DRG B39C - Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls mit bestimmter Prozedur od. Apoplex/TIA mit ASD Verschluss
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.351 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 9.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.646) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 19 (0.143) |
Verlegungsabschlag | 0.209 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 111 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.16%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.16%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 96 (86.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.15%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.15%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 25'454.09 CHF
- Median: 23'214.00 CHF
- Standardabweichung: 14'600.41
- Homogenitätskoeffizient: 0.64
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G4512 | Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 1 | 0.90 % |
G4513 | Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 1 | 0.90 % |
G4519 | Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 2 | 1.80 % |
G4532 | Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 2 | 1.80 % |
G4533 | Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 8 | 7.21 % |
G4539 | Amaurosis fugax: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
G4582 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 3 | 2.70 % |
G4583 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 2 | 1.80 % |
G4589 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 3 | 2.70 % |
G4592 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 1 | 0.90 % |
I6201 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Subakut | 1 | 0.90 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 6 | 5.41 % |
I630 | Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | 1 | 0.90 % |
I632 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | 5 | 4.50 % |
I633 | Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | 10 | 9.01 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 30 | 27.03 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 5 | 4.50 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.90 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 6 | 5.41 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 22 | 19.82 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 44 | 39.64 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 39 | 35.14 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 33 | 29.73 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 23 | 20.72 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 19 | 17.12 % |
G510 | Fazialisparese | 19 | 17.12 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 18 | 16.22 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 18 | 16.22 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 17 | 15.32 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 16 | 14.41 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 16 | 14.41 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 15 | 13.51 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 10.81 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 12 | 10.81 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 11 | 9.91 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 10 | 9.01 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 8 | 7.21 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 8 | 7.21 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 7.21 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 7.21 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 7 | 6.31 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 7 | 6.31 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 7 | 6.31 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 6 | 5.41 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 6 | 5.41 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 6 | 5.41 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 6 | 5.41 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 6 | 5.41 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 5 | 4.50 % |
E876 | Hypokaliämie | 5 | 4.50 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 5 | 4.50 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 5 | 4.50 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 5 | 4.50 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 5 | 4.50 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 5 | 4.50 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 5 | 4.50 % |
E86 | Volumenmangel | 4 | 3.60 % |
G4533 | Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 4 | 3.60 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 3.60 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 3.60 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 4 | 3.60 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 4 | 3.60 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 4 | 3.60 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 4 | 3.60 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 3 | 2.70 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 2.70 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 2.70 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 3 | 2.70 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 3 | 2.70 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 2.70 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 2.70 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 3 | 2.70 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 2.70 % |
G4583 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 3 | 2.70 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 3 | 2.70 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 3 | 2.70 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 2.70 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 3 | 2.70 % |
I633 | Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | 3 | 2.70 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 2.70 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 2.70 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 3 | 2.70 % |
S7211 | Femurfraktur: Intertrochantär | 3 | 2.70 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 3 | 2.70 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.80 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.80 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 1.80 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 1.80 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.80 % |
E611 | Eisenmangel | 2 | 1.80 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 1.80 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 1.80 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.80 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 1.80 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 1.80 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 1.80 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 1.80 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 2 | 1.80 % |
G4532 | Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 2 | 1.80 % |
G4582 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 2 | 1.80 % |
G523 | Krankheiten des N. hypoglossus [XII. Hirnnerv] | 2 | 1.80 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 1.80 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 2 | 1.80 % |
G935 | Compressio cerebri | 2 | 1.80 % |
H342 | Sonstiger Verschluss retinaler Arterien | 2 | 1.80 % |
H532 | Diplopie | 2 | 1.80 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.80 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.80 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 1.80 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 2 | 1.80 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.80 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 2 | 1.80 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 2 | 1.80 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 1.80 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 2 | 1.80 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 1.80 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 1.80 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.80 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 1.80 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 2 | 1.80 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 2 | 1.80 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 2 | 1.80 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 1.80 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 2 | 1.80 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 1.80 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.80 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 1.80 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 1.80 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 2 | 1.80 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 2 | 1.80 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.90 % |
B91 | Folgezustände der Poliomyelitis | 1 | 0.90 % |
C539 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 1 | 0.90 % |
D013 | Carcinoma in situ: Analkanal und Anus | 1 | 0.90 % |
D043 | Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.90 % |
D1802 | Hämangiom: Intrakraniell | 1 | 0.90 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.90 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.90 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.90 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.90 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.90 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.90 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.90 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.90 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.90 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.90 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.90 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.90 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.90 % |
F011 | Multiinfarkt-Demenz | 1 | 0.90 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.90 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 0.90 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.90 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
G4539 | Amaurosis fugax: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
G4599 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
G463 | Hirnstammsyndrom {I60-I67} | 1 | 0.90 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 0.90 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.90 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.90 % |
G930 | Hirnzysten | 1 | 0.90 % |
H341 | Verschluss der A. centralis retinae | 1 | 0.90 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 0.90 % |
H510 | Konjugierte Blicklähmung | 1 | 0.90 % |
H531 | Subjektive Sehstörungen | 1 | 0.90 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.90 % |
H581 | Sehstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.90 % |
H913 | Taubstummheit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.90 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.90 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.90 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.90 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.90 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.90 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.90 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.90 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.90 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.90 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.90 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.90 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.90 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 1 | 0.90 % |
I613 | Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | 1 | 0.90 % |
I631 | Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | 1 | 0.90 % |
I653 | Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien | 1 | 0.90 % |
I658 | Verschluss und Stenose sonstiger präzerebraler Arterien | 1 | 0.90 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.90 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.90 % |
I7026 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien | 1 | 0.90 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.90 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.90 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 1 | 0.90 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 0.90 % |
I739 | Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.90 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.90 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.90 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 0.90 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.90 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.90 % |
J628 | Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub | 1 | 0.90 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.90 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.90 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.90 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.90 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.90 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.90 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 0.90 % |
K761 | Chronische Stauungsleber | 1 | 0.90 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
L718 | Sonstige Rosazea | 1 | 0.90 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.90 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 0.90 % |
L8937 | Dekubitus 4. Grades: Ferse | 1 | 0.90 % |
M0680 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.90 % |
M1183 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Unterarm | 1 | 0.90 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
M4809 | Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.90 % |
M6285 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.90 % |
M702 | Bursitis olecrani | 1 | 0.90 % |
M7983 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterarm | 1 | 0.90 % |
M8195 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.90 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.90 % |
M8617 | Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.90 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.90 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.90 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 0.90 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.90 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
N600 | Solitärzyste der Mamma | 1 | 0.90 % |
Q2838 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 1 | 0.90 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.90 % |
R05 | Husten | 1 | 0.90 % |
R061 | Stridor | 1 | 0.90 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.90 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.90 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 0.90 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.90 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 1 | 0.90 % |
R292 | Abnorme Reflexe | 1 | 0.90 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.90 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.90 % |
R401 | Sopor | 1 | 0.90 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.90 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.90 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 1 | 0.90 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.90 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.90 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.90 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.90 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.90 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 1 | 0.90 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 0.90 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.90 % |
R930 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.90 % |
R948 | Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen sonstiger Organe und Organsysteme | 1 | 0.90 % |
S3085 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Prellung | 1 | 0.90 % |
S4229 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.90 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.90 % |
S7201 | Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär | 1 | 0.90 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.90 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.90 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.90 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 0.90 % |
U521 | Frührehabilitations-Barthel-Index: -75 bis 30 Punkte | 1 | 0.90 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.90 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.90 % |
Z0980 | Nachuntersuchung nach Organtransplantation | 1 | 0.90 % |
Z420 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.90 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.90 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.90 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.90 % |
Z882 | Allergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese | 1 | 0.90 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.90 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.90 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 1 | 0.90 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 0.90 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.90 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.BA.13 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mindestens 24 Stunden bis unter 48 Stunden | 68 | 61.26 % | 69 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 60 | 54.05 % | 60 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 41 | 36.94 % | 46 |
39.77.69 | Perkutane Thrombektomie an intrakraniellem(n) Gefäss(en), sonstige | 36 | 32.43 % | 36 |
99.BA.14 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mehr als 48 Stunden bis unter 72 Stunden | 33 | 29.73 % | 33 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 32 | 28.83 % | 50 |
38.12 | Endarteriektomie von anderen Gefässen an Kopf und Hals | 30 | 27.03 % | 30 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 26 | 23.42 % | 26 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 24 | 21.62 % | 29 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 19 | 17.12 % | 25 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 19 | 17.12 % | 19 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 18 | 16.22 % | 18 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 18 | 16.22 % | 19 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 17 | 15.32 % | 17 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 15 | 13.51 % | 15 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 14 | 12.61 % | 14 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 13 | 11.71 % | 14 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 13 | 11.71 % | 13 |
00.63 | Perkutanes Einsetzen von Stent(s) an A. carotis | 12 | 10.81 % | 12 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 12 | 10.81 % | 12 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 11 | 9.91 % | 11 |
39.76.10 | Perkutane Ballonangioplastie an präzerebralem(en) (extrakraniellem(en)) Gefäss(en) | 11 | 9.91 % | 11 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 9 | 8.11 % | 9 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 8 | 7.21 % | 8 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 8 | 7.21 % | 9 |
99.BA.25 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in einer Stroke Unit (SU), mehr als 72 Stunden | 8 | 7.21 % | 8 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 7 | 6.31 % | 7 |
01.31.10 | Inzision an den Hirnhäuten zur Entleerung eines subduralen Hämatoms (Hygroms) | 7 | 6.31 % | 7 |
39.29.81 | Temporärer intraoperativer Shunt, arterioarteriell | 7 | 6.31 % | 7 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 7 | 6.31 % | 7 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 6 | 5.41 % | 6 |
39.77.10 | Perkutane Ballonangioplastie an intrakraniellem(n) Gefäss(en) | 6 | 5.41 % | 6 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 6 | 5.41 % | 6 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 6 | 5.41 % | 6 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 6 | 5.41 % | 6 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 6 | 5.41 % | 6 |
00.94.00 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, n.n.bez. | 5 | 4.50 % | 5 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 5 | 4.50 % | 5 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 5 | 4.50 % | 5 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 5 | 4.50 % | 5 |
00.65.99 | Perkutanes Einsetzen von sonstigem(n) intrakraniellen vaskulären Stent(s), sonstige | 4 | 3.60 % | 4 |
00.99.10 | Reoperation | 4 | 3.60 % | 4 |
38.32.10 | Resektion von extrakraniellen Arterien an Kopf und Hals mit Anastomose | 4 | 3.60 % | 4 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 4 | 3.60 % | 4 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 4 | 3.60 % | 4 |
00.4B.19 | PTKI an Arterien an anderer Lokalisation | 3 | 2.70 % | 3 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 3 | 2.70 % | 3 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 3 | 2.70 % | 3 |
79.15.20 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 3 | 2.70 % | 3 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 3 | 2.70 % | 3 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 3 | 2.70 % | 3 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 3 | 2.70 % | 3 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 3 | 2.70 % | 3 |
88.97.16 | MRI-Hals | 3 | 2.70 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 2.70 % | 3 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 3 | 2.70 % | 3 |
93.83 | Ergotherapie | 3 | 2.70 % | 3 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 3 | 2.70 % | 3 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 3 | 2.70 % | 3 |
39.28 | Extrakraniell-intrakranieller Gefäss-Bypass | 2 | 1.80 % | 2 |
39.72.31 | Perkutan-transluminale Embolisation einer Gefässmissbildung durch Mikrokatheter, Verwendung von einem Mikrokatheter | 2 | 1.80 % | 2 |
39.77.62 | Perkutane stentgestützte Thrombektomie an intrakraniellem(n) Gefäss(en) | 2 | 1.80 % | 2 |
80.15.20 | Arthrotomie der Hüfte, Gelenkspülung mit Drainage | 2 | 1.80 % | 2 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 2 | 1.80 % | 2 |
88.72.29 | Echokardiographie, transoesophageal, sonstige | 2 | 1.80 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 1.80 % | 2 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 2 | 1.80 % | 2 |
93.70.03 | Klinische Schluckdiagnostik | 2 | 1.80 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 1.80 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 1.80 % | 2 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 2 | 1.80 % | 2 |
99.10.11 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, 1-2 Tage | 2 | 1.80 % | 2 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 2 | 1.80 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 1.80 % | 2 |
99.BA.32 | Andere Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls im neurologischen Telekonsildienst, mehr als 72 Stunden | 2 | 1.80 % | 2 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 1 | 0.90 % | 1 |
00.43 | Massnahmen auf vier oder weiteren Gefässen | 1 | 0.90 % | 1 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 1 | 0.90 % | 1 |
00.4C.11 | Einsetzen von 1 medikamentenfreisetzendem Ballon | 1 | 0.90 % | 1 |
00.4D | Assistierende Stent- und Ballonsysteme | 1 | 0.90 % | 1 |
00.64 | Perkutanes Einsetzen von Stent(s) an sonstigen präzerebralen (extrakraniellen) Arterien | 1 | 0.90 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.90 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 0.90 % | 1 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 0.90 % | 1 |
01.23.10 | Rekraniotomie mit Einbringen einer Drainage | 1 | 0.90 % | 1 |
02.04.10 | Knochentransplantation an den Schädel, Schädeldach | 1 | 0.90 % | 1 |
02.12.10 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten ohne Kranioplastik | 1 | 0.90 % | 1 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 1 | 0.90 % | 1 |
21.22 | Nasenbiopsie | 1 | 0.90 % | 1 |
38.42 | Resektion von anderen Blutgefässen an Kopf und Hals mit Ersatz | 1 | 0.90 % | 1 |
38.69 | Sonstige Exzision von Venen der unteren Extremität | 1 | 0.90 % | 1 |
39.41 | Stillung einer Blutung nach vaskulärem Eingriff | 1 | 0.90 % | 1 |
39.49.20 | Revision eines vaskulären Implantats | 1 | 0.90 % | 1 |
39.76.50 | Perkutane selektive Thrombolyse an extrakraniellen Gefässen des Kopfes und Halses | 1 | 0.90 % | 1 |
39.76.69 | Perkutane Thrombektomie an präzerebralem(en) (extrakraniellem(en)) Gefäss(en), sonstige | 1 | 0.90 % | 1 |
39.76.99 | Perkutane transluminale endovaskuläre Intervention an präzerebralem(en) (extrakraniellem(en) Gefäss(en), sonstige | 1 | 0.90 % | 1 |
39.77.09 | Perkutane transluminale endovaskuläre Intervention an intrakraniellem(en) Gefäss(en), sonstige | 1 | 0.90 % | 1 |
39.77.40 | Perkutane Atherektomie an intrakraniellem(n) Gefäss(en) | 1 | 0.90 % | 1 |
39.77.60 | Perkutane Thrombektomie an intrakraniellem(n) Gefäss(en), n.n.bez. | 1 | 0.90 % | 1 |
39.79.37 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von Gefässen der unteren Extremitäten | 1 | 0.90 % | 1 |
39.8X.99 | Operationen am Glomus caroticum, Sinus caroticus und anderen Paraganglien, sonstige | 1 | 0.90 % | 1 |
39.91.99 | Freilegung eines Gefässes, sonstige | 1 | 0.90 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.90 % | 1 |
49.22 | Biopsie am Perianalgewebe | 1 | 0.90 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.90 % | 1 |
63.1 | Exzision einer Varikozele und Hydrocele funiculi | 1 | 0.90 % | 1 |
77.68.10 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Tarsalia | 1 | 0.90 % | 2 |
79.15.99 | Geschlossene Reposition einer Femurfraktur mit innerer Knochenfixation, sonstige | 1 | 0.90 % | 1 |
80.85.11 | Débridement am Hüftgelenk | 1 | 0.90 % | 1 |
81.51.11 | Erstimplantation einer Totalendoprothese des Hüftgelenks | 1 | 0.90 % | 1 |
81.52.22 | Erstimplantation einer Duokopfprothese | 1 | 0.90 % | 1 |
83.5X.12 | Bursektomie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.90 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.90 % | 1 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 1 | 0.90 % | 3 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.90 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.90 % | 1 |
87.37.99 | Sonstige Mammographie, sonstige | 1 | 0.90 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 0.90 % | 2 |
88.72.25 | Echokardiographie, transoesophageal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 1 | 0.90 % | 1 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 0.90 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.90 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.90 % | 1 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, häufiger während des Aufenthaltes | 1 | 0.90 % | 1 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 1 | 0.90 % | 2 |
89.15.60 | Neuro-psychologische und psychosoziale Diagnostik, einfach | 1 | 0.90 % | 1 |
89.15.81 | Neuropsychologische Behandlung, 51 bis max. 120 Minuten | 1 | 0.90 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 0.90 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.90 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.90 % | 2 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 0.90 % | 1 |
92.11.00 | Positronenemissionstomographie des Gehirns | 1 | 0.90 % | 1 |
92.11.08 | Sonstige zerebrale Szintigraphie | 1 | 0.90 % | 1 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 1 | 0.90 % | 3 |
93.59.53 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 21 oder mehr Behandlungstage | 1 | 0.90 % | 1 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 1 | 0.90 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.90 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.90 % | 1 |
93.9D.11 | Ersteinstellung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 0.90 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.90 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 0.90 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.90 % | 1 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 1 | 0.90 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.90 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 0.90 % | 1 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 1 | 0.90 % | 1 |