DRG B60Z - Paraplegie / Tetraplegie
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.607 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 11.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.503) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 25 (0.145) |
Verlegungsabschlag | 0.133 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 87 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 67 (77.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 20'415.39 CHF
- Median: 13'429.44 CHF
- Standardabweichung: 20'636.33
- Homogenitätskoeffizient: 0.50
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G8202 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 2 | 2.30 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 4 | 4.60 % |
G8212 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 7 | 8.05 % |
G8213 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 9 | 10.34 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 10 | 11.49 % |
G8242 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 7 | 8.05 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 27 | 31.03 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 5 | 5.75 % |
G835 | Locked-in-Syndrom | 2 | 2.30 % |
G9380 | Apallisches Syndrom | 3 | 3.45 % |
G9584 | Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie bei Schädigungen des Rückenmarkes | 11 | 12.64 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 27 | 31.03 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 15 | 17.24 % |
G8261 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5 | 13 | 14.94 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 12 | 13.79 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 11 | 12.64 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 | 8 | 9.20 % |
G9584 | Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie bei Schädigungen des Rückenmarkes | 8 | 9.20 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 7 | 8.05 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 7 | 8.05 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 6.90 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 6 | 6.90 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 5.75 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 5 | 5.75 % |
G8262 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C6-C8 | 5 | 5.75 % |
K590 | Obstipation | 5 | 5.75 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 5.75 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 5 | 5.75 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 5 | 5.75 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 5 | 5.75 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 4.60 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 4 | 4.60 % |
G8260 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C1-C3 | 4 | 4.60 % |
G8266 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1 | 4 | 4.60 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 4 | 4.60 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 4 | 4.60 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 4 | 4.60 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 4.60 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 4 | 4.60 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 4 | 4.60 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 3.45 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.45 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 3 | 3.45 % |
G8242 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 3 | 3.45 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 3 | 3.45 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 3 | 3.45 % |
G9040 | Autonome Dysreflexie als hypertone Krisen | 3 | 3.45 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 3.45 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 3.45 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 3 | 3.45 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 3 | 3.45 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 3 | 3.45 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 3.45 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 3 | 3.45 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 3 | 3.45 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 3 | 3.45 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 3 | 3.45 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 3.45 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 3 | 3.45 % |
B91 | Folgezustände der Poliomyelitis | 2 | 2.30 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.30 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.30 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.30 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 2.30 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.30 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.30 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.30 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 2.30 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 2.30 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 2.30 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.30 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 2 | 2.30 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 2.30 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 2 | 2.30 % |
F4541 | Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren | 2 | 2.30 % |
G09 | Folgen entzündlicher Krankheiten des Zentralnervensystems | 2 | 2.30 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 2.30 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 2.30 % |
G610 | Guillain-Barré-Syndrom | 2 | 2.30 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 2.30 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 2 | 2.30 % |
G9048 | Sonstige autonome Dysreflexie | 2 | 2.30 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.30 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 2.30 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 2.30 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 2.30 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 2 | 2.30 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 2 | 2.30 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 2 | 2.30 % |
Q052 | Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus | 2 | 2.30 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 2.30 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 2.30 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 2.30 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 2 | 2.30 % |
T912 | Folgen einer sonstigen Fraktur des Thorax und des Beckens | 2 | 2.30 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 2.30 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 2 | 2.30 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 2.30 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 2 | 2.30 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 2 | 2.30 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 2 | 2.30 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 1.15 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 1.15 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 1.15 % |
B358 | Sonstige Dermatophytosen | 1 | 1.15 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.15 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.15 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 1.15 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 1.15 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 1.15 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 1.15 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 1.15 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 1.15 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 1.15 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 1.15 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.15 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 1.15 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.15 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.15 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 1.15 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 1.15 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 1.15 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.15 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.15 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.15 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 1.15 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 1 | 1.15 % |
F458 | Sonstige somatoforme Störungen | 1 | 1.15 % |
F480 | Neurasthenie | 1 | 1.15 % |
F604 | Histrionische Persönlichkeitsstörung | 1 | 1.15 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 1 | 1.15 % |
G122 | Motoneuron-Krankheit | 1 | 1.15 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 1.15 % |
G238 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien | 1 | 1.15 % |
G4009 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.15 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
G4513 | Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 1 | 1.15 % |
G4593 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 1 | 1.15 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 1.15 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 1.15 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 1.15 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 1.15 % |
G8213 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.15 % |
G8233 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.15 % |
G8239 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.15 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 1.15 % |
G951 | Vaskuläre Myelopathien | 1 | 1.15 % |
H282 | Katarakt bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.15 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
H471 | Stauungspapille, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 1.15 % |
I250 | Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben | 1 | 1.15 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.15 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.15 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 1.15 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 1.15 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 1.15 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
I690 | Folgen einer Subarachnoidalblutung | 1 | 1.15 % |
I698 | Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter zerebrovaskulärer Krankheiten | 1 | 1.15 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 1.15 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.15 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 1.15 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 1.15 % |
J3802 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett | 1 | 1.15 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.15 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.15 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 1.15 % |
J950 | Funktionsstörung eines Tracheostomas | 1 | 1.15 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.15 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
J986 | Krankheiten des Zwerchfells | 1 | 1.15 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.15 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.15 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 1.15 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 1.15 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.15 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 1 | 1.15 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 1.15 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.15 % |
L8920 | Dekubitus 3. Grades: Kopf | 1 | 1.15 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.15 % |
M083 | Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form | 1 | 1.15 % |
M2157 | Erworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und Klumpfuß: Knöchel und Fuß | 1 | 1.15 % |
M2468 | Ankylose eines Gelenkes: Sonstige | 1 | 1.15 % |
M4046 | Sonstige Lordose: Lumbalbereich | 1 | 1.15 % |
M4144 | Neuromyopathische Skoliose: Thorakalbereich | 1 | 1.15 % |
M4145 | Neuromyopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich | 1 | 1.15 % |
M4196 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 1.15 % |
M4500 | Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 1.15 % |
M4805 | Spinal(kanal)stenose: Thorakolumbalbereich | 1 | 1.15 % |
M4959 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.15 % |
M502 | Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | 1 | 1.15 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 1.15 % |
M6255 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.15 % |
M6281 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Schulterregion | 1 | 1.15 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 1 | 1.15 % |
M753 | Tendinitis calcarea im Schulterbereich | 1 | 1.15 % |
M7915 | Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.15 % |
M7920 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.15 % |
M7961 | Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion | 1 | 1.15 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.15 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 1.15 % |
M8085 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.15 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.15 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.15 % |
M8123 | Inaktivitätsosteoporose: Unterarm | 1 | 1.15 % |
M8128 | Inaktivitätsosteoporose: Sonstige | 1 | 1.15 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.15 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.15 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 1.15 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 1 | 1.15 % |
N310 | Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.15 % |
N311 | Neurogene Reflexblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.15 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.15 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
N350 | Posttraumatische Harnröhrenstriktur | 1 | 1.15 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 1.15 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 1.15 % |
N644 | Mastodynie | 1 | 1.15 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 1 | 1.15 % |
Q070 | Arnold-Chiari-Syndrom | 1 | 1.15 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 1 | 1.15 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 1.15 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.15 % |
R190 | Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken | 1 | 1.15 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 1.15 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 1.15 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 1.15 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 1.15 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 1.15 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.15 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 1.15 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.15 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 1.15 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 1.15 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.15 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 1.15 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 1 | 1.15 % |
S4210 | Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
S841 | Verletzung des N. peronaeus in Höhe des Unterschenkels | 1 | 1.15 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 1.15 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 1.15 % |
T8572 | Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem | 1 | 1.15 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.15 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 1.15 % |
T8903 | Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige | 1 | 1.15 % |
T913 | Folgen einer Verletzung des Rückenmarkes | 1 | 1.15 % |
T981 | Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter Schäden durch äußere Ursachen | 1 | 1.15 % |
U5021 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 59-68 Punkte | 1 | 1.15 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 1 | 1.15 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 1 | 1.15 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 1 | 1.15 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 1.15 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 1.15 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 1.15 % |
U807 | Burkholderia und Stenotrophomonas mit Resistenz gegen Chinolone, Amikacin, Ceftazidim, Piperacillin/Tazobactam oder Cotrimoxazol | 1 | 1.15 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 1.15 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.15 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 1 | 1.15 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 1.15 % |
Z451 | Anpassung und Handhabung einer Infusionspumpe | 1 | 1.15 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 1.15 % |
Z508 | Sonstige Rehabilitationsmaßnahmen | 1 | 1.15 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.15 % |
Z61 | Kontaktanlässe mit Bezug auf Kindheitserlebnisse | 1 | 1.15 % |
Z748 | Sonstige Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit | 1 | 1.15 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 1.15 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.15 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 1.15 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.15 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 1.15 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 1.15 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 1.15 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 1.15 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 1.15 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 1.15 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 37 | 42.53 % | 37 |
93.83 | Ergotherapie | 33 | 37.93 % | 33 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 21 | 24.14 % | 30 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 17 | 19.54 % | 17 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 14 | 16.09 % | 14 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 13 | 14.94 % | 13 |
89.22 | Zystomanometrie | 10 | 11.49 % | 10 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 9 | 10.34 % | 9 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 9 | 10.34 % | 9 |
03.31 | Lumbalpunktion | 7 | 8.05 % | 7 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 7 | 8.05 % | 7 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 6 | 6.90 % | 6 |
58.99.10 | Sonstige Operationen an Urethra und Periurethralgewebe, Einlegen und Wechsel eines Stent in die Urethra | 5 | 5.75 % | 5 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 5 | 5.75 % | 5 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 4 | 4.60 % | 4 |
87.61.99 | Oesophagusbreischluck, sonstige | 4 | 4.60 % | 4 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 4 | 4.60 % | 4 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 3 | 3.45 % | 3 |
88.72.99 | Diagnostischer Ultraschall des Herzens, sonstige | 3 | 3.45 % | 3 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 3 | 3.45 % | 4 |
88.98.10 | Knochendensitometrie mit Doppelenergie-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) | 3 | 3.45 % | 3 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 3 | 3.45 % | 3 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 3 | 3.45 % | 3 |
03.90.10 | Einsetzen oder Ersetzen eines Katheters zur intrathekalen und epiduralen Infusion, Temporärer Katheter zur Testinfusion | 2 | 2.30 % | 2 |
81.92.31 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke zur Schmerzbehandlung ohne BV | 2 | 2.30 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 2.30 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 2.30 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 2.30 % | 2 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 2 | 2.30 % | 2 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 2 | 2.30 % | 2 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 2 | 2.30 % | 2 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 2 | 2.30 % | 2 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 2 | 2.30 % | 2 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 2 | 2.30 % | 2 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 2 | 2.30 % | 2 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 2 | 2.30 % | 2 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 2 | 2.30 % | 2 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 2 | 2.30 % | 2 |
03.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Rückenmark und Strukturen des Spinalkanals | 1 | 1.15 % | 1 |
03.92.10 | Intrathekale Applikation von Medikamenten | 1 | 1.15 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 1.15 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 1.15 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 1.15 % | 1 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 1 | 1.15 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 1.15 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.15 % | 1 |
57.99.24 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, über ein Stoma | 1 | 1.15 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 1.15 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 1.15 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.15 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 1.15 % | 1 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 1 | 1.15 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 1.15 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 1.15 % | 1 |
89.0A.49 | Multimodale Ernährungstherapie, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
89.15.00 | Sonstige nicht invasive neurologische Funktionsstudien, n.n.bez. | 1 | 1.15 % | 1 |
89.15.40 | Neurologische Untersuchung bei Bewegungsstörungen, Untersuchung der Pharmakosensitivität mit quantitativer Testung | 1 | 1.15 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 1.15 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1 | 1.15 % | 1 |
93.8A.19 | Palliativmedizinische Assessment, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
93.99.00 | Sonstige respiratorische Verfahren, n.n.bez. | 1 | 1.15 % | 1 |
93.9D.12 | Kontrolle oder Optimierung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 1.15 % | 1 |
93.9E.13 | NIV-Beatmung ausserhalb Intensivstation, 6 Tage und mehr | 1 | 1.15 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.15 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.15 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 1.15 % | 1 |
97.02 | Ersetzen eines Gastrostomietubus | 1 | 1.15 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 1.15 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.15 % | 1 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 1.15 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.15 % | 1 |
99.BC.11 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung bis einschliesslich 9 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 1 | 1.15 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 1.15 % | 1 |
99.C1.1B | Pflege-Komplexbehandlung, 61 bis 65 Aufwandspunkte | 1 | 1.15 % | 1 |