DRG B68C - Multiple Sklerose und zerebellare Ataxie, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.683 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 12 (0.098) |
Verlegungsabschlag | 0.132 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 446 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.63%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.63%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anzahl Fälle: 440 (98.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.7%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.7%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 8'404.13 CHF
- Median: 6'734.22 CHF
- Standardabweichung: 5'511.13
- Homogenitätskoeffizient: 0.60
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 60 | 13.45 % |
G3511 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 186 | 41.70 % |
G3520 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 31 | 6.95 % |
G3521 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 30 | 6.73 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 50 | 11.21 % |
G3531 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 66 | 14.80 % |
G360 | Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] | 21 | 4.71 % |
G368 | Sonstige näher bezeichnete akute disseminierte Demyelinisation | 2 | 0.45 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 48 | 10.76 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 41 | 9.19 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 35 | 7.85 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 28 | 6.28 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 27 | 6.05 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 24 | 5.38 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 24 | 5.38 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 24 | 5.38 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 23 | 5.16 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 20 | 4.48 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 18 | 4.04 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 17 | 3.81 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 17 | 3.81 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 17 | 3.81 % |
K590 | Obstipation | 16 | 3.59 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 15 | 3.36 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 14 | 3.14 % |
G8213 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 14 | 3.14 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 14 | 3.14 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 13 | 2.91 % |
R260 | Ataktischer Gang | 13 | 2.91 % |
E876 | Hypokaliämie | 12 | 2.69 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 11 | 2.47 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 11 | 2.47 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 11 | 2.47 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 11 | 2.47 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 10 | 2.24 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 10 | 2.24 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 9 | 2.02 % |
G8219 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 9 | 2.02 % |
H46 | Neuritis nervi optici | 9 | 2.02 % |
N310 | Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 2.02 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 9 | 2.02 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 9 | 2.02 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 9 | 2.02 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 9 | 2.02 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 8 | 1.79 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 8 | 1.79 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.79 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 7 | 1.57 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 7 | 1.57 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 7 | 1.57 % |
G510 | Fazialisparese | 7 | 1.57 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 7 | 1.57 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 7 | 1.57 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 7 | 1.57 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 7 | 1.57 % |
R33 | Harnverhaltung | 7 | 1.57 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 7 | 1.57 % |
E86 | Volumenmangel | 6 | 1.35 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 6 | 1.35 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 6 | 1.35 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 6 | 1.35 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 1.35 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 6 | 1.35 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 6 | 1.35 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 6 | 1.35 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 6 | 1.35 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 5 | 1.12 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 5 | 1.12 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 5 | 1.12 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 5 | 1.12 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 5 | 1.12 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 5 | 1.12 % |
R51 | Kopfschmerz | 5 | 1.12 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 5 | 1.12 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 5 | 1.12 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.90 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 4 | 0.90 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 0.90 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 0.90 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 0.90 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.90 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 4 | 0.90 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 4 | 0.90 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 4 | 0.90 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 4 | 0.90 % |
G252 | Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | 4 | 0.90 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 4 | 0.90 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 4 | 0.90 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 4 | 0.90 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 4 | 0.90 % |
H532 | Diplopie | 4 | 0.90 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 4 | 0.90 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 0.90 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 0.90 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 4 | 0.90 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 4 | 0.90 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 4 | 0.90 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 4 | 0.90 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 4 | 0.90 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.90 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 4 | 0.90 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 4 | 0.90 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 4 | 0.90 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 0.90 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 4 | 0.90 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 4 | 0.90 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 4 | 0.90 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 3 | 0.67 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.67 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.67 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.67 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.67 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 0.67 % |
E611 | Eisenmangel | 3 | 0.67 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 3 | 0.67 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 0.67 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 3 | 0.67 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 3 | 0.67 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 3 | 0.67 % |
G638 | Polyneuropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 0.67 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 3 | 0.67 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 | 3 | 0.67 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 3 | 0.67 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 3 | 0.67 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 3 | 0.67 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 0.67 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.67 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 0.67 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.67 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 3 | 0.67 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 3 | 0.67 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 3 | 0.67 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 3 | 0.67 % |
M8120 | Inaktivitätsosteoporose: Mehrere Lokalisationen | 3 | 0.67 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.67 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 0.67 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 3 | 0.67 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.67 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.67 % |
R261 | Paretischer Gang | 3 | 0.67 % |
R400 | Somnolenz | 3 | 0.67 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 3 | 0.67 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 3 | 0.67 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 0.67 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 3 | 0.67 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 0.67 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 3 | 0.67 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 3 | 0.67 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 3 | 0.67 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.45 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.45 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 0.45 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 2 | 0.45 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 2 | 0.45 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 0.45 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 2 | 0.45 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 2 | 0.45 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.45 % |
E752 | Sonstige Sphingolipidosen | 2 | 0.45 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 0.45 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.45 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 0.45 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.45 % |
F313 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode | 2 | 0.45 % |
F316 | Bipolare affektive Psychose, gegenwärtig gemischte Episode | 2 | 0.45 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 0.45 % |
F330 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode | 2 | 0.45 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 2 | 0.45 % |
F341 | Dysthymia | 2 | 0.45 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.45 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 2 | 0.45 % |
F845 | Asperger-Syndrom | 2 | 0.45 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 2 | 0.45 % |
G538 | Sonstige Krankheiten der Hirnnerven bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.45 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 2 | 0.45 % |
G8252 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 2 | 0.45 % |
G8260 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C1-C3 | 2 | 0.45 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 2 | 0.45 % |
G970 | Austritt von Liquor cerebrospinalis nach Lumbalpunktion | 2 | 0.45 % |
G971 | Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | 2 | 0.45 % |
G991 | Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.45 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.45 % |
H481 | Retrobulbäre Neuritis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.45 % |
H512 | Internukleäre Ophthalmoplegie | 2 | 0.45 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 2 | 0.45 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 2 | 0.45 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 2 | 0.45 % |
H814 | Schwindel zentralen Ursprungs | 2 | 0.45 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 2 | 0.45 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.45 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 2 | 0.45 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 0.45 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 0.45 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 2 | 0.45 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 0.45 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 0.45 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.45 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.45 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 0.45 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.45 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 2 | 0.45 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 2 | 0.45 % |
M544 | Lumboischialgie | 2 | 0.45 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 0.45 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 2 | 0.45 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.45 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.45 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 0.45 % |
R060 | Dyspnoe | 2 | 0.45 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 2 | 0.45 % |
R12 | Sodbrennen | 2 | 0.45 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 2 | 0.45 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 2 | 0.45 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 2 | 0.45 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 0.45 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.45 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 2 | 0.45 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 2 | 0.45 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 2 | 0.45 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 0.45 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 0.45 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 2 | 0.45 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 2 | 0.45 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 2 | 0.45 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.45 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.45 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 0.45 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 0.22 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.22 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.22 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 1 | 0.22 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.22 % |
B351 | Tinea unguium | 1 | 0.22 % |
B353 | Tinea pedis | 1 | 0.22 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.22 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.22 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.22 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.22 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.22 % |
C500 | Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof | 1 | 0.22 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.22 % |
C710 | Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | 1 | 0.22 % |
D227 | Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.22 % |
D237 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.22 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 0.22 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 0.22 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.22 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.22 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.22 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.22 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.22 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.22 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 0.22 % |
D801 | Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | 1 | 0.22 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.22 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.22 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.22 % |
E061 | Subakute Thyreoiditis | 1 | 0.22 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E1491 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.22 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.22 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.22 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.22 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.22 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.22 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.22 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.22 % |
F064 | Organische Angststörung | 1 | 0.22 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.22 % |
F111 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.22 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.22 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 1 | 0.22 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.22 % |
F203 | Undifferenzierte Schizophrenie | 1 | 0.22 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
F21 | Schizotype Störung | 1 | 0.22 % |
F233 | Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen | 1 | 0.22 % |
F239 | Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
F28 | Sonstige nichtorganische psychotische Störungen | 1 | 0.22 % |
F29 | Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | 1 | 0.22 % |
F310 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode | 1 | 0.22 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.22 % |
F334 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert | 1 | 0.22 % |
F4000 | Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung | 1 | 0.22 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 0.22 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.22 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.22 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.22 % |
F428 | Sonstige Zwangsstörungen | 1 | 0.22 % |
F429 | Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.22 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.22 % |
F444 | Dissoziative Bewegungsstörungen | 1 | 0.22 % |
F445 | Dissoziative Krampfanfälle | 1 | 0.22 % |
F446 | Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen | 1 | 0.22 % |
F480 | Neurasthenie | 1 | 0.22 % |
F502 | Bulimia nervosa | 1 | 0.22 % |
F509 | Essstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
F6030 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ | 1 | 0.22 % |
F608 | Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.22 % |
F709 | Leichte Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.22 % |
G048 | Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | 1 | 0.22 % |
G08 | Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | 1 | 0.22 % |
G211 | Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom | 1 | 0.22 % |
G243 | Torticollis spasticus | 1 | 0.22 % |
G248 | Sonstige Dystonie | 1 | 0.22 % |
G2580 | Periodische Beinbewegungen im Schlaf | 1 | 0.22 % |
G3511 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.22 % |
G3531 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.22 % |
G360 | Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] | 1 | 0.22 % |
G373 | Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems | 1 | 0.22 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.22 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
G412 | Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen | 1 | 0.22 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 1 | 0.22 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.22 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
G440 | Cluster-Kopfschmerz | 1 | 0.22 % |
G444 | Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
G472 | Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus | 1 | 0.22 % |
G4732 | Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom | 1 | 0.22 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 0.22 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
G508 | Sonstige Krankheiten des N. trigeminus | 1 | 0.22 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.22 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 0.22 % |
G619 | Polyneuritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
G720 | Arzneimittelinduzierte Myopathie | 1 | 0.22 % |
G8212 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.22 % |
G8233 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.22 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.22 % |
G8261 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5 | 1 | 0.22 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 0.22 % |
G8266 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1 | 1 | 0.22 % |
G8341 | Inkomplettes Cauda- (equina-) Syndrom | 1 | 0.22 % |
G839 | Lähmungssyndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
G9588 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes | 1 | 0.22 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.22 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.22 % |
H058 | Sonstige Affektionen der Orbita | 1 | 0.22 % |
H209 | Iridozyklitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 1 | 0.22 % |
H355 | Hereditäre Netzhautdystrophie | 1 | 0.22 % |
H358 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut | 1 | 0.22 % |
H480 | Optikusatrophie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.22 % |
H488 | Sonstige Affektionen des N. opticus und der Sehbahn bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.22 % |
H499 | Strabismus paralyticus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
H501 | Strabismus concomitans divergens | 1 | 0.22 % |
H525 | Akkommodationsstörungen | 1 | 0.22 % |
H531 | Subjektive Sehstörungen | 1 | 0.22 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.22 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 1 | 0.22 % |
H581 | Sehstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.22 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 0.22 % |
H82 | Schwindelsyndrome bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.22 % |
H905 | Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.22 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.22 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.22 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.22 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.22 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.22 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.22 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.22 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.22 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.22 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 0.22 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
I730 | Raynaud-Syndrom | 1 | 0.22 % |
I781 | Nävus, nichtneoplastisch | 1 | 0.22 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.22 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 0.22 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.22 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
J849 | Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.22 % |
K047 | Periapikaler Abszess ohne Fistel | 1 | 0.22 % |
K117 | Störungen der Speichelsekretion | 1 | 0.22 % |
K293 | Chronische Oberflächengastritis | 1 | 0.22 % |
K388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix | 1 | 0.22 % |
K4091 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie | 1 | 0.22 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.22 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.22 % |
K623 | Rektumprolaps | 1 | 0.22 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 1 | 0.22 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 1 | 0.22 % |
K709 | Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.22 % |
L0301 | Phlegmone an Fingern | 1 | 0.22 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.22 % |
L218 | Sonstiges seborrhoisches Ekzem | 1 | 0.22 % |
L280 | Lichen simplex chronicus [Vidal] | 1 | 0.22 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.22 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.22 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 1 | 0.22 % |
L570 | Aktinische Keratose | 1 | 0.22 % |
L600 | Unguis incarnatus | 1 | 0.22 % |
L708 | Sonstige Akne | 1 | 0.22 % |
L718 | Sonstige Rosazea | 1 | 0.22 % |
L739 | Krankheit der Haarfollikel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 0.22 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 0.22 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.22 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 0.22 % |
L8911 | Dekubitus 2. Grades: Obere Extremität | 1 | 0.22 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 0.22 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 0.22 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.22 % |
L940 | Sclerodermia circumscripta [Morphaea] | 1 | 0.22 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.22 % |
L989 | Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
M1123 | Sonstige Chondrokalzinose: Unterarm | 1 | 0.22 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
M200 | Deformität eines oder mehrerer Finger | 1 | 0.22 % |
M314 | Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] | 1 | 0.22 % |
M315 | Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.22 % |
M328 | Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | 1 | 0.22 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.22 % |
M4317 | Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich | 1 | 0.22 % |
M4793 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Zervikothorakalbereich | 1 | 0.22 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.22 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.22 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.22 % |
M5482 | Sonstige Rückenschmerzen: Zervikalbereich | 1 | 0.22 % |
M5483 | Sonstige Rückenschmerzen: Zervikothorakalbereich | 1 | 0.22 % |
M6098 | Myositis, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.22 % |
M6230 | Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.22 % |
M778 | Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
M7915 | Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.22 % |
M7920 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.22 % |
M7928 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.22 % |
M7960 | Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.22 % |
M8048 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.22 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.22 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.22 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.22 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.22 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.22 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 1 | 0.22 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 1 | 0.22 % |
N484 | Impotenz organischen Ursprungs | 1 | 0.22 % |
N760 | Akute Kolpitis | 1 | 0.22 % |
O093 | Schwangerschaftsdauer: 20. Woche bis 25 vollendete Wochen | 1 | 0.22 % |
O096 | Schwangerschaftsdauer: 37. Woche bis 41 vollendete Wochen | 1 | 0.22 % |
O244 | Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend | 1 | 0.22 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 0.22 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.22 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.22 % |
R05 | Husten | 1 | 0.22 % |
R070 | Halsschmerzen | 1 | 0.22 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.22 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
R098 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen | 1 | 0.22 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 0.22 % |
R224 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten | 1 | 0.22 % |
R232 | Gesichtsrötung [Flush] | 1 | 0.22 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
R292 | Abnorme Reflexe | 1 | 0.22 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 0.22 % |
R440 | Akustische Halluzinationen | 1 | 0.22 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 0.22 % |
R488 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen | 1 | 0.22 % |
R490 | Dysphonie | 1 | 0.22 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.22 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.22 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.22 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.22 % |
R64 | Kachexie | 1 | 0.22 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.22 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.22 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.22 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.22 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.22 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.22 % |
S310 | Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.22 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 1 | 0.22 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.22 % |
S8242 | Fraktur der Fibula, isoliert: Schaft | 1 | 0.22 % |
S900 | Prellung der Knöchelregion | 1 | 0.22 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 0.22 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.22 % |
T175 | Fremdkörper im Bronchus | 1 | 0.22 % |
T2420 | Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 0.22 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.22 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.22 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.22 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 0.22 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 0.22 % |
T911 | Folgen einer Fraktur der Wirbelsäule | 1 | 0.22 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 1 | 0.22 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 0.22 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 0.22 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 1 | 0.22 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 0.22 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.22 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.22 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.22 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.22 % |
Z080 | Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung | 1 | 0.22 % |
Z11 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | 1 | 0.22 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 0.22 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.22 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.22 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.22 % |
Z4580 | Anpassung und Handhabung eines Neurostimulators | 1 | 0.22 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.22 % |
Z56 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Berufsleben | 1 | 0.22 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.22 % |
Z748 | Sonstige Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit | 1 | 0.22 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z883 | Allergie gegenüber anderen Antiinfektiva in der Eigenanamnese | 1 | 0.22 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.22 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.22 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 0.22 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.22 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.22 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.22 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 174 | 39.01 % | 179 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 124 | 27.80 % | 138 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 80 | 17.94 % | 90 |
03.31 | Lumbalpunktion | 57 | 12.78 % | 57 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 42 | 9.42 % | 46 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 35 | 7.85 % | 38 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 32 | 7.17 % | 66 |
95.23 | Visuell evozierte Potentiale [VEP] | 25 | 5.61 % | 26 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 18 | 4.04 % | 18 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 15 | 3.36 % | 15 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 14 | 3.14 % | 14 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 13 | 2.91 % | 14 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 13 | 2.91 % | 13 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 10 | 2.24 % | 10 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 7 | 1.57 % | 7 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 7 | 1.57 % | 7 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 6 | 1.35 % | 6 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 6 | 1.35 % | 6 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 6 | 1.35 % | 6 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 6 | 1.35 % | 6 |
93.83 | Ergotherapie | 6 | 1.35 % | 6 |
99.71.12 | Therapeutische Plasmapherese, Plasmaaustausch mit NaCl und Kolloiden (z.B. Albumin) | 6 | 1.35 % | 31 |
88.97.16 | MRI-Hals | 5 | 1.12 % | 5 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 5 | 1.12 % | 5 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 5 | 1.12 % | 5 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 4 | 0.90 % | 4 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 4 | 0.90 % | 5 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 4 | 0.90 % | 4 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 4 | 0.90 % | 7 |
99.BC.11 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung bis einschliesslich 9 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 4 | 0.90 % | 4 |
03.90.10 | Einsetzen oder Ersetzen eines Katheters zur intrathekalen und epiduralen Infusion, Temporärer Katheter zur Testinfusion | 3 | 0.67 % | 3 |
03.92.10 | Intrathekale Applikation von Medikamenten | 3 | 0.67 % | 4 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 3 | 0.67 % | 3 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 0.67 % | 3 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 0.67 % | 3 |
45.23 | Koloskopie | 2 | 0.45 % | 2 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 2 | 0.45 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 2 | 0.45 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 0.45 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.45 % | 2 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 2 | 0.45 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 0.45 % | 2 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis zu 6 Behandlungstage | 2 | 0.45 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.45 % | 2 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 2 | 0.45 % | 2 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 2 | 0.45 % | 2 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 2 | 0.45 % | 2 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 0.45 % | 2 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 2 | 0.45 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 0.45 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 0.45 % | 2 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 1 | 0.22 % | 1 |
00.98.12 | Postoperative intrathekale und intraventrikuläre Medikamentendosis-Anpassung | 1 | 0.22 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 0.22 % | 1 |
04.81.29 | Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 0.22 % | 1 |
26.11 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an Speicheldrüse oder -gang | 1 | 0.22 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.22 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.22 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.22 % | 1 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 1 | 0.22 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.22 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.22 % | 1 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 1 | 0.22 % | 1 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 1 | 0.22 % | 1 |
70.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Vagina und Douglasraum | 1 | 0.22 % | 1 |
81.92.43 | Injektion / Infusion eines Medikamentes an Ligamenta und/oder Muskulatur zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 1 | 0.22 % | 1 |
86.2C.3E | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Infrarotkoagulation und Kryotherapie, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.22 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.22 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
88.71.13 | Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse | 1 | 0.22 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 0.22 % | 1 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.22 % | 1 |
88.97.99 | Kernspintomographie anderer und nicht definierter Lokalisationen, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 1 | 0.22 % | 1 |
89.13.00 | Neurologische Untersuchung, n.n.bez. | 1 | 0.22 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.22 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.22 % | 1 |
89.1A.10 | Neurologische Einstellung von Stimulationsparametern, bis einschliesslich 5 Tage | 1 | 0.22 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.22 % | 1 |
92.11.00 | Positronenemissionstomographie des Gehirns | 1 | 0.22 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 0.22 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.22 % | 1 |
93.12 | Sonstige aktive muskuloskelettale Übung | 1 | 0.22 % | 1 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 1 | 0.22 % | 2 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.22 % | 1 |
93.89.A1 | Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment | 1 | 0.22 % | 1 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1 | 0.22 % | 1 |
93.8A.31 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 0.22 % | 1 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 0.22 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.22 % | 1 |
94.19 | Sonstige psychiatrische Befragung und Untersuchungsverfahren | 1 | 0.22 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.22 % | 1 |
94.8X.21 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.22 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.22 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.22 % | 1 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.22 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.22 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.22 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 0.22 % | 1 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 1 | 0.22 % | 1 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
99.A6.99 | Neurologische Komplexdiagnostik, sonstige | 1 | 0.22 % | 1 |
99.B5.10 | Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung ohne invasive Katheter-Untersuchung | 1 | 0.22 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.22 % | 1 |