DRG B17B - Eingriffe an peripheren Nerven und Hirnnerven mit komplexem Eingriff
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.545 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.733) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 14 (0.186) |
Verlegungsabschlag | 0.27 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 87 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 42 (48.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 40 (46.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.8%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.8%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 16'739.34 CHF
- Median: 13'118.72 CHF
- Standardabweichung: 12'968.33
- Homogenitätskoeffizient: 0.56
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C719 | Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
D361 | Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | 7 | 8.05 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 1.15 % |
G510 | Fazialisparese | 3 | 3.45 % |
G528 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Hirnnerven | 1 | 1.15 % |
G540 | Läsionen des Plexus brachialis | 7 | 8.05 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 1.15 % |
G561 | Sonstige Läsionen des N. medianus | 7 | 8.05 % |
G562 | Läsion des N. ulnaris | 7 | 8.05 % |
G563 | Läsion des N. radialis | 3 | 3.45 % |
G568 | Sonstige Mononeuropathien der oberen Extremität | 6 | 6.90 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 2 | 2.30 % |
G574 | Läsion des N. tibialis | 2 | 2.30 % |
G576 | Läsion des N. plantaris | 1 | 1.15 % |
G578 | Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | 1 | 1.15 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.15 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 1 | 1.15 % |
G9788 | Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 2.30 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 1.15 % |
M7922 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm | 1 | 1.15 % |
M8907 | Neurodystrophie [Algodystrophie]: Knöchel und Fuß | 1 | 1.15 % |
P140 | Erb-Lähmung durch Geburtsverletzung | 1 | 1.15 % |
Q057 | Lumbale Spina bifida ohne Hydrozephalus | 1 | 1.15 % |
Q078 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Nervensystems | 1 | 1.15 % |
Q850 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 1 | 1.15 % |
S344 | Verletzung des Plexus lumbosacralis | 1 | 1.15 % |
S440 | Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Oberarmes | 1 | 1.15 % |
S441 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Oberarmes | 1 | 1.15 % |
S540 | Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Unterarmes | 2 | 2.30 % |
S541 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Unterarmes | 2 | 2.30 % |
S542 | Verletzung des N. radialis in Höhe des Unterarmes | 1 | 1.15 % |
S640 | Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 2 | 2.30 % |
S642 | Verletzung des N. radialis in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.15 % |
S643 | Verletzung der Nn. digitales des Daumens | 4 | 4.60 % |
S644 | Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger | 8 | 9.20 % |
S648 | Verletzung sonstiger Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 3 | 3.45 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 19 | 21.84 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 12 | 13.79 % |
T924 | Folgen einer Verletzung von Nerven der oberen Extremität | 8 | 9.20 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 7 | 8.05 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 8.05 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 6 | 6.90 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 5.75 % |
D361 | Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | 4 | 4.60 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 4.60 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 4 | 4.60 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.45 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 3.45 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 3 | 3.45 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 3.45 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 3.45 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 3.45 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.45 % |
S6251 | Fraktur des Daumens: Proximale Phalanx | 3 | 3.45 % |
S655 | Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger Finger | 3 | 3.45 % |
S660 | Verletzung der langen Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 3 | 3.45 % |
T928 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen der oberen Extremität | 3 | 3.45 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 3 | 3.45 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 3.45 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 3 | 3.45 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 3 | 3.45 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.30 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.30 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.30 % |
G562 | Läsion des N. ulnaris | 2 | 2.30 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.30 % |
R060 | Dyspnoe | 2 | 2.30 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 2 | 2.30 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 2 | 2.30 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 2 | 2.30 % |
S551 | Verletzung der A. radialis in Höhe des Unterarmes | 2 | 2.30 % |
S562 | Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | 2 | 2.30 % |
S6189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 2 | 2.30 % |
S654 | Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße des Daumens | 2 | 2.30 % |
S662 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 2 | 2.30 % |
S663 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 2 | 2.30 % |
S664 | Verletzung der kurzen Muskeln und Sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 2 | 2.30 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.30 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.30 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 2 | 2.30 % |
T921 | Folgen einer Fraktur des Armes | 2 | 2.30 % |
T925 | Folgen einer Verletzung von Muskeln und Sehnen der oberen Extremität | 2 | 2.30 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 2 | 2.30 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 2 | 2.30 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 2 | 2.30 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 2 | 2.30 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 2.30 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 2.30 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 1.15 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 1 | 1.15 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 1.15 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.15 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 1.15 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 1.15 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 1.15 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.15 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.15 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.15 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.15 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.15 % |
E743 | Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption | 1 | 1.15 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 1.15 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 1.15 % |
E872 | Azidose | 1 | 1.15 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 1.15 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 1.15 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.15 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 1.15 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 1.15 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 1.15 % |
G561 | Sonstige Läsionen des N. medianus | 1 | 1.15 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 1.15 % |
G8261 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5 | 1 | 1.15 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 1.15 % |
H588 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Augen und der Augenanhangsgebilde bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.15 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 1.15 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
J385 | Laryngospasmus | 1 | 1.15 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.15 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.15 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 1.15 % |
K062 | Gingivaläsionen und Läsionen des zahnlosen Alveolarkammes in Verbindung mit Trauma | 1 | 1.15 % |
K130 | Krankheiten der Lippen | 1 | 1.15 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.15 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.15 % |
K711 | Toxische Leberkrankheit mit Lebernekrose | 1 | 1.15 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.15 % |
L700 | Acne vulgaris | 1 | 1.15 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.15 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.15 % |
M1224 | Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Hand | 1 | 1.15 % |
M2123 | Flexionsdeformität: Unterarm | 1 | 1.15 % |
M2183 | Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Unterarm | 1 | 1.15 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 1.15 % |
M6225 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.15 % |
M654 | Tendovaginitis stenosans [de Quervain] | 1 | 1.15 % |
M6783 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterarm | 1 | 1.15 % |
M770 | Epicondylitis ulnaris humeri | 1 | 1.15 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 1.15 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 1.15 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 1.15 % |
Q178 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Ohres | 1 | 1.15 % |
Q254 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta | 1 | 1.15 % |
Q263 | Partielle Fehleinmündung der Lungenvenen | 1 | 1.15 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.15 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.15 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 1.15 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 1.15 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 1.15 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 1.15 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 1.15 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 1.15 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 1.15 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 1.15 % |
R529 | Schmerz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.15 % |
S142 | Verletzung von Nervenwurzeln der Halswirbelsäule | 1 | 1.15 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.15 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 1 | 1.15 % |
S3682 | Verletzung: Mesenterium | 1 | 1.15 % |
S4240 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.15 % |
S444 | Verletzung des N. musculocutaneus | 1 | 1.15 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 1.15 % |
S542 | Verletzung des N. radialis in Höhe des Unterarmes | 1 | 1.15 % |
S563 | Verletzung von Streck- oder Abduktormuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Unterarmes | 1 | 1.15 % |
S565 | Verletzung von sonstigen Streckmuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | 1 | 1.15 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.15 % |
S6184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.15 % |
S6188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.15 % |
S6234 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kopf | 1 | 1.15 % |
S6252 | Fraktur des Daumens: Distale Phalanx | 1 | 1.15 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 1 | 1.15 % |
S6262 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx | 1 | 1.15 % |
S6362 | Verstauchung und Zerrung eines oder mehrerer Finger: Interphalangeal (-Gelenk) | 1 | 1.15 % |
S650 | Verletzung der A. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.15 % |
S651 | Verletzung der A. radialis in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.15 % |
S652 | Verletzung von Gefäßen des Arcus palmaris superficialis | 1 | 1.15 % |
S661 | Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.15 % |
S668 | Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.15 % |
S681 | Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) | 1 | 1.15 % |
T361 | Vergiftung: Cephalosporine und andere Beta-Laktam-Antibiotika | 1 | 1.15 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.15 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.15 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.15 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 1.15 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.15 % |
T903 | Folgen einer Verletzung der Hirnnerven | 1 | 1.15 % |
T920 | Folgen einer offenen Wunde der oberen Extremität | 1 | 1.15 % |
T923 | Folgen einer Luxation, Verstauchung oder Zerrung der oberen Extremität | 1 | 1.15 % |
T950 | Folgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung des Kopfes oder des Halses | 1 | 1.15 % |
T952 | Folgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung der oberen Extremität | 1 | 1.15 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 1.15 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 1 | 1.15 % |
U5110 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Erweiterter Barthel-Index: 20-65 Punkte | 1 | 1.15 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 1.15 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 1.15 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 1.15 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 1.15 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 1.15 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 1.15 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 1.15 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 1.15 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 1 | 1.15 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 1.15 % |
Z420 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie des Kopfes oder des Halses | 1 | 1.15 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 1.15 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 1.15 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.15 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z892 | Verlust der oberen Extremität oberhalb des Handgelenkes, einseitig | 1 | 1.15 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 1.15 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 1 | 1.15 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.15 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.15 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 1.15 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 1.15 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 1.15 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 1.15 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 1.15 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 1.15 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
04.51.12 | Transplantation von Nerven des Armes und der Hand | 37 | 42.53 % | 37 |
04.07.10 | Exzision eines Nerven zur Transplantation | 32 | 36.78 % | 32 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 28 | 32.18 % | 28 |
04.52.11 | Verwenden von allogenen Nerventransplantaten, 1 Nerveninterponat | 26 | 29.89 % | 26 |
00.99.10 | Reoperation | 23 | 26.44 % | 23 |
04.07.42 | Sonstige Exzision oder Avulsion von Nerven des Armes und der Hand | 14 | 16.09 % | 14 |
04.51.13 | Transplantation von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität | 14 | 16.09 % | 14 |
04.49.12 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven des Armes | 10 | 11.49 % | 10 |
04.49.13 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven der Hand | 10 | 11.49 % | 11 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 9 | 10.34 % | 21 |
04.07.43 | Sonstige Exzision oder Avulsion von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität | 8 | 9.20 % | 8 |
04.79.24 | Transplantation und Transposition eines Nerven des Armes und der Hand mit interfaszikulärer Naht | 7 | 8.05 % | 8 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 7 | 8.05 % | 7 |
04.79.13 | Transplantation und Transposition eines Nerven des Armes und der Hand mit epineuraler Naht | 6 | 6.90 % | 6 |
82.91 | Lösung von Adhäsionen an der Hand | 6 | 6.90 % | 6 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 6 | 6.90 % | 6 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 6 | 6.90 % | 6 |
04.52.12 | Verwenden von allogenen Nerventransplantaten, 2 Nerveninterponate | 5 | 5.75 % | 5 |
04.76 | Plastische Rekonstruktion einer alten traumatischen Verletzung an kranialen und peripheren Nerven | 5 | 5.75 % | 5 |
04.43.99 | Entlastung am Karpaltunnel, sonstige | 4 | 4.60 % | 4 |
04.49.10 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen am Plexus brachialis | 4 | 4.60 % | 4 |
79.34 | Offene Reposition einer Fingerfraktur mit innerer Knochenfixation | 4 | 4.60 % | 4 |
83.64.13 | Sonstige Naht einer Sehne, Unterarm | 4 | 4.60 % | 5 |
04.07.40 | Sonstige Exzision oder Avulsion des Plexus brachialis | 3 | 3.45 % | 3 |
04.6X.72 | Transposition mit Neurolyse und Dekompression eines Nerven des Armes | 3 | 3.45 % | 3 |
04.79.14 | Transplantation und Transposition von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität mit epineuraler Naht | 3 | 3.45 % | 3 |
82.44 | Sonstige Naht an einer Beugesehne der Hand | 3 | 3.45 % | 3 |
82.45 | Sonstige Naht an einer anderen Sehne der Hand | 3 | 3.45 % | 3 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 3 | 3.45 % | 3 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 3 | 3.45 % | 3 |
00.91.10 | Autogenes Transplantat, ohne externe In-vitro-Aufbereitung | 2 | 2.30 % | 2 |
00.93.99 | Transplantat von einer Leiche, sonstige | 2 | 2.30 % | 2 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 2 | 2.30 % | 2 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 2 | 2.30 % | 2 |
04.3X.14 | Epineurale Naht von Nerven der Hand, primär | 2 | 2.30 % | 2 |
04.49.11 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven der Schulter | 2 | 2.30 % | 2 |
04.49.15 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven des Beines | 2 | 2.30 % | 2 |
04.51.10 | Transplantation von extrakraniellen Hirnnerven | 2 | 2.30 % | 2 |
04.51.11 | Transplantation von Plexus brachialis und Nerven der Schulter | 2 | 2.30 % | 2 |
04.74.99 | Sonstige Anastomose eines kranialen oder peripheren Nervs, sonstige | 2 | 2.30 % | 2 |
39.31.40 | Naht einer Arterie der Hand | 2 | 2.30 % | 2 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 2 | 2.30 % | 2 |
78.62.01 | Knochenimplantatentfernung am Humerus, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte /Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 2 | 2.30 % | 2 |
82.79 | Plastische Operation an der Hand mit anderem Transplantat oder Implantat | 2 | 2.30 % | 2 |
83.43.12 | Entnahme eines sonstigen Lappentransplantates mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie | 2 | 2.30 % | 2 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 2 | 2.30 % | 2 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 2 | 2.30 % | 2 |
86.81 | Straffungsoperation am Gesicht | 2 | 2.30 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 2.30 % | 2 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 2 | 2.30 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 2.30 % | 2 |
99.B6.21 | Komplexbehandlung der Hand, bis 7 Tage | 2 | 2.30 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 2.30 % | 2 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 1.15 % | 1 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 1 | 1.15 % | 1 |
00.63 | Perkutanes Einsetzen von Stent(s) an A. carotis | 1 | 1.15 % | 1 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 1.15 % | 1 |
00.94.32 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 8 bis 12 Stunden | 1 | 1.15 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 1.15 % | 1 |
04.03.33 | Durchtrennung oder Quetschen (Crushing) von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität | 1 | 1.15 % | 1 |
04.12.31 | Offene Biopsie an Nerven der Schulter | 1 | 1.15 % | 1 |
04.12.32 | Offene Biopsie an Nerven des Armes und der Hand | 1 | 1.15 % | 1 |
04.2X.33 | Destruktion von Nerven des Rumpfes und Plexus lumbosacralis | 1 | 1.15 % | 1 |
04.3X.13 | Epineurale Naht von Nerven am Arm, primär | 1 | 1.15 % | 1 |
04.3X.34 | Interfaszikuläre Naht von Nerven an der Hand, primär | 1 | 1.15 % | 1 |
04.49.14 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen am Plexus lumbosacralis, Leiste und Beckenboden | 1 | 1.15 % | 1 |
04.6X.10 | Transposition eines extrakraniellen Hirnnerven mit epineuraler primärer Naht | 1 | 1.15 % | 1 |
04.6X.30 | Transposition eines Nerven der Schulter mit epineuraler primärer und sekundärer Naht | 1 | 1.15 % | 1 |
04.6X.40 | Transposition eines Nerven des Armes mit epineuraler primärer Naht | 1 | 1.15 % | 1 |
04.6X.42 | Transposition eines Nerven des Armes mit interfaszikulärer primärer Naht | 1 | 1.15 % | 1 |
04.6X.51 | Transposition eines Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität mit interfaszikulärer primärer und sekundärer Naht | 1 | 1.15 % | 1 |
04.6X.71 | Transposition mit Neurolyse und Dekompression des Plexus brachialis oder eines Nerven der Schulter | 1 | 1.15 % | 1 |
04.75 | Revision einer früheren plastischen Rekonstruktion an einem kranialen oder peripheren Nerv | 1 | 1.15 % | 1 |
04.79.11 | Transplantation und Transposition des Plexus brachialis mit epineuraler Naht | 1 | 1.15 % | 1 |
04.79.20 | Transplantation und Transposition eines Nerven mit interfaszikulärer Naht | 1 | 1.15 % | 1 |
04.79.23 | Transplantation und Transposition von Nerven der Schulter mit interfaszikulärer Naht | 1 | 1.15 % | 1 |
04.79.25 | Transplantation und Transposition von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität mit interfaszikulärer Naht | 1 | 1.15 % | 1 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
05.89 | Sonstige Operation an sympathischem Nerv oder Ganglion | 1 | 1.15 % | 1 |
08.35 | Behebung einer Blepharoptose durch Tarsoplastik | 1 | 1.15 % | 1 |
08.69.19 | Plastische Rekonstruktion des Augenlids mit sonstigem Lappen oder Transplantaten | 1 | 1.15 % | 1 |
08.89.11 | Plastische Rekonstruktion des Augenlids durch Hebung der Augenbraue | 1 | 1.15 % | 1 |
08.89.14 | Plastische Rekonstruktion des Augenlids durch sonstige Oberlidverlängerung | 1 | 1.15 % | 1 |
08.89.15 | Plastische Rekonstruktion des Augenlids durch Unterlidverlängerung | 1 | 1.15 % | 1 |
18.01 | Perforation des Ohrläppchens | 1 | 1.15 % | 1 |
18.79 | Sonstige plastische Rekonstruktion am äusseren Ohr | 1 | 1.15 % | 1 |
27.58 | Revision eines gestielten oder freien Lappens oder freien Hauttransplantates an Lippe und Mund | 1 | 1.15 % | 1 |
27.59.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Lippe und Mund, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
38.33.13 | Resektion von sonstigen Arterien des Unterarmes mit Anastomose | 1 | 1.15 % | 1 |
38.33.14 | Resektion von Arterien der Hand mit Anastomose | 1 | 1.15 % | 1 |
38.83.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von sonstigen Arterien der oberen Extremität | 1 | 1.15 % | 1 |
38.87.00 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von abdominalen Venen, n.n.bez. | 1 | 1.15 % | 1 |
38.88 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Arterien der unteren Extremität | 1 | 1.15 % | 1 |
39.49.99 | Sonstige Revision nach vaskulärem Eingriff, sonstige | 1 | 1.15 % | 2 |
39.76.10 | Perkutane Ballonangioplastie an präzerebralem(en) (extrakraniellem(en)) Gefäss(en) | 1 | 1.15 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 1.15 % | 1 |
46.79.10 | Naht einer sonstigen Darmverletzung | 1 | 1.15 % | 1 |
54.12.99 | Relaparotomie, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 1 | 1.15 % | 2 |
54.3X.20 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 1 | 1.15 % | 1 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 1 | 1.15 % | 1 |
54.61 | Wiederverschluss einer postoperativen abdominalen Wunddehiszenz | 1 | 1.15 % | 1 |
56.52.99 | Revision einer kutanen Ureteroileostomie, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 1.15 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 1.15 % | 2 |
76.46.99 | Sonstige Rekonstruktion an anderen Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
77.31.10 | Sonstige Knochendurchtrennung an Skapula | 1 | 1.15 % | 1 |
77.82 | Sonstige partielle Knochenresektion am Humerus | 1 | 1.15 % | 1 |
77.89.99 | Sonstige partielle Knochenresektion an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
78.21.99 | Verkürzungsosteotomie an Skapula, Klavikula, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
78.50.21 | Osteosynthese durch Schraube(n) nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 1.15 % | 1 |
78.67.28 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, sonstiges Osteosynthesematerial | 1 | 1.15 % | 1 |
80.44.99 | Durchtrennung von Gelenkkapsel, Ligament oder Knorpel an Hand und Fingern, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
81.28 | Interphalangeal-Arthrodese | 1 | 1.15 % | 1 |
81.96.52 | Sonstige Rekonstruktion an Gelenken, Metatarsophalangealgelenk, Refixation eines osteochondralen Fragmentes, offen chirurgisch | 1 | 1.15 % | 1 |
82.21 | Exzision einer Läsion an einer Sehnenscheide der Hand | 1 | 1.15 % | 1 |
82.36 | Sonstige Myektomie der Hand | 1 | 1.15 % | 1 |
82.46.20 | Naht an einem Muskel der Hand | 1 | 1.15 % | 1 |
82.56 | Sonstiger Transfer oder Transplantation einer Sehne der Hand | 1 | 1.15 % | 1 |
82.86.12 | Revision ohne Ersatz eines Sehnenimplantats an der Hand | 1 | 1.15 % | 1 |
83.09.96 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Untere Extremität | 1 | 1.15 % | 1 |
83.13.22 | Durchtrennung einer Sehne, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 1.15 % | 1 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 1 | 1.15 % | 1 |
83.39.99 | Exzision einer Läsion an anderen Weichteilen, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
83.41 | Exzision einer Sehne zur Transplantation | 1 | 1.15 % | 1 |
83.43.10 | Entnahme eines myokutanen Lappens zur Transplantation | 1 | 1.15 % | 1 |
83.43.99 | Exzision von Muskel oder Faszie zur Transplantation, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
83.64.12 | Sonstige Naht einer Sehne, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 1.15 % | 1 |
83.75.13 | Sehnentransfer oder -transplantation, Unterarm | 1 | 1.15 % | 1 |
83.77.10 | Muskeltransfer oder -transplantation, Kopf und Hals | 1 | 1.15 % | 1 |
83.81.10 | Sehnentransplantation, Kopf und Hals | 1 | 1.15 % | 1 |
83.82.26 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Untere Extremität | 1 | 1.15 % | 1 |
83.82.40 | Transplantation eines sonstigen Lappentransplantates mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie, Kopf und Hals | 1 | 1.15 % | 1 |
83.82.42 | Transplantation eines sonstigen Lappentransplantates mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 1.15 % | 1 |
83.82.43 | Transplantation eines sonstigen Lappentransplantates mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie, Unterarm | 1 | 1.15 % | 1 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.15 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.15 % | 1 |
86.2A.16 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an der Hand | 1 | 1.15 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.15 % | 1 |
86.2A.3D | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Fuss | 1 | 1.15 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.15 % | 3 |
86.2B.16 | Débridement, kleinflächig, an der Hand | 1 | 1.15 % | 1 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.15 % | 1 |
86.33.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.15 % | 1 |
86.42.1D | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Fuss | 1 | 1.15 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.15 % | 1 |
86.6B.28 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Bauchregion und Leiste | 1 | 1.15 % | 1 |
86.6B.2C | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterschenkel | 1 | 1.15 % | 1 |
86.6B.2D | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Fuss | 1 | 1.15 % | 1 |
86.6D.16 | Revision einer freien Hauttransplantation und eines permanenten Hautersatzes, an der Hand | 1 | 1.15 % | 1 |
86.7A.36 | Verschiebe-Rotationsplastik, kleinflächig, an der Hand | 1 | 1.15 % | 1 |
86.7A.DE | W-Plastik, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.15 % | 2 |
86.7B.16 | Gestielte regionale Lappenplastik, an der Hand | 1 | 1.15 % | 1 |
86.7E.16 | Revision von lokaler Lappenplastik an Haut und Subkutangewebe, an der Hand | 1 | 1.15 % | 1 |
86.83.22 | Liposuktion zur Transplantation | 1 | 1.15 % | 1 |
86.88.DD | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, am Fuss | 1 | 1.15 % | 1 |
86.88.I3 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, am offenen Abdomen | 1 | 1.15 % | 3 |
86.88.I6 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an anderer Lokalisation | 1 | 1.15 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.15 % | 4 |
86.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.15 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 1.15 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 1.15 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.15 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 1.15 % | 1 |
88.49.99 | Arteriographie anderer bezeichneter Lokalisationen, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 1.15 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.15 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.15 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 1.15 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 1.15 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 1.15 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis zu 6 Behandlungstage | 1 | 1.15 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 1.15 % | 1 |
93.8A.21 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 1.15 % | 1 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 1.15 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.15 % | 1 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 1 | 1.15 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.15 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.15 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 1.15 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.15 % | 1 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 1.15 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 1.15 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.15 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 1.15 % | 1 |
99.C1.17 | Pflege-Komplexbehandlung, 46 bis 50 Aufwandspunkte | 1 | 1.15 % | 1 |