DRG B39B - Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls mit bestimmter Prozedur, bis 72 Stunden mit komplexem Eingriff, oder mehr als 72 Stunden
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.063 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 9.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.802) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 18 (0.26) |
Verlegungsabschlag | 0.259 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 179 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.25%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.25%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 168 (93.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.27%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.27%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 32'769.93 CHF
- Median: 30'975.54 CHF
- Standardabweichung: 11'321.72
- Homogenitätskoeffizient: 0.74
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G4509 | Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
G4513 | Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 2 | 1.12 % |
G4522 | Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 1 | 0.56 % |
G4539 | Amaurosis fugax: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
G4582 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 1 | 0.56 % |
G4583 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 3 | 1.68 % |
I612 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
I630 | Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | 18 | 10.06 % |
I631 | Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | 9 | 5.03 % |
I632 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | 30 | 16.76 % |
I633 | Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | 10 | 5.59 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 61 | 34.08 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 29 | 16.20 % |
I636 | Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrig | 1 | 0.56 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.56 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 10 | 5.59 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 90 | 50.28 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 73 | 40.78 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 67 | 37.43 % |
G510 | Fazialisparese | 59 | 32.96 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 57 | 31.84 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 45 | 25.14 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 44 | 24.58 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 38 | 21.23 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 29 | 16.20 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 26 | 14.53 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 25 | 13.97 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 24 | 13.41 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 23 | 12.85 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 22 | 12.29 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 18 | 10.06 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 18 | 10.06 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 18 | 10.06 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 16 | 8.94 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 15 | 8.38 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 15 | 8.38 % |
E876 | Hypokaliämie | 14 | 7.82 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 13 | 7.26 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 13 | 7.26 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 12 | 6.70 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 12 | 6.70 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 11 | 6.15 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 11 | 6.15 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 11 | 6.15 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 9 | 5.03 % |
R400 | Somnolenz | 9 | 5.03 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 8 | 4.47 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 8 | 4.47 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 8 | 4.47 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 8 | 4.47 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 8 | 4.47 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 3.91 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 7 | 3.91 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 7 | 3.91 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 7 | 3.91 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 7 | 3.91 % |
R33 | Harnverhaltung | 7 | 3.91 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 6 | 3.35 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 6 | 3.35 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 6 | 3.35 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 5 | 2.79 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 5 | 2.79 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 5 | 2.79 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.79 % |
R482 | Apraxie | 5 | 2.79 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 5 | 2.79 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 5 | 2.79 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 4 | 2.23 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 2.23 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 2.23 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 4 | 2.23 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 2.23 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.23 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 2.23 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 4 | 2.23 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 4 | 2.23 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 4 | 2.23 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 4 | 2.23 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 4 | 2.23 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 4 | 2.23 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 4 | 2.23 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 4 | 2.23 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 2.23 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 4 | 2.23 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 4 | 2.23 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 3 | 1.68 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.68 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 3 | 1.68 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 3 | 1.68 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 1.68 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.68 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 3 | 1.68 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 3 | 1.68 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.68 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 3 | 1.68 % |
G4599 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 3 | 1.68 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 1.68 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 1.68 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 1.68 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 3 | 1.68 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 3 | 1.68 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 1.68 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 3 | 1.68 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 3 | 1.68 % |
R411 | Anterograde Amnesie | 3 | 1.68 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 3 | 1.68 % |
R51 | Kopfschmerz | 3 | 1.68 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 3 | 1.68 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 1.68 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.12 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 1.12 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 1.12 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 1.12 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 2 | 1.12 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 1.12 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 2 | 1.12 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 2 | 1.12 % |
G4513 | Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 2 | 1.12 % |
G4533 | Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 2 | 1.12 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 1.12 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 2 | 1.12 % |
G523 | Krankheiten des N. hypoglossus [XII. Hirnnerv] | 2 | 1.12 % |
G936 | Hirnödem | 2 | 1.12 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.12 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 2 | 1.12 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 2 | 1.12 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 2 | 1.12 % |
H581 | Sehstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.12 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.12 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.12 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.12 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.12 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.12 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 1.12 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 1.12 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 1.12 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 1.12 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 1.12 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 2 | 1.12 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 1.12 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 1.12 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.12 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 2 | 1.12 % |
I653 | Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien | 2 | 1.12 % |
I677 | Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.12 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 2 | 1.12 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 1.12 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 1.12 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
I725 | Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien | 2 | 1.12 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.12 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 1.12 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 2 | 1.12 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 1.12 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.12 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 1.12 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
R040 | Epistaxis | 2 | 1.12 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 2 | 1.12 % |
R260 | Ataktischer Gang | 2 | 1.12 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.12 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 1.12 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 2 | 1.12 % |
R490 | Dysphonie | 2 | 1.12 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 1.12 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 1.12 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 2 | 1.12 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 1.12 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 1.12 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 1.12 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 2 | 1.12 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 1.12 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.56 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.56 % |
A86 | Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.56 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.56 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.56 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.56 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
D367 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.56 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.56 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.56 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.56 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.56 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.56 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.56 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
D6832 | Hämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen sonstige Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.56 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.56 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.56 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.56 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.56 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.56 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 1 | 0.56 % |
D751 | Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] | 1 | 0.56 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
E033 | Postinfektiöse Hypothyreose | 1 | 0.56 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.56 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.56 % |
E260 | Primärer Hyperaldosteronismus | 1 | 0.56 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.56 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.56 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.56 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 0.56 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.56 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.56 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.56 % |
F011 | Multiinfarkt-Demenz | 1 | 0.56 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.56 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.56 % |
F173 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Entzugssyndrom | 1 | 0.56 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 0.56 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.56 % |
F452 | Hypochondrische Störung | 1 | 0.56 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.56 % |
G214 | Vaskuläres Parkinson-Syndrom | 1 | 0.56 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 1 | 0.56 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.56 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
G4512 | Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 1 | 0.56 % |
G4519 | Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
G4583 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 1 | 0.56 % |
G4589 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
G4593 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 1 | 0.56 % |
G464 | Kleinhirnsyndrom {I60-I67} | 1 | 0.56 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.56 % |
G518 | Sonstige Krankheiten des N. facialis | 1 | 0.56 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.56 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.56 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.56 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 0.56 % |
G711 | Myotone Syndrome | 1 | 0.56 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.56 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
G830 | Diparese und Diplegie der oberen Extremitäten | 1 | 0.56 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.56 % |
G930 | Hirnzysten | 1 | 0.56 % |
G961 | Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.56 % |
G968 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 0.56 % |
G9788 | Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.56 % |
H356 | Netzhautblutung | 1 | 0.56 % |
H438 | Sonstige Affektionen des Glaskörpers | 1 | 0.56 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.56 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 1 | 0.56 % |
I1390 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.56 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.56 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.56 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.56 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 0.56 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 0.56 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.56 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.56 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.56 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.56 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.56 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 1 | 0.56 % |
I614 | Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | 1 | 0.56 % |
I6209 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
I631 | Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | 1 | 0.56 % |
I632 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | 1 | 0.56 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 0.56 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.56 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
I662 | Verschluss und Stenose der A. cerebri posterior | 1 | 0.56 % |
I664 | Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger zerebraler Arterien | 1 | 0.56 % |
I670 | Dissektion zerebraler Arterien | 1 | 0.56 % |
I6711 | Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) | 1 | 0.56 % |
I679 | Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 0.56 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.56 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.56 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.56 % |
I716 | Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.56 % |
I721 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität | 1 | 0.56 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 0.56 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 0.56 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.56 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 0.56 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 1 | 0.56 % |
J4400 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.56 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.56 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.56 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
J9699 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 0.56 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.56 % |
J991 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen diffusen Bindegewebskrankheiten | 1 | 0.56 % |
K224 | Dyskinesie des Ösophagus | 1 | 0.56 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.56 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.56 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.56 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.56 % |
L111 | Transitorische akantholytische Dermatose [Grover] | 1 | 0.56 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.56 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.56 % |
L570 | Aktinische Keratose | 1 | 0.56 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.56 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 0.56 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.56 % |
M0007 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß | 1 | 0.56 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.56 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.56 % |
M1199 | Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.56 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
M313 | Wegener-Granulomatose | 1 | 0.56 % |
M4193 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Zervikothorakalbereich | 1 | 0.56 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 1 | 0.56 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.56 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.56 % |
M6220 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.56 % |
M6226 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterschenkel | 1 | 0.56 % |
M6286 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel | 1 | 0.56 % |
M702 | Bursitis olecrani | 1 | 0.56 % |
M755 | Bursitis im Schulterbereich | 1 | 0.56 % |
M7909 | Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.56 % |
M7961 | Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion | 1 | 0.56 % |
M960 | Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese | 1 | 0.56 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.56 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 1 | 0.56 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.56 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.56 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 1 | 0.56 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.56 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.56 % |
N481 | Balanoposthitis | 1 | 0.56 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.56 % |
Q2829 | Angeborene arteriovenöse Fehlbildung der zerebralen Gefäße, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 1 | 0.56 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.56 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.56 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.56 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 0.56 % |
R203 | Hyperästhesie der Haut | 1 | 0.56 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.56 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.56 % |
R292 | Abnorme Reflexe | 1 | 0.56 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.56 % |
R401 | Sopor | 1 | 0.56 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 0.56 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 0.56 % |
R464 | Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen | 1 | 0.56 % |
R488 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen | 1 | 0.56 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.56 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.56 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.56 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.56 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.56 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 0.56 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.56 % |
S0084 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 0.56 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.56 % |
S100 | Prellung des Rachens | 1 | 0.56 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.56 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 1 | 0.56 % |
S3731 | Verletzung der Harnröhre: Pars membranacea | 1 | 0.56 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 1 | 0.56 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.56 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.56 % |
S8221 | Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 0.56 % |
T2184 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 1 | 0.56 % |
T2282 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 1 | 0.56 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.56 % |
T68 | Hypothermie | 1 | 0.56 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 0.56 % |
T795 | Traumatische Anurie | 1 | 0.56 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.56 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.56 % |
T817 | Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.56 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.56 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.56 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.56 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 1 | 0.56 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.56 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.56 % |
Z036 | Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen | 1 | 0.56 % |
Z043 | Untersuchung und Beobachtung nach anderem Unfall | 1 | 0.56 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.56 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.56 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.56 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.56 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.56 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 0.56 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.56 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.56 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.56 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.56 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.BA.15 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mehr als 72 Stunden | 179 | 100.00 % | 179 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 118 | 65.92 % | 118 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 92 | 51.40 % | 101 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 69 | 38.55 % | 76 |
39.77.62 | Perkutane stentgestützte Thrombektomie an intrakraniellem(n) Gefäss(en) | 60 | 33.52 % | 60 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 56 | 31.28 % | 109 |
38.12 | Endarteriektomie von anderen Gefässen an Kopf und Hals | 54 | 30.17 % | 54 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 41 | 22.91 % | 54 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 41 | 22.91 % | 41 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 40 | 22.35 % | 40 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 38 | 21.23 % | 38 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 37 | 20.67 % | 50 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 34 | 18.99 % | 34 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 33 | 18.44 % | 34 |
00.4B.19 | PTKI an Arterien an anderer Lokalisation | 29 | 16.20 % | 29 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 29 | 16.20 % | 29 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 28 | 15.64 % | 32 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 27 | 15.08 % | 33 |
00.63 | Perkutanes Einsetzen von Stent(s) an A. carotis | 25 | 13.97 % | 25 |
39.76.10 | Perkutane Ballonangioplastie an präzerebralem(en) (extrakraniellem(en)) Gefäss(en) | 25 | 13.97 % | 25 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 25 | 13.97 % | 26 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 22 | 12.29 % | 22 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 19 | 10.61 % | 19 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 19 | 10.61 % | 20 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 18 | 10.06 % | 18 |
00.4D | Assistierende Stent- und Ballonsysteme | 18 | 10.06 % | 18 |
39.77.69 | Perkutane Thrombektomie an intrakraniellem(n) Gefäss(en), sonstige | 18 | 10.06 % | 18 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 18 | 10.06 % | 18 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 17 | 9.50 % | 17 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 16 | 8.94 % | 17 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 16 | 8.94 % | 16 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 16 | 8.94 % | 16 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 15 | 8.38 % | 15 |
00.94.00 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, n.n.bez. | 13 | 7.26 % | 13 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 13 | 7.26 % | 13 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 13 | 7.26 % | 13 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 11 | 6.15 % | 14 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 11 | 6.15 % | 11 |
39.29.81 | Temporärer intraoperativer Shunt, arterioarteriell | 10 | 5.59 % | 10 |
39.77.50 | Perkutane selektive Thrombolyse von intrakraniellem(n) Gefäss(en) | 10 | 5.59 % | 10 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 10 | 5.59 % | 11 |
93.83 | Ergotherapie | 9 | 5.03 % | 9 |
39.77.10 | Perkutane Ballonangioplastie an intrakraniellem(n) Gefäss(en) | 8 | 4.47 % | 8 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 8 | 4.47 % | 8 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 8 | 4.47 % | 8 |
39.76.62 | Perkutane stentgestützte Thrombektomie an extrakraniellen Gefässen | 6 | 3.35 % | 6 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 6 | 3.35 % | 6 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 6 | 3.35 % | 6 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 6 | 3.35 % | 6 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 6 | 3.35 % | 6 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 5 | 2.79 % | 5 |
03.31 | Lumbalpunktion | 5 | 2.79 % | 5 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 5 | 2.79 % | 5 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 5 | 2.79 % | 5 |
88.72.29 | Echokardiographie, transoesophageal, sonstige | 5 | 2.79 % | 5 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 5 | 2.79 % | 5 |
99.10.11 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, 1-2 Tage | 5 | 2.79 % | 5 |
00.64 | Perkutanes Einsetzen von Stent(s) an sonstigen präzerebralen (extrakraniellen) Arterien | 4 | 2.23 % | 4 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 4 | 2.23 % | 4 |
21.21 | Rhinoskopie | 4 | 2.23 % | 4 |
39.72.31 | Perkutan-transluminale Embolisation einer Gefässmissbildung durch Mikrokatheter, Verwendung von einem Mikrokatheter | 4 | 2.23 % | 4 |
39.76.50 | Perkutane selektive Thrombolyse an extrakraniellen Gefässen des Kopfes und Halses | 4 | 2.23 % | 4 |
39.76.99 | Perkutane transluminale endovaskuläre Intervention an präzerebralem(en) (extrakraniellem(en) Gefäss(en), sonstige | 4 | 2.23 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 2.23 % | 4 |
88.97.16 | MRI-Hals | 4 | 2.23 % | 4 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 4 | 2.23 % | 4 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 4 | 2.23 % | 4 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 4 | 2.23 % | 4 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 4 | 2.23 % | 4 |
00.4C.11 | Einsetzen von 1 medikamentenfreisetzendem Ballon | 3 | 1.68 % | 3 |
00.65.11 | Perkutanes transluminales Einsetzen von intrakraniellen vaskulären Mikrostent(s) | 3 | 1.68 % | 3 |
00.65.99 | Perkutanes Einsetzen von sonstigem(n) intrakraniellen vaskulären Stent(s), sonstige | 3 | 1.68 % | 3 |
38.32.10 | Resektion von extrakraniellen Arterien an Kopf und Hals mit Anastomose | 3 | 1.68 % | 3 |
39.72.12 | Selektive Embolisation von intrakraniellen Gefässen mit embolisierenden Flüssigkeiten, ablösbaren Ballons oder Schirmen | 3 | 1.68 % | 3 |
39.77.09 | Perkutane transluminale endovaskuläre Intervention an intrakraniellem(en) Gefäss(en), sonstige | 3 | 1.68 % | 3 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 3 | 1.68 % | 3 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 3 | 1.68 % | 3 |
00.99.10 | Reoperation | 2 | 1.12 % | 2 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 2 | 1.12 % | 2 |
21.09.99 | Stillung einer Epistaxis mit anderen Mitteln, sonstige | 2 | 1.12 % | 2 |
37.22 | Linksherzkatheter | 2 | 1.12 % | 2 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 2 | 1.12 % | 2 |
39.76.00 | Perkutane transluminale endovaskuläre Intervention an präzerebralem(en) (extrakraniellem(en) Gefäss(en), n.n.bez. | 2 | 1.12 % | 2 |
39.76.69 | Perkutane Thrombektomie an präzerebralem(en) (extrakraniellem(en)) Gefäss(en), sonstige | 2 | 1.12 % | 2 |
39.77.80 | Perkutane transluminale intraarterielle Spasmolyse bei zerebrovaskulären Vasospasmen | 2 | 1.12 % | 2 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 2 | 1.12 % | 2 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 2 | 1.12 % | 2 |
86.88.DE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 1.12 % | 2 |
88.44 | Arteriographie anderer intrathorakaler Gefässe | 2 | 1.12 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 1.12 % | 2 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 2 | 1.12 % | 2 |
89.17.10 | Polysomnographie | 2 | 1.12 % | 2 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 2 | 1.12 % | 2 |
93.86.10 | Durchschnittlicher Einsatz von 15 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Woche | 2 | 1.12 % | 2 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 2 | 1.12 % | 2 |
93.9D.11 | Ersteinstellung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 2 | 1.12 % | 2 |
99.69 | Sonstige Konversion des Herzrhythmus | 2 | 1.12 % | 2 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 1.12 % | 2 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 2 | 1.12 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.56 % | 1 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 1 | 0.56 % | 1 |
00.47 | Einsetzen von drei Gefässstents | 1 | 0.56 % | 1 |
00.4B.10 | PTKI an Arterien, n.n.bez. | 1 | 0.56 % | 1 |
00.4C.12 | Einsetzen von 2 medikamentenfreisetzenden Ballons | 1 | 0.56 % | 1 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
00.66.36 | Perkutan-transluminale Gefässintervention an den Koronarien mittels Thrombektomie | 1 | 0.56 % | 1 |
00.90.32 | Alloplastisches Transplantat | 1 | 0.56 % | 1 |
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 1 | 0.56 % | 1 |
00.94.99 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.56 % | 1 |
00.99.30 | Lasertechnik | 1 | 0.56 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 0.56 % | 1 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 1 | 0.56 % | 1 |
01.11.99 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an den Hirnhäuten, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
01.13.99 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Gehirn, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 1 | 0.56 % | 1 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 1 | 0.56 % | 1 |
21.04 | Stillung einer Epistaxis durch Ligatur der Aa. ethmoidales | 1 | 0.56 % | 1 |
21.09.10 | Stillung einer Epistaxis durch Ligatur der A. sphenopalatina | 1 | 0.56 % | 1 |
22.2X.11 | Infundibulotomie mit Kieferhöhlenfensterung | 1 | 0.56 % | 1 |
32.20 | Thorakoskopische Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 0.56 % | 2 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.56 % | 1 |
34.09.10 | Sonstige Inzision an der Pleura, Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 1 | 0.56 % | 1 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
37.34.11 | Ablation bei Tachyarrhythmie, konventionelle Radiofrequenzablation | 1 | 0.56 % | 1 |
37.34.21 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, rechter Vorhof | 1 | 0.56 % | 1 |
38.42 | Resektion von anderen Blutgefässen an Kopf und Hals mit Ersatz | 1 | 0.56 % | 1 |
38.62 | Sonstige Exzision von Gefässen an Kopf und Hals | 1 | 0.56 % | 1 |
38.82.10 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von extrakraniellen Arterien an Kopf und Hals | 1 | 0.56 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 0.56 % | 1 |
39.31.29 | Naht einer Arterie des Oberarms, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
39.49.99 | Sonstige Revision nach vaskulärem Eingriff, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
39.56.19 | Plastische Rekonstruktion von Gefässen an Kopf und Hals mit Gewebe-Patch, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
39.76.61 | Perkutane Rotationsthrombektomie an präzerebralem(en) (extrakraniellem(en)) Gefäss(en) | 1 | 0.56 % | 1 |
39.77.60 | Perkutane Thrombektomie an intrakraniellem(n) Gefäss(en), n.n.bez. | 1 | 0.56 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 0.56 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.56 % | 1 |
55.04.10 | Perkutane Nephrostomie mit Desintegration von Steinmaterial, Entfernung von Harnstein(en)aus dem Nierenbecken | 1 | 0.56 % | 1 |
56.0X.10 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, Entfernung eines Harnsteins | 1 | 0.56 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.56 % | 1 |
77.88 | Sonstige partielle Knochenresektion an Tarsalia und Metatarsalia | 1 | 0.56 % | 1 |
77.89.40 | Sonstige partielle Knochenresektion an Phalangen des Fusses | 1 | 0.56 % | 1 |
77.99.99 | Totale Knochenresektionen an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
80.18.20 | Arthrotomie von Fuss und Zehen, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 0.56 % | 2 |
81.51.11 | Erstimplantation einer Totalendoprothese des Hüftgelenks | 1 | 0.56 % | 1 |
81.92.32 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke zur Schmerzbehandlung mit BV | 1 | 0.56 % | 1 |
83.03.12 | Bursotomie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.56 % | 1 |
83.14.16 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Untere Extremität | 1 | 0.56 % | 1 |
85.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Mamma | 1 | 0.56 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.56 % | 1 |
86.05.10 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.56 % | 1 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 0.56 % | 2 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.56 % | 1 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.56 % | 1 |
86.2C.36 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Infrarotkoagulation und Kryotherapie, kleinflächig, an der Hand | 1 | 0.56 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.56 % | 1 |
86.6B.23 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Schulter und Axilla | 1 | 0.56 % | 1 |
86.6B.27 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Brustwand und Rücken | 1 | 0.56 % | 1 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 1 | 0.56 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.56 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.56 % | 1 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 1 | 0.56 % | 1 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 1 | 0.56 % | 1 |
88.49.11 | Arteriographie, Beckenarterien als Übersicht | 1 | 0.56 % | 1 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 0.56 % | 1 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 1 | 0.56 % | 1 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 0.56 % | 1 |
88.92.10 | MRI von Thorax, n.n.bez. | 1 | 0.56 % | 1 |
88.92.19 | MRI von Thorax, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
88.92.99 | Kernspintomographie von Thorax und Myokard, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.56 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.56 % | 1 |
89.14.00 | Elektroenzephalographie, n.n.bez. | 1 | 0.56 % | 1 |
89.14.11 | Schlaf-Elektroenzephalographie | 1 | 0.56 % | 1 |
89.14.12 | Langzeit-Elektroenzephalographie, Dauer mehr als 12 Stunden | 1 | 0.56 % | 1 |
89.15.60 | Neuro-psychologische und psychosoziale Diagnostik, einfach | 1 | 0.56 % | 1 |
89.38.13 | Kapnographie | 1 | 0.56 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.56 % | 1 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 1 | 0.56 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 0.56 % | 1 |
92.11.00 | Positronenemissionstomographie des Gehirns | 1 | 0.56 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 0.56 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.56 % | 1 |
93.39.00 | Sonstige Physiotherapie, n.n.bez. | 1 | 0.56 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
93.86.11 | Durchschnittlicher Einsatz von 20 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Woche | 1 | 0.56 % | 1 |
93.86.20 | Durchschnittlicher Einsatz von 15 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Woche | 1 | 0.56 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.56 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 0.56 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.56 % | 1 |
99.10.12 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, 3-8 Tage | 1 | 0.56 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.56 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 0.56 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 0.56 % | 1 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 0.56 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 0.56 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.56 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.56 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 0.56 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.56 % | 1 |
99.99.02 | Aderlass durch Blutentnahme | 1 | 0.56 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.56 % | 1 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 1 | 0.56 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 0.56 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 0.56 % | 1 |