DRG B21C - Implantation eines Neurostimulators, ausser zur Hirnstimulation, Mehrelektrodensystem oder bestimmter Eingriff
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.305 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.212) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 5 (0.156) |
Verlegungsabschlag | 0.212 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 105 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.15%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.15%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 101 (96.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.16%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.16%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 34'023.75 CHF
- Median: 33'273.00 CHF
- Standardabweichung: 10'672.43
- Homogenitätskoeffizient: 0.76
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 1 | 0.95 % |
G2011 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 2 | 1.90 % |
G2020 | Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.95 % |
G2021 | Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.95 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 5 | 4.76 % |
G2091 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.95 % |
G241 | Idiopathische familiäre Dystonie | 1 | 0.95 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.95 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 4 | 3.81 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 3 | 2.86 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 1.90 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.95 % |
G440 | Cluster-Kopfschmerz | 1 | 0.95 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 11 | 10.48 % |
G528 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Hirnnerven | 1 | 0.95 % |
G564 | Kausalgie | 1 | 0.95 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 0.95 % |
G9584 | Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie bei Schädigungen des Rückenmarkes | 3 | 2.86 % |
M5412 | Radikulopathie: Zervikalbereich | 1 | 0.95 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.95 % |
M544 | Lumboischialgie | 3 | 2.86 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.95 % |
M7928 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.95 % |
M7960 | Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.95 % |
M961 | Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.86 % |
N310 | Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.95 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.95 % |
N3181 | Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat | 1 | 0.95 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 6 | 5.71 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.81 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.95 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.95 % |
T834 | Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | 1 | 0.95 % |
T851 | Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems | 5 | 4.76 % |
Z4580 | Anpassung und Handhabung eines Neurostimulators | 30 | 28.57 % |
Z4588 | Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen Geräten | 2 | 1.90 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 16 | 15.24 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 10 | 9.52 % |
Z4580 | Anpassung und Handhabung eines Neurostimulators | 10 | 9.52 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 8 | 7.62 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 7 | 6.67 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 7 | 6.67 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 7 | 6.67 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 6 | 5.71 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.81 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 4 | 3.81 % |
M545 | Kreuzschmerz | 4 | 3.81 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 4 | 3.81 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.86 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 3 | 2.86 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.86 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.86 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.86 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.86 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.86 % |
M961 | Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.86 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 2.86 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 2.86 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 3 | 2.86 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 3 | 2.86 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.90 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 1.90 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.90 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 1.90 % |
G2011 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 2 | 1.90 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 1.90 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 2 | 1.90 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 2 | 1.90 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.90 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 1.90 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 1.90 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.90 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 1.90 % |
K590 | Obstipation | 2 | 1.90 % |
M544 | Lumboischialgie | 2 | 1.90 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.90 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 1.90 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 1.90 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 2 | 1.90 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.90 % |
T851 | Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems | 2 | 1.90 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 1.90 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 1.90 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 1.90 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 1.90 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 2 | 1.90 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 2 | 1.90 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 0.95 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.95 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.95 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.95 % |
D179 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.95 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 1 | 0.95 % |
D6825 | Hereditärer Faktor-XII-Mangel | 1 | 0.95 % |
D690 | Purpura anaphylactoides | 1 | 0.95 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 1 | 0.95 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.95 % |
E1491 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.95 % |
E242 | Arzneimittelinduziertes Cushing-Syndrom | 1 | 0.95 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.95 % |
E752 | Sonstige Sphingolipidosen | 1 | 0.95 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 0.95 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.95 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.95 % |
F060 | Organische Halluzinose | 1 | 0.95 % |
F063 | Organische affektive Störungen | 1 | 0.95 % |
F070 | Organische Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.95 % |
F444 | Dissoziative Bewegungsstörungen | 1 | 0.95 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 1 | 0.95 % |
G09 | Folgen entzündlicher Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 0.95 % |
G2001 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.95 % |
G2021 | Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.95 % |
G248 | Sonstige Dystonie | 1 | 0.95 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.95 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.95 % |
G328 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.95 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.95 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.95 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.95 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.95 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.95 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 0.95 % |
G530 | Neuralgie nach Zoster {B02.2} | 1 | 0.95 % |
G578 | Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | 1 | 0.95 % |
G598 | Sonstige Mononeuropathien bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.95 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.95 % |
G809 | Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.95 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.95 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.95 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.95 % |
G8202 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.95 % |
G8260 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C1-C3 | 1 | 0.95 % |
G8261 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5 | 1 | 0.95 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 | 1 | 0.95 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.95 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 0.95 % |
I080 | Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert | 1 | 0.95 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.95 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 0.95 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.95 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.95 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.95 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.95 % |
I674 | Hypertensive Enzephalopathie | 1 | 0.95 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.95 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.95 % |
J201 | Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae | 1 | 0.95 % |
J342 | Nasenseptumdeviation | 1 | 0.95 % |
J343 | Hypertrophie der Nasenmuscheln | 1 | 0.95 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.95 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.95 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.95 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.95 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.95 % |
L8990 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Kopf | 1 | 0.95 % |
M0604 | Seronegative chronische Polyarthritis: Hand | 1 | 0.95 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.95 % |
M0695 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.95 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.95 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.95 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.95 % |
M4808 | Spinal(kanal)stenose: Sakral- und Sakrokokzygealbereich | 1 | 0.95 % |
M531 | Zervikobrachial-Syndrom | 1 | 0.95 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.95 % |
M722 | Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] | 1 | 0.95 % |
M7925 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.95 % |
M8187 | Sonstige Osteoporose: Knöchel und Fuß | 1 | 0.95 % |
M8985 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.95 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.95 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.95 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.95 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.95 % |
Q760 | Spina bifida occulta | 1 | 0.95 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.95 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 1 | 0.95 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.95 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.95 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.95 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.95 % |
R442 | Sonstige Halluzinationen | 1 | 0.95 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.95 % |
R491 | Aphonie | 1 | 0.95 % |
R609 | Ödem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.95 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.95 % |
T8572 | Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem | 1 | 0.95 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 0.95 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.95 % |
T909 | Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung des Kopfes | 1 | 0.95 % |
T913 | Folgen einer Verletzung des Rückenmarkes | 1 | 0.95 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.95 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.95 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.95 % |
Z749 | Problem mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.95 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.95 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.95 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.95 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.95 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 0.95 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 0.95 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.95 % |
Z964 | Vorhandensein von endokrinen Implantaten | 1 | 0.95 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.95 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.95 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
04.95.12 | Implantation oder Wechsel des Pulsgenerators eines peripheren Neurostimulators, Mehrelektrodensystem, nicht wiederaufladbar | 33 | 31.43 % | 33 |
02.97.12 | Implantation oder Wechsel des Pulsgenerators eines intrakraniellen Neurostimulators, Mehrelektrodensystem, nicht wiederaufladbar | 30 | 28.57 % | 31 |
03.9A.12 | Implantation oder Wechsel des Pulsgenerators eines epiduralen Neurostimulators, Mehrelektrodensystem, nicht wiederaufladbar | 14 | 13.33 % | 14 |
04.95.14 | Implantation oder Wechsel des Pulsgenerators eines Vagusnervstimulators | 13 | 12.38 % | 13 |
04.92.31 | Implantation oder Wechsel der Elektrode(n) eines permanenten peripheren Neurostimulators, Plattenelektrode, Mehrelektrodensystems, offen chirurgisch | 12 | 11.43 % | 12 |
00.99.10 | Reoperation | 10 | 9.52 % | 10 |
03.9A.13 | Implantation oder Wechsel des Pulsgenerators eines epiduralen Neurostimulators, Mehrelektrodensystem, wiederaufladbar | 10 | 9.52 % | 10 |
04.92.40 | Implantation oder Wechsel einer Vagusnervstimulationselektrode | 10 | 9.52 % | 10 |
89.1A.10 | Neurologische Einstellung von Stimulationsparametern, bis einschliesslich 5 Tage | 7 | 6.67 % | 7 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 5 | 4.76 % | 5 |
03.93.23 | Implantation oder Wechsel der Elektrode(n) eines permanenten epiduralen Neurostimulators, Mehrelektrodensystems, Dauerstimulation, offen chirurgisch | 4 | 3.81 % | 4 |
03.9A.41 | Entfernen des Pulsgenerators eines epiduralen Neurostimulators | 4 | 3.81 % | 4 |
04.92.21 | Implantation oder Wechsel der Elektrode(n) eines permanenten peripheren Neurostimulators, Stabelektrode, Mehrelektrodensystems, perkutan | 4 | 3.81 % | 4 |
00.97.10 | Nachprogrammierung eines implantierten Neurostimulators zur zentralen Stimulation | 3 | 2.86 % | 3 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 3 | 2.86 % | 3 |
03.09.24 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 3 | 2.86 % | 3 |
89.1A.11 | Neurologische Einstellung von Stimulationsparametern, mehr als 5 Tage | 3 | 2.86 % | 3 |
02.97.31 | Entfernen des Pulsgenerators eines intrakraniellen Neurostimulators | 2 | 1.90 % | 2 |
04.93.11 | Entfernen der Elektrode(n) eines peripheren Neurostimulators, Stabelektrode, Mehrelektrodensystem | 2 | 1.90 % | 2 |
04.95.13 | Implantation oder Wechsel des Pulsgenerators eines peripheren Neurostimulators, Mehrelektrodensystem, wiederaufladbar | 2 | 1.90 % | 2 |
39.8X.20 | Implantation oder Ersetzen eines Impulsgenerators zur Aktivierung des Baroreflexes | 2 | 1.90 % | 2 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 1.90 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 1.90 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 1.90 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 1.90 % | 2 |
00.97.20 | Nachprogrammierung eines implantierten Neurostimulators zur spinalen Stimulation | 1 | 0.95 % | 1 |
00.97.99 | Nachprogrammierung eines implantierten Neurostimulators, sonstige | 1 | 0.95 % | 1 |
02.97.13 | Implantation oder Wechsel des Pulsgenerators eines intrakraniellen Neurostimulators, Mehrelektrodensystem, wiederaufladbar | 1 | 0.95 % | 1 |
03.09.25 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 1 | 0.95 % | 1 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 1 | 0.95 % | 1 |
03.93.22 | Implantation oder Wechsel der Elektrode(n) eines permanenten epiduralen Neurostimulators, Einzelelektrodensystems, Dauerstimulation, offen chirurgisch | 1 | 0.95 % | 1 |
03.94.11 | Entfernung der Elektrode(n) eines epiduralen Neurostimulators, Stabelektrode, Mehrelektrodensystem | 1 | 0.95 % | 1 |
03.94.21 | Entfernung der Elektrode(n) eines epiduralen Neurostimulators, Plattenelektrode, Mehrelektrodensystem | 1 | 0.95 % | 1 |
03.96.11 | Perkutane Denervierung einer Facette, durch Thermokoagulation | 1 | 0.95 % | 1 |
03.99.31 | Revision ohne Ersatz der Elektrode(n) eines epiduralen Neurostimulators, Stabelektrode, Mehrelektrodensystem | 1 | 0.95 % | 1 |
04.42.20 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, extrakraniell | 1 | 0.95 % | 1 |
04.95.31 | Entfernen des Pulsgenerators eines peripheren Neurostimulators | 1 | 0.95 % | 1 |
21.69.11 | Submuköse Resektion (Turbinoplastik) | 1 | 0.95 % | 1 |
21.88.13 | Septumplastik, Plastische Korrektur mit Resektion | 1 | 0.95 % | 1 |
27.1 | Inzision am Gaumen | 1 | 0.95 % | 1 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 1 | 0.95 % | 1 |
38.82.29 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von extrakraniellen Venen an Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.95 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.95 % | 1 |
39.8X.31 | Revision ohne Ersatz einer (von) Elektrode(n) zur Aktivierung des Baroreflexes | 1 | 0.95 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 0.95 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.95 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.95 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.95 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.95 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.95 % | 1 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 1 | 0.95 % | 1 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 1 | 0.95 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.95 % | 1 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 1 | 0.95 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.95 % | 1 |
99.B4.10 | Multimodale Komplexbehandlung bei extrapyramidal-motorischen Krankheiten, mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | 1 | 0.95 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.95 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.95 % | 1 |