 31 und mehr Punkte | 3 | 0.60 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 3 | 0.60 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 0.60 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 3 | 0.60 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.40 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 2 | 0.40 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.40 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.40 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.40 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 2 | 0.40 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 2 | 0.40 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.40 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.40 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 0.40 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 2 | 0.40 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.40 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 0.40 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.40 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 0.40 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 0.40 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 2 | 0.40 % |
F051 | Delir bei Demenz | 2 | 0.40 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 2 | 0.40 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 2 | 0.40 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 2 | 0.40 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.40 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 0.40 % |
G252 | Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | 2 | 0.40 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 2 | 0.40 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 0.40 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 2 | 0.40 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 2 | 0.40 % |
G902 | Horner-Syndrom | 2 | 0.40 % |
G9129 | Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.40 % |
H512 | Internukleäre Ophthalmoplegie | 2 | 0.40 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 2 | 0.40 % |
H581 | Sehstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.40 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 2 | 0.40 % |
H82 | Schwindelsyndrome bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.40 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.40 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 0.40 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 0.40 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 2 | 0.40 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 0.40 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 0.40 % |
I517 | Kardiomegalie | 2 | 0.40 % |
I662 | Verschluss und Stenose der A. cerebri posterior | 2 | 0.40 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 2 | 0.40 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 2 | 0.40 % |
I698 | Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter zerebrovaskulärer Krankheiten | 2 | 0.40 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 2 | 0.40 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 2 | 0.40 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.40 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.40 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.40 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.40 % |
K1028 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer | 2 | 0.40 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.40 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.40 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 2 | 0.40 % |
L570 | Aktinische Keratose | 2 | 0.40 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.40 % |
M1981 | Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion | 2 | 0.40 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 0.40 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 0.40 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 0.40 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.40 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.40 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 0.40 % |
Q2838 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 2 | 0.40 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.40 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 2 | 0.40 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 2 | 0.40 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 0.40 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 2 | 0.40 % |
U521 | Frührehabilitations-Barthel-Index: -75 bis 30 Punkte | 2 | 0.40 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 2 | 0.40 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 0.40 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 2 | 0.40 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 2 | 0.40 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 2 | 0.40 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 2 | 0.40 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 2 | 0.40 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 2 | 0.40 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 2 | 0.40 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 0.40 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 2 | 0.40 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.20 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 1 | 0.20 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 0.20 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.20 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 0.20 % |
B448 | Sonstige Formen der Aspergillose | 1 | 0.20 % |
B80 | Enterobiasis | 1 | 0.20 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.20 % |
C439 | Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
C445 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 1 | 0.20 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.20 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.20 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.20 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.20 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 0.20 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.20 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.20 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.20 % |
D487 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.20 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.20 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
D591 | Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | 1 | 0.20 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.20 % |
D6821 | Hereditärer Faktor-II-Mangel | 1 | 0.20 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.20 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 0.20 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 1 | 0.20 % |
D692 | Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura | 1 | 0.20 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 1 | 0.20 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.20 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 0.20 % |
D751 | Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] | 1 | 0.20 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 0.20 % |
D863 | Sarkoidose der Haut | 1 | 0.20 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 1 | 0.20 % |
E049 | Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
E054 | Hyperthyreosis factitia | 1 | 0.20 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.20 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.20 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.20 % |
E1420 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.20 % |
E1440 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.20 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.20 % |
E279 | Krankheit der Nebenniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.20 % |
E6612 | Arzneimittelinduzierte Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.20 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.20 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.20 % |
E858 | Sonstige Amyloidose | 1 | 0.20 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.20 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.20 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.20 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.20 % |
E893 | Hypopituitarismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.20 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.20 % |
F002 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form {G30.8} | 1 | 0.20 % |
F011 | Multiinfarkt-Demenz | 1 | 0.20 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.20 % |
F04 | Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt | 1 | 0.20 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.20 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.20 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.20 % |
F137 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung | 1 | 0.20 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.20 % |
F229 | Anhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
F239 | Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.20 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.20 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.20 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.20 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.20 % |
F450 | Somatisierungsstörung | 1 | 0.20 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.20 % |
F688 | Sonstige näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen | 1 | 0.20 % |
G238 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien | 1 | 0.20 % |
G255 | Sonstige Chorea | 1 | 0.20 % |
G308 | Sonstige Alzheimer-Krankheit {F00.2} | 1 | 0.20 % |
G311 | Senile Degeneration des Gehirns, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.20 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.20 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 0.20 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 0.20 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 1 | 0.20 % |
G444 | Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.20 % |
G448 | Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | 1 | 0.20 % |
G4539 | Amaurosis fugax: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
G4583 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 1 | 0.20 % |
G4599 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
G518 | Sonstige Krankheiten des N. facialis | 1 | 0.20 % |
G540 | Läsionen des Plexus brachialis | 1 | 0.20 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.20 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 0.20 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 0.20 % |
G618 | Sonstige Polyneuritiden | 1 | 0.20 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.20 % |
G634 | Polyneuropathie bei alimentären Mangelzuständen {E40-E64} | 1 | 0.20 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.20 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.20 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
G830 | Diparese und Diplegie der oberen Extremitäten | 1 | 0.20 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 1 | 0.20 % |
G910 | Hydrocephalus communicans | 1 | 0.20 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 1 | 0.20 % |
G930 | Hirnzysten | 1 | 0.20 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 0.20 % |
H043 | Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege | 1 | 0.20 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.20 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.20 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.20 % |
H431 | Glaskörperblutung | 1 | 0.20 % |
H498 | Sonstiger Strabismus paralyticus | 1 | 0.20 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 1 | 0.20 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.20 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.20 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.20 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.20 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.20 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.20 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.20 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.20 % |
I219 | Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.20 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 0.20 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.20 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.20 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 0.20 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.20 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.20 % |
I423 | Eosinophile endomyokardiale Krankheit | 1 | 0.20 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.20 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 1 | 0.20 % |
I458 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | 1 | 0.20 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.20 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 0.20 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.20 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.20 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.20 % |
I510 | Herzseptumdefekt, erworben | 1 | 0.20 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.20 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
I611 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | 1 | 0.20 % |
I618 | Sonstige intrazerebrale Blutung | 1 | 0.20 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 0.20 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.20 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
I658 | Verschluss und Stenose sonstiger präzerebraler Arterien | 1 | 0.20 % |
I680 | Zerebrale Amyloidangiopathie {E85.-} | 1 | 0.20 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.20 % |
I7101 | Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.20 % |
I778 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | 1 | 0.20 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.20 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.20 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 0.20 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.20 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.20 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.20 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.20 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
J302 | Sonstige saisonale allergische Rhinopathie | 1 | 0.20 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
J410 | Einfache chronische Bronchitis | 1 | 0.20 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 0.20 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.20 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.20 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.20 % |
J938 | Sonstiger Pneumothorax | 1 | 0.20 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.20 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.20 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.20 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.20 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.20 % |
K4399 | Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.20 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.20 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.20 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.20 % |
K624 | Stenose des Anus und des Rektums | 1 | 0.20 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.20 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.20 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.20 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 0.20 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.20 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.20 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 0.20 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
L250 | Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Kosmetika | 1 | 0.20 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.20 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 1 | 0.20 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.20 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.20 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.20 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.20 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.20 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 0.20 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.20 % |
M1197 | Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.20 % |
M160 | Primäre Koxarthrose, beidseitig | 1 | 0.20 % |
M351 | Sonstige Overlap-Syndrome | 1 | 0.20 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.20 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.20 % |
M4796 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 0.20 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.20 % |
M4809 | Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.20 % |
M4886 | Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Lumbalbereich | 1 | 0.20 % |
M501 | Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | 1 | 0.20 % |
M502 | Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.20 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.20 % |
M531 | Zervikobrachial-Syndrom | 1 | 0.20 % |
M5412 | Radikulopathie: Zervikalbereich | 1 | 0.20 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.20 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.20 % |
M6259 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.20 % |
M703 | Sonstige Bursitis im Bereich des Ellenbogens | 1 | 0.20 % |
M761 | Tendinitis der Iliopsoas-Sehne | 1 | 0.20 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 0.20 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.20 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.20 % |
M9943 | Bindegewebige Stenose des Spinalkanals: Lumbalbereich | 1 | 0.20 % |
N051 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 0.20 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 0.20 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
N23 | Nicht näher bezeichnete Nierenkolik | 1 | 0.20 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 0.20 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.20 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
N62 | Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.20 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.20 % |
O094 | Schwangerschaftsdauer: 26. Woche bis 33 vollendete Wochen | 1 | 0.20 % |
Q278 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems | 1 | 0.20 % |
R011 | Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.20 % |
R072 | Präkordiale Schmerzen | 1 | 0.20 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.20 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.20 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.20 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.20 % |
R251 | Tremor, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.20 % |
R258 | Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen | 1 | 0.20 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.20 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.20 % |
R401 | Sopor | 1 | 0.20 % |
R411 | Anterograde Amnesie | 1 | 0.20 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 0.20 % |
R440 | Akustische Halluzinationen | 1 | 0.20 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 1 | 0.20 % |
R464 | Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen | 1 | 0.20 % |
R570 | Kardiogener Schock | 1 | 0.20 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.20 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.20 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.20 % |
R769 | Abnormer immunologischer Serumbefund, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.20 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.20 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.20 % |
R931 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes | 1 | 0.20 % |
R938 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | 1 | 0.20 % |
R948 | Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen sonstiger Organe und Organsysteme | 1 | 0.20 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 1 | 0.20 % |
S0084 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 0.20 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.20 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.20 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.20 % |
S2038 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Sonstige | 1 | 0.20 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 1 | 0.20 % |
S460 | Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette | 1 | 0.20 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 1 | 0.20 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.20 % |
S7211 | Femurfraktur: Intertrochantär | 1 | 0.20 % |
S740 | Verletzung des N. ischiadicus in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.20 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.20 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 0.20 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 0.20 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 0.20 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.20 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.20 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.20 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 0.20 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.20 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.20 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 1 | 0.20 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.20 % |
Z720 | Probleme mit Bezug auf: Konsum von Alkohol, Tabak, Arzneimitteln oder Drogen | 1 | 0.20 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.20 % |
Z82 | Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen | 1 | 0.20 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.20 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.20 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.20 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.20 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.20 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.20 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.20 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 1 | 0.20 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 1 | 0.20 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.20 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.20 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 0.20 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.20 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.20 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.20 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.20 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 1 | 0.20 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 0.20 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 0.20 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.20 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.20 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.BA.13 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mindestens 24 Stunden bis unter 48 Stunden | 432 | 86.06 % | 432 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 236 | 47.01 % | 243 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 197 | 39.24 % | 205 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 153 | 30.48 % | 154 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 119 | 23.71 % | 122 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 99 | 19.72 % | 101 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 90 | 17.93 % | 90 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 74 | 14.74 % | 74 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 73 | 14.54 % | 77 |
99.BA.14 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mehr als 48 Stunden bis unter 72 Stunden | 70 | 13.94 % | 70 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 50 | 9.96 % | 50 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 49 | 9.76 % | 51 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 49 | 9.76 % | 49 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 38 | 7.57 % | 40 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 24 | 4.78 % | 24 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 21 | 4.18 % | 21 |
03.31 | Lumbalpunktion | 19 | 3.78 % | 19 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 18 | 3.59 % | 19 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 17 | 3.39 % | 17 |
88.97.16 | MRI-Hals | 10 | 1.99 % | 11 |
93.83 | Ergotherapie | 10 | 1.99 % | 11 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 9 | 1.79 % | 9 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 9 | 1.79 % | 10 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 7 | 1.39 % | 7 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 6 | 1.20 % | 6 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 5 | 1.00 % | 6 |
88.72.29 | Echokardiographie, transoesophageal, sonstige | 5 | 1.00 % | 5 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 4 | 0.80 % | 4 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 4 | 0.80 % | 5 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 0.80 % | 4 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 0.60 % | 3 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 3 | 0.60 % | 3 |
88.92.19 | MRI von Thorax, sonstige | 3 | 0.60 % | 3 |
89.38.13 | Kapnographie | 3 | 0.60 % | 3 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 0.60 % | 3 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 2 | 0.40 % | 2 |
37.22 | Linksherzkatheter | 2 | 0.40 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 2 | 0.40 % | 2 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 2 | 0.40 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 0.40 % | 2 |
89.14.12 | Langzeit-Elektroenzephalographie, Dauer mehr als 12 Stunden | 2 | 0.40 % | 2 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 2 | 0.40 % | 2 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 2 | 0.40 % | 2 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 2 | 0.40 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.40 % | 2 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.20 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.20 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.20 % | 6 |
54.98.23 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD), mehr als 72 bis 144 Stunden | 1 | 0.20 % | 1 |
54.98.31 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten, bis 24 Stunden | 1 | 0.20 % | 1 |
81.92.32 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke zur Schmerzbehandlung mit BV | 1 | 0.20 % | 1 |
86.05.10 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.20 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.20 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.20 % | 1 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.20 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.20 % | 1 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 1 | 0.20 % | 1 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 1 | 0.20 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.20 % | 1 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 1 | 0.20 % | 1 |
88.57 | Sonstige und nicht näher bezeichnete koronare Arteriographie | 1 | 0.20 % | 1 |
88.71.13 | Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse | 1 | 0.20 % | 1 |
88.74.18 | Endosonographie des Rektums | 1 | 0.20 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 0.20 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.20 % | 1 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 1 | 0.20 % | 1 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 1 | 0.20 % | 2 |
89.19.99 | Video- und radiotelemetriertes elektroenzephalographisches Monitoring, sonstige | 1 | 0.20 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.20 % | 1 |
92.11.00 | Positronenemissionstomographie des Gehirns | 1 | 0.20 % | 1 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 1 | 0.20 % | 1 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 0.20 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 0.20 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.20 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.20 % | 1 |
99.10.00 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, n.n.bez. | 1 | 0.20 % | 1 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 1 | 0.20 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.20 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.20 % | 1 |