DRG B20B - Kraniotomie oder grosse Wirbelsäulen-Operation mit komplexer Prozedur oder komplexer Diagnose, Alter < 16 Jahre oder mit intraoperativem Monitoring oder bestimmtem Eingriff
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.047 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 8.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.986) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 16 (0.249) |
Verlegungsabschlag | 0.233 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 545 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.77%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.77%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anzahl Fälle: 487 (89.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.77%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.77%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anzahl Fälle: 28 (5.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.25%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.24%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.25%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.24%
Anzahl Fälle: 26 (4.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.17%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 32'798.27 CHF
- Median: 29'775.36 CHF
- Standardabweichung: 12'640.43
- Homogenitätskoeffizient: 0.72
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C700 | Bösartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 0.18 % |
C710 | Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | 6 | 1.10 % |
C711 | Bösartige Neubildung: Frontallappen | 36 | 6.61 % |
C712 | Bösartige Neubildung: Temporallappen | 24 | 4.40 % |
C713 | Bösartige Neubildung: Parietallappen | 18 | 3.30 % |
C714 | Bösartige Neubildung: Okzipitallappen | 4 | 0.73 % |
C716 | Bösartige Neubildung: Zerebellum | 5 | 0.92 % |
C717 | Bösartige Neubildung: Hirnstamm | 2 | 0.37 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 21 | 3.85 % |
C719 | Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
C724 | Bösartige Neubildung: N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] | 1 | 0.18 % |
C753 | Bösartige Neubildung: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | 1 | 0.18 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 26 | 4.77 % |
D1802 | Hämangiom: Intrakraniell | 7 | 1.28 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 75 | 13.76 % |
D330 | Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell | 8 | 1.47 % |
D331 | Gutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriell | 12 | 2.20 % |
D332 | Gutartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D333 | Gutartige Neubildung: Hirnnerven | 37 | 6.79 % |
D337 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Teile des Zentralnervensystems | 2 | 0.37 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 3 | 0.55 % |
D353 | Gutartige Neubildung: Ductus craniopharyngealis | 4 | 0.73 % |
D354 | Gutartige Neubildung: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse] | 1 | 0.18 % |
D361 | Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | 2 | 0.37 % |
D420 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hirnhäute | 4 | 0.73 % |
D430 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell | 14 | 2.57 % |
D431 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell | 3 | 0.55 % |
D444 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ductus craniopharyngealis | 2 | 0.37 % |
G060 | Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | 2 | 0.37 % |
G3188 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems | 1 | 0.18 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.18 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 6 | 1.10 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.18 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 5 | 0.92 % |
G513 | Spasmus (hemi)facialis | 4 | 0.73 % |
G911 | Hydrocephalus occlusus | 3 | 0.55 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 0.18 % |
G930 | Hirnzysten | 9 | 1.65 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 2 | 0.37 % |
G950 | Syringomyelie und Syringobulbie | 1 | 0.18 % |
G960 | Austritt von Liquor cerebrospinalis | 2 | 0.37 % |
G9780 | Postoperative Liquorfistel | 3 | 0.55 % |
G9788 | Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.18 % |
I600 | Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend | 2 | 0.37 % |
I601 | Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend | 4 | 0.73 % |
I602 | Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend | 14 | 2.57 % |
I603 | Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend | 7 | 1.28 % |
I604 | Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend | 2 | 0.37 % |
I605 | Subarachnoidalblutung, von der A. vertebralis ausgehend | 1 | 0.18 % |
I606 | Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend | 6 | 1.10 % |
I607 | Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend | 1 | 0.18 % |
I608 | Sonstige Subarachnoidalblutung | 2 | 0.37 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 12 | 2.20 % |
I611 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | 7 | 1.28 % |
I613 | Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm | 2 | 0.37 % |
I614 | Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | 6 | 1.10 % |
I615 | Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | 6 | 1.10 % |
I616 | Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen | 2 | 0.37 % |
I618 | Sonstige intrazerebrale Blutung | 6 | 1.10 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 48 | 8.81 % |
I6711 | Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) | 2 | 0.37 % |
I675 | Moyamoya-Syndrom | 23 | 4.22 % |
Q012 | Okzipitale Enzephalozele | 1 | 0.18 % |
Q030 | Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri | 1 | 0.18 % |
Q046 | Angeborene Gehirnzysten | 2 | 0.37 % |
Q048 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns | 1 | 0.18 % |
Q070 | Arnold-Chiari-Syndrom | 5 | 0.92 % |
Q2820 | Angeborenes arteriovenöses Aneurysma der zerebralen Gefäße | 1 | 0.18 % |
Q2828 | Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 6 | 1.10 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.18 % |
R900 | Intrakranielle Raumforderung | 1 | 0.18 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 1 | 0.18 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 2 | 0.37 % |
S061 | Traumatisches Hirnödem | 1 | 0.18 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 1 | 0.18 % |
S0638 | Sonstige umschriebene Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 1 | 0.18 % |
S064 | Epidurale Blutung | 1 | 0.18 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 1 | 0.18 % |
T850 | Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | 1 | 0.18 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 86 | 15.78 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 77 | 14.13 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 39 | 7.16 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 38 | 6.97 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 37 | 6.79 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 36 | 6.61 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 36 | 6.61 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 35 | 6.42 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 33 | 6.06 % |
G510 | Fazialisparese | 33 | 6.06 % |
G936 | Hirnödem | 30 | 5.50 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 28 | 5.14 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 27 | 4.95 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 22 | 4.04 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 19 | 3.49 % |
E876 | Hypokaliämie | 18 | 3.30 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 17 | 3.12 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 17 | 3.12 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 17 | 3.12 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 17 | 3.12 % |
G935 | Compressio cerebri | 16 | 2.94 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 15 | 2.75 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 14 | 2.57 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 13 | 2.39 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 12 | 2.20 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 12 | 2.20 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 11 | 2.02 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 10 | 1.83 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 10 | 1.83 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 10 | 1.83 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 10 | 1.83 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 1.65 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 1.65 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 9 | 1.65 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 9 | 1.65 % |
R51 | Kopfschmerz | 9 | 1.65 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 9 | 1.65 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 9 | 1.65 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.47 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.47 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 8 | 1.47 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 8 | 1.47 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 8 | 1.47 % |
H488 | Sonstige Affektionen des N. opticus und der Sehbahn bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 8 | 1.47 % |
H532 | Diplopie | 8 | 1.47 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 8 | 1.47 % |
R400 | Somnolenz | 8 | 1.47 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 8 | 1.47 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 7 | 1.28 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 7 | 1.28 % |
G911 | Hydrocephalus occlusus | 7 | 1.28 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 7 | 1.28 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 7 | 1.28 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 7 | 1.28 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 7 | 1.28 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 6 | 1.10 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.10 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 6 | 1.10 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 6 | 1.10 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 6 | 1.10 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.10 % |
I615 | Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | 6 | 1.10 % |
I690 | Folgen einer Subarachnoidalblutung | 6 | 1.10 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.10 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 1.10 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 6 | 1.10 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 5 | 0.92 % |
D1802 | Hämangiom: Intrakraniell | 5 | 0.92 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 5 | 0.92 % |
E232 | Diabetes insipidus | 5 | 0.92 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 5 | 0.92 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.92 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 5 | 0.92 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 5 | 0.92 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 0.92 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 5 | 0.92 % |
I680 | Zerebrale Amyloidangiopathie {E85.-} | 5 | 0.92 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 5 | 0.92 % |
Q2828 | Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 5 | 0.92 % |
Q850 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 5 | 0.92 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.92 % |
Z420 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie des Kopfes oder des Halses | 5 | 0.92 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 4 | 0.73 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 0.73 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 4 | 0.73 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 4 | 0.73 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 4 | 0.73 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.73 % |
G932 | Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | 4 | 0.73 % |
G942 | Hydrozephalus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 0.73 % |
G9788 | Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 0.73 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.73 % |
H904 | Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 4 | 0.73 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 4 | 0.73 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 0.73 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 4 | 0.73 % |
I670 | Dissektion zerebraler Arterien | 4 | 0.73 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 4 | 0.73 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 0.73 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 0.73 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 4 | 0.73 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 4 | 0.73 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 4 | 0.73 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 4 | 0.73 % |
R482 | Apraxie | 4 | 0.73 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 4 | 0.73 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.73 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 4 | 0.73 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 4 | 0.73 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 3 | 0.55 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.55 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.55 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 3 | 0.55 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 3 | 0.55 % |
D333 | Gutartige Neubildung: Hirnnerven | 3 | 0.55 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 3 | 0.55 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 0.55 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.55 % |
E230 | Hypopituitarismus | 3 | 0.55 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.55 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 3 | 0.55 % |
G09 | Folgen entzündlicher Krankheiten des Zentralnervensystems | 3 | 0.55 % |
G521 | Krankheiten des N. glossopharyngeus [IX. Hirnnerv] | 3 | 0.55 % |
G538 | Sonstige Krankheiten der Hirnnerven bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 0.55 % |
G930 | Hirnzysten | 3 | 0.55 % |
G941 | Hydrozephalus bei Neubildungen {C00-D48} | 3 | 0.55 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 0.55 % |
G950 | Syringomyelie und Syringobulbie | 3 | 0.55 % |
G9780 | Postoperative Liquorfistel | 3 | 0.55 % |
H491 | Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | 3 | 0.55 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 3 | 0.55 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 0.55 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 3 | 0.55 % |
I612 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.55 % |
I614 | Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn | 3 | 0.55 % |
I6711 | Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) | 3 | 0.55 % |
I676 | Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems | 3 | 0.55 % |
I6780 | Vasospasmen bei Subarachnoidalblutung | 3 | 0.55 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 3 | 0.55 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.55 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 3 | 0.55 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 3 | 0.55 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.55 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 3 | 0.55 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.55 % |
T850 | Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | 3 | 0.55 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 3 | 0.55 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 3 | 0.55 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 3 | 0.55 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 3 | 0.55 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 0.55 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.37 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.37 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 2 | 0.37 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 2 | 0.37 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 0.37 % |
C711 | Bösartige Neubildung: Frontallappen | 2 | 0.37 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 2 | 0.37 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 0.37 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.37 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.37 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 2 | 0.37 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 0.37 % |
E872 | Azidose | 2 | 0.37 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 0.37 % |
E893 | Hypopituitarismus nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.37 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 2 | 0.37 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.37 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 2 | 0.37 % |
G030 | Nichteitrige Meningitis | 2 | 0.37 % |
G128 | Sonstige spinale Muskelatrophien und verwandte Syndrome | 2 | 0.37 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 0.37 % |
G250 | Essentieller Tremor | 2 | 0.37 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.37 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 2 | 0.37 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 2 | 0.37 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 2 | 0.37 % |
H581 | Sehstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.37 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.37 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.37 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 2 | 0.37 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 0.37 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 0.37 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 2 | 0.37 % |
I6200 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Akut | 2 | 0.37 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.37 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.37 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.37 % |
J840 | Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände | 2 | 0.37 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 2 | 0.37 % |
K900 | Zöliakie | 2 | 0.37 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 2 | 0.37 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.37 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.37 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 0.37 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 2 | 0.37 % |
Q02 | Mikrozephalie | 2 | 0.37 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 2 | 0.37 % |
R098 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen | 2 | 0.37 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 2 | 0.37 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 2 | 0.37 % |
R260 | Ataktischer Gang | 2 | 0.37 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.37 % |
R292 | Abnorme Reflexe | 2 | 0.37 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 0.37 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.37 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 2 | 0.37 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 2 | 0.37 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.37 % |
R932 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | 2 | 0.37 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 2 | 0.37 % |
S0183 | Offene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen Verletzung | 2 | 0.37 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 0.37 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 2 | 0.37 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.37 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 0.37 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 0.37 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 0.37 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 0.37 % |
B353 | Tinea pedis | 1 | 0.18 % |
B678 | Nicht näher bezeichnete Echinokokkose der Leber | 1 | 0.18 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.18 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.18 % |
C119 | Bösartige Neubildung: Nasopharynx, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.18 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 0.18 % |
C435 | Bösartiges Melanom des Rumpfes | 1 | 0.18 % |
C436 | Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.18 % |
C439 | Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.18 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.18 % |
C695 | Bösartige Neubildung: Tränendrüse und Tränenwege | 1 | 0.18 % |
C710 | Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | 1 | 0.18 % |
C713 | Bösartige Neubildung: Parietallappen | 1 | 0.18 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.18 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.18 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 0.18 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.18 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.18 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.18 % |
C794 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | 1 | 0.18 % |
C851 | B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D331 | Gutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriell | 1 | 0.18 % |
D431 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell | 1 | 0.18 % |
D432 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.18 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D6809 | Willebrand-Jürgens-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 0.18 % |
D6826 | Hereditärer Faktor-XIII-Mangel | 1 | 0.18 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.18 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.18 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.18 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 1 | 0.18 % |
D849 | Immundefekt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.18 % |
E031 | Angeborene Hypothyreose ohne Struma | 1 | 0.18 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.18 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.18 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.18 % |
E282 | Syndrom polyzystischer Ovarien | 1 | 0.18 % |
E343 | Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.18 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.18 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.18 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.18 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.18 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.18 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.18 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.18 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 0.18 % |
F069 | Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 0.18 % |
F078 | Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns | 1 | 0.18 % |
F09 | Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung | 1 | 0.18 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.18 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.18 % |
F151 | Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.18 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.18 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.18 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 0.18 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.18 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.18 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.18 % |
F701 | Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert | 1 | 0.18 % |
F790 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung | 1 | 0.18 % |
G048 | Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | 1 | 0.18 % |
G060 | Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | 1 | 0.18 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.18 % |
G4008 | Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | 1 | 0.18 % |
G419 | Status epilepticus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 0.18 % |
G4599 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.18 % |
G508 | Sonstige Krankheiten des N. trigeminus | 1 | 0.18 % |
G513 | Spasmus (hemi)facialis | 1 | 0.18 % |
G523 | Krankheiten des N. hypoglossus [XII. Hirnnerv] | 1 | 0.18 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.18 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 0.18 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 0.18 % |
G8222 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.18 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 1 | 0.18 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 1 | 0.18 % |
G839 | Lähmungssyndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G9121 | Sekundärer Normaldruckhydrozephalus | 1 | 0.18 % |
G919 | Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G960 | Austritt von Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.18 % |
G961 | Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
G968 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 0.18 % |
G970 | Austritt von Liquor cerebrospinalis nach Lumbalpunktion | 1 | 0.18 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.18 % |
H022 | Lagophthalmus | 1 | 0.18 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 0.18 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.18 % |
H052 | Exophthalmus | 1 | 0.18 % |
H063 | Sonstige Affektionen der Orbita bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.18 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 1 | 0.18 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 1 | 0.18 % |
H161 | Sonstige oberflächliche Keratitis ohne Konjunktivitis | 1 | 0.18 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.18 % |
H471 | Stauungspapille, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H472 | Optikusatrophie | 1 | 0.18 % |
H474 | Affektionen des Chiasma opticum | 1 | 0.18 % |
H480 | Optikusatrophie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.18 % |
H498 | Sonstiger Strabismus paralyticus | 1 | 0.18 % |
H503 | Intermittierender Strabismus concomitans | 1 | 0.18 % |
H506 | Mechanisch bedingter Strabismus | 1 | 0.18 % |
H511 | Konvergenzschwäche und Konvergenzexzess | 1 | 0.18 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 1 | 0.18 % |
H580 | Anomalien der Pupillenreaktion bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.18 % |
H609 | Otitis externa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H814 | Schwindel zentralen Ursprungs | 1 | 0.18 % |
H905 | Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H912 | Idiopathischer Hörsturz | 1 | 0.18 % |
H920 | Otalgie | 1 | 0.18 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 0.18 % |
I1010 | Maligne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.18 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.18 % |
I1580 | Sonstige sekundäre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.18 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.18 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.18 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.18 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.18 % |
I458 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | 1 | 0.18 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.18 % |
I479 | Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.18 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.18 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I601 | Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend | 1 | 0.18 % |
I604 | Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend | 1 | 0.18 % |
I608 | Sonstige Subarachnoidalblutung | 1 | 0.18 % |
I616 | Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
I618 | Sonstige intrazerebrale Blutung | 1 | 0.18 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 0.18 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I674 | Hypertensive Enzephalopathie | 1 | 0.18 % |
I692 | Folgen einer sonstigen nichttraumatischen intrakraniellen Blutung | 1 | 0.18 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.18 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.18 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.18 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 1 | 0.18 % |
I726 | Aneurysma und Dissektion der A. vertebralis | 1 | 0.18 % |
I773 | Fibromuskuläre Dysplasie der Arterien | 1 | 0.18 % |
I798 | Sonstige Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.18 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.18 % |
I99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | 1 | 0.18 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.18 % |
J150 | Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | 1 | 0.18 % |
J156 | Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | 1 | 0.18 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
J303 | Sonstige allergische Rhinopathie | 1 | 0.18 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 0.18 % |
J328 | Sonstige chronische Sinusitis | 1 | 0.18 % |
J352 | Hyperplasie der Rachenmandel | 1 | 0.18 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 0.18 % |
J385 | Laryngospasmus | 1 | 0.18 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.18 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.18 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.18 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.18 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.18 % |
K501 | Crohn-Krankheit des Dickdarmes | 1 | 0.18 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.18 % |
K770 | Leberkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.18 % |
L233 | Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt | 1 | 0.18 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.18 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.18 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 0.18 % |
L719 | Rosazea, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
L8901 | Dekubitus 1. Grades: Obere Extremität | 1 | 0.18 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.18 % |
L8906 | Dekubitus 1. Grades: Trochanter | 1 | 0.18 % |
L8909 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
L8997 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Ferse | 1 | 0.18 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M1999 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M329 | Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
M4943 | Neuropathische Spondylopathie: Zervikothorakalbereich | 1 | 0.18 % |
M4953 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Zervikothorakalbereich | 1 | 0.18 % |
M501 | Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | 1 | 0.18 % |
M531 | Zervikobrachial-Syndrom | 1 | 0.18 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.18 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.18 % |
M6289 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M750 | Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | 1 | 0.18 % |
M9075 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.18 % |
M961 | Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
N020 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Minimale glomeruläre Läsion | 1 | 0.18 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.18 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.18 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.18 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 0.18 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.18 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.18 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 1 | 0.18 % |
Q046 | Angeborene Gehirnzysten | 1 | 0.18 % |
Q070 | Arnold-Chiari-Syndrom | 1 | 0.18 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.18 % |
Q992 | Fragiles X-Chromosom | 1 | 0.18 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 0.18 % |
R011 | Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R05 | Husten | 1 | 0.18 % |
R061 | Stridor | 1 | 0.18 % |
R072 | Präkordiale Schmerzen | 1 | 0.18 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.18 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.18 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 1 | 0.18 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.18 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.18 % |
R401 | Sopor | 1 | 0.18 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 0.18 % |
R455 | Feindseligkeit | 1 | 0.18 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.18 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.18 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.18 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.18 % |
R768 | Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde | 1 | 0.18 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.18 % |
R900 | Intrakranielle Raumforderung | 1 | 0.18 % |
R940 | Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems | 1 | 0.18 % |
S0021 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Schürfwunde | 1 | 0.18 % |
S0154 | Offene Wunde: Zunge und Mundboden | 1 | 0.18 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.18 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.18 % |
S042 | Verletzung des N. trochlearis | 1 | 0.18 % |
S045 | Verletzung des N. facialis | 1 | 0.18 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 1 | 0.18 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.18 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 1 | 0.18 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.18 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 1 | 0.18 % |
S0671 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: 30 Minuten bis 24 Stunden | 1 | 0.18 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 1 | 0.18 % |
S541 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.18 % |
S601 | Prellung eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | 1 | 0.18 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.18 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.18 % |
T2020 | Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses | 1 | 0.18 % |
T782 | Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.18 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.18 % |
T811 | Schock während oder als Folge eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
T815 | Fremdkörper, der versehentlich nach einem Eingriff in einer Körperhöhle oder Operationswunde zurückgeblieben ist | 1 | 0.18 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 0.18 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 1 | 0.18 % |
T8572 | Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem | 1 | 0.18 % |
T8581 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem | 1 | 0.18 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 0.18 % |
T913 | Folgen einer Verletzung des Rückenmarkes | 1 | 0.18 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.18 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.18 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.18 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.18 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 0.18 % |
W919 | Strahlenunfall | 1 | 0.18 % |
W929 | Unfall durch künstliche Hitze | 1 | 0.18 % |
Z28 | Nicht durchgeführte Impfung [Immunisierung] | 1 | 0.18 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 1 | 0.18 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.18 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.18 % |
Z748 | Sonstige Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit | 1 | 0.18 % |
Z832 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Familienanamnese | 1 | 0.18 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.18 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.18 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.18 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.18 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.18 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.18 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 355 | 65.14 % | 355 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 330 | 60.55 % | 331 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 317 | 58.17 % | 320 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 293 | 53.76 % | 295 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 273 | 50.09 % | 277 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 269 | 49.36 % | 343 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 187 | 34.31 % | 187 |
01.59.10 | Sonstige Exzision von hirneigenem intrazerebralen Tumorgewebe am Gehirn | 155 | 28.44 % | 157 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 140 | 25.69 % | 141 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 139 | 25.50 % | 139 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 131 | 24.04 % | 134 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 109 | 20.00 % | 109 |
02.12.10 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten ohne Kranioplastik | 103 | 18.90 % | 106 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 91 | 16.70 % | 137 |
00.32 | Computergesteuerte Chirurgie mit MR/MRA | 68 | 12.48 % | 68 |
01.51.10 | Exzision von Tumorgewebe an den Hirnhäuten mit Präparation von infiltriertem Nachbargewebe | 68 | 12.48 % | 68 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 63 | 11.56 % | 64 |
00.99.10 | Reoperation | 62 | 11.38 % | 63 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 59 | 10.83 % | 60 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 58 | 10.64 % | 58 |
01.24.39 | Zugang zur Schädelbasis, sonstige | 57 | 10.46 % | 57 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 57 | 10.46 % | 63 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 50 | 9.17 % | 52 |
39.51.11 | Aneurysma-Clipping intrakraniell | 49 | 8.99 % | 53 |
00.94.99 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, sonstige | 44 | 8.07 % | 45 |
00.94.32 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 8 bis 12 Stunden | 43 | 7.89 % | 43 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 43 | 7.89 % | 43 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 43 | 7.89 % | 43 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 41 | 7.52 % | 59 |
01.59.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe am Gehirn, sonstige | 36 | 6.61 % | 36 |
04.01.10 | Exzision eines Akustikusneurinoms durch Kraniotomie | 35 | 6.42 % | 35 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 34 | 6.24 % | 45 |
88.96 | Sonstige intraoperative Kernspintomographie | 33 | 6.06 % | 35 |
02.12.20 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten mit Kranioplastik | 32 | 5.87 % | 33 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 32 | 5.87 % | 36 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 32 | 5.87 % | 32 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 31 | 5.69 % | 31 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 29 | 5.32 % | 29 |
01.59.11 | Sonstige Exzision von nicht hirneigenem intrazerebralen Tumorgewebe am Gehirn | 28 | 5.14 % | 29 |
04.19.10 | Anwendung eines Endoskopiesystems bei Eingriffen am Nervensystem | 27 | 4.95 % | 27 |
00.09 | Sonstiger therapeutischer Ultraschall | 26 | 4.77 % | 26 |
88.59 | Intraoperative Fluoreszenzangiographie der Gefässe | 25 | 4.59 % | 25 |
01.23.99 | Rekraniotomie, sonstige | 23 | 4.22 % | 23 |
02.51.15 | EGPS (Encephalo-galea-periost-synangiose) | 23 | 4.22 % | 31 |
02.06.20 | Rekonstruktion des Hirnschädels ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, mit einfachem Implantat (Knochenzement, alloplastisches Material) | 22 | 4.04 % | 22 |
39.2A | Intra-intrakranieller Gefäss-Bypass | 21 | 3.85 % | 22 |
04.42.10 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, intrakraniell | 20 | 3.67 % | 20 |
39.72.11 | Selektive Embolisation von intrakraniellen Gefässen mit Partikeln oder Metallspiralen | 20 | 3.67 % | 20 |
01.39.40 | Anlegen einer externen Drainage am Liquorsystem (z.B. ventrikulär, zisternal, subdural) | 19 | 3.49 % | 20 |
02.51.11 | EDAS (Encephalo-duro-arterio-synangiose) | 19 | 3.49 % | 20 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 19 | 3.49 % | 19 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 18 | 3.30 % | 18 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 18 | 3.30 % | 18 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 18 | 3.30 % | 18 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 17 | 3.12 % | 17 |
01.24.22 | Stereotaktisch geführte Schädeleröffnung über die Kalotte als Zugang | 16 | 2.94 % | 16 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 16 | 2.94 % | 18 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 16 | 2.94 % | 16 |
00.35 | Computergesteuerte Chirurgie mit mehreren Datenquellen | 15 | 2.75 % | 16 |
01.39.10 | Sonstige Inzision am Gehirn zur Entleerung eines intrazerebralen Hämatoms | 15 | 2.75 % | 15 |
02.51.14 | EMS (Encephalo-myo-synangiose) | 15 | 2.75 % | 16 |
02.51.12 | EDS (Encephalo-duro-synangiose), Auflegen von invertierter Dura auf Grosshirnrinde | 14 | 2.57 % | 16 |
39.28 | Extrakraniell-intrakranieller Gefäss-Bypass | 13 | 2.39 % | 13 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 13 | 2.39 % | 13 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 12 | 2.20 % | 12 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 12 | 2.20 % | 12 |
01.51.99 | Exzision von Läsion oder Gewebe an den Hirnhäuten, sonstige | 12 | 2.20 % | 13 |
01.10 | Monitoring des intrakraniellen Drucks | 11 | 2.02 % | 11 |
03.31 | Lumbalpunktion | 11 | 2.02 % | 12 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 11 | 2.02 % | 11 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 11 | 2.02 % | 55 |
38.61 | Sonstige Exzision von intrakraniellen Gefässen | 10 | 1.83 % | 10 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 10 | 1.83 % | 11 |
02.05.11 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Hirnschädel ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, grosser oder komplexer Defekt | 9 | 1.65 % | 9 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 9 | 1.65 % | 53 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 9 | 1.65 % | 9 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 9 | 1.65 % | 9 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 9 | 1.65 % | 9 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 9 | 1.65 % | 13 |
92.11.00 | Positronenemissionstomographie des Gehirns | 9 | 1.65 % | 9 |
00.39 | Sonstige computergesteuerte Chirurgie | 8 | 1.47 % | 8 |
02.05.41 | Wiedereinsetzen einer autologen Schädelknochenplatte | 8 | 1.47 % | 8 |
39.72.31 | Perkutan-transluminale Embolisation einer Gefässmissbildung durch Mikrokatheter, Verwendung von einem Mikrokatheter | 8 | 1.47 % | 8 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 8 | 1.47 % | 11 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 8 | 1.47 % | 8 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8 | 1.47 % | 8 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 8 | 1.47 % | 8 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 7 | 1.28 % | 7 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 7 | 1.28 % | 7 |
01.14.99 | Offene Biopsie am Gehirn, sonstige | 7 | 1.28 % | 7 |
02.2 | Ventrikulostomie | 7 | 1.28 % | 7 |
39.72.12 | Selektive Embolisation von intrakraniellen Gefässen mit embolisierenden Flüssigkeiten, ablösbaren Ballons oder Schirmen | 7 | 1.28 % | 7 |
88.97.11 | MRI-Spektroskopie | 7 | 1.28 % | 7 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 6 | 1.10 % | 6 |
00.4B.19 | PTKI an Arterien an anderer Lokalisation | 6 | 1.10 % | 6 |
00.94.00 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, n.n.bez. | 6 | 1.10 % | 6 |
01.25.99 | Sonstige Kraniektomie, sonstige | 6 | 1.10 % | 7 |
02.51.13 | EDS (Encephalo-duro-synangiose), Auflegen einer Arterie sowie invertierter Dura auf die Grosshirnrinde | 6 | 1.10 % | 6 |
04.41 | Dekompression an der Wurzel des N. trigeminus | 6 | 1.10 % | 6 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 6 | 1.10 % | 6 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 6 | 1.10 % | 7 |
99.75 | Verabreichung einer neuroprotektiven Substanz | 6 | 1.10 % | 6 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Schlaganfalls in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 6 | 1.10 % | 6 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 6 | 1.10 % | 6 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 5 | 0.92 % | 5 |
01.39.99 | Sonstige Inzision am Gehirn, sonstige | 5 | 0.92 % | 5 |
02.06.30 | Rekonstruktion von Hirn- und Gesichtsschädel, mit einfachem Implantat (Knochenzement, alloplastisches Material) | 5 | 0.92 % | 5 |
02.34 | Ventrikelshunt zu Bauchhöhle und Bauchorganen | 5 | 0.92 % | 5 |
02.99.30 | Implantation oder Wechsel einer intrakraniellen Messsonde | 5 | 0.92 % | 5 |
03.09.17 | Zugang zum kraniozervikalen Übergang | 5 | 0.92 % | 5 |
03.09.49 | Inzision des Spinalkanals, Rückenmarks und Rückenmarkhäute, sonstige | 5 | 0.92 % | 5 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 5 | 0.92 % | 6 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 5 | 0.92 % | 5 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 5 | 0.92 % | 5 |
89.15.81 | Neuropsychologische Behandlung, 51 bis max. 120 Minuten | 5 | 0.92 % | 5 |
89.84 | Immunhistochemie von Histologie | 5 | 0.92 % | 5 |
99.BA.15 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mehr als 72 Stunden | 5 | 0.92 % | 5 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 4 | 0.73 % | 4 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 4 | 0.73 % | 4 |
00.4A.03 | Einsetzen von 3 endovaskulären Coils | 4 | 0.73 % | 4 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 4 | 0.73 % | 4 |
00.99.80 | Hybridtherapie | 4 | 0.73 % | 4 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 4 | 0.73 % | 4 |
01.24.34 | Zugang zur Schädelbasis, transsphenoidal | 4 | 0.73 % | 4 |
01.25.10 | Sonstige Kraniektomie mit Dekompression | 4 | 0.73 % | 4 |
01.59.29 | Sonstige Destruktion von Läsion oder Gewebe am Gehirn, sonstige | 4 | 0.73 % | 4 |
02.12.99 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten, sonstige | 4 | 0.73 % | 4 |
02.99.20 | Umwandlung eines Liquorshunts (oder Hirnwasserableitung) in eine Mehrfachableitung | 4 | 0.73 % | 4 |
07.72 | Inzision an der Hypophyse | 4 | 0.73 % | 4 |
86.83.22 | Liposuktion zur Transplantation | 4 | 0.73 % | 4 |
89.15.60 | Neuro-psychologische und psychosoziale Diagnostik, einfach | 4 | 0.73 % | 4 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 0.73 % | 4 |
95.05 | Untersuchung des Gesichtfeldes | 4 | 0.73 % | 4 |
99.B8.21 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 197 bis 392 Aufwandspunkte | 4 | 0.73 % | 4 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 3 | 0.55 % | 3 |
00.4A.05 | Einsetzen von 5 endovaskulären Coils | 3 | 0.55 % | 3 |
00.4A.06 | Einsetzen von 6 endovaskulären Coils | 3 | 0.55 % | 3 |
00.4D | Assistierende Stent- und Ballonsysteme | 3 | 0.55 % | 3 |
00.94.11 | Monitoring des Nervus accessorius im Rahmen einer anderen Operation | 3 | 0.55 % | 3 |
01.02 | Ventrikelpunktion durch einen früher implantierten Katheter | 3 | 0.55 % | 3 |
01.23.20 | Rekraniotomie mit Entfernen von alloplastischem Material oder Medikamententrägers aus dem Schädelknochen | 3 | 0.55 % | 3 |
01.24.20 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, n.n.bez. | 3 | 0.55 % | 3 |
01.24.99 | Sonstige Kraniotomie, sonstige | 3 | 0.55 % | 3 |
01.53.10 | Lobektomie am Gehirn, hirneigenes intrazerebrales Tumorgewebe | 3 | 0.55 % | 3 |
02.12.21 | Sonstige Duraplastik mit Kranioplastik an der Konvexität | 3 | 0.55 % | 3 |
04.01.11 | Exzision eines Akustikusneurinoms, Translabyrinthärer Zugang | 3 | 0.55 % | 3 |
07.62 | Partielle Exzision an der Hypophyse, transsphenoidaler Zugang | 3 | 0.55 % | 3 |
19.9X.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Mittelohr, sonstige | 3 | 0.55 % | 3 |
22.64 | Sphenoidektomie | 3 | 0.55 % | 3 |
39.72.14 | Selektive Embolisation von intrakraniellen Gefässen mit adhäsivem Embolisat | 3 | 0.55 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 0.55 % | 3 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 0.55 % | 3 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 3 | 0.55 % | 3 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 3 | 0.55 % | 3 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 3 | 0.55 % | 3 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 0.55 % | 3 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 0.55 % | 3 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 0.55 % | 3 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 0.55 % | 3 |
99.BA.13 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mindestens 24 Stunden bis unter 48 Stunden | 3 | 0.55 % | 3 |
00.4A.01 | Einsetzen von 1 endovaskulären Coil | 2 | 0.37 % | 2 |
00.4A.09 | Einsetzen von 9 endovaskulären Coils | 2 | 0.37 % | 2 |
00.94.12 | Monitoring des Nervus hypoglossus im Rahmen einer anderen Operation | 2 | 0.37 % | 2 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 2 | 0.37 % | 2 |
01.01 | Zisternenpunktion | 2 | 0.37 % | 2 |
01.09 | Sonstige Punktion am Schädel | 2 | 0.37 % | 2 |
01.14.10 | Stereotaktische offene Biopsie am Gehirn | 2 | 0.37 % | 2 |
01.23.10 | Rekraniotomie mit Einbringen einer Drainage | 2 | 0.37 % | 2 |
01.23.29 | Rekraniotomie mit Entfernen von sonstigen Material | 2 | 0.37 % | 2 |
01.24.36 | Zugang zur Schädelbasis, transmastoidal | 2 | 0.37 % | 2 |
01.31.20 | Inzision an den Hirnhäuten zur Drainage von subduraler und subarachnoidaler Flüssigkeit | 2 | 0.37 % | 2 |
01.53.99 | Lobektomie am Gehirn, sonstige | 2 | 0.37 % | 2 |
01.59.99 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Gehirn, sonstige | 2 | 0.37 % | 2 |
01.6X.10 | Exzision und Destruktion von Tumorgewebe an der Schädelbasis | 2 | 0.37 % | 2 |
02.04.10 | Knochentransplantation an den Schädel, Schädeldach | 2 | 0.37 % | 2 |
02.07 | Entfernen einer Schädelknochenplatte | 2 | 0.37 % | 2 |
02.11 | Einfache Naht an der Dura mater des Gehirns | 2 | 0.37 % | 2 |
02.39 | Sonstige Operationen zum Einrichten einer Ventrikeldrainage | 2 | 0.37 % | 2 |
02.41.10 | Spülung und Exploration eines Ventrikelshunts, zentraler Teil | 2 | 0.37 % | 2 |
02.42.10 | Ersetzen eines Ventrikelshunts, zentraler Teil | 2 | 0.37 % | 2 |
02.99.29 | Sonstige Revision und Entfernung von Liquorableitungen | 2 | 0.37 % | 2 |
03.59.13 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, Spinale Duraplastik | 2 | 0.37 % | 2 |
20.42.24 | Mastoidektomie, subtotale Resektion des Felsenbeins (subtotale Petrosektomie), mit Obliteration von Fett- und Muskelgewebe | 2 | 0.37 % | 2 |
20.42.32 | Mastoidektomie, partielle Resektion des Felsenbeins, mit Obliteration von Fettgewebe | 2 | 0.37 % | 2 |
21.21 | Rhinoskopie | 2 | 0.37 % | 2 |
22.63.11 | Ethmoidektomie, endonasal oder transmaxillär | 2 | 0.37 % | 2 |
38.81 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von intrakraniellen Gefässen | 2 | 0.37 % | 2 |
39.30.10 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, n.n.bez. | 2 | 0.37 % | 2 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 2 | 0.37 % | 2 |
39.53 | Verschluss einer arteriovenösen Fistel | 2 | 0.37 % | 2 |
39.72.32 | Perkutan-transluminale Embolisation einer Gefässmissbildung durch Mikrokatheter, Verwendung von zwei Mikrokathetern | 2 | 0.37 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 0.37 % | 2 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 2 | 0.37 % | 2 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 2 | 0.37 % | 2 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.37 % | 2 |
95.23 | Visuell evozierte Potentiale [VEP] | 2 | 0.37 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 0.37 % | 2 |
99.69 | Sonstige Konversion des Herzrhythmus | 2 | 0.37 % | 2 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 0.37 % | 2 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 2 | 0.37 % | 2 |
00.4A.12 | Einsetzen von 12 endovaskulären Coils | 1 | 0.18 % | 1 |
00.4A.13 | Einsetzen von 13 endovaskulären Coils | 1 | 0.18 % | 1 |
00.94.10 | Monitoring des Nervus recurrens im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 0.18 % | 1 |
00.99.00 | Sonstige spezielle Interventionen, n.n.bez. | 1 | 0.18 % | 1 |
00.99.30 | Lasertechnik | 1 | 0.18 % | 1 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 1 | 0.18 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 0.18 % | 1 |
00.9A.61 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung gefertigten Implantaten | 1 | 0.18 % | 1 |
00.9A.63 | Intraoperative Anwendung von präoperativ mittels 3D-Bildgebung individuell gefertigter Schablonen zur Schnittführung | 1 | 0.18 % | 1 |
01.14.00 | Offene Biopsie am Gehirn, n.n.bez. | 1 | 0.18 % | 1 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 1 | 0.18 % | 1 |
01.24.10 | Sonstige Kraniotomie mit Dekompression | 1 | 0.18 % | 1 |
01.24.30 | Zugang zur Schädelbasis, n.n.bez. | 1 | 0.18 % | 1 |
01.24.38 | Zugang zur Schädelbasis, transpyramidal | 1 | 0.18 % | 1 |
01.24.3B | Zugang zur Schädelbasis, transorbital | 1 | 0.18 % | 1 |
01.25.11 | Sonstige Kraniektomie zur Entleerung eines epiduralen Hämatoms | 1 | 0.18 % | 1 |
01.25.12 | Sonstige Kraniektomie zur Entleerung eines epiduralen Empyems | 1 | 0.18 % | 1 |
01.25.19 | Sonstige Kraniektomie zur Drainage epiduraler Flüssigkeit oder aus sonstigen Gründen | 1 | 0.18 % | 1 |
01.28 | Einsetzen von intrakraniellen Katheter(n) via Bohrloch(löcher) | 1 | 0.18 % | 1 |
01.31.99 | Inzision an den Hirnhäuten, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
01.39.11 | Sonstige Inzision am Gehirn zur Entleerung eines intrazerebralen Abszesses | 1 | 0.18 % | 1 |
01.39.41 | Anlegen eines Reservoirs am Liquorsystem (z.B. ventrikulär, zisternal, subdural) | 1 | 0.18 % | 1 |
01.39.42 | Entfernen eines Reservoirs am Liquorsystem (z.B. ventrikulär, zisternal, subdural) | 1 | 0.18 % | 1 |
01.59.20 | Sonstige Destruktion von hirneigenem intrazerebralen Tumorgewebe am Gehirn | 1 | 0.18 % | 1 |
01.6X.11 | Exzision und Destruktion von Tumorgewebe an der Kalotte | 1 | 0.18 % | 1 |
01.6X.20 | Exzision und Destruktion vom sonstigem erkrankten Gewebe an der Schädelbasis | 1 | 0.18 % | 1 |
01.6X.21 | Exzision und Destruktion von sonstigem erkrankten Gewebe an der Kalotte | 1 | 0.18 % | 1 |
01.6X.99 | Exzision und Destruktion einer Läsion am Schädel, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
02.03 | Bildung eines Schädelknochenlappens | 1 | 0.18 % | 1 |
02.05.10 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Hirnschädel ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, einfacher Defekt | 1 | 0.18 % | 1 |
02.06.99 | Sonstige Osteoplastik am Schädel (Kranioplastik), sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
02.12.22 | Sonstige Duraplastik mit Kranioplastik am kraniozervikalen Übergang | 1 | 0.18 % | 1 |
02.13 | Ligatur eines Gefässes der Hirnhäute | 1 | 0.18 % | 1 |
02.31 | Ventrikelshunt zu Strukturen in Kopf und Hals | 1 | 0.18 % | 1 |
02.43 | Entfernen eines Ventrikelshunts | 1 | 0.18 % | 1 |
02.91 | Lösung von kortikalen Adhäsionen | 1 | 0.18 % | 1 |
02.99.10 | Stereotaktische Eingriffe am Liquorsystem | 1 | 0.18 % | 1 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 1 | 0.18 % | 1 |
03.09.41 | Inzision des Spinalkanals zur Drainage epiduraler Flüssigkeit | 1 | 0.18 % | 1 |
03.09.99 | Sonstige Exploration und Dekompression am Spinalkanal, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
03.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Rückenmark und Strukturen des Spinalkanals | 1 | 0.18 % | 1 |
03.4X.19 | Exzision oder Destruktion von Tumorgewebe an Rückenmark oder Rückenmarkhäuten, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
03.79 | Sonstiger Shunt am Spinalkanal | 1 | 0.18 % | 1 |
04.01.99 | Exzision eines Akustikusneurinoms, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
04.08.10 | Sonstige Operationen am N. opticus | 1 | 0.18 % | 1 |
07.61 | Partielle Exzision der Hypophyse, transfrontaler Zugang | 1 | 0.18 % | 1 |
16.09 | Sonstige Orbitotomie | 1 | 0.18 % | 1 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 0.18 % | 1 |
19.4 | Myringoplastik | 1 | 0.18 % | 1 |
20.42.11 | Mastoidektomie, mit Freilegung des Fazialiskanals, mit Dekompression des Nerven | 1 | 0.18 % | 1 |
20.92 | Revision einer Mastoidektomie | 1 | 0.18 % | 1 |
21.31.10 | Lokale Exzision einer endonasalen Läsion, Zugang endonasal | 1 | 0.18 % | 1 |
22.2X.11 | Infundibulotomie mit Kieferhöhlenfensterung | 1 | 0.18 % | 1 |
22.41.10 | Sinusotomie des Sinus frontalis von aussen | 1 | 0.18 % | 1 |
22.41.11 | Sinusotomie des Sinus frontalis, endonasal | 1 | 0.18 % | 1 |
22.41.99 | Sinusotomie des Sinus frontalis, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
25.51 | Naht einer Risswunde an der Zunge | 1 | 0.18 % | 1 |
29.11 | Pharyngoskopie | 1 | 0.18 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 0.18 % | 1 |
37.78 | Einsetzen eines temporären transvenösen Schrittmacher-Systems | 1 | 0.18 % | 1 |
38.01 | Inzision von intrakranialen Gefässen | 1 | 0.18 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.18 % | 1 |
39.30.19 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
39.31.11 | Naht einer intrakraniellen Arterie | 1 | 0.18 % | 1 |
39.32.19 | Naht einer Vene an Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
39.49.22 | Entfernung eines vaskulären Implantats | 1 | 0.18 % | 1 |
39.52.11 | Sonstige Korrektur eines Aneurysmas von intrakraniellen Blutgefässen | 1 | 0.18 % | 1 |
39.59.31 | Sonstige plastische Rekonstruktion eines intrakraniellen Gefässes | 1 | 0.18 % | 1 |
39.72.13 | Selektive Embolisation von intrakraniellen Gefässen durch Stents als Flow-Diverter | 1 | 0.18 % | 1 |
39.72.21 | Selektive Embolisation von extrakraniellen Gefässen des Kopfes und des Halses mit Partikeln oder Metallspiralen | 1 | 0.18 % | 1 |
39.72.33 | Perkutan-transluminale Embolisation einer Gefässmissbildung durch Mikrokatheter, Verwendung von drei Mikrokathetern | 1 | 0.18 % | 1 |
39.72.99 | Endovaskuläre plastische Rekonstruktion oder Okklusion von Gefässen am Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
39.91.10 | Freilegung eines Gefässes zur endovaskulären Intervention | 1 | 0.18 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.18 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 0.18 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 0.18 % | 1 |
54.95 | Inzision des Peritoneums | 1 | 0.18 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.18 % | 1 |
76.2X.99 | Lokale Exzision oder Destruktion einer Läsion an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
76.79.20 | Sonstige offene Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur | 1 | 0.18 % | 1 |
77.49.21 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Offene Knochenbiopsie | 1 | 0.18 % | 1 |
77.89.22 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, sonstige Teile | 1 | 0.18 % | 1 |
78.50.31 | Osteosynthese durch Schrauben an der Wirbelsäule | 1 | 0.18 % | 1 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 1 | 0.18 % | 1 |
81.03 | Sonstige zervikale Spondylodese mit dorsalem Zugang | 1 | 0.18 % | 1 |
81.63.10 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, dorsal | 1 | 0.18 % | 1 |
83.43.00 | Exzision von Muskel oder Faszie zur Transplantation, n.n.bez. | 1 | 0.18 % | 1 |
83.43.99 | Exzision von Muskel oder Faszie zur Transplantation, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
86.04.10 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.18 % | 1 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.18 % | 1 |
86.2A.21 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Kopf | 1 | 0.18 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
87.61.10 | Pharynxoesophagus-Darstellung | 1 | 0.18 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 0.18 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.18 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.18 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.18 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.18 % | 1 |
88.44 | Arteriographie anderer intrathorakaler Gefässe | 1 | 0.18 % | 1 |
88.49.11 | Arteriographie, Beckenarterien als Übersicht | 1 | 0.18 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.18 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 0.18 % | 1 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 1 | 0.18 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 0.18 % | 1 |
88.91.00 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, n.n.bez. | 1 | 0.18 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 0.18 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.18 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.18 % | 1 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, häufiger während des Aufenthaltes | 1 | 0.18 % | 1 |
89.11 | Tonometrie | 1 | 0.18 % | 1 |
89.14.13 | Amplitudenintegriertes EEG (aEEG) | 1 | 0.18 % | 1 |
89.19.99 | Video- und radiotelemetriertes elektroenzephalographisches Monitoring, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.18 % | 1 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 1 | 0.18 % | 2 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 0.18 % | 1 |
92.29.63 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, komplex | 1 | 0.18 % | 1 |
92.29.70 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 1 | 0.18 % | 1 |
92.29.82 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 1 | 0.18 % | 1 |
92.29.89 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 0.18 % | 1 |
93.85 | Berufsrehabilitation | 1 | 0.18 % | 1 |
93.86.10 | Durchschnittlicher Einsatz von 15 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Woche | 1 | 0.18 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.18 % | 1 |
93.A0.09 | Algesiologische Diagnostik, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 0.18 % | 1 |
95.41 | Audiometrie | 1 | 0.18 % | 1 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 1 | 0.18 % | 1 |
99.07.32 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.18 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 0.18 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.18 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.18 % | 1 |
99.A3.10 | Komplexe neuropädiatrische Diagnostik ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.18 % | 1 |
99.BA.14 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mehr als 48 Stunden bis unter 72 Stunden | 1 | 0.18 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.18 % | 1 |