DRG B61B - Bestimmte akute Erkrankungen und Verletzungen des Rückenmarks mit komplexer OR-Prozedur, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 4.863 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 17.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 4 (0.673) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 33 (0.209) |
Verlegungsabschlag | 0.196 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 104 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.15%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.15%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 88 (84.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.14%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.14%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 61'591.03 CHF
- Median: 51'749.05 CHF
- Standardabweichung: 42'123.01
- Homogenitätskoeffizient: 0.59
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 0.96 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.96 % |
C712 | Bösartige Neubildung: Temporallappen | 1 | 0.96 % |
C728 | Bösartige Neubildung: Gehirn und andere Teile des Zentralnervensystems, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.96 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 26 | 25.00 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.96 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 3 | 2.88 % |
C9030 | Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.96 % |
D321 | Gutartige Neubildung: Rückenmarkhäute | 5 | 4.81 % |
D334 | Gutartige Neubildung: Rückenmark | 2 | 1.92 % |
G042 | Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.96 % |
G360 | Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] | 1 | 0.96 % |
G8201 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 1 | 0.96 % |
G8211 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 1 | 0.96 % |
G951 | Vaskuläre Myelopathien | 1 | 0.96 % |
I7103 | Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 3 | 2.88 % |
I770 | Arteriovenöse Fistel, erworben | 2 | 1.92 % |
J851 | Abszess der Lunge mit Pneumonie | 1 | 0.96 % |
M4015 | Sonstige sekundäre Kyphose: Thorakolumbalbereich | 2 | 1.92 % |
M4022 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Zervikalbereich | 1 | 0.96 % |
M4126 | Sonstige idiopathische Skoliose: Lumbalbereich | 1 | 0.96 % |
M4194 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich | 1 | 0.96 % |
M4312 | Spondylolisthesis: Zervikalbereich | 1 | 0.96 % |
M4644 | Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich | 1 | 0.96 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 2 | 1.92 % |
M4803 | Spinal(kanal)stenose: Zervikothorakalbereich | 1 | 0.96 % |
M4804 | Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich | 2 | 1.92 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 2 | 1.92 % |
M510 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie {G99.2} | 2 | 1.92 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 2 | 1.92 % |
M8448 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige | 1 | 0.96 % |
Q675 | Angeborene Deformitäten der Wirbelsäule | 1 | 0.96 % |
Q763 | Angeborene Skoliose durch angeborene Knochenfehlbildung | 1 | 0.96 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 1 | 0.96 % |
S140 | Kontusion und Ödem des zervikalen Rückenmarkes | 5 | 4.81 % |
S1410 | Verletzungen des zervikalen Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
S1412 | Zentrale Halsmarkverletzung (inkomplette Querschnittverletzung) | 7 | 6.73 % |
S1413 | Sonstige inkomplette Querschnittverletzungen des zervikalen Rückenmarkes | 2 | 1.92 % |
S198 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Halses | 1 | 0.96 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 2 | 1.92 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 1 | 0.96 % |
S2412 | Inkomplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 1 | 0.96 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 3 | 2.88 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 1 | 0.96 % |
S340 | Kontusion und Ödem des lumbalen Rückenmarkes [Conus medullaris] | 1 | 0.96 % |
S3411 | Inkomplette Querschnittverletzung des lumbalen Rückenmarkes | 1 | 0.96 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.96 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 0.96 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 49 | 47.12 % |
G8221 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 29 | 27.88 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 28 | 26.92 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 27 | 25.96 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 24 | 23.08 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 19 | 18.27 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 19 | 18.27 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 19 | 18.27 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 18 | 17.31 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 17 | 16.35 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 15 | 14.42 % |
G8201 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 15 | 14.42 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 15 | 14.42 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 12 | 11.54 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 | 12 | 11.54 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 12 | 11.54 % |
M4954 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakalbereich | 11 | 10.58 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 11 | 10.58 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 9 | 8.65 % |
E876 | Hypokaliämie | 9 | 8.65 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 9 | 8.65 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 8 | 7.69 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 7 | 6.73 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 7 | 6.73 % |
R33 | Harnverhaltung | 7 | 6.73 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 7 | 6.73 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 7 | 6.73 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 6 | 5.77 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 6 | 5.77 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 6 | 5.77 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 6 | 5.77 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 6 | 5.77 % |
M4804 | Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich | 6 | 5.77 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 6 | 5.77 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 6 | 5.77 % |
S1474 | Verletzung des Rückenmarkes: C4 | 6 | 5.77 % |
S1475 | Verletzung des Rückenmarkes: C5 | 6 | 5.77 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 6 | 5.77 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 5.77 % |
C794 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | 5 | 4.81 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 5 | 4.81 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 5 | 4.81 % |
G8261 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5 | 5 | 4.81 % |
G8262 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C6-C8 | 5 | 4.81 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 4.81 % |
J981 | Lungenkollaps | 5 | 4.81 % |
K590 | Obstipation | 5 | 4.81 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 4.81 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 5 | 4.81 % |
S2412 | Inkomplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 5 | 4.81 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 4.81 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 5 | 4.81 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 5 | 4.81 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 5 | 4.81 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 3.85 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.85 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 4 | 3.85 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.85 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 3.85 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 3.85 % |
G8200 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 4 | 3.85 % |
G8211 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 4 | 3.85 % |
G8220 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 4 | 3.85 % |
G8251 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 4 | 3.85 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 4 | 3.85 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 4 | 3.85 % |
G9780 | Postoperative Liquorfistel | 4 | 3.85 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 3.85 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 4 | 3.85 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 3.85 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 4 | 3.85 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 3.85 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 4 | 3.85 % |
S3471 | Verletzung des Rückenmarkes: L1 | 4 | 3.85 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 4 | 3.85 % |
V99 | Transportmittelunfall | 4 | 3.85 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 3.85 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.88 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.88 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 3 | 2.88 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 3 | 2.88 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 3 | 2.88 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 2.88 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 2.88 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.88 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 3 | 2.88 % |
G550 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Neubildungen {C00-D48} | 3 | 2.88 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 3 | 2.88 % |
G951 | Vaskuläre Myelopathien | 3 | 2.88 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 2.88 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 2.88 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 3 | 2.88 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 2.88 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 3 | 2.88 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.88 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 2.88 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 3 | 2.88 % |
M4782 | Sonstige Spondylose: Zervikalbereich | 3 | 2.88 % |
M9932 | Knöcherne Stenose des Spinalkanals: Thorakalbereich | 3 | 2.88 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 2.88 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 3 | 2.88 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 3 | 2.88 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 3 | 2.88 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 3 | 2.88 % |
S240 | Kontusion und Ödem des thorakalen Rückenmarkes | 3 | 2.88 % |
S2475 | Verletzung des Rückenmarkes: T8/T9 | 3 | 2.88 % |
S340 | Kontusion und Ödem des lumbalen Rückenmarkes [Conus medullaris] | 3 | 2.88 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.88 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 3 | 2.88 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 3 | 2.88 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.92 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.92 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 2 | 1.92 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 1.92 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 1.92 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 2 | 1.92 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 1.92 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 1.92 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.92 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 2 | 1.92 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 1.92 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 1.92 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 1.92 % |
E872 | Azidose | 2 | 1.92 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 1.92 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.92 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.92 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.92 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 2 | 1.92 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 1.92 % |
F798 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung | 2 | 1.92 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 1.92 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 2 | 1.92 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
G8231 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 2 | 1.92 % |
G8266 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1 | 2 | 1.92 % |
G8341 | Inkomplettes Cauda- (equina-) Syndrom | 2 | 1.92 % |
G950 | Syringomyelie und Syringobulbie | 2 | 1.92 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 2 | 1.92 % |
G9582 | Harnblasenfunktionsstörung durch spinalen Schock | 2 | 1.92 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.92 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 1.92 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.92 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 1.92 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 1.92 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 2 | 1.92 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 2 | 1.92 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 2 | 1.92 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 2 | 1.92 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 1.92 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 1.92 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.92 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 2 | 1.92 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 2 | 1.92 % |
L8905 | Dekubitus 1. Grades: Sitzbein | 2 | 1.92 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 2 | 1.92 % |
M4024 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Thorakalbereich | 2 | 1.92 % |
M4712 | Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich | 2 | 1.92 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 2 | 1.92 % |
M4805 | Spinal(kanal)stenose: Thorakolumbalbereich | 2 | 1.92 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.92 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 2 | 1.92 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 2 | 1.92 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 1.92 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 1.92 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.92 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
R040 | Epistaxis | 2 | 1.92 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 2 | 1.92 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 2 | 1.92 % |
R260 | Ataktischer Gang | 2 | 1.92 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 1.92 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 1.92 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 1.92 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 2 | 1.92 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 2 | 1.92 % |
S130 | Traumatische Ruptur einer zervikalen Bandscheibe | 2 | 1.92 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 2 | 1.92 % |
S140 | Kontusion und Ödem des zervikalen Rückenmarkes | 2 | 1.92 % |
S1477 | Verletzung des Rückenmarkes: C7 | 2 | 1.92 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 2 | 1.92 % |
S2474 | Verletzung des Rückenmarkes: T6/T7 | 2 | 1.92 % |
S2476 | Verletzung des Rückenmarkes: T10/T11 | 2 | 1.92 % |
S2477 | Verletzung des Rückenmarkes: T12 | 2 | 1.92 % |
S3411 | Inkomplette Querschnittverletzung des lumbalen Rückenmarkes | 2 | 1.92 % |
S3431 | Inkomplettes traumatisches Cauda- (equina-) Syndrom | 2 | 1.92 % |
T811 | Schock während oder als Folge eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.92 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.92 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.92 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 2 | 1.92 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 1.92 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 2 | 1.92 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 2 | 1.92 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 1.92 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 1.92 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 1.92 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 2 | 1.92 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.96 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 0.96 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 0.96 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.96 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.96 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.96 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.96 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.96 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 1 | 0.96 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 0.96 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.96 % |
B448 | Sonstige Formen der Aspergillose | 1 | 0.96 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.96 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.96 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.96 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 1 | 0.96 % |
C384 | Bösartige Neubildung: Pleura | 1 | 0.96 % |
C412 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Wirbelsäule | 1 | 0.96 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.96 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.96 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.96 % |
C719 | Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.96 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 1 | 0.96 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 1 | 0.96 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.96 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.96 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 1 | 0.96 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.96 % |
D151 | Gutartige Neubildung: Herz | 1 | 0.96 % |
D321 | Gutartige Neubildung: Rückenmarkhäute | 1 | 0.96 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.96 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.96 % |
D480 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel | 1 | 0.96 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.96 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.96 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.96 % |
D520 | Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | 1 | 0.96 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.96 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 0.96 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.96 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.96 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.96 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.96 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.96 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.96 % |
E1440 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.96 % |
E272 | Addison-Krise | 1 | 0.96 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.96 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.96 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.96 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.96 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.96 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.96 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.96 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.96 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.96 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.96 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.96 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.96 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.96 % |
F205 | Schizophrenes Residuum | 1 | 0.96 % |
F208 | Sonstige Schizophrenie | 1 | 0.96 % |
F28 | Sonstige nichtorganische psychotische Störungen | 1 | 0.96 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 0.96 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.96 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.96 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.96 % |
G048 | Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | 1 | 0.96 % |
G061 | Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom | 1 | 0.96 % |
G2091 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.96 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.96 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.96 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
G4582 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 1 | 0.96 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.96 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
G558 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.96 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 0.96 % |
G562 | Läsion des N. ulnaris | 1 | 0.96 % |
G563 | Läsion des N. radialis | 1 | 0.96 % |
G578 | Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | 1 | 0.96 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.96 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
G634 | Polyneuropathie bei alimentären Mangelzuständen {E40-E64} | 1 | 0.96 % |
G802 | Infantile hemiplegische Zerebralparese | 1 | 0.96 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.96 % |
G8210 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 1 | 0.96 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
G8241 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 1 | 0.96 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.96 % |
G902 | Horner-Syndrom | 1 | 0.96 % |
G9584 | Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie bei Schädigungen des Rückenmarkes | 1 | 0.96 % |
G9588 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes | 1 | 0.96 % |
G991 | Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.96 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 0.96 % |
H221 | Iridozyklitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.96 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.96 % |
H491 | Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | 1 | 0.96 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.96 % |
H910 | Ototoxischer Hörverlust | 1 | 0.96 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.96 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.96 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.96 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.96 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.96 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.96 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 0.96 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.96 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.96 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 1 | 0.96 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 0.96 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.96 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.96 % |
I608 | Sonstige Subarachnoidalblutung | 1 | 0.96 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.96 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.96 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.96 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.96 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.96 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.96 % |
I726 | Aneurysma und Dissektion der A. vertebralis | 1 | 0.96 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 0.96 % |
I745 | Embolie und Thrombose der A. iliaca | 1 | 0.96 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.96 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.96 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.96 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.96 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
J182 | Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
J431 | Panlobuläres Emphysem | 1 | 0.96 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.96 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.96 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.96 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.96 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 0.96 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 1 | 0.96 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 0.96 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.96 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.96 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.96 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.96 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.96 % |
K081 | Zahnverlust durch Unfall, Extraktion oder lokalisierte parodontale Krankheit | 1 | 0.96 % |
K1028 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer | 1 | 0.96 % |
K120 | Rezidivierende orale Aphthen | 1 | 0.96 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.96 % |
K266 | Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung und Perforation | 1 | 0.96 % |
K267 | Ulcus duodeni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.96 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.96 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.96 % |
K316 | Fistel des Magens und des Duodenums | 1 | 0.96 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.96 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.96 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.96 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 0.96 % |
K599 | Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
K623 | Rektumprolaps | 1 | 0.96 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 0.96 % |
K631 | Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | 1 | 0.96 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
K709 | Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 0.96 % |
K744 | Sekundäre biliäre Zirrhose | 1 | 0.96 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.96 % |
K8040 | Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.96 % |
K8050 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.96 % |
K821 | Hydrops der Gallenblase | 1 | 0.96 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 0.96 % |
L038 | Phlegmone an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.96 % |
L8909 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.96 % |
L8912 | Dekubitus 2. Grades: Dornfortsätze | 1 | 0.96 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.96 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 0.96 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.96 % |
L8925 | Dekubitus 3. Grades: Sitzbein | 1 | 0.96 % |
L8997 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Ferse | 1 | 0.96 % |
L920 | Granuloma anulare | 1 | 0.96 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.96 % |
M0084 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Hand | 1 | 0.96 % |
M1000 | Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.96 % |
M1121 | Sonstige Chondrokalzinose: Schulterregion | 1 | 0.96 % |
M1124 | Sonstige Chondrokalzinose: Hand | 1 | 0.96 % |
M1180 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.96 % |
M1380 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.96 % |
M160 | Primäre Koxarthrose, beidseitig | 1 | 0.96 % |
M189 | Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
M1991 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 0.96 % |
M4014 | Sonstige sekundäre Kyphose: Thorakalbereich | 1 | 0.96 % |
M4042 | Sonstige Lordose: Zervikalbereich | 1 | 0.96 % |
M4154 | Sonstige sekundäre Skoliose: Thorakalbereich | 1 | 0.96 % |
M4210 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.96 % |
M4213 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikothorakalbereich | 1 | 0.96 % |
M4216 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich | 1 | 0.96 % |
M4312 | Spondylolisthesis: Zervikalbereich | 1 | 0.96 % |
M4356 | Sonstige habituelle Wirbelsubluxation: Lumbalbereich | 1 | 0.96 % |
M4382 | Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Zervikalbereich | 1 | 0.96 % |
M4500 | Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.96 % |
M4784 | Sonstige Spondylose: Thorakalbereich | 1 | 0.96 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.96 % |
M4826 | Baastrup-Syndrom: Lumbalbereich | 1 | 0.96 % |
M4844 | Ermüdungsbruch eines Wirbels: Thorakalbereich | 1 | 0.96 % |
M4852 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Zervikalbereich | 1 | 0.96 % |
M4952 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Zervikalbereich | 1 | 0.96 % |
M4959 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.96 % |
M500 | Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie {G99.2} | 1 | 0.96 % |
M503 | Sonstige zervikale Bandscheibendegeneration | 1 | 0.96 % |
M510 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie {G99.2} | 1 | 0.96 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.96 % |
M5324 | Instabilität der Wirbelsäule: Thorakalbereich | 1 | 0.96 % |
M6229 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.96 % |
M6285 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.96 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.96 % |
M7984 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Hand | 1 | 0.96 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.96 % |
M8095 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.96 % |
M8448 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige | 1 | 0.96 % |
M9071 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Schulterregion | 1 | 0.96 % |
M9079 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.96 % |
M9961 | Stenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: Zervikalbereich | 1 | 0.96 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.96 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 0.96 % |
N1703 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 | 1 | 0.96 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.96 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.96 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.96 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 0.96 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.96 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 0.96 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.96 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 0.96 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.96 % |
Q02 | Mikrozephalie | 1 | 0.96 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.96 % |
Q627 | Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux | 1 | 0.96 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.96 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.96 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.96 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
R098 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen | 1 | 0.96 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 1 | 0.96 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.96 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.96 % |
R234 | Veränderungen des Hautreliefs | 1 | 0.96 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.96 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.96 % |
R390 | Urin-Extravasation | 1 | 0.96 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.96 % |
R440 | Akustische Halluzinationen | 1 | 0.96 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 0.96 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.96 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.96 % |
R521 | Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | 1 | 0.96 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.96 % |
R54 | Senilität | 1 | 0.96 % |
R570 | Kardiogener Schock | 1 | 0.96 % |
R578 | Sonstige Formen des Schocks | 1 | 0.96 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.96 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.96 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.96 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 1 | 0.96 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 1 | 0.96 % |
S0143 | Offene Wunde: Unterkieferregion | 1 | 0.96 % |
S090 | Verletzung von Blutgefäßen des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.96 % |
S120 | Fraktur des 1. Halswirbels | 1 | 0.96 % |
S1221 | Fraktur des 3. Halswirbels | 1 | 0.96 % |
S1222 | Fraktur des 4. Halswirbels | 1 | 0.96 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 1 | 0.96 % |
S1315 | Luxation von Halswirbeln: C5/C6 | 1 | 0.96 % |
S136 | Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Halses | 1 | 0.96 % |
S1412 | Zentrale Halsmarkverletzung (inkomplette Querschnittverletzung) | 1 | 0.96 % |
S1413 | Sonstige inkomplette Querschnittverletzungen des zervikalen Rückenmarkes | 1 | 0.96 % |
S1471 | Verletzung des Rückenmarkes: C1 | 1 | 0.96 % |
S1472 | Verletzung des Rückenmarkes: C2 | 1 | 0.96 % |
S1473 | Verletzung des Rückenmarkes: C3 | 1 | 0.96 % |
S1476 | Verletzung des Rückenmarkes: C6 | 1 | 0.96 % |
S198 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Halses | 1 | 0.96 % |
S2042 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 0.96 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 1 | 0.96 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 1 | 0.96 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 1 | 0.96 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 1 | 0.96 % |
S230 | Traumatische Ruptur einer thorakalen Bandscheibe | 1 | 0.96 % |
S2410 | Verletzung des thorakalen Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
S2411 | Komplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 1 | 0.96 % |
S2471 | Verletzung des Rückenmarkes: T1 | 1 | 0.96 % |
S2473 | Verletzung des Rückenmarkes: T4/T5 | 1 | 0.96 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.96 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 1 | 0.96 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 1 | 0.96 % |
S330 | Traumatische Ruptur einer lumbalen Bandscheibe | 1 | 0.96 % |
S3314 | Luxation eines Lendenwirbels: L4/L5 | 1 | 0.96 % |
S337 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 0.96 % |
S345 | Verletzung sympathischer Nerven der Lendenwirbel-, Kreuzbein- und Beckenregion | 1 | 0.96 % |
S3470 | Verletzung des lumbosakralen Rückenmarkes: Höhe nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
S3473 | Verletzung des Rückenmarkes: L3 | 1 | 0.96 % |
S3474 | Verletzung des Rückenmarkes: L4 | 1 | 0.96 % |
S3640 | Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
S4224 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus | 1 | 0.96 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 0.96 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 1 | 0.96 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.96 % |
S600 | Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.96 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.96 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.96 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.96 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 0.96 % |
S832 | Meniskusriss, akut | 1 | 0.96 % |
S8341 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des fibularen Seitenbandes [Außenband] | 1 | 0.96 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 0.96 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 0.96 % |
S932 | Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes | 1 | 0.96 % |
S9338 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Sonstige | 1 | 0.96 % |
T2123 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke | 1 | 0.96 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.96 % |
T7962 | Traumatische Muskelischämie des Unterschenkels | 1 | 0.96 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.96 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.96 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.96 % |
T847 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.96 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.96 % |
T849 | Nicht näher bezeichnete Komplikation durch orthopädische Endoprothese, Implantat oder Transplantat | 1 | 0.96 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 1 | 0.96 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 0.96 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 0.96 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.96 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 0.96 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 1 | 0.96 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 0.96 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.96 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 0.96 % |
Z200 | Kontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen Darmkrankheiten | 1 | 0.96 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.96 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.96 % |
Z224 | Keimträger von Infektionskrankheiten, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werden | 1 | 0.96 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.96 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.96 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.96 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.96 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.96 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.96 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.96 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.96 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 0.96 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.96 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.96 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 1 | 0.96 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 0.96 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.96 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.96 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.96 % |
Z9667 | Vorhandensein einer Bandscheibenprothese | 1 | 0.96 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.96 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.96 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.96 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.96 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 59 | 56.73 % | 76 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 48 | 46.15 % | 49 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 43 | 41.35 % | 50 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 37 | 35.58 % | 38 |
81.05 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, dorsaler Zugang | 34 | 32.69 % | 34 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 29 | 27.88 % | 33 |
81.63.10 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, dorsal | 29 | 27.88 % | 29 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 29 | 27.88 % | 29 |
03.4X.11 | Exzision oder Destruktion von Tumorgewebe an Rückenmarkhäuten und Knochen | 27 | 25.96 % | 27 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 21 | 20.19 % | 38 |
78.49.81 | Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) an der Wirbelsäule | 20 | 19.23 % | 21 |
77.99.20 | Totale Resektion eines Wirbelkörpers | 17 | 16.35 % | 17 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 17 | 16.35 % | 20 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 16 | 15.38 % | 17 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 15 | 14.42 % | 15 |
03.09.25 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 14 | 13.46 % | 14 |
78.50.36 | Osteosynthese durch ventrales Schrauben-Plattensystem an der Wirbelsäule | 14 | 13.46 % | 14 |
81.02 | Sonstige zervikale Spondylodese mit ventralem Zugang | 14 | 13.46 % | 14 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 13 | 12.50 % | 14 |
78.49.89 | Knochentransplantation und Verwendung von Knochenersatzmaterial an der Wirbelsäule, sonstige | 13 | 12.50 % | 13 |
81.03 | Sonstige zervikale Spondylodese mit dorsalem Zugang | 13 | 12.50 % | 13 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 13 | 12.50 % | 14 |
00.99.10 | Reoperation | 12 | 11.54 % | 12 |
03.09.16 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 12 | 11.54 % | 14 |
78.49.21 | Wirbelkörperersatz durch Implantat (z.B. bei Kyphose), 1 Wirbelkörper | 12 | 11.54 % | 12 |
80.51.11 | Exzision zweier Disci intervertebrales, offen chirurgisch | 12 | 11.54 % | 12 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 12 | 11.54 % | 14 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 12 | 11.54 % | 13 |
03.09.24 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 11 | 10.58 % | 13 |
03.09.36 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 11 | 10.58 % | 12 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 11 | 10.58 % | 11 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 10 | 9.62 % | 10 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 10 | 9.62 % | 11 |
81.63.20 | Spondylodese von 7 - 8 Wirbeln, dorsal | 10 | 9.62 % | 10 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 10 | 9.62 % | 10 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 10 | 9.62 % | 10 |
03.09.12 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 9 | 8.65 % | 9 |
78.49.86 | Verwendung von humaner, demineralisierter Knochenmatrix an der Wirbelsäule, ohne Anreicherung mit Knochenwachstumszellen | 9 | 8.65 % | 9 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 9 | 8.65 % | 11 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 9 | 8.65 % | 9 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 9 | 8.65 % | 10 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 8 | 7.69 % | 8 |
03.02 | Relaminektomie | 8 | 7.69 % | 9 |
78.69.61 | Entfernung von Osteosynthesematerial an Wirbelsäule | 8 | 7.69 % | 8 |
84.51.10 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 1 Segment | 8 | 7.69 % | 8 |
84.51.11 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 2 Segmente | 8 | 7.69 % | 8 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 8 | 7.69 % | 11 |
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 7 | 6.73 % | 7 |
03.09.34 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 1 Segment | 7 | 6.73 % | 8 |
03.59.13 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, Spinale Duraplastik | 7 | 6.73 % | 9 |
77.89.21 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, Corpus | 7 | 6.73 % | 10 |
80.51.10 | Exzision eines Discus intervertebralis, offen chirurgisch | 7 | 6.73 % | 7 |
81.35 | Reoperation einer dorsalen und dorsolumbalen Spondylodese, dorsaler Zugang | 7 | 6.73 % | 7 |
81.62.22 | Spondylodese von 3 Wirbeln, ventral, interkorporell | 7 | 6.73 % | 7 |
81.63.12 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, ventral, interkorporell | 7 | 6.73 % | 7 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 7 | 6.73 % | 7 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 7 | 6.73 % | 7 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 7 | 6.73 % | 7 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 7 | 6.73 % | 7 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 7 | 6.73 % | 8 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 6 | 5.77 % | 7 |
03.31 | Lumbalpunktion | 6 | 5.77 % | 10 |
77.49.21 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Offene Knochenbiopsie | 6 | 5.77 % | 7 |
81.64.10 | Spondylodese von 9 oder mehr Wirbeln, dorsal | 6 | 5.77 % | 6 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 6 | 5.77 % | 7 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 6 | 5.77 % | 7 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 6 | 5.77 % | 9 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 6 | 5.77 % | 6 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 5 | 4.81 % | 5 |
00.94.32 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 8 bis 12 Stunden | 5 | 4.81 % | 5 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 5 | 4.81 % | 5 |
03.09.13 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 3 und mehr Segmente | 5 | 4.81 % | 5 |
03.09.41 | Inzision des Spinalkanals zur Drainage epiduraler Flüssigkeit | 5 | 4.81 % | 5 |
77.89.22 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, sonstige Teile | 5 | 4.81 % | 5 |
80.51.12 | Exzision dreier oder mehr Disci intervertebrales, offen chirurgisch | 5 | 4.81 % | 5 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 5 | 4.81 % | 5 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 5 | 4.81 % | 5 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 5 | 4.81 % | 5 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 5 | 4.81 % | 5 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 4 | 3.85 % | 4 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 4 | 3.85 % | 4 |
02.94 | Einsetzen oder Ersetzen von Crutchfield-Klemme oder Halotraktion | 4 | 3.85 % | 4 |
03.09.15 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 4 | 3.85 % | 4 |
03.09.35 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 2 Segmente | 4 | 3.85 % | 4 |
03.09.99 | Sonstige Exploration und Dekompression am Spinalkanal, sonstige | 4 | 3.85 % | 4 |
03.6 | Lösung von Adhäsionen an Rückenmark und Nervenwurzeln | 4 | 3.85 % | 4 |
81.08 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, dorsaler Zugang | 4 | 3.85 % | 4 |
92.29.63 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, komplex | 4 | 3.85 % | 4 |
92.29.65 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 4 | 3.85 % | 7 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 3.85 % | 4 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 4 | 3.85 % | 4 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 4 | 3.85 % | 4 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 4 | 3.85 % | 4 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 4 | 3.85 % | 4 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 4 | 3.85 % | 4 |
00.09 | Sonstiger therapeutischer Ultraschall | 3 | 2.88 % | 3 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 3 | 2.88 % | 3 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 3 | 2.88 % | 3 |
03.09.49 | Inzision des Spinalkanals, Rückenmarks und Rückenmarkhäute, sonstige | 3 | 2.88 % | 3 |
03.4X.10 | Exzision oder Destruktion von Tumorgewebe an Rückenmark (intramedullär) | 3 | 2.88 % | 3 |
03.4X.12 | Exzision oder Destruktion von Tumorgewebe an intraspinalen Nervenwurzeln und Ganglien | 3 | 2.88 % | 3 |
03.53.20 | Offene Reposition einer Wirbelfraktur | 3 | 2.88 % | 3 |
03.59.12 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, Verschluss einer spinalen Fistel | 3 | 2.88 % | 4 |
38.45.11 | Resektion der Aorta ascendens oder des Aortenbogens mit Ersatz | 3 | 2.88 % | 3 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 3 | 2.88 % | 3 |
39.61.13 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter tiefer Hypothermie (20 bis unter 26 °C) | 3 | 2.88 % | 3 |
39.63 | Kardioplegie | 3 | 2.88 % | 3 |
39.97.99 | Sonstige Perfusion, sonstige | 3 | 2.88 % | 3 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 3 | 2.88 % | 3 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 3 | 2.88 % | 3 |
77.69.21 | Débridement an der Wirbelsäule | 3 | 2.88 % | 3 |
77.81.11 | Sonstige partielle Knochenresektion an einer Rippe | 3 | 2.88 % | 3 |
81.62.20 | Spondylodese von 3 Wirbeln, dorsal | 3 | 2.88 % | 3 |
81.65.10 | Vertebroplastik, 1 Wirbelkörper | 3 | 2.88 % | 3 |
84.51.12 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 3 Segmente | 3 | 2.88 % | 3 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 3 | 2.88 % | 3 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 3 | 2.88 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 2.88 % | 3 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 3 | 2.88 % | 5 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 3 | 2.88 % | 3 |
92.24.13 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 3 | 2.88 % | 10 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 3 | 2.88 % | 6 |
92.29.81 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 3 | 2.88 % | 4 |
93.83 | Ergotherapie | 3 | 2.88 % | 3 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 3 | 2.88 % | 3 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 3 | 2.88 % | 3 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 2.88 % | 3 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 3 | 2.88 % | 3 |
99.C1.18 | Pflege-Komplexbehandlung, 51 bis 55 Aufwandspunkte | 3 | 2.88 % | 3 |
00.92.99 | Transplantat von nicht verwandtem Spender, sonstige | 2 | 1.92 % | 2 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 2 | 1.92 % | 2 |
03.09.43 | Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten zur Drainage von subduraler Flüssigkeit | 2 | 1.92 % | 2 |
03.09.44 | Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten zur Drainage eines intramedullären Hämatoms | 2 | 1.92 % | 2 |
03.1 | Durchtrennung einer intraspinalen Nervenwurzel | 2 | 1.92 % | 2 |
03.4X.19 | Exzision oder Destruktion von Tumorgewebe an Rückenmark oder Rückenmarkhäuten, sonstige | 2 | 1.92 % | 2 |
03.53.99 | Reposition einer Wirbelfraktur, sonstige | 2 | 1.92 % | 2 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 2 | 1.92 % | 2 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 2 | 1.92 % | 2 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 2 | 1.92 % | 2 |
37.7A.11 | Implantation einer transvenösen Ventrikelelektrode | 2 | 1.92 % | 2 |
37.7A.13 | Implantation einer transvenösen Vorhofelektrode | 2 | 1.92 % | 2 |
37.8A.22 | Implantation eines Zweikammer-Schrittmachers, mit antitachykarder Stimulation | 2 | 1.92 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 1.92 % | 2 |
39.56.61 | Plastische Rekonstruktion von Arterien der unteren Extremität mit Gewebe-Patch | 2 | 1.92 % | 2 |
39.64 | Intraoperativer kardialer Schrittmacher | 2 | 1.92 % | 2 |
39.72.31 | Perkutan-transluminale Embolisation einer Gefässmissbildung durch Mikrokatheter, Verwendung von einem Mikrokatheter | 2 | 1.92 % | 2 |
39.79.48 | Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons von Gefässen der unteren Extremitäten | 2 | 1.92 % | 2 |
39.A2.11 | Verwendung eines MRI-fähigen Herzschrittmachers oder Defibrillators | 2 | 1.92 % | 2 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 2 | 1.92 % | 2 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 2 | 1.92 % | 2 |
54.25 | Peritoneallavage | 2 | 1.92 % | 2 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 2 | 1.92 % | 2 |
77.49.20 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 2 | 1.92 % | 2 |
77.69.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Wirbelkörpern | 2 | 1.92 % | 2 |
77.79 | Knochenentnahme an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, zur Transplantation | 2 | 1.92 % | 2 |
78.49.54 | Dorsal instrumentierte Korrekturspondylodese (z.B. bei Skoliose), primärstabil, 3 bis 6 Segmente | 2 | 1.92 % | 2 |
78.49.56 | Dorsal instrumentierte Korrekturspondylodese (z.B. bei Skoliose), primärstabil, 11 oder mehr Segmente | 2 | 1.92 % | 3 |
78.50.37 | Osteosynthese durch dorsales Schrauben-Plattensystem an der Wirbelsäule | 2 | 1.92 % | 2 |
78.59.20 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz an der Wirbelsäule | 2 | 1.92 % | 2 |
81.04 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, ventraler Zugang | 2 | 1.92 % | 2 |
81.38 | Reoperation einer lumbalen und lumbosakralen Spondylodese, dorsaler Zugang | 2 | 1.92 % | 2 |
81.62.12 | Spondylodese von 2 Wirbeln, ventral, interkorporell | 2 | 1.92 % | 2 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 2 | 1.92 % | 2 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 2 | 1.92 % | 4 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 1.92 % | 2 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 2 | 1.92 % | 2 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 2 | 1.92 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 1.92 % | 2 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 2 | 1.92 % | 2 |
92.24.12 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 2 | 1.92 % | 6 |
92.29.70 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 2 | 1.92 % | 2 |
92.29.74 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan | 2 | 1.92 % | 2 |
92.29.82 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 2 | 1.92 % | 2 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 2 | 1.92 % | 2 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 2 | 1.92 % | 2 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 2 | 1.92 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 1.92 % | 3 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 1.92 % | 2 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 2 | 1.92 % | 2 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 2 | 1.92 % | 2 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 1.92 % | 2 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 1.92 % | 2 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 2 | 1.92 % | 2 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 2 | 1.92 % | 2 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 2 | 1.92 % | 2 |
00.32 | Computergesteuerte Chirurgie mit MR/MRA | 1 | 0.96 % | 1 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 1 | 0.96 % | 1 |
00.43 | Massnahmen auf vier oder weiteren Gefässen | 1 | 0.96 % | 1 |
00.4B.17 | PTKI an anderen abdominalen Arterien | 1 | 0.96 % | 1 |
00.4B.18 | PTKI an Oberschenkel- Arterien und A. poplitea | 1 | 0.96 % | 1 |
00.94.99 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
00.95.32 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 6 bis 10 Behandlungen | 1 | 0.96 % | 1 |
00.99.30 | Lasertechnik | 1 | 0.96 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 0.96 % | 1 |
00.99.80 | Hybridtherapie | 1 | 0.96 % | 1 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 1 | 0.96 % | 1 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 0.96 % | 1 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 1 | 0.96 % | 1 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 1 | 0.96 % | 1 |
01.14.10 | Stereotaktische offene Biopsie am Gehirn | 1 | 0.96 % | 1 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
01.25.99 | Sonstige Kraniektomie, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
01.53.10 | Lobektomie am Gehirn, hirneigenes intrazerebrales Tumorgewebe | 1 | 0.96 % | 1 |
02.98.12 | Implantation oder Wechsel einer vollständig implantierbaren Infusionspumpe zur intraventrikulären Infusion mit konstanter Flussrate | 1 | 0.96 % | 1 |
03.09.11 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 1 Segment | 1 | 0.96 % | 1 |
03.09.14 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 1 | 0.96 % | 1 |
03.09.19 | Zugang zur Halswirbelsäule, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
03.09.22 | Zugang zur Brustwirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 1 | 0.96 % | 1 |
03.09.23 | Zugang zur Brustwirbelsäule, ventral, 3 und mehr Segmente | 1 | 0.96 % | 1 |
03.09.29 | Zugang zur Brustwirbelsäule, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
03.09.31 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, ventral, 1 Segment | 1 | 0.96 % | 1 |
03.09.90 | Sonstige Exploration des Spinalkanals | 1 | 0.96 % | 1 |
03.4X.20 | Exzision oder Destruktion einer sonstigen Läsion an Rückenmark (intramedullär) | 1 | 0.96 % | 1 |
03.4X.29 | Exzision oder Destruktion einer sonstigen Läsion an Rückenmark oder Rückenmarkhäuten, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
03.59.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
03.90.10 | Einsetzen oder Ersetzen eines Katheters zur intrathekalen und epiduralen Infusion, Temporärer Katheter zur Testinfusion | 1 | 0.96 % | 1 |
03.95 | Spinaler Blut-Patch | 1 | 0.96 % | 1 |
04.81.11 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.96 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 0.96 % | 3 |
29.11 | Pharyngoskopie | 1 | 0.96 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 0.96 % | 1 |
32.29 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 0.96 % | 1 |
32.41.20 | Lobektomie an der Lunge, thorakoskopisch, mit radikaler Lymphadenektomie, n.n.bez. | 1 | 0.96 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 0.96 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 0.96 % | 1 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 1 | 0.96 % | 1 |
34.52.15 | Partielle Pleurektomie und Dekortikation, thorakoskopisch | 1 | 0.96 % | 1 |
34.59.10 | Sonstige Exzision an der Pleura, thorakoskopische Pleurektomie | 1 | 0.96 % | 1 |
35.F1.21 | Aortenklappenersatz durch Xenograft (Bioprothese), über vollständige Sternotomie | 1 | 0.96 % | 1 |
38.36.17 | Resektion der A. iliaca mit Anastomose | 1 | 0.96 % | 1 |
38.68.10 | Sonstige Exzision von Arterien des Oberschenkels | 1 | 0.96 % | 1 |
38.82.10 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von extrakraniellen Arterien an Kopf und Hals | 1 | 0.96 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.96 % | 2 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
39.31.73 | Naht der A. subclavia | 1 | 0.96 % | 1 |
39.49.10 | Revision einer Gefässanastomose | 1 | 0.96 % | 1 |
39.49.20 | Revision eines vaskulären Implantats | 1 | 0.96 % | 1 |
39.50.21 | Angioplastik Thrombektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) | 1 | 0.96 % | 1 |
39.54.99 | Re-entry Operation, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
39.59.51 | Sonstige plastische Rekonstruktion der thorakalen Aorta | 1 | 0.96 % | 1 |
39.59.53 | Sonstige plastische Rekonstruktion von thorakalen Arterien, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
39.79.34 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von thorakalen Gefässen | 1 | 0.96 % | 1 |
39.79.38 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von spinalen Gefässen | 1 | 0.96 % | 1 |
39.79.42 | Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons der Aorta | 1 | 0.96 % | 1 |
39.79.64 | Selektive Embolisation mit Partikeln von thorakalen Gefässen | 1 | 0.96 % | 1 |
39.79.68 | Selektive Embolisation mit Partikeln von spinalen Gefässen | 1 | 0.96 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.96 % | 3 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.96 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.96 % | 1 |
39.A2.12 | Verwendung eines Herzschrittmachers oder Defibrillators mit der Möglichkeit der Fernüberwachung | 1 | 0.96 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.96 % | 1 |
42.21 | Operative Ösophagoskopie durch Inzision | 1 | 0.96 % | 1 |
44.42 | Übernähung eines Ulcus duodeni | 1 | 0.96 % | 1 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
44.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Magen, endoskopisch | 1 | 0.96 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.96 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 0.96 % | 1 |
45.73.11 | Hemikolektomie rechts, offen chirurgisch | 1 | 0.96 % | 1 |
46.25.11 | Endständige Jejunostomie und Ileostomie, offen chirurgisch | 1 | 0.96 % | 1 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Darm, endoskopisch | 1 | 0.96 % | 1 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 1 | 0.96 % | 1 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 1 | 0.96 % | 1 |
51.85 | Endoskopische Sphinkterotomie und Papillotomie | 1 | 0.96 % | 1 |
51.87.10 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierendem Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 0.96 % | 1 |
51.88 | Endoskopische Extraktion von Stein(en) aus den Gallenwegen | 1 | 0.96 % | 2 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 0.96 % | 1 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 1 | 0.96 % | 1 |
55.51.01 | Nephroureterektomie, ausser zur Transplantation | 1 | 0.96 % | 1 |
56.31 | Ureteroskopie | 1 | 0.96 % | 1 |
56.41.20 | Partielle Ureterektomie, offen chirurgisch | 1 | 0.96 % | 1 |
56.51.10 | Aufbau einer kutanen Ureteroileostomie, Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit] oder Ureterokolokutaneostomie [Kolon-/Sigma-Conduit], offen chirurgisch | 1 | 0.96 % | 1 |
56.52.10 | Revision einer kutanen Ureteroileostomie, mit Darminterponat [Conduit] | 1 | 0.96 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
57.71.10 | Radikale Zystektomie, ohne Urethrektomie, beim Mann, offen chirurgisch | 1 | 0.96 % | 1 |
76.01 | Sequestrektomie an Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.96 % | 1 |
76.2X.12 | Abtragung (modellierende Osteotomie) an Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.96 % | 1 |
78.49.37 | Kolumnotomie und transpedikuläre Subtraktionsosteotomie (z.B. nach Thomasen oder Hsu-Yau-Leong) (z.B. bei Kyphose) | 1 | 0.96 % | 1 |
78.50.19 | Knochenfixation nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochenreposition, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
78.50.31 | Osteosynthese durch Schrauben an der Wirbelsäule | 1 | 0.96 % | 1 |
78.50.34 | Osteosynthese durch Hakenplatten an der Wirbelsäule | 1 | 0.96 % | 1 |
79.32.29 | Offene Reposition einer Ulnafraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.96 % | 1 |
79.39.99 | Offene Reposition einer Fraktur anderer bezeichneter Knochen mit innerer Knochenfixation, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
79.89.99 | Offene Reposition einer Luxation an anderer bezeichneter Lokalisation, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
80.06.11 | Entfernen einer Standard-Totalendoprothese des Kniegelenks | 1 | 0.96 % | 1 |
80.59.30 | Sonstige Diskusdestruktion, Dekompression mit Nucleoplastik | 1 | 0.96 % | 1 |
80.74.10 | Synovektomie an Hand und Finger | 1 | 0.96 % | 1 |
80.84.20 | Débridement an sonstigen Gelenken der Hand und Finger | 1 | 0.96 % | 1 |
81.07 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, intratransversaler Zugang | 1 | 0.96 % | 1 |
81.32 | Reoperation einer sonstigen zervikalen Spondylodese mit ventralem Zugang | 1 | 0.96 % | 1 |
81.33 | Reoperation einer sonstigen zervikalen Spondylodese mit dorsalem Zugang | 1 | 0.96 % | 1 |
81.54.31 | Implantation einer Standard-Totalendoprothese des Kniegelenks bei einem Prothesenwechsel | 1 | 0.96 % | 1 |
81.62.00 | Spondylodese oder Reoperation einer Spondylodese von 2-3 Wirbeln, n.n.bez. | 1 | 0.96 % | 1 |
81.62.10 | Spondylodese von 2 Wirbeln, dorsal | 1 | 0.96 % | 1 |
81.62.99 | Spondylodese oder Reoperation einer Spondylodese von 2-3 Wirbeln, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
81.63.21 | Spondylodese von 7 - 8 Wirbeln, dorsal und ventral kombiniert, interkorporell | 1 | 0.96 % | 1 |
81.64.11 | Spondylodese von 9 oder mehr Wirbeln, dorsal und ventral kombiniert, interkorporal | 1 | 0.96 % | 1 |
81.65.13 | Vertebroplastik, 4 und mehr Wirbelkörper | 1 | 0.96 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.96 % | 1 |
81.92.32 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke zur Schmerzbehandlung mit BV | 1 | 0.96 % | 1 |
82.29 | Exzision einer anderen Läsion an den Weichteilen der Hand | 1 | 0.96 % | 1 |
83.02.10 | Myotomie, Kopf und Hals | 1 | 0.96 % | 1 |
83.14.16 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Untere Extremität | 1 | 0.96 % | 1 |
83.39.29 | Exzision einer Läsion an einer Faszie, Andere Lokalisation | 1 | 0.96 % | 1 |
83.45.19 | Sonstige Myektomie, Andere Lokalisation | 1 | 0.96 % | 1 |
83.49.39 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Andere Lokalisation | 1 | 0.96 % | 1 |
83.65.14 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.96 % | 1 |
83.82.24 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.96 % | 1 |
84.11 | Zehenamputation | 1 | 0.96 % | 1 |
84.51.13 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 4 oder mehr Segmente | 1 | 0.96 % | 1 |
84.55.29 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Andere Lokalisation | 1 | 0.96 % | 1 |
84.56 | Einsetzen von Spacer (Zement) | 1 | 0.96 % | 1 |
84.65 | Einsetzen von totaler Diskusprothese, lumbosakral | 1 | 0.96 % | 1 |
86.04.11 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.96 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.96 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.96 % | 1 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.96 % | 1 |
86.88.DE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.96 % | 1 |
86.88.I6 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an anderer Lokalisation | 1 | 0.96 % | 1 |
87.61.99 | Oesophagusbreischluck, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 0.96 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 0.96 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.96 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.96 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.96 % | 1 |
88.42.11 | Arteriographie, abdominelle Aorta | 1 | 0.96 % | 1 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 1 | 0.96 % | 1 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 1 | 0.96 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 0.96 % | 1 |
88.92.11 | MRI von Thorax, in Ruhe, n.n.bez. | 1 | 0.96 % | 1 |
88.92.12 | MRI von Thorax, in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.96 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.96 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.96 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.96 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.96 % | 1 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, häufiger während des Aufenthaltes | 1 | 0.96 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.96 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.96 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 0.96 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 0.96 % | 1 |
89.38.13 | Kapnographie | 1 | 0.96 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 0.96 % | 2 |
92.05.11 | Myokardperfusionsszintigraphie in Ruhe | 1 | 0.96 % | 2 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 1 | 0.96 % | 2 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 0.96 % | 1 |
92.11.00 | Positronenemissionstomographie des Gehirns | 1 | 0.96 % | 1 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 0.96 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.96 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 0.96 % | 1 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 0.96 % | 1 |
92.24.22 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 0.96 % | 3 |
92.24.23 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 1 | 0.96 % | 4 |
92.29.69 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, sonstige | 1 | 0.96 % | 2 |
92.29.71 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | 1 | 0.96 % | 1 |
92.29.86 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | 1 | 0.96 % | 1 |
92.29.89 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
93.41 | Wirbelsäulentraktion durch Vorrichtung am Schädel | 1 | 0.96 % | 1 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 1 | 0.96 % | 1 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
93.89.16 | Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, mindestens 8 bis höchstens 14 Behandlungstage | 1 | 0.96 % | 1 |
93.89.91 | Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung, von mindestens 14 bis 20 Behandlungstage sowie mindestens 20 Therapieeinheiten | 1 | 0.96 % | 1 |
93.89.A9 | Standardisiertes geriatrisches Assessment, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
93.8A.11 | Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1 | 0.96 % | 1 |
93.8A.21 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 0.96 % | 1 |
93.8A.31 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 0.96 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.96 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 0.96 % | 2 |
93.A3.19 | Akutschmerztherapie postoperativ, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 0.96 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.96 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 0.96 % | 1 |
97.39 | Entfernen einer anderen therapeutischen Vorrichtung an Kopf und Hals | 1 | 0.96 % | 2 |
97.55 | Entfernen eines T-Drain, eines anderen Gallengangtubus oder eines Leberdrains | 1 | 0.96 % | 1 |
97.69 | Entfernen einer sonstigen Vorrichtung vom Harnsystem | 1 | 0.96 % | 1 |
99.05.34 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 4 Konzentrate | 1 | 0.96 % | 1 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.96 % | 1 |
99.07.32 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.96 % | 1 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 1 | 0.96 % | 1 |
99.25.09 | Verabreichung von Zytostatikum zur Krebsbehandlung, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 0.96 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 0.96 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 0.96 % | 1 |
99.77 | Applikation oder Anwendung einer anti-adhäsiven Substanz | 1 | 0.96 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.96 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.96 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.96 % | 1 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 1 | 0.96 % | 1 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 1 | 0.96 % | 1 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 1 | 0.96 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 0.96 % | 1 |
99.C1.17 | Pflege-Komplexbehandlung, 46 bis 50 Aufwandspunkte | 1 | 0.96 % | 1 |