DRG B36A - Intensivmedizinische Komplexbehandlung > 1470/1656 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 13.749 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 30.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 9 (1.331) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 48 (0.438) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 65 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 56 (86.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 153'175.25 CHF
- Median: 147'231.38 CHF
- Standardabweichung: 47'313.18
- Homogenitätskoeffizient: 0.76
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A86 | Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.08 % |
B004 | Enzephalitis durch Herpesviren {G05.1} | 2 | 3.08 % |
B500 | Malaria tropica mit zerebralen Komplikationen | 1 | 1.54 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 1.54 % |
G001 | Pneumokokkenmeningitis | 1 | 1.54 % |
G048 | Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | 2 | 3.08 % |
G122 | Motoneuron-Krankheit | 1 | 1.54 % |
G372 | Zentrale pontine Myelinolyse | 1 | 1.54 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.54 % |
G412 | Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen | 2 | 3.08 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 5 | 7.69 % |
G419 | Status epilepticus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
G610 | Guillain-Barré-Syndrom | 6 | 9.23 % |
G6280 | Critical-illness-Polyneuropathie | 1 | 1.54 % |
G701 | Toxische neuromuskuläre Krankheiten | 1 | 1.54 % |
G7280 | Critical-illness-Myopathie | 1 | 1.54 % |
G8201 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 1 | 1.54 % |
G8233 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.54 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 1 | 1.54 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.62 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 1.54 % |
G9380 | Apallisches Syndrom | 1 | 1.54 % |
I601 | Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend | 1 | 1.54 % |
I604 | Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend | 1 | 1.54 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 3 | 4.62 % |
I611 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | 3 | 4.62 % |
I612 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
I613 | Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | 1 | 1.54 % |
I6200 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Akut | 1 | 1.54 % |
I633 | Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | 1 | 1.54 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 1.54 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 1.54 % |
I725 | Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien | 1 | 1.54 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 1.54 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 1 | 1.54 % |
S0623 | Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome | 1 | 1.54 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 1 | 1.54 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 6 | 9.23 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 1 | 1.54 % |
S1412 | Zentrale Halsmarkverletzung (inkomplette Querschnittverletzung) | 1 | 1.54 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 25 | 38.46 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 23 | 35.38 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 22 | 33.85 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 16 | 24.62 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 15 | 23.08 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 21.54 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 14 | 21.54 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 13 | 20.00 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 13 | 20.00 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 13 | 20.00 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 13 | 20.00 % |
E876 | Hypokaliämie | 12 | 18.46 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 18.46 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 11 | 16.92 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 11 | 16.92 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 10 | 15.38 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 10 | 15.38 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 10 | 15.38 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 13.85 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 9 | 13.85 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 8 | 12.31 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 8 | 12.31 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 8 | 12.31 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 8 | 12.31 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 10.77 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 7 | 10.77 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 7 | 10.77 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 7 | 10.77 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 9.23 % |
G510 | Fazialisparese | 6 | 9.23 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 6 | 9.23 % |
R400 | Somnolenz | 6 | 9.23 % |
R572 | Septischer Schock | 6 | 9.23 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 6 | 9.23 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 6 | 9.23 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 6 | 9.23 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 6 | 9.23 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 5 | 7.69 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 7.69 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 5 | 7.69 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 5 | 7.69 % |
E872 | Azidose | 5 | 7.69 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 7.69 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 5 | 7.69 % |
G6280 | Critical-illness-Polyneuropathie | 5 | 7.69 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 5 | 7.69 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 7.69 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 5 | 7.69 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 5 | 7.69 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 5 | 7.69 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 6.15 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 6.15 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 4 | 6.15 % |
G8251 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 4 | 6.15 % |
G936 | Hirnödem | 4 | 6.15 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 6.15 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 6.15 % |
I615 | Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | 4 | 6.15 % |
J156 | Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | 4 | 6.15 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 6.15 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 6.15 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 4 | 6.15 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 4 | 6.15 % |
R33 | Harnverhaltung | 4 | 6.15 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 4 | 6.15 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 4 | 6.15 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 4 | 6.15 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 4 | 6.15 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 4 | 6.15 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 3 | 4.62 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 3 | 4.62 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.62 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 3 | 4.62 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 3 | 4.62 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 3 | 4.62 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 4.62 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 4.62 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 4.62 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 4.62 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.62 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.62 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.62 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 4.62 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 3 | 4.62 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 3 | 4.62 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.62 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 4.62 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 3 | 4.62 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 3 | 4.62 % |
G932 | Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | 3 | 4.62 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 3 | 4.62 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 4.62 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 3 | 4.62 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 4.62 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 3 | 4.62 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 3 | 4.62 % |
I6780 | Vasospasmen bei Subarachnoidalblutung | 3 | 4.62 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 3 | 4.62 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 3 | 4.62 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 3 | 4.62 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 4.62 % |
J8009 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS], Schweregrad nicht näher bezeichnet | 3 | 4.62 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 3 | 4.62 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.62 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 3 | 4.62 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 3 | 4.62 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 3 | 4.62 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 3 | 4.62 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 3 | 4.62 % |
S061 | Traumatisches Hirnödem | 3 | 4.62 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 3 | 4.62 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 3 | 4.62 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 3 | 4.62 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 3 | 4.62 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.62 % |
U805 | Enterobacter, Citrobacter und Serratia mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone oder Amikacin | 3 | 4.62 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 4.62 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 4.62 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 2 | 3.08 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 2 | 3.08 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 3.08 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 3.08 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 3.08 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.08 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.08 % |
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 2 | 3.08 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 3.08 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 3.08 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 2 | 3.08 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 3.08 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 3.08 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 3.08 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 3.08 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.08 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 3.08 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 3.08 % |
E722 | Störungen des Harnstoffzyklus | 2 | 3.08 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 3.08 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 3.08 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.08 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 3.08 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 3.08 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.08 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 2 | 3.08 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 2 | 3.08 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 2 | 3.08 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 3.08 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 3.08 % |
G051 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 2 | 3.08 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 2 | 3.08 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 2 | 3.08 % |
G7280 | Critical-illness-Myopathie | 2 | 3.08 % |
G8262 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C6-C8 | 2 | 3.08 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 2 | 3.08 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.08 % |
G935 | Compressio cerebri | 2 | 3.08 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 2 | 3.08 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 2 | 3.08 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 3.08 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 3.08 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 3.08 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 3.08 % |
I630 | Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien | 2 | 3.08 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 2 | 3.08 % |
I680 | Zerebrale Amyloidangiopathie {E85.-} | 2 | 3.08 % |
I690 | Folgen einer Subarachnoidalblutung | 2 | 3.08 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 2 | 3.08 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 2 | 3.08 % |
J155 | Pneumonie durch Escherichia coli | 2 | 3.08 % |
J158 | Sonstige bakterielle Pneumonie | 2 | 3.08 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.08 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.08 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 2 | 3.08 % |
J950 | Funktionsstörung eines Tracheostomas | 2 | 3.08 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 2 | 3.08 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 2 | 3.08 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 2 | 3.08 % |
J981 | Lungenkollaps | 2 | 3.08 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 3.08 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 2 | 3.08 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 3.08 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 3.08 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 2 | 3.08 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 2 | 3.08 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 2 | 3.08 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 2 | 3.08 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 3.08 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 3.08 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 3.08 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 3.08 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 3.08 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.08 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 3.08 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 2 | 3.08 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.08 % |
R131 | Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle | 2 | 3.08 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 2 | 3.08 % |
R401 | Sopor | 2 | 3.08 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 3.08 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 2 | 3.08 % |
R490 | Dysphonie | 2 | 3.08 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 2 | 3.08 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.08 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 2 | 3.08 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 3.08 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 2 | 3.08 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 2 | 3.08 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 2 | 3.08 % |
S1180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Halses | 2 | 3.08 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 2 | 3.08 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 2 | 3.08 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 2 | 3.08 % |
S2681 | Prellung des Herzens | 2 | 3.08 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 2 | 3.08 % |
T175 | Fremdkörper im Bronchus | 2 | 3.08 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 2 | 3.08 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 2 | 3.08 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 2 | 3.08 % |
V99 | Transportmittelunfall | 2 | 3.08 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 3.08 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 2 | 3.08 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 3.08 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 3.08 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 3.08 % |
A403 | Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 1.54 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 1.54 % |
A872 | Lymphozytäre Choriomeningitis | 1 | 1.54 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 1.54 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 1.54 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 1 | 1.54 % |
B351 | Tinea unguium | 1 | 1.54 % |
B352 | Tinea manuum | 1 | 1.54 % |
B353 | Tinea pedis | 1 | 1.54 % |
B354 | Tinea corporis | 1 | 1.54 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 1 | 1.54 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 1.54 % |
B379 | Kandidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.54 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.54 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.54 % |
D1802 | Hämangiom: Intrakraniell | 1 | 1.54 % |
D414 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase | 1 | 1.54 % |
D462 | Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | 1 | 1.54 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 1.54 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 1.54 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.54 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
D538 | Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | 1 | 1.54 % |
D598 | Sonstige erworbene hämolytische Anämien | 1 | 1.54 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 1 | 1.54 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
D6957 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.54 % |
D6960 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.54 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 1.54 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
D731 | Hypersplenismus | 1 | 1.54 % |
D751 | Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] | 1 | 1.54 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 1.54 % |
E061 | Subakute Thyreoiditis | 1 | 1.54 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.54 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 1.54 % |
E213 | Hyperparathyreoidismus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
E232 | Diabetes insipidus | 1 | 1.54 % |
E261 | Sekundärer Hyperaldosteronismus | 1 | 1.54 % |
E271 | Primäre Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.54 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.54 % |
E530 | Riboflavinmangel | 1 | 1.54 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.54 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 1.54 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 1.54 % |
E859 | Amyloidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
E873 | Alkalose | 1 | 1.54 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 1.54 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.54 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 1.54 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.54 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.54 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 1 | 1.54 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.54 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.54 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.54 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 1.54 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
F688 | Sonstige näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen | 1 | 1.54 % |
G048 | Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | 1 | 1.54 % |
G08 | Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | 1 | 1.54 % |
G122 | Motoneuron-Krankheit | 1 | 1.54 % |
G131 | Sonstige Systematrophien, vorwiegend das Zentralnervensystem betreffend, bei Neubildungen | 1 | 1.54 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 1.54 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 1.54 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 1 | 1.54 % |
G312 | Degeneration des Nervensystems durch Alkohol | 1 | 1.54 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 1.54 % |
G410 | Grand-Mal-Status | 1 | 1.54 % |
G412 | Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen | 1 | 1.54 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 1.54 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 1 | 1.54 % |
G8230 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 1 | 1.54 % |
G8231 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 1 | 1.54 % |
G8233 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.54 % |
G8239 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 1.54 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 1.54 % |
G908 | Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems | 1 | 1.54 % |
G911 | Hydrocephalus occlusus | 1 | 1.54 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 1 | 1.54 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
G942 | Hydrozephalus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.54 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.54 % |
G9582 | Harnblasenfunktionsstörung durch spinalen Schock | 1 | 1.54 % |
G9585 | Deafferentierungsschmerz bei Schädigungen des Rückenmarkes | 1 | 1.54 % |
G971 | Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | 1 | 1.54 % |
G9788 | Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.54 % |
G991 | Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.54 % |
H022 | Lagophthalmus | 1 | 1.54 % |
H163 | Interstitielle und tiefe Keratitis | 1 | 1.54 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 1.54 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 1 | 1.54 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 1.54 % |
H708 | Sonstige Mastoiditis und verwandte Zustände | 1 | 1.54 % |
I083 | Krankheiten der Mitral-, Aorten- und Trikuspidalklappe, kombiniert | 1 | 1.54 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.54 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.54 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.54 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 1 | 1.54 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 1.54 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 1.54 % |
I318 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards | 1 | 1.54 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.54 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 1.54 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 1.54 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 1.54 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 1.54 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 1.54 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 1.54 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 1.54 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 1.54 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
I604 | Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend | 1 | 1.54 % |
I608 | Sonstige Subarachnoidalblutung | 1 | 1.54 % |
I609 | Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
I612 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
I618 | Sonstige intrazerebrale Blutung | 1 | 1.54 % |
I6200 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Akut | 1 | 1.54 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 1.54 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 1.54 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 1.54 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 1.54 % |
I692 | Folgen einer sonstigen nichttraumatischen intrakraniellen Blutung | 1 | 1.54 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 1.54 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 1.54 % |
I7101 | Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.54 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 1 | 1.54 % |
I773 | Fibromuskuläre Dysplasie der Arterien | 1 | 1.54 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 1.54 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 1.54 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 1.54 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.54 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 1.54 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 1.54 % |
J150 | Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | 1 | 1.54 % |
J171 | Pneumonie bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 1.54 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 1.54 % |
J384 | Larynxödem | 1 | 1.54 % |
J4412 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.54 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 1.54 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.54 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
J698 | Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | 1 | 1.54 % |
J8003 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 1 | 1.54 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.54 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.54 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.54 % |
J982 | Interstitielles Emphysem | 1 | 1.54 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 1.54 % |
J991 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen diffusen Bindegewebskrankheiten | 1 | 1.54 % |
K137 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut | 1 | 1.54 % |
K253 | Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.54 % |
K254 | Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 1.54 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.54 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 1.54 % |
K501 | Crohn-Krankheit des Dickdarmes | 1 | 1.54 % |
K522 | Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.54 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 1.54 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 1.54 % |
K5731 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung | 1 | 1.54 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.54 % |
K700 | Alkoholische Fettleber | 1 | 1.54 % |
K704 | Alkoholisches Leberversagen | 1 | 1.54 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 1.54 % |
K909 | Intestinale Malabsorption, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 1 | 1.54 % |
L249 | Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 1.54 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.54 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 1.54 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
L511 | Bullöses Erythema exsudativum multiforme | 1 | 1.54 % |
L5121 | Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom]: Befall von 30 % der Körperoberfläche und mehr | 1 | 1.54 % |
L600 | Unguis incarnatus | 1 | 1.54 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 1 | 1.54 % |
L738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel | 1 | 1.54 % |
L8900 | Dekubitus 1. Grades: Kopf | 1 | 1.54 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.54 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.54 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 1.54 % |
L8994 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Kreuzbein | 1 | 1.54 % |
L8999 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 1.54 % |
L9913 | Stadium 3 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit | 1 | 1.54 % |
M0580 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.54 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 1.54 % |
M1122 | Sonstige Chondrokalzinose: Oberarm | 1 | 1.54 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
M321 | Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | 1 | 1.54 % |
M4782 | Sonstige Spondylose: Zervikalbereich | 1 | 1.54 % |
M501 | Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | 1 | 1.54 % |
M6224 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Hand | 1 | 1.54 % |
M6225 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.54 % |
M6226 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterschenkel | 1 | 1.54 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 1.54 % |
M6289 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.54 % |
M8668 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Sonstige | 1 | 1.54 % |
M9951 | Stenose des Spinalkanals durch Bandscheiben: Zervikalbereich | 1 | 1.54 % |
N080 | Glomeruläre Krankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.54 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 1.54 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.54 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 1.54 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 1.54 % |
N485 | Ulkus des Penis | 1 | 1.54 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.54 % |
N824 | Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Genital- und Darmtrakt | 1 | 1.54 % |
P284 | Sonstige Apnoe beim Neugeborenen | 1 | 1.54 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 1.54 % |
Q620 | Angeborene Hydronephrose | 1 | 1.54 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 1.54 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 1.54 % |
R05 | Husten | 1 | 1.54 % |
R090 | Asphyxie | 1 | 1.54 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.54 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 1.54 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 1.54 % |
R233 | Spontane Ekchymosen | 1 | 1.54 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 1.54 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.54 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 1.54 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 1.54 % |
R452 | Unglücklichsein | 1 | 1.54 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 1.54 % |
R620 | Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen | 1 | 1.54 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 1.54 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 1.54 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 1 | 1.54 % |
S0264 | Unterkieferfraktur: Ramus mandibulae, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 1 | 1.54 % |
S047 | Verletzung des N. accessorius | 1 | 1.54 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 1 | 1.54 % |
S0623 | Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome | 1 | 1.54 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 1 | 1.54 % |
S0671 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: 30 Minuten bis 24 Stunden | 1 | 1.54 % |
S0673 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Mehr als 24 Stunden, ohne Rückkehr zum vorher bestehenden Bewusstseinsgrad | 1 | 1.54 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 1 | 1.54 % |
S092 | Traumatische Trommelfellruptur | 1 | 1.54 % |
S146 | Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Nerven des Halses | 1 | 1.54 % |
S1472 | Verletzung des Rückenmarkes: C2 | 1 | 1.54 % |
S16 | Verletzung von Muskeln und Sehnen in Halshöhe | 1 | 1.54 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 1 | 1.54 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 1 | 1.54 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 1 | 1.54 % |
S2231 | Fraktur der ersten Rippe | 1 | 1.54 % |
S2240 | Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 1.54 % |
S225 | Instabiler Thorax | 1 | 1.54 % |
S272 | Traumatischer Hämatopneumothorax | 1 | 1.54 % |
S275 | Verletzung der Trachea, Pars thoracica | 1 | 1.54 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 1.54 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 1.54 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 1 | 1.54 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 1.54 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 1 | 1.54 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 1 | 1.54 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 1 | 1.54 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 1.54 % |
S411 | Offene Wunde des Oberarmes | 1 | 1.54 % |
S4200 | Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.54 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 1 | 1.54 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 1 | 1.54 % |
S4212 | Fraktur der Skapula: Akromion | 1 | 1.54 % |
S4224 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus | 1 | 1.54 % |
S423 | Fraktur des Humerusschaftes | 1 | 1.54 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 1.54 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 1 | 1.54 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 1.54 % |
S711 | Offene Wunde des Oberschenkels | 1 | 1.54 % |
S820 | Fraktur der Patella | 1 | 1.54 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 1.54 % |
T275 | Verätzung des Kehlkopfes und der Trachea mit Beteiligung der Lunge | 1 | 1.54 % |
T402 | Vergiftung: Sonstige Opioide | 1 | 1.54 % |
T482 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete, primär auf die Muskulatur wirkende Mittel | 1 | 1.54 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 1.54 % |
T797 | Traumatisches subkutanes Emphysem | 1 | 1.54 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.54 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.54 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.54 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 1.54 % |
T845 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 1.54 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 1 | 1.54 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.54 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.54 % |
T8601 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II | 1 | 1.54 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 1.54 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 1 | 1.54 % |
T904 | Folgen einer Verletzung des Auges und der Orbita | 1 | 1.54 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 1.54 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 1.54 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 1.54 % |
U522 | Frührehabilitations-Barthel-Index: -200 bis -76 Punkte | 1 | 1.54 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.54 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 1.54 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 1.54 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 1.54 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 1.54 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 1.54 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 1.54 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 1.54 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 1.54 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 1.54 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 1.54 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.54 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 1.54 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.54 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 1.54 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 1.54 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 1.54 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 1.54 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 1.54 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.54 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 1.54 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 1.54 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 1.54 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 1.54 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 1.54 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 1.54 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 1.54 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 1.54 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 43 | 66.15 % | 49 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 31 | 47.69 % | 91 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 31 | 47.69 % | 39 |
31.1 | Temporäre Tracheostomie | 30 | 46.15 % | 31 |
99.B7.1A | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1657 bis 1932 Aufwandspunkte | 30 | 46.15 % | 30 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 26 | 40.00 % | 35 |
03.31 | Lumbalpunktion | 24 | 36.92 % | 33 |
99.B7.1B | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1933 bis 2208 Aufwandspunkte | 23 | 35.38 % | 23 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 22 | 33.85 % | 66 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 18 | 27.69 % | 18 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 15 | 23.08 % | 15 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 15 | 23.08 % | 19 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 15 | 23.08 % | 15 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 12 | 18.46 % | 15 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 12 | 18.46 % | 16 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 10 | 15.38 % | 14 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 10 | 15.38 % | 17 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 10 | 15.38 % | 11 |
02.99.30 | Implantation oder Wechsel einer intrakraniellen Messsonde | 9 | 13.85 % | 13 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 9 | 13.85 % | 12 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 9 | 13.85 % | 11 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 8 | 12.31 % | 12 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 7 | 10.77 % | 11 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 6 | 9.23 % | 6 |
01.31.10 | Inzision an den Hirnhäuten zur Entleerung eines subduralen Hämatoms (Hygroms) | 6 | 9.23 % | 7 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 6 | 9.23 % | 6 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 6 | 9.23 % | 7 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 6 | 9.23 % | 6 |
01.10 | Monitoring des intrakraniellen Drucks | 5 | 7.69 % | 5 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 5 | 7.69 % | 5 |
01.39.40 | Anlegen einer externen Drainage am Liquorsystem (z.B. ventrikulär, zisternal, subdural) | 5 | 7.69 % | 6 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 5 | 7.69 % | 5 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 5 | 7.69 % | 5 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 5 | 7.69 % | 8 |
99.B7.1C | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 2209 bis 2484 Aufwandspunkte | 5 | 7.69 % | 5 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 4 | 6.15 % | 4 |
01.16.11 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), invasiv | 4 | 6.15 % | 6 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 4 | 6.15 % | 4 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 4 | 6.15 % | 4 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 4 | 6.15 % | 6 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 6.15 % | 4 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 4 | 6.15 % | 5 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 6.15 % | 4 |
89.0A.22 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal | 4 | 6.15 % | 4 |
89.14.12 | Langzeit-Elektroenzephalographie, Dauer mehr als 12 Stunden | 4 | 6.15 % | 6 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 4 | 6.15 % | 4 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 4 | 6.15 % | 6 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 6.15 % | 4 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 4 | 6.15 % | 4 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 4 | 6.15 % | 4 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 3 | 4.62 % | 3 |
01.27.99 | Entfernung von Katheter(n) aus Schädelhöhle oder Hirngewebe, sonstige | 3 | 4.62 % | 3 |
01.39.10 | Sonstige Inzision am Gehirn zur Entleerung eines intrazerebralen Hämatoms | 3 | 4.62 % | 3 |
02.12.10 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten ohne Kranioplastik | 3 | 4.62 % | 3 |
39.72.31 | Perkutan-transluminale Embolisation einer Gefässmissbildung durch Mikrokatheter, Verwendung von einem Mikrokatheter | 3 | 4.62 % | 3 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 3 | 4.62 % | 3 |
89.19.10 | Nicht-invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik | 3 | 4.62 % | 3 |
89.19.99 | Video- und radiotelemetriertes elektroenzephalographisches Monitoring, sonstige | 3 | 4.62 % | 3 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 3 | 4.62 % | 3 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 3 | 4.62 % | 3 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 3 | 4.62 % | 3 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 3 | 4.62 % | 3 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 3 | 4.62 % | 3 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 3 | 4.62 % | 3 |
99.69 | Sonstige Konversion des Herzrhythmus | 3 | 4.62 % | 3 |
99.B7.1E | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 2761 bis 3220 Aufwandspunkte | 3 | 4.62 % | 3 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 3 | 4.62 % | 3 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 3 | 4.62 % | 3 |
02.34 | Ventrikelshunt zu Bauchhöhle und Bauchorganen | 2 | 3.08 % | 2 |
31.29 | Sonstige permanente Tracheostomie | 2 | 3.08 % | 2 |
31.41 | Tracheoskopie durch ein künstliches Stoma | 2 | 3.08 % | 2 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 2 | 3.08 % | 3 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 2 | 3.08 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 3.08 % | 2 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 2 | 3.08 % | 2 |
39.72.11 | Selektive Embolisation von intrakraniellen Gefässen mit Partikeln oder Metallspiralen | 2 | 3.08 % | 2 |
39.76.10 | Perkutane Ballonangioplastie an präzerebralem(en) (extrakraniellem(en)) Gefäss(en) | 2 | 3.08 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 3.08 % | 8 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 3.08 % | 2 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 2 | 3.08 % | 3 |
86.88.I6 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an anderer Lokalisation | 2 | 3.08 % | 3 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 2 | 3.08 % | 2 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 2 | 3.08 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 3.08 % | 3 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 3.08 % | 2 |
89.14.13 | Amplitudenintegriertes EEG (aEEG) | 2 | 3.08 % | 9 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 2 | 3.08 % | 2 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 2 | 3.08 % | 3 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 2 | 3.08 % | 2 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 2 | 3.08 % | 2 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 2 | 3.08 % | 2 |
93.83 | Ergotherapie | 2 | 3.08 % | 2 |
93.86.10 | Durchschnittlicher Einsatz von 15 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Woche | 2 | 3.08 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 3.08 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 3.08 % | 2 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 2 | 3.08 % | 2 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 2 | 3.08 % | 2 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 2 | 3.08 % | 2 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 2 | 3.08 % | 3 |
99.81.20 | Systemische Hypothermie | 2 | 3.08 % | 2 |
99.B7.27 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1471 bis 1764 Aufwandspunkte | 2 | 3.08 % | 2 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 2 | 3.08 % | 2 |
99.BA.15 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mehr als 72 Stunden | 2 | 3.08 % | 2 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 1 | 1.54 % | 1 |
00.39 | Sonstige computergesteuerte Chirurgie | 1 | 1.54 % | 1 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 1 | 1.54 % | 1 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 1 | 1.54 % | 1 |
00.4A.08 | Einsetzen von 8 endovaskulären Coils | 1 | 1.54 % | 1 |
00.4A.17 | Einsetzen von 17 endovaskulären Coils | 1 | 1.54 % | 1 |
00.65.11 | Perkutanes transluminales Einsetzen von intrakraniellen vaskulären Mikrostent(s) | 1 | 1.54 % | 1 |
00.95.09 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 1.54 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 1.54 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 1.54 % | 1 |
01.02 | Ventrikelpunktion durch einen früher implantierten Katheter | 1 | 1.54 % | 1 |
01.23.99 | Rekraniotomie, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
01.24.99 | Sonstige Kraniotomie, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
01.25.10 | Sonstige Kraniektomie mit Dekompression | 1 | 1.54 % | 1 |
01.26 | Einsetzen und Ersetzen eines Katheters in die Schädelhöhle oder Hirngewebe | 1 | 1.54 % | 1 |
01.39.41 | Anlegen eines Reservoirs am Liquorsystem (z.B. ventrikulär, zisternal, subdural) | 1 | 1.54 % | 1 |
02.39 | Sonstige Operationen zum Einrichten einer Ventrikeldrainage | 1 | 1.54 % | 1 |
02.99.99 | Sonstige Operation an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 1 | 1.54 % | 1 |
03.95 | Spinaler Blut-Patch | 1 | 1.54 % | 1 |
06.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Schilddrüse | 1 | 1.54 % | 1 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 1 | 1.54 % | 1 |
20.01 | Myringotomie mit Paukenröhrcheneinlage | 1 | 1.54 % | 1 |
20.09.10 | Sonstige Myringotomie ohne Paukenröhrcheneinlage | 1 | 1.54 % | 1 |
20.31.10 | Akustisch evozierte Potentiale (AEP) | 1 | 1.54 % | 1 |
20.49 | Sonstige Mastoidektomie | 1 | 1.54 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 1.54 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 1.54 % | 1 |
31.42.11 | Tracheoskopie, flexibles Instrument | 1 | 1.54 % | 1 |
31.74 | Revision einer Tracheostomie | 1 | 1.54 % | 1 |
31.99.13 | Wechseln einer Stimmprothese | 1 | 1.54 % | 1 |
31.99.14 | Entfernen einer Stimmprothese | 1 | 1.54 % | 1 |
33.21.99 | Tracheobronchoskopie durch ein künstliches Stoma, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 1 | 1.54 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 1.54 % | 1 |
33.24.99 | Geschlossene [endoskopische] Bronchusbiopsie, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
34.21.10 | Transpleurale Thorakoskopie, Ersteingriff | 1 | 1.54 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 1.54 % | 1 |
37.78 | Einsetzen eines temporären transvenösen Schrittmacher-Systems | 1 | 1.54 % | 1 |
37.90.99 | Einsetzen von Vorrichtungen ins linke Herzohr, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
39.51.11 | Aneurysma-Clipping intrakraniell | 1 | 1.54 % | 1 |
39.76.50 | Perkutane selektive Thrombolyse an extrakraniellen Gefässen des Kopfes und Halses | 1 | 1.54 % | 1 |
39.77.62 | Perkutane stentgestützte Thrombektomie an intrakraniellem(n) Gefäss(en) | 1 | 1.54 % | 1 |
39.77.80 | Perkutane transluminale intraarterielle Spasmolyse bei zerebrovaskulären Vasospasmen | 1 | 1.54 % | 2 |
39.95.23 | Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.54 % | 3 |
39.95.42 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 1.54 % | 1 |
39.95.43 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden | 1 | 1.54 % | 1 |
39.95.44 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden | 1 | 1.54 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.54 % | 19 |
39.95.C2 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 1.54 % | 1 |
39.95.D3 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden | 1 | 1.54 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 1.54 % | 1 |
44.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Magen, endoskopisch | 1 | 1.54 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 1.54 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 1.54 % | 1 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 1.54 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 1.54 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 1.54 % | 1 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 1 | 1.54 % | 1 |
79.31.30 | Offene Reposition einer einfachen distalen Humerusfraktur mit innerer Knochenfixation durch Marknagel, winkelstabiler Platte oder (Winkel-) Platte | 1 | 1.54 % | 1 |
79.39.40 | Offene Reposition einer Fraktur der Patella mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.54 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 1.54 % | 1 |
83.5X.16 | Bursektomie, Untere Extremität | 1 | 1.54 % | 1 |
83.65.10 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Kopf und Hals | 1 | 1.54 % | 1 |
83.65.16 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Untere Extremität | 1 | 1.54 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 1.54 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 1.54 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.54 % | 1 |
86.2A.26 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an der Hand | 1 | 1.54 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.54 % | 2 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.54 % | 1 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 1.54 % | 1 |
86.53.11 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 1.54 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.54 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
86.88.I1 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 1 | 1.54 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 1.54 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 1.54 % | 1 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 1.54 % | 1 |
88.57 | Sonstige und nicht näher bezeichnete koronare Arteriographie | 1 | 1.54 % | 1 |
88.63.10 | Phlebographie der V. cava superior | 1 | 1.54 % | 1 |
88.71.13 | Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse | 1 | 1.54 % | 1 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 1 | 1.54 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 1.54 % | 1 |
88.76.99 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 1.54 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 1.54 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 1.54 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.54 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.54 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 1.54 % | 1 |
89.0A.23 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal | 1 | 1.54 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 1 | 1.54 % | 1 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, 14 bis 20 Tage | 1 | 1.54 % | 1 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 1 | 1.54 % | 1 |
89.19.30 | Video- und radiotelemetriertes elektroenzephalographisches Monitoring mit permanenter Überwachung | 1 | 1.54 % | 2 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 1.54 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.54 % | 1 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.54 % | 2 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.54 % | 2 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 1.54 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 1.54 % | 1 |
93.53 | Applikation eines anderen Gipses | 1 | 1.54 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 1 | 1.54 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
93.59.51 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.54 % | 1 |
93.70.01 | Nicht-instrumentelle Diagnostik fazio-oraler, artikulatorischer und stimmlicher Funktionen | 1 | 1.54 % | 1 |
93.70.03 | Klinische Schluckdiagnostik | 1 | 1.54 % | 1 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
93.89.16 | Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, mindestens 8 bis höchstens 14 Behandlungstage | 1 | 1.54 % | 1 |
93.89.92 | Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung, von Mindestens 21 Behandlungstage sowie mindestens 30 Therapieeinheiten | 1 | 1.54 % | 1 |
93.9C.09 | Mechanische Beatmung und Atemunterstützung Neugeborener und Säuglinge, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.54 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.54 % | 1 |
95.23 | Visuell evozierte Potentiale [VEP] | 1 | 1.54 % | 1 |
96.56 | Sonstige Lavage von Bronchus und Trachea | 1 | 1.54 % | 1 |
97.37 | Entfernen eines Tracheostomietubus | 1 | 1.54 % | 1 |
99.04.22 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.54 % | 1 |
99.07.09 | Transfusion von Plasma und Serum, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.54 % | 1 |
99.07.23 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 11 TE bis 15 TE | 1 | 1.54 % | 1 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 1 | 1.54 % | 1 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 1 | 1.54 % | 1 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 1 | 1.54 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 1.54 % | 1 |
99.71.12 | Therapeutische Plasmapherese, Plasmaaustausch mit NaCl und Kolloiden (z.B. Albumin) | 1 | 1.54 % | 5 |
99.71.13 | Therapeutische Plasmapherese, Plasmaaustausch ausschliesslich mit FFP (qFFP, piFFP) | 1 | 1.54 % | 6 |
99.81.10 | Hypothermie, lokale | 1 | 1.54 % | 1 |
99.84.00 | Isolierung, n.n.bez. | 1 | 1.54 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 1.54 % | 1 |
99.84.23 | Tröpfchenisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 1.54 % | 1 |
99.84.24 | Tröpfchenisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 1.54 % | 1 |
99.84.52 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.54 % | 1 |
99.88 | Therapeutische Photopherese | 1 | 1.54 % | 14 |
99.95 | Dehnung des Präputiums | 1 | 1.54 % | 1 |
99.A3.13 | Komplexe neuropädiatrische Diagnostik mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik und genetischer Diagnostik | 1 | 1.54 % | 1 |
99.B7.1D | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 2485 bis 2760 Aufwandspunkte | 1 | 1.54 % | 1 |
99.B7.1G | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 3681 bis 4600 Aufwandspunkte | 1 | 1.54 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.54 % | 1 |
99.B8.15 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 553 bis 828 Aufwandspunkte | 1 | 1.54 % | 1 |
99.BA.43 | Multimodale Komplexbehandlung bei zerebrovaskulären Vasospasmen, 14 und mehr Behandlungstage | 1 | 1.54 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 1.54 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 1.54 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 1.54 % | 1 |