DRG B09Z - Andere Eingriffe am Schädel
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.209 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.667) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 11 (0.133) |
Verlegungsabschlag | 0.222 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 374 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.53%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.53%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anzahl Fälle: 249 (66.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 115 (30.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.31%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.31%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.21%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 14'031.77 CHF
- Median: 10'609.26 CHF
- Standardabweichung: 10'338.11
- Homogenitätskoeffizient: 0.58
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A812 | Progressive multifokale Leukenzephalopathie | 1 | 0.27 % |
A86 | Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
B020 | Zoster-Enzephalitis {G05.1} | 1 | 0.27 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 2 | 0.53 % |
B582 | Meningoenzephalitis durch Toxoplasmen {G05.2} | 1 | 0.27 % |
C696 | Bösartige Neubildung: Orbita | 1 | 0.27 % |
C710 | Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | 12 | 3.21 % |
C711 | Bösartige Neubildung: Frontallappen | 15 | 4.01 % |
C712 | Bösartige Neubildung: Temporallappen | 7 | 1.87 % |
C713 | Bösartige Neubildung: Parietallappen | 11 | 2.94 % |
C715 | Bösartige Neubildung: Hirnventrikel | 1 | 0.27 % |
C716 | Bösartige Neubildung: Zerebellum | 1 | 0.27 % |
C717 | Bösartige Neubildung: Hirnstamm | 2 | 0.53 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 15 | 4.01 % |
C719 | Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 7 | 1.87 % |
C794 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | 1 | 0.27 % |
D316 | Gutartige Neubildung: Orbita, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.60 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 0.27 % |
D330 | Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell | 2 | 0.53 % |
D331 | Gutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriell | 2 | 0.53 % |
D333 | Gutartige Neubildung: Hirnnerven | 1 | 0.27 % |
D430 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell | 4 | 1.07 % |
D439 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Zentralnervensystem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
G001 | Pneumokokkenmeningitis | 2 | 0.53 % |
G008 | Sonstige bakterielle Meningitis | 1 | 0.27 % |
G031 | Chronische Meningitis | 1 | 0.27 % |
G060 | Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | 2 | 0.53 % |
G2011 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.27 % |
G379 | Demyelinisierende Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.27 % |
G410 | Grand-Mal-Status | 1 | 0.27 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 1 | 0.27 % |
G508 | Sonstige Krankheiten des N. trigeminus | 1 | 0.27 % |
G510 | Fazialisparese | 5 | 1.34 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 2 | 0.53 % |
G939 | Krankheit des Gehirns, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
I673 | Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | 1 | 0.27 % |
I676 | Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems | 1 | 0.27 % |
I679 | Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.27 % |
R900 | Intrakranielle Raumforderung | 2 | 0.53 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 1 | 0.27 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 35 | 9.36 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 187 | 50.00 % |
S027 | Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 3 | 0.80 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 17 | 4.55 % |
S043 | Verletzung des N. trigeminus | 1 | 0.27 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 1 | 0.27 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.27 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 2 | 0.53 % |
S143 | Verletzung des Plexus brachialis | 1 | 0.27 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 88 | 23.53 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 41 | 10.96 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 40 | 10.70 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 39 | 10.43 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 36 | 9.63 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 36 | 9.63 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 33 | 8.82 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 26 | 6.95 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 25 | 6.68 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 25 | 6.68 % |
V99 | Transportmittelunfall | 23 | 6.15 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 23 | 6.15 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 22 | 5.88 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 19 | 5.08 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 17 | 4.55 % |
H532 | Diplopie | 15 | 4.01 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 15 | 4.01 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 15 | 4.01 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 15 | 4.01 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 14 | 3.74 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 14 | 3.74 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 14 | 3.74 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 12 | 3.21 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 12 | 3.21 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 12 | 3.21 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 11 | 2.94 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 11 | 2.94 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 11 | 2.94 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 11 | 2.94 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 11 | 2.94 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 2.67 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 10 | 2.67 % |
E876 | Hypokaliämie | 9 | 2.41 % |
G936 | Hirnödem | 9 | 2.41 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 8 | 2.14 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 8 | 2.14 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 8 | 2.14 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 8 | 2.14 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.87 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 7 | 1.87 % |
S025 | Zahnfraktur | 7 | 1.87 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 7 | 1.87 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 7 | 1.87 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 7 | 1.87 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 6 | 1.60 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 6 | 1.60 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.60 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 6 | 1.60 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 6 | 1.60 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 6 | 1.60 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 6 | 1.60 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 6 | 1.60 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 6 | 1.60 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 6 | 1.60 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 6 | 1.60 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 6 | 1.60 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 6 | 1.60 % |
S202 | Prellung des Thorax | 6 | 1.60 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 6 | 1.60 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.34 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 5 | 1.34 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 1.34 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.34 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.34 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 5 | 1.34 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 5 | 1.34 % |
S800 | Prellung des Knies | 5 | 1.34 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 1.34 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 5 | 1.34 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 5 | 1.34 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 5 | 1.34 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 4 | 1.07 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 1.07 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 4 | 1.07 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 1.07 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 4 | 1.07 % |
H052 | Exophthalmus | 4 | 1.07 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 4 | 1.07 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.07 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 1.07 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 4 | 1.07 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 4 | 1.07 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 4 | 1.07 % |
S0141 | Offene Wunde: Wange | 4 | 1.07 % |
S032 | Zahnluxation | 4 | 1.07 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 4 | 1.07 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 4 | 1.07 % |
T797 | Traumatisches subkutanes Emphysem | 4 | 1.07 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 1.07 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 4 | 1.07 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 4 | 1.07 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 4 | 1.07 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 0.80 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 3 | 0.80 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 0.80 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 0.80 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 3 | 0.80 % |
F070 | Organische Persönlichkeitsstörung | 3 | 0.80 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 3 | 0.80 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.80 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 3 | 0.80 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 0.80 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 3 | 0.80 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 3 | 0.80 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 0.80 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 0.80 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 0.80 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 0.80 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.80 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 0.80 % |
S0188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 3 | 0.80 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 3 | 0.80 % |
S040 | Sehnerv- und Sehbahnenverletzung | 3 | 0.80 % |
S043 | Verletzung des N. trigeminus | 3 | 0.80 % |
S091 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Kopfes | 3 | 0.80 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 3 | 0.80 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 3 | 0.80 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 3 | 0.80 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 3 | 0.80 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 3 | 0.80 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 3 | 0.80 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 2 | 0.53 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 2 | 0.53 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
C710 | Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | 2 | 0.53 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 2 | 0.53 % |
D1808 | Hämangiom: Sonstige Lokalisationen | 2 | 0.53 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 2 | 0.53 % |
D6822 | Hereditärer Faktor-V-Mangel | 2 | 0.53 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 0.53 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 2 | 0.53 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 2 | 0.53 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 2 | 0.53 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.53 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 0.53 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 2 | 0.53 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 2 | 0.53 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 0.53 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 0.53 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 2 | 0.53 % |
H058 | Sonstige Affektionen der Orbita | 2 | 0.53 % |
H400 | Glaukomverdacht | 2 | 0.53 % |
H530 | Amblyopia ex anopsia | 2 | 0.53 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
H579 | Affektion des Auges und der Augenanhangsgebilde, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
H652 | Chronische seröse Otitis media | 2 | 0.53 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 2 | 0.53 % |
H700 | Akute Mastoiditis | 2 | 0.53 % |
H903 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung | 2 | 0.53 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
H931 | Tinnitus aurium | 2 | 0.53 % |
H940 | Entzündung des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 0.53 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 0.53 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 0.53 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 2 | 0.53 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 2 | 0.53 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 2 | 0.53 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 2 | 0.53 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 0.53 % |
J014 | Akute Pansinusitis | 2 | 0.53 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 2 | 0.53 % |
J432 | Zentrilobuläres Emphysem | 2 | 0.53 % |
K590 | Obstipation | 2 | 0.53 % |
K900 | Zöliakie | 2 | 0.53 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.53 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 0.53 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 2 | 0.53 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 0.53 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 0.53 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 0.53 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 0.53 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 0.53 % |
Q850 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 2 | 0.53 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
R071 | Brustschmerzen bei der Atmung | 2 | 0.53 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 2 | 0.53 % |
R260 | Ataktischer Gang | 2 | 0.53 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.53 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 0.53 % |
R411 | Anterograde Amnesie | 2 | 0.53 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 0.53 % |
R488 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen | 2 | 0.53 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 0.53 % |
S0123 | Offene Wunde: Nasenseptum | 2 | 0.53 % |
S0150 | Offene Wunde: Mund, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
S0154 | Offene Wunde: Zunge und Mundboden | 2 | 0.53 % |
S0159 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Lippe und der Mundhöhle | 2 | 0.53 % |
S0183 | Offene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen Verletzung | 2 | 0.53 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 2 | 0.53 % |
S045 | Verletzung des N. facialis | 2 | 0.53 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 2 | 0.53 % |
S098 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes | 2 | 0.53 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 2 | 0.53 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 2 | 0.53 % |
S4229 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 2 | 0.53 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 2 | 0.53 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 2 | 0.53 % |
S620 | Fraktur des Os scaphoideum der Hand | 2 | 0.53 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 0.53 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 2 | 0.53 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 0.53 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 2 | 0.53 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.53 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 2 | 0.53 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 2 | 0.53 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 0.53 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 0.53 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 2 | 0.53 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 2 | 0.53 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
A153 | Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert | 1 | 0.27 % |
A403 | Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 0.27 % |
A530 | Latente Syphilis, nicht als früh oder spät bezeichnet | 1 | 0.27 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 0.27 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 0.27 % |
B22 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 0.27 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.27 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.27 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.27 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.27 % |
C221 | Intrahepatisches Gallengangskarzinom | 1 | 0.27 % |
C439 | Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
C442 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | 1 | 0.27 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.27 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.27 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 0.27 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.27 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.27 % |
C831 | Mantelzell-Lymphom | 1 | 0.27 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.27 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.27 % |
D105 | Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx | 1 | 0.27 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 1 | 0.27 % |
D300 | Gutartige Neubildung: Niere | 1 | 0.27 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 0.27 % |
D430 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell | 1 | 0.27 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.27 % |
D569 | Thalassämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.27 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.27 % |
D6824 | Hereditärer Faktor-X-Mangel | 1 | 0.27 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 0.27 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.27 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.27 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.27 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.27 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.27 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.27 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.27 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
E291 | Testikuläre Unterfunktion | 1 | 0.27 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.27 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.27 % |
E518 | Sonstige Manifestationen des Thiaminmangels | 1 | 0.27 % |
E6621 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.27 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.27 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.27 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 0.27 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 1 | 0.27 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
F060 | Organische Halluzinose | 1 | 0.27 % |
F078 | Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns | 1 | 0.27 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.27 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.27 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.27 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.27 % |
F133 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom | 1 | 0.27 % |
F134 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.27 % |
F140 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.27 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.27 % |
F208 | Sonstige Schizophrenie | 1 | 0.27 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.27 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.27 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.27 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.27 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.27 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.27 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
F607 | Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.27 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 1 | 0.27 % |
G051 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 0.27 % |
G052 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.27 % |
G219 | Sekundäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
G3182 | Lewy-Körper-Krankheit | 1 | 0.27 % |
G3520 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.27 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.27 % |
G378 | Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 0.27 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 0.27 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 1 | 0.27 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 1 | 0.27 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.27 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.27 % |
G538 | Sonstige Krankheiten der Hirnnerven bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.27 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.27 % |
G552 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Spondylose {M47.-} | 1 | 0.27 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.27 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
G801 | Spastische diplegische Zerebralparese | 1 | 0.27 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.27 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.27 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
G9129 | Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 0.27 % |
G939 | Krankheit des Gehirns, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
H022 | Lagophthalmus | 1 | 0.27 % |
H023 | Blepharochalasis | 1 | 0.27 % |
H025 | Sonstige Affektionen mit Auswirkung auf die Augenlidfunktion | 1 | 0.27 % |
H042 | Epiphora | 1 | 0.27 % |
H054 | Enophthalmus | 1 | 0.27 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 1 | 0.27 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.27 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 0.27 % |
H403 | Glaukom (sekundär) nach Verletzung des Auges | 1 | 0.27 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.27 % |
H46 | Neuritis nervi optici | 1 | 0.27 % |
H474 | Affektionen des Chiasma opticum | 1 | 0.27 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 1 | 0.27 % |
H506 | Mechanisch bedingter Strabismus | 1 | 0.27 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 1 | 0.27 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 1 | 0.27 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 1 | 0.27 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 1 | 0.27 % |
H581 | Sehstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.27 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 0.27 % |
H621 | Otitis externa bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 0.27 % |
H650 | Akute seröse Otitis media | 1 | 0.27 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 1 | 0.27 % |
H659 | Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
H663 | Sonstige chronische eitrige Otitis media | 1 | 0.27 % |
H708 | Sonstige Mastoiditis und verwandte Zustände | 1 | 0.27 % |
H729 | Trommelfellperforation, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
H730 | Akute Myringitis | 1 | 0.27 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 1 | 0.27 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.27 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.27 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.27 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.27 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.27 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.27 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.27 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.27 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.27 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 1 | 0.27 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.27 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.27 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.27 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.27 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.27 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.27 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.27 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.27 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 1 | 0.27 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.27 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.27 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 1 | 0.27 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.27 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.27 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.27 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 1 | 0.27 % |
I830 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration | 1 | 0.27 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 0.27 % |
I950 | Idiopathische Hypotonie | 1 | 0.27 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.27 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.27 % |
I99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | 1 | 0.27 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.27 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
J321 | Chronische Sinusitis frontalis | 1 | 0.27 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 1 | 0.27 % |
J328 | Sonstige chronische Sinusitis | 1 | 0.27 % |
J343 | Hypertrophie der Nasenmuscheln | 1 | 0.27 % |
J348 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | 1 | 0.27 % |
J3988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | 1 | 0.27 % |
J4400 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.27 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.27 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.27 % |
K029 | Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
K051 | Chronische Gingivitis | 1 | 0.27 % |
K053 | Chronische Parodontitis | 1 | 0.27 % |
K073 | Zahnstellungsanomalien | 1 | 0.27 % |
K081 | Zahnverlust durch Unfall, Extraktion oder lokalisierte parodontale Krankheit | 1 | 0.27 % |
K083 | Verbliebene Zahnwurzel | 1 | 0.27 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 0.27 % |
K108 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Kiefer | 1 | 0.27 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.27 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.27 % |
K226 | Mallory-Weiss-Syndrom | 1 | 0.27 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.27 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.27 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.27 % |
L539 | Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
L732 | Hidradenitis suppurativa | 1 | 0.27 % |
L748 | Sonstige Krankheiten der ekkrinen Schweißdrüsen | 1 | 0.27 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 0.27 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 0.27 % |
L8994 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Kreuzbein | 1 | 0.27 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 0.27 % |
M1006 | Idiopathische Gicht: Unterschenkel | 1 | 0.27 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.27 % |
M1183 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Unterarm | 1 | 0.27 % |
M1901 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 1 | 0.27 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.27 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 0.27 % |
M4316 | Spondylolisthesis: Lumbalbereich | 1 | 0.27 % |
M4722 | Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich | 1 | 0.27 % |
M4780 | Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.27 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.27 % |
M501 | Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | 1 | 0.27 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.27 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.27 % |
M5390 | Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.27 % |
M5412 | Radikulopathie: Zervikalbereich | 1 | 0.27 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.27 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.27 % |
M5496 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 0.27 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.27 % |
M754 | Impingement-Syndrom der Schulter | 1 | 0.27 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.27 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.27 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.27 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.27 % |
M8988 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.27 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.27 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.27 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.27 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.27 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 1 | 0.27 % |
Q182 | Sonstige branchiogene Fehlbildungen | 1 | 0.27 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.27 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.27 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.27 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.27 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.27 % |
R300 | Dysurie | 1 | 0.27 % |
R430 | Anosmie | 1 | 0.27 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.27 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.27 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.27 % |
R609 | Ödem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 0.27 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.27 % |
R688 | Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | 1 | 0.27 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.27 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 0.27 % |
S0001 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Schürfwunde | 1 | 0.27 % |
S0021 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Schürfwunde | 1 | 0.27 % |
S0038 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Sonstige | 1 | 0.27 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.27 % |
S0129 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Nase | 1 | 0.27 % |
S0143 | Offene Wunde: Unterkieferregion | 1 | 0.27 % |
S017 | Multiple offene Wunden des Kopfes | 1 | 0.27 % |
S0184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.27 % |
S0189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.27 % |
S0269 | Unterkieferfraktur: Mehrere Teile | 1 | 0.27 % |
S041 | Verletzung des N. oculomotorius | 1 | 0.27 % |
S048 | Verletzung sonstiger Hirnnerven | 1 | 0.27 % |
S052 | Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | 1 | 0.27 % |
S054 | Penetrierende Wunde der Orbita mit oder ohne Fremdkörper | 1 | 0.27 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 1 | 0.27 % |
S069 | Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
S1085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung | 1 | 0.27 % |
S1221 | Fraktur des 3. Halswirbels | 1 | 0.27 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 1 | 0.27 % |
S135 | Verstauchung und Zerrung in der Schilddrüsenregion | 1 | 0.27 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 0.27 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 0.27 % |
S299 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Thorax | 1 | 0.27 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.27 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 0.27 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 0.27 % |
S3180 | Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens | 1 | 0.27 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 1 | 0.27 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 0.27 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 1 | 0.27 % |
S4184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Oberarmes | 1 | 0.27 % |
S4209 | Fraktur der Klavikula: Multipel | 1 | 0.27 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
S431 | Luxation des Akromioklavikulargelenkes | 1 | 0.27 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 1 | 0.27 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 0.27 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 1 | 0.27 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
S5251 | Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur | 1 | 0.27 % |
S529 | Fraktur des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
S600 | Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.27 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 1 | 0.27 % |
S611 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | 1 | 0.27 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.27 % |
S619 | Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
S6221 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Basis | 1 | 0.27 % |
S6260 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
S6311 | Luxation eines Fingers: Metakarpophalangeal (-Gelenk) | 1 | 0.27 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 1 | 0.27 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 1 | 0.27 % |
S825 | Fraktur des Innenknöchels | 1 | 0.27 % |
S898 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterschenkels | 1 | 0.27 % |
S9081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Schürfwunde | 1 | 0.27 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 1 | 0.27 % |
S921 | Fraktur des Talus | 1 | 0.27 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
T178 | Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | 1 | 0.27 % |
T792 | Traumatisch bedingte sekundäre oder rezidivierende Blutung | 1 | 0.27 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.27 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.27 % |
T798 | Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas | 1 | 0.27 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.27 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.27 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.27 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 1 | 0.27 % |
T852 | Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse | 1 | 0.27 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.27 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.27 % |
T8903 | Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige | 1 | 0.27 % |
T902 | Folgen einer Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.27 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.27 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.27 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 0.27 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 1 | 0.27 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.27 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.27 % |
U6931 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Nichtintravenöser Konsum von Heroin | 1 | 0.27 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.27 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.27 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.27 % |
Z221 | Keimträger anderer infektiöser Darmkrankheiten | 1 | 0.27 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.27 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.27 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.27 % |
Z420 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.27 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.27 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.27 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.27 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.27 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.27 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.27 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.27 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.27 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.27 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.27 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.27 % |
Z934 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen des Magen-Darm-Trakts | 1 | 0.27 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.27 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 1 | 0.27 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.27 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.27 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 1 | 0.27 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.27 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.27 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.27 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
76.79.19 | Sonstige offene Reposition einer sonstigen Orbitafraktur | 196 | 52.41 % | 201 |
76.92.99 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 168 | 44.92 % | 170 |
01.13.10 | Stereotaktische geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Gehirn | 79 | 21.12 % | 79 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 51 | 13.64 % | 82 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 49 | 13.10 % | 49 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 41 | 10.96 % | 43 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 40 | 10.70 % | 48 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 39 | 10.43 % | 39 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 28 | 7.49 % | 41 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 26 | 6.95 % | 26 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 24 | 6.42 % | 31 |
76.79.10 | Sonstige offene Reposition einer Fraktur des Orbitadaches | 21 | 5.61 % | 21 |
00.99.10 | Reoperation | 20 | 5.35 % | 21 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 20 | 5.35 % | 20 |
76.79.20 | Sonstige offene Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur | 20 | 5.35 % | 20 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 17 | 4.55 % | 20 |
00.9A.23 | Nicht resorbierbares Material mit Titanbeschichtung | 16 | 4.28 % | 16 |
04.42.20 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, extrakraniell | 16 | 4.28 % | 16 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 16 | 4.28 % | 18 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 16 | 4.28 % | 18 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 15 | 4.01 % | 15 |
01.13.99 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Gehirn, sonstige | 15 | 4.01 % | 15 |
03.31 | Lumbalpunktion | 15 | 4.01 % | 15 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 15 | 4.01 % | 15 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 14 | 3.74 % | 14 |
76.79.11 | Sonstige offene Reposition einer Fraktur der lateralen Orbitawand | 14 | 3.74 % | 14 |
00.32 | Computergesteuerte Chirurgie mit MR/MRA | 13 | 3.48 % | 13 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 13 | 3.48 % | 13 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 13 | 3.48 % | 16 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 12 | 3.21 % | 12 |
76.97 | Entfernen von internem Osteosynthesematerial vom Gesichtsschädelknochen | 12 | 3.21 % | 12 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 12 | 3.21 % | 12 |
00.9A.62 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung angepassten Implantaten | 11 | 2.94 % | 11 |
76.72 | Offene Reposition einer Jochbein- und Jochbogenfraktur | 11 | 2.94 % | 11 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 11 | 2.94 % | 11 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 11 | 2.94 % | 11 |
16.21 | Ophthalmoskopie | 10 | 2.67 % | 12 |
16.92 | Exzision einer Orbitaläsion | 10 | 2.67 % | 10 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 10 | 2.67 % | 14 |
20.01 | Myringotomie mit Paukenröhrcheneinlage | 9 | 2.41 % | 9 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 9 | 2.41 % | 9 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 8 | 2.14 % | 9 |
16.98.19 | Sonstige Rekonstruktion der Orbitawand | 7 | 1.87 % | 7 |
76.74 | Offene Reposition einer Maxillafraktur | 7 | 1.87 % | 7 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 7 | 1.87 % | 7 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 6 | 1.60 % | 6 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 6 | 1.60 % | 6 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 6 | 1.60 % | 6 |
16.98.21 | Resektion von Fettgewebe aus der Orbita | 5 | 1.34 % | 5 |
21.81 | Naht einer Risswunde an der Nase | 5 | 1.34 % | 5 |
22.2X.11 | Infundibulotomie mit Kieferhöhlenfensterung | 5 | 1.34 % | 5 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 5 | 1.34 % | 7 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 5 | 1.34 % | 5 |
93.83 | Ergotherapie | 5 | 1.34 % | 5 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 5 | 1.34 % | 5 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 5 | 1.34 % | 5 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 5 | 1.34 % | 5 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 5 | 1.34 % | 5 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 5 | 1.34 % | 5 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 4 | 1.07 % | 4 |
00.35 | Computergesteuerte Chirurgie mit mehreren Datenquellen | 4 | 1.07 % | 4 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 4 | 1.07 % | 4 |
00.9A.61 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung gefertigten Implantaten | 4 | 1.07 % | 4 |
23.19 | Sonstige chirurgische Zahnextraktion | 4 | 1.07 % | 6 |
27.52 | Naht einer Rissverletzung an anderen Teilen des Mundes | 4 | 1.07 % | 4 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 4 | 1.07 % | 4 |
86.82 | Rhytidektomie am Gesicht | 4 | 1.07 % | 4 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 4 | 1.07 % | 4 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 4 | 1.07 % | 4 |
89.84 | Immunhistochemie von Histologie | 4 | 1.07 % | 4 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 4 | 1.07 % | 4 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 4 | 1.07 % | 4 |
00.39 | Sonstige computergesteuerte Chirurgie | 3 | 0.80 % | 3 |
04.49.99 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an sonstigen peripheren Nerven oder Ganglion, sonstige | 3 | 0.80 % | 3 |
08.59.11 | Kanthopexie | 3 | 0.80 % | 3 |
15.7 | Versorgung eines Traumas an einem äusseren Augenmuskel | 3 | 0.80 % | 3 |
21.72 | Offene Reposition einer Nasenfraktur | 3 | 0.80 % | 3 |
22.41.11 | Sinusotomie des Sinus frontalis, endonasal | 3 | 0.80 % | 3 |
76.2X.12 | Abtragung (modellierende Osteotomie) an Gesichtsschädelknochen | 3 | 0.80 % | 3 |
76.2X.99 | Lokale Exzision oder Destruktion einer Läsion an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 3 | 0.80 % | 3 |
76.92.00 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, n.n.bez. | 3 | 0.80 % | 3 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 3 | 0.80 % | 4 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 3 | 0.80 % | 3 |
86.53.11 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 3 | 0.80 % | 3 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 3 | 0.80 % | 3 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 3 | 0.80 % | 3 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 3 | 0.80 % | 3 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 0.80 % | 3 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 3 | 0.80 % | 3 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 2 | 0.53 % | 2 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 2 | 0.53 % | 2 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 2 | 0.53 % | 2 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 2 | 0.53 % | 2 |
01.11.99 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an den Hirnhäuten, sonstige | 2 | 0.53 % | 2 |
09.41 | Sondierung des Tränenpünktchens | 2 | 0.53 % | 2 |
09.42 | Sondierung des Canaliculus lacrimalis | 2 | 0.53 % | 2 |
22.79.11 | Rekonstruktion oder Kranialisation einer Stirnhöhlenwand | 2 | 0.53 % | 2 |
22.79.19 | Sonstige Rekonstruktion einer Nasennebenhöhle | 2 | 0.53 % | 2 |
24.99.11 | Stabilisierung eines Zahnes | 2 | 0.53 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 0.53 % | 2 |
76.46.99 | Sonstige Rekonstruktion an anderen Gesichtsschädelknochen, sonstige | 2 | 0.53 % | 2 |
76.78.20 | Geschlossene Reposition einer Orbitafraktur | 2 | 0.53 % | 2 |
76.78.99 | Sonstige geschlossene Reposition einer Gesichtsschädelfraktur, sonstige | 2 | 0.53 % | 2 |
76.79.30 | Sonstige offene Reposition einer nasoethmoidalen Mittelgesichtsfraktur | 2 | 0.53 % | 2 |
76.79.31 | Sonstige offene Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur | 2 | 0.53 % | 2 |
81.91 | Gelenkspunktion | 2 | 0.53 % | 2 |
83.65.10 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Kopf und Hals | 2 | 0.53 % | 2 |
84.71 | Anlegen einer externen Fixationsvorrichtung, eindimensional | 2 | 0.53 % | 2 |
86.05.10 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 2 | 0.53 % | 2 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 2 | 0.53 % | 2 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 2 | 0.53 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 0.53 % | 2 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 2 | 0.53 % | 2 |
88.97.11 | MRI-Spektroskopie | 2 | 0.53 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 0.53 % | 2 |
89.11 | Tonometrie | 2 | 0.53 % | 2 |
92.11.00 | Positronenemissionstomographie des Gehirns | 2 | 0.53 % | 2 |
92.29.89 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 2 | 0.53 % | 2 |
93.55 | Zahnverdrahtung | 2 | 0.53 % | 2 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 2 | 0.53 % | 2 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.53 % | 2 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 2 | 0.53 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 0.53 % | 2 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 2 | 0.53 % | 2 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 0.53 % | 2 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 0.53 % | 2 |
00.33 | Computergesteuerte Chirurgie mit Fluoroskopie | 1 | 0.27 % | 1 |
00.90.32 | Alloplastisches Transplantat | 1 | 0.27 % | 1 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 0.27 % | 1 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 0.27 % | 1 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 1 | 0.27 % | 1 |
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 1 | 0.27 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.27 % | 1 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 1 | 0.27 % | 1 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 1 | 0.27 % | 1 |
01.11.10 | Stereotaktische geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an den Hirnhäuten | 1 | 0.27 % | 1 |
01.28 | Einsetzen von intrakraniellen Katheter(n) via Bohrloch(löcher) | 1 | 0.27 % | 1 |
04.07.20 | Sonstige Exzision oder Avulsion von intrakraniellen Nerven | 1 | 0.27 % | 1 |
04.42.99 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
08.09 | Sonstige Inzision am Augenlid | 1 | 0.27 % | 1 |
08.42 | Behebung von Entropium oder Ektropium durch Nahtverfahren | 1 | 0.27 % | 1 |
08.51 | Kanthotomie | 1 | 0.27 % | 1 |
08.52 | Blepharorrhaphie | 1 | 0.27 % | 1 |
08.69.12 | Plastische Rekonstruktion des Augenlids mit Verschiebe- und Rotationsplastik des Lides | 1 | 0.27 % | 1 |
08.84 | Versorgung einer Risswunde des Augenlids, den Lidrand umfassend, volle Tiefe | 1 | 0.27 % | 1 |
08.85 | Sonstige Versorgung einer Risswunde des Augenlids, volle Tiefe | 1 | 0.27 % | 1 |
08.87 | Rhytidektomie am Oberlid | 1 | 0.27 % | 1 |
08.89.11 | Plastische Rekonstruktion des Augenlids durch Hebung der Augenbraue | 1 | 0.27 % | 1 |
09.44 | Intubation des Ductus nasolacrimalis | 1 | 0.27 % | 1 |
09.73 | Plastische Rekonstruktion eines Canaliculus lacrimalis | 1 | 0.27 % | 1 |
10.6X.10 | Versorgung einer Konjunktivaverletzung, durch Naht | 1 | 0.27 % | 1 |
16.23.11 | Biopsie an Orbita, offen chirurgisch | 1 | 0.27 % | 1 |
16.89 | Sonstige Versorgung einer Verletzung von Orbita oder Augapfel | 1 | 0.27 % | 1 |
16.98.20 | Knöcherne Dekompression der Orbita | 1 | 0.27 % | 1 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 0.27 % | 1 |
18.12 | Biopsie am äusseren Ohr | 1 | 0.27 % | 1 |
18.9 | Sonstige Operation am äusseren Ohr | 1 | 0.27 % | 1 |
20.09.10 | Sonstige Myringotomie ohne Paukenröhrcheneinlage | 1 | 0.27 % | 1 |
21.02 | Stillung einer Epistaxis durch hintere (und vordere) Nasentamponade | 1 | 0.27 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.27 % | 1 |
21.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Nase | 1 | 0.27 % | 1 |
21.69.99 | Sonstige Konchektomie, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
21.86.10 | Rhinoplastik der Nasenweichteile, äussere Nase | 1 | 0.27 % | 1 |
21.88.99 | Sonstige Septumplastik, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
21.91 | Lösung von Synechien der Nase | 1 | 0.27 % | 1 |
22.00 | Aspiration und Spülung der Nasennebenhöhle, n.n.bez. | 1 | 0.27 % | 1 |
22.01.11 | Stirnhöhlenpunktion (z.B. nach Beck ) | 1 | 0.27 % | 1 |
22.11 | Geschlossene [endoskopische] [Nadel-] Biopsie an einer Nasennebenhöhle | 1 | 0.27 % | 1 |
22.41.10 | Sinusotomie des Sinus frontalis von aussen | 1 | 0.27 % | 1 |
22.42.10 | Osteoplastische Stirnhöhlenoperation mit Obliteration | 1 | 0.27 % | 1 |
22.9X.11 | Sonstige Operationen an Siebbein und Keilbeinhöhle | 1 | 0.27 % | 1 |
22.9X.22 | Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen, endonasal, mit Entlastung eines Abszesses | 1 | 0.27 % | 1 |
22.9X.25 | Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen, kombiniert endonasal und von aussen | 1 | 0.27 % | 1 |
23.11 | Extraktion eines Zahnwurzelrestes | 1 | 0.27 % | 1 |
23.49 | Sonstige Zahnsanierung | 1 | 0.27 % | 1 |
24.7 | Anbringen einer orthodontischen Apparatur | 1 | 0.27 % | 1 |
25.51 | Naht einer Risswunde an der Zunge | 1 | 0.27 % | 1 |
27.0 | Drainage an Gesicht und Mundboden | 1 | 0.27 % | 2 |
27.43.10 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lippe, lokale Exzision | 1 | 0.27 % | 1 |
27.59.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Lippe und Mund, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
27.92 | Inzision an der Mundhöhle, nicht bezeichnete Struktur | 1 | 0.27 % | 1 |
29.2X.99 | Exzision von branchiogener Zyste oder Rest der Kiemenspalte, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
29.39 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Pharynx | 1 | 0.27 % | 1 |
31.98 | Sonstige Operationen am Larynx | 1 | 0.27 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.27 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 0.27 % | 1 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 0.27 % | 1 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 0.27 % | 3 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.27 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 0.27 % | 1 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.27 % | 1 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 1 | 0.27 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.27 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 0.27 % | 1 |
76.76.10 | Offene Reposition einer Einfachfraktur des Corpus mandibulae | 1 | 0.27 % | 1 |
76.76.20 | Offene Reposition (von aussen) einer Einfach- oder Mehrfachfraktur des Ramus mandibulae | 1 | 0.27 % | 1 |
76.79.40 | Sonstige offene Reposition kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur) | 1 | 0.27 % | 1 |
76.79.99 | Sonstige offene Reposition einer Gesichtsschädelfraktur, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
76.91.10 | Transplantat an Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.27 % | 1 |
76.91.99 | Knochentransplantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
77.79 | Knochenentnahme an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, zur Transplantation | 1 | 0.27 % | 1 |
78.02.12 | Knochentransplantation am Humerus, allogen | 1 | 0.27 % | 1 |
78.13.10 | Geschlossene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.27 % | 1 |
78.63.01 | Knochenimplantatentfernung an Radius und Ulna, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 0.27 % | 1 |
79.12.10 | Geschlossene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage | 1 | 0.27 % | 1 |
79.12.99 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna mit innerer Knochenfixation, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
79.31.10 | Offene Reposition einer einfachen proximalen Humerusfraktur mit innerer Knochenfixation durch Marknagel, winkelstabiler Platte oder (Winkel-) Platte | 1 | 0.27 % | 1 |
79.32.10 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.27 % | 2 |
79.32.19 | Offene Reposition einer sonstigen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.27 % | 1 |
79.39.11 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur von Klavikula und Skapula mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.27 % | 1 |
81.92.31 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke zur Schmerzbehandlung ohne BV | 1 | 0.27 % | 1 |
83.32.10 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Kopf und Hals | 1 | 0.27 % | 1 |
83.43.11 | Entnahme eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens zur Transplantation | 1 | 0.27 % | 1 |
83.43.99 | Exzision von Muskel oder Faszie zur Transplantation, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
83.82.10 | Faszientransplantation, Kopf und Hals | 1 | 0.27 % | 1 |
83.87.90 | Sonstige plastische Operationen am Muskel, Kopf und Hals | 1 | 0.27 % | 1 |
84.55.29 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Andere Lokalisation | 1 | 0.27 % | 1 |
86.04.10 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.27 % | 1 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.27 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.27 % | 1 |
86.2A.21 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Kopf | 1 | 0.27 % | 1 |
86.2B.11 | Débridement, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.27 % | 1 |
86.2B.21 | Débridement, grossflächig, am Kopf | 1 | 0.27 % | 1 |
86.42.11 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.27 % | 1 |
86.81 | Straffungsoperation am Gesicht | 1 | 0.27 % | 1 |
86.83.11 | Gewebereduktionsplastik an Kopf und Hals | 1 | 0.27 % | 1 |
86.83.21 | Absaugen von Fettgewebe | 1 | 0.27 % | 1 |
86.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.27 % | 1 |
87.76.99 | Retrograde Urethrozystographie, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
88.32 | Kontrast-Arthrographie | 1 | 0.27 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 0.27 % | 1 |
88.38.99 | Sonstige Computertomographie, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.27 % | 1 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 1 | 0.27 % | 1 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 0.27 % | 1 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 1 | 0.27 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.27 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.27 % | 1 |
88.92.12 | MRI von Thorax, in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.27 % | 1 |
88.94.10 | MRI-Schultergelenk und Oberarme | 1 | 0.27 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.27 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.27 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
89.14.12 | Langzeit-Elektroenzephalographie, Dauer mehr als 12 Stunden | 1 | 0.27 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.27 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.27 % | 1 |
89.15.60 | Neuro-psychologische und psychosoziale Diagnostik, einfach | 1 | 0.27 % | 1 |
89.15.81 | Neuropsychologische Behandlung, 51 bis max. 120 Minuten | 1 | 0.27 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 0.27 % | 1 |
89.38.13 | Kapnographie | 1 | 0.27 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.27 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.27 % | 1 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 1 | 0.27 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.27 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 0.27 % | 1 |
92.29.81 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 1 | 0.27 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.27 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.27 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.27 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.27 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.27 % | 1 |
94.8X.22 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.27 % | 1 |
94.8X.51 | Einleiten behördlicher Massnahmen, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.27 % | 1 |
95.02 | Umfassende Augenuntersuchung | 1 | 0.27 % | 1 |
95.04 | Augenuntersuchung in Narkose | 1 | 0.27 % | 1 |
95.23 | Visuell evozierte Potentiale [VEP] | 1 | 0.27 % | 1 |
98.22 | Entfernen eines anderen Fremdkörpers von Kopf und Hals ohne Inzision | 1 | 0.27 % | 1 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 1 | 0.27 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 0.27 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.27 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 0.27 % | 1 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 1 | 0.27 % | 1 |
99.39 | Verabreichung von kombiniertem DTP Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 1 | 0.27 % | 1 |
99.71.12 | Therapeutische Plasmapherese, Plasmaaustausch mit NaCl und Kolloiden (z.B. Albumin) | 1 | 0.27 % | 7 |
99.75 | Verabreichung einer neuroprotektiven Substanz | 1 | 0.27 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.27 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.27 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 0.27 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 0.27 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 0.27 % | 1 |