DRG A97A - Palliativmed. Komplexbehandlung ab 7 BT mit komplexer Proz. od. palliativmed. KBH ab 21 BT mit komplexen Konstellationen
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 10.587 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 49.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 15 (0.596) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 67 (0.214) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 36 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.15%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.15%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 31 (86.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 126'360.23 CHF
- Median: 124'659.75 CHF
- Standardabweichung: 53'461.93
- Homogenitätskoeffizient: 0.70
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.56 % |
C01 | Bösartige Neubildung des Zungengrundes | 2 | 5.56 % |
C099 | Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
C103 | Bösartige Neubildung: Hinterwand des Oropharynx | 1 | 2.78 % |
C170 | Bösartige Neubildung: Duodenum | 1 | 2.78 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 2.78 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 2.78 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 2 | 5.56 % |
C221 | Intrahepatisches Gallengangskarzinom | 1 | 2.78 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.56 % |
C380 | Bösartige Neubildung: Herz | 1 | 2.78 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 2.78 % |
C450 | Mesotheliom der Pleura | 1 | 2.78 % |
C480 | Bösartige Neubildung: Retroperitoneum | 1 | 2.78 % |
C519 | Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 1 | 2.78 % |
C570 | Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] | 1 | 2.78 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 5.56 % |
C712 | Bösartige Neubildung: Temporallappen | 1 | 2.78 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 2.78 % |
C785 | Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums | 1 | 2.78 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 2 | 5.56 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.78 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 1 | 2.78 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.78 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 2.78 % |
K137 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut | 1 | 2.78 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 2.78 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 2.78 % |
T203 | Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses | 1 | 2.78 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 16 | 44.44 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 13 | 36.11 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 12 | 33.33 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 10 | 27.78 % |
E876 | Hypokaliämie | 9 | 25.00 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 25.00 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 7 | 19.44 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 7 | 19.44 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 6 | 16.67 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 6 | 16.67 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 6 | 16.67 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 6 | 16.67 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 6 | 16.67 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 6 | 16.67 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 6 | 16.67 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 13.89 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 5 | 13.89 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 5 | 13.89 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 5 | 13.89 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 5 | 13.89 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 5 | 13.89 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 5 | 13.89 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 5 | 13.89 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 4 | 11.11 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 4 | 11.11 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 4 | 11.11 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 4 | 11.11 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 4 | 11.11 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 4 | 11.11 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 11.11 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 11.11 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 11.11 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 11.11 % |
E875 | Hyperkaliämie | 4 | 11.11 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 4 | 11.11 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 4 | 11.11 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 11.11 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 11.11 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 4 | 11.11 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 4 | 11.11 % |
K650 | Akute Peritonitis | 4 | 11.11 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 4 | 11.11 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 4 | 11.11 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 4 | 11.11 % |
R060 | Dyspnoe | 4 | 11.11 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 4 | 11.11 % |
R572 | Septischer Schock | 4 | 11.11 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 11.11 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 11.11 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 4 | 11.11 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 8.33 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 8.33 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 3 | 8.33 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 8.33 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 3 | 8.33 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 8.33 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 8.33 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 8.33 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 8.33 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 3 | 8.33 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 8.33 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 8.33 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 3 | 8.33 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 8.33 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 3 | 8.33 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 3 | 8.33 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 3 | 8.33 % |
J981 | Lungenkollaps | 3 | 8.33 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 3 | 8.33 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 3 | 8.33 % |
K590 | Obstipation | 3 | 8.33 % |
K631 | Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | 3 | 8.33 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 3 | 8.33 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 3 | 8.33 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 8.33 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 3 | 8.33 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 3 | 8.33 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 8.33 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 3 | 8.33 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 8.33 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 5.56 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 2 | 5.56 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 5.56 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 5.56 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 5.56 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 2 | 5.56 % |
C7983 | Sekundäre bösartige Neubildung des Perikards | 2 | 5.56 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 5.56 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 5.56 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 5.56 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 5.56 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 2 | 5.56 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 5.56 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 5.56 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 5.56 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 5.56 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 5.56 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 2 | 5.56 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 5.56 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 2 | 5.56 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 5.56 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 5.56 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 5.56 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 5.56 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 5.56 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 5.56 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 5.56 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.56 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 2 | 5.56 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 5.56 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 5.56 % |
J81 | Lungenödem | 2 | 5.56 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 2 | 5.56 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 5.56 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 2 | 5.56 % |
K148 | Sonstige Krankheiten der Zunge | 2 | 5.56 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 5.56 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 2 | 5.56 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 2 | 5.56 % |
K914 | Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | 2 | 5.56 % |
K921 | Meläna | 2 | 5.56 % |
L023 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | 2 | 5.56 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 2 | 5.56 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 2 | 5.56 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 5.56 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 5.56 % |
R041 | Blutung aus dem Rachen | 2 | 5.56 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 2 | 5.56 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 2 | 5.56 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 2 | 5.56 % |
R18 | Aszites | 2 | 5.56 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 2 | 5.56 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 5.56 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 2 | 5.56 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 5.56 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 2 | 5.56 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 2 | 5.56 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 2 | 5.56 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 5.56 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 5.56 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 5.56 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 5.56 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 2 | 5.56 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 5.56 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 2 | 5.56 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 5.56 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 2 | 5.56 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 2.78 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 2.78 % |
A492 | Infektion durch Haemophilus influenzae nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.78 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 1 | 2.78 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 2.78 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 2.78 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 2.78 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.78 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.78 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 2.78 % |
C01 | Bösartige Neubildung des Zungengrundes | 1 | 2.78 % |
C069 | Bösartige Neubildung: Mund, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
C100 | Bösartige Neubildung: Vallecula epiglottica | 1 | 2.78 % |
C108 | Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 2.78 % |
C109 | Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
C169 | Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 2.78 % |
C259 | Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 2.78 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 2.78 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 2.78 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 1 | 2.78 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 2.78 % |
C784 | Sekundäre bösartige Neubildung des Dünndarmes | 1 | 2.78 % |
C794 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | 1 | 2.78 % |
C799 | Sekundäre bösartige Neubildung nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.78 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 2.78 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
D520 | Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | 1 | 2.78 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 2.78 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
D66 | Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | 1 | 2.78 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 2.78 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 2.78 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 2.78 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
D7014 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage | 1 | 2.78 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 2.78 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 2.78 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.78 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.78 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.78 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.78 % |
E1491 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.78 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 2.78 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 2.78 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 2.78 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 2.78 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 2.78 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 2.78 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 2.78 % |
E872 | Azidose | 1 | 2.78 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 2.78 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.78 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.78 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.78 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.78 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.78 % |
F205 | Schizophrenes Residuum | 1 | 2.78 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 2.78 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 2.78 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 2.78 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 2.78 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 2.78 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 2.78 % |
G049 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 2.78 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 2.78 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 2.78 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 2.78 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 2.78 % |
G4732 | Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom | 1 | 2.78 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 2.78 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 2.78 % |
G550 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 2.78 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 2.78 % |
G710 | Muskeldystrophie | 1 | 2.78 % |
G8201 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 1 | 2.78 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 2.78 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 2.78 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.78 % |
H025 | Sonstige Affektionen mit Auswirkung auf die Augenlidfunktion | 1 | 2.78 % |
H028 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | 1 | 2.78 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 2.78 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 2.78 % |
H519 | Störung der Blickbewegungen, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
H532 | Diplopie | 1 | 2.78 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.78 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.78 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 2.78 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 2.78 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 2.78 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 2.78 % |
I311 | Chronische konstriktive Perikarditis | 1 | 2.78 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 2.78 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
I618 | Sonstige intrazerebrale Blutung | 1 | 2.78 % |
I633 | Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | 1 | 2.78 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 2.78 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 2.78 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 2.78 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 2.78 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 2.78 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 1 | 2.78 % |
I778 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | 1 | 2.78 % |
I781 | Nävus, nichtneoplastisch | 1 | 2.78 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.78 % |
I798 | Sonstige Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.78 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 2.78 % |
I8020 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen | 1 | 2.78 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 2.78 % |
I822 | Embolie und Thrombose der V. cava | 1 | 2.78 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 2.78 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 2.78 % |
I871 | Venenkompression | 1 | 2.78 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 2.78 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 2.78 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 1 | 2.78 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.78 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 2.78 % |
J340 | Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase | 1 | 2.78 % |
J348 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | 1 | 2.78 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 2.78 % |
J384 | Larynxödem | 1 | 2.78 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 1 | 2.78 % |
J3980 | Erworbene Stenose der Trachea | 1 | 2.78 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 2.78 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 2.78 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 2.78 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 2.78 % |
J698 | Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | 1 | 2.78 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 2.78 % |
J931 | Sonstiger Spontanpneumothorax | 1 | 2.78 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 2.78 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.78 % |
K029 | Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
K114 | Speicheldrüsenfistel | 1 | 2.78 % |
K121 | Sonstige Formen der Stomatitis | 1 | 2.78 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 2.78 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 2.78 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 2.78 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 2.78 % |
K315 | Duodenalverschluss | 1 | 2.78 % |
K3181 | Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung | 1 | 2.78 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 2.78 % |
K413 | Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 2.78 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 2.78 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 2.78 % |
K522 | Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 2.78 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 2.78 % |
K5521 | Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung | 1 | 2.78 % |
K632 | Darmfistel | 1 | 2.78 % |
K633 | Darmulkus | 1 | 2.78 % |
K658 | Sonstige Peritonitis | 1 | 2.78 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 2.78 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 2.78 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 2.78 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 2.78 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 2.78 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 2.78 % |
K832 | Perforation des Gallenganges | 1 | 2.78 % |
K833 | Fistel des Gallenganges | 1 | 2.78 % |
K9181 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Gallenblase und Gallenwegen | 1 | 2.78 % |
K9182 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am Pankreas | 1 | 2.78 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 2.78 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 2.78 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 2.78 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 2.78 % |
L700 | Acne vulgaris | 1 | 2.78 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 2.78 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 2.78 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 2.78 % |
L932 | Sonstiger lokalisierter Lupus erythematodes | 1 | 2.78 % |
M0085 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.78 % |
M0589 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.78 % |
M0712 | Arthritis mutilans {L40.5}: Oberarm | 1 | 2.78 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.78 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.78 % |
M4014 | Sonstige sekundäre Kyphose: Thorakalbereich | 1 | 2.78 % |
M4649 | Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.78 % |
M4805 | Spinal(kanal)stenose: Thorakolumbalbereich | 1 | 2.78 % |
M4956 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Lumbalbereich | 1 | 2.78 % |
M6005 | Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.78 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 2.78 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.78 % |
M8280 | Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.78 % |
M8448 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige | 1 | 2.78 % |
M8585 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.78 % |
M8695 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.78 % |
M8735 | Sonstige sekundäre Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.78 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 1 | 2.78 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 2.78 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 2.78 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 1 | 2.78 % |
N144 | Toxische Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.78 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 2.78 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 2.78 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 2.78 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 2.78 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 2.78 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 2.78 % |
N321 | Vesikointestinalfistel | 1 | 2.78 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 2.78 % |
N338 | Krankheiten der Harnblase bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.78 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 2.78 % |
Q048 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns | 1 | 2.78 % |
Q246 | Angeborener Herzblock | 1 | 2.78 % |
Q632 | Ektope Niere | 1 | 2.78 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 2.78 % |
R048 | Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen | 1 | 2.78 % |
R093 | Abnormes Sputum | 1 | 2.78 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 2.78 % |
R221 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals | 1 | 2.78 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 2.78 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 2.78 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 2.78 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 2.78 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 1 | 2.78 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 2.78 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 2.78 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 2.78 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 2.78 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 2.78 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 2.78 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 2.78 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 2.78 % |
R937 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abschnitte des Muskel-Skelett-Systems | 1 | 2.78 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 2.78 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 1 | 2.78 % |
T178 | Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | 1 | 2.78 % |
T2221 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 2.78 % |
T2320 | Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand | 1 | 2.78 % |
T2321 | Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand | 1 | 2.78 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 2.78 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 2.78 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 2.78 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 2.78 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 2.78 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 2.78 % |
T874 | Infektion des Amputationsstumpfes | 1 | 2.78 % |
T875 | Nekrose des Amputationsstumpfes | 1 | 2.78 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 2.78 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 2.78 % |
U5001 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 85-91 Punkte | 1 | 2.78 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 1 | 2.78 % |
U5011 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte | 1 | 2.78 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 1 | 2.78 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 2.78 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 1 | 2.78 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 2.78 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 2.78 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 1 | 2.78 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 2.78 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 2.78 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 1 | 2.78 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 1 | 2.78 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 2.78 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 2.78 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 2.78 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 2.78 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 2.78 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 2.78 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 2.78 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 1 | 2.78 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 2.78 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 2.78 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 2.78 % |
Z908 | Verlust sonstiger Organe | 1 | 2.78 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 1 | 2.78 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 2.78 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 2.78 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 2.78 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 2.78 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 2.78 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 2.78 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 1 | 2.78 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 2.78 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 2.78 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 2.78 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 2.78 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 2.78 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 2.78 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 2.78 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 2.78 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 18 | 50.00 % | 18 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 13 | 36.11 % | 13 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 12 | 33.33 % | 12 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 11 | 30.56 % | 15 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 9 | 25.00 % | 9 |
93.8A.33 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 15 bis höchstens 21 Behandlungstage | 8 | 22.22 % | 8 |
93.8A.34 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 22 Behandlungstage | 8 | 22.22 % | 8 |
00.99.10 | Reoperation | 7 | 19.44 % | 7 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 7 | 19.44 % | 7 |
93.8A.24 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, mindestens 22 Behandlungstage | 7 | 19.44 % | 7 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 7 | 19.44 % | 7 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 6 | 16.67 % | 8 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 6 | 16.67 % | 8 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 6 | 16.67 % | 7 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 6 | 16.67 % | 7 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 5 | 13.89 % | 7 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 5 | 13.89 % | 6 |
92.29.82 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 5 | 13.89 % | 6 |
93.8A.23 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, mindestens 15 bis höchstens 21 Behandlungstage | 5 | 13.89 % | 5 |
93.8A.32 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 8 bis höchstens 14 Behandlungstage | 5 | 13.89 % | 5 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 5 | 13.89 % | 5 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 5 | 13.89 % | 5 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 5 | 13.89 % | 5 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 5 | 13.89 % | 5 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 4 | 11.11 % | 5 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 4 | 11.11 % | 4 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 4 | 11.11 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 11.11 % | 9 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 11.11 % | 5 |
92.29.86 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | 4 | 11.11 % | 5 |
93.8A.22 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, mindestens 8 bis höchstens 14 Behandlungstage | 4 | 11.11 % | 4 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 4 | 11.11 % | 4 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 4 | 11.11 % | 5 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 4 | 11.11 % | 4 |
99.B8.16 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 829 bis 1104 Aufwandspunkte | 4 | 11.11 % | 4 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 3 | 8.33 % | 3 |
01.13.10 | Stereotaktische geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Gehirn | 3 | 8.33 % | 3 |
03.09.34 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 1 Segment | 3 | 8.33 % | 3 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 3 | 8.33 % | 3 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 3 | 8.33 % | 4 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 3 | 8.33 % | 49 |
41.5 | Totale Splenektomie | 3 | 8.33 % | 3 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 3 | 8.33 % | 4 |
51.98.12 | Sonstige perkutane Massnahmen an den Gallenwegen, Perkutan-transhepatische Einlage einer Drainage in den Gallengang | 3 | 8.33 % | 3 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 3 | 8.33 % | 4 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 8.33 % | 3 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 3 | 8.33 % | 3 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 3 | 8.33 % | 3 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 3 | 8.33 % | 12 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 3 | 8.33 % | 5 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 3 | 8.33 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 8.33 % | 3 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 8.33 % | 3 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 3 | 8.33 % | 3 |
92.29.65 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 3 | 8.33 % | 4 |
92.29.74 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan | 3 | 8.33 % | 3 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 8.33 % | 3 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 3 | 8.33 % | 3 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 8.33 % | 3 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 3 | 8.33 % | 4 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 3 | 8.33 % | 3 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 8.33 % | 3 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 3 | 8.33 % | 3 |
99.B7.16 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 829 bis 1104 Aufwandspunkte | 3 | 8.33 % | 3 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 8.33 % | 3 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 3 | 8.33 % | 3 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 2 | 5.56 % | 2 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 2 | 5.56 % | 2 |
00.4B.19 | PTKI an Arterien an anderer Lokalisation | 2 | 5.56 % | 3 |
00.4D | Assistierende Stent- und Ballonsysteme | 2 | 5.56 % | 2 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 2 | 5.56 % | 2 |
00.9A.12 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, über vorbestehende Körperöffnungen | 2 | 5.56 % | 2 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 2 | 5.56 % | 2 |
03.31 | Lumbalpunktion | 2 | 5.56 % | 3 |
29.11 | Pharyngoskopie | 2 | 5.56 % | 2 |
29.39 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Pharynx | 2 | 5.56 % | 2 |
31.1 | Temporäre Tracheostomie | 2 | 5.56 % | 3 |
31.29 | Sonstige permanente Tracheostomie | 2 | 5.56 % | 2 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 2 | 5.56 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 5.56 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 5.56 % | 3 |
39.72.21 | Selektive Embolisation von extrakraniellen Gefässen des Kopfes und des Halses mit Partikeln oder Metallspiralen | 2 | 5.56 % | 2 |
39.72.22 | Selektive Embolisation von extrakraniellen Gefässen des Kopfes und des Halses mit embolisierenden Flüssigkeiten, ablösbaren Ballons oder Schirmen | 2 | 5.56 % | 2 |
39.95.D2 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 2 | 5.56 % | 2 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 2 | 5.56 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 5.56 % | 2 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 2 | 5.56 % | 2 |
45.73.11 | Hemikolektomie rechts, offen chirurgisch | 2 | 5.56 % | 2 |
46.25.11 | Endständige Jejunostomie und Ileostomie, offen chirurgisch | 2 | 5.56 % | 2 |
51.79 | Plastische Rekonstruktion des Ductus cysticus und der Ducti hepatici | 2 | 5.56 % | 2 |
54.12.99 | Relaparotomie, sonstige | 2 | 5.56 % | 2 |
54.23 | Biopsie am Peritoneum | 2 | 5.56 % | 2 |
54.25 | Peritoneallavage | 2 | 5.56 % | 3 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 2 | 5.56 % | 2 |
54.99.31 | Debulking über Laparotomie | 2 | 5.56 % | 2 |
65.42 | Salpingoovarektomie, offen chirurgisch | 2 | 5.56 % | 2 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 2 | 5.56 % | 2 |
81.05 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, dorsaler Zugang | 2 | 5.56 % | 2 |
81.63.10 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, dorsal | 2 | 5.56 % | 2 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 2 | 5.56 % | 5 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 5.56 % | 3 |
88.44 | Arteriographie anderer intrathorakaler Gefässe | 2 | 5.56 % | 2 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 2 | 5.56 % | 2 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 2 | 5.56 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 5.56 % | 3 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 2 | 5.56 % | 2 |
92.24.11 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 2 | 5.56 % | 4 |
92.24.12 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 2 | 5.56 % | 4 |
92.24.13 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 2 | 5.56 % | 11 |
92.24.14 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 2 | 5.56 % | 31 |
92.29.61 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, einfach | 2 | 5.56 % | 3 |
92.29.71 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | 2 | 5.56 % | 3 |
92.29.81 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 2 | 5.56 % | 3 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 2 | 5.56 % | 2 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 2 | 5.56 % | 2 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 2 | 5.56 % | 3 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 2 | 5.56 % | 2 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 5.56 % | 2 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 5.56 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 5.56 % | 3 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 2 | 5.56 % | 2 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 2 | 5.56 % | 3 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 2 | 5.56 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 5.56 % | 2 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 5.56 % | 2 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 5.56 % | 2 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 2 | 5.56 % | 2 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 2 | 5.56 % | 2 |
00.32 | Computergesteuerte Chirurgie mit MR/MRA | 1 | 2.78 % | 1 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 2.78 % | 1 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 1 | 2.78 % | 1 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 1 | 2.78 % | 1 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 1 | 2.78 % | 1 |
00.4A.10 | Einsetzen von 10 endovaskulären Coils | 1 | 2.78 % | 1 |
00.67.10 | Perkutanes Einsetzen von Gefässstent(s) in die V. cava | 1 | 2.78 % | 1 |
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 1 | 2.78 % | 1 |
00.94.99 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
00.95.11 | Basisschulung | 1 | 2.78 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 2.78 % | 1 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 1 | 2.78 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 2.78 % | 1 |
00.9A.11 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 2.78 % | 2 |
01.24.11 | Sonstige Kraniotomie zur Entleerung eines epiduralen Hämatoms | 1 | 2.78 % | 1 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 1 | 2.78 % | 1 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
01.25.99 | Sonstige Kraniektomie, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
01.39.10 | Sonstige Inzision am Gehirn zur Entleerung eines intrazerebralen Hämatoms | 1 | 2.78 % | 1 |
01.59.10 | Sonstige Exzision von hirneigenem intrazerebralen Tumorgewebe am Gehirn | 1 | 2.78 % | 1 |
02.06.30 | Rekonstruktion von Hirn- und Gesichtsschädel, mit einfachem Implantat (Knochenzement, alloplastisches Material) | 1 | 2.78 % | 1 |
03.09.24 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 1 | 2.78 % | 1 |
03.09.29 | Zugang zur Brustwirbelsäule, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 1 | 2.78 % | 1 |
03.4X.10 | Exzision oder Destruktion von Tumorgewebe an Rückenmark (intramedullär) | 1 | 2.78 % | 1 |
03.4X.11 | Exzision oder Destruktion von Tumorgewebe an Rückenmarkhäuten und Knochen | 1 | 2.78 % | 1 |
04.95.31 | Entfernen des Pulsgenerators eines peripheren Neurostimulators | 1 | 2.78 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 2.78 % | 1 |
23.09 | Extraktion eines anderen Zahns | 1 | 2.78 % | 1 |
25.1 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zunge | 1 | 2.78 % | 1 |
25.2X.34 | Pelviglossektomie, transoraler Zugang, Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat | 1 | 2.78 % | 1 |
27.52 | Naht einer Rissverletzung an anderen Teilen des Mundes | 1 | 2.78 % | 1 |
29.12.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie am Pharynx | 1 | 2.78 % | 1 |
29.53 | Verschluss einer anderen Pharynxfistel | 1 | 2.78 % | 1 |
30.09.99 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Larynx, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
31.41 | Tracheoskopie durch ein künstliches Stoma | 1 | 2.78 % | 1 |
31.42.99 | Laryngoskopie und andere Tracheoskopie, sonstige | 1 | 2.78 % | 4 |
32.01.11 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an einem Bronchus, bronchoskopische Argon-Beamer Therapie | 1 | 2.78 % | 1 |
32.01.99 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an einem Bronchus, sonstige | 1 | 2.78 % | 2 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 2.78 % | 4 |
33.91.22 | Bronchusdilatation, endoskopisch, mit Einlegen oder Wechsel eines Stents/Stentgrafts aus Metall | 1 | 2.78 % | 1 |
34.51.99 | Pleurektomie und Dekortikation der Lunge, offen chirurgisch, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
34.81 | Exzision von Läsion oder Gewebe am Zwerchfell | 1 | 2.78 % | 1 |
37.0 | Perikardiozentese | 1 | 2.78 % | 1 |
37.93 | Injektion einer therapeutischen Substanz ins Perikard | 1 | 2.78 % | 1 |
38.23 | Offene Angioskopie | 1 | 2.78 % | 1 |
38.42 | Resektion von anderen Blutgefässen an Kopf und Hals mit Ersatz | 1 | 2.78 % | 1 |
38.62 | Sonstige Exzision von Gefässen an Kopf und Hals | 1 | 2.78 % | 1 |
38.69 | Sonstige Exzision von Venen der unteren Extremität | 1 | 2.78 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 2.78 % | 2 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 2.78 % | 1 |
38.99 | Sonstige Venenpunktion | 1 | 2.78 % | 1 |
39.29.15 | Popliteocruraler und popliteopedaler Gefäss-Shunt oder -Bypass | 1 | 2.78 % | 1 |
39.29.81 | Temporärer intraoperativer Shunt, arterioarteriell | 1 | 2.78 % | 1 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 2.78 % | 1 |
39.41 | Stillung einer Blutung nach vaskulärem Eingriff | 1 | 2.78 % | 1 |
39.49.10 | Revision einer Gefässanastomose | 1 | 2.78 % | 1 |
39.49.21 | Wechsel eines vaskulären Implantats | 1 | 2.78 % | 1 |
39.49.99 | Sonstige Revision nach vaskulärem Eingriff, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 1 | 2.78 % | 1 |
39.72.12 | Selektive Embolisation von intrakraniellen Gefässen mit embolisierenden Flüssigkeiten, ablösbaren Ballons oder Schirmen | 1 | 2.78 % | 1 |
39.79.25 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von viszeralen Gefässen | 1 | 2.78 % | 1 |
39.79.36 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von abdominalen Gefässen | 1 | 2.78 % | 1 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 2.78 % | 11 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 1 | 2.78 % | 1 |
40.41.20 | Radikale Neck dissection (inkl. modifiziert) | 1 | 2.78 % | 1 |
40.52.11 | Radikale Exzision von retroperitonealen (paraaortal, parakaval) und pelvinen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 1 | 2.78 % | 1 |
40.53.10 | Radikale Exzision von iliakalen Lymphknoten als selbstständiger Eingriff | 1 | 2.78 % | 1 |
40.54.10 | Radikale Exzision von inguinalen Lymphknoten als selbstständiger Eingriff | 1 | 2.78 % | 1 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 1 | 2.78 % | 1 |
42.33.29 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Oesophagus, sonstige Verfahren | 1 | 2.78 % | 1 |
44.99.30 | Injektion am Magen, endoskopisch | 1 | 2.78 % | 1 |
45.04 | Perkutane [endoskopische] Jejunostomie [PEJ] | 1 | 2.78 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 2.78 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 2.78 % | 1 |
45.72.11 | Ileozäkale Resektion, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
45.75.11 | Hemikolektomie links, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
45.76.11 | Sigmoidektomie, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
45.78.11 | Segmentresektion, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
45.93 | Dünndarm-Dickdarm-Anastomose | 1 | 2.78 % | 1 |
45.98.11 | Revision einer Dünndarmanastomose | 1 | 2.78 % | 1 |
46.15.11 | Doppelläufige Kolostomie, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
46.26.11 | Doppelläufige Jejunostomie und Ileostomie, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
46.51.20 | Verschluss eines endständigen Dünndarm-Stomas | 1 | 2.78 % | 1 |
46.75 | Naht einer Dickdarmverletzung | 1 | 2.78 % | 1 |
46.96 | Lokale Perfusion des Dickdarms | 1 | 2.78 % | 1 |
46.99.60 | Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese am Darm, endoskopisch | 1 | 2.78 % | 1 |
47.12 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparotomie aus anderem Grund | 1 | 2.78 % | 1 |
48.51 | Abdominoperineale Rektumresektion | 1 | 2.78 % | 1 |
48.66.09 | Rektumresektion mit Sphinktererhaltung, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
51.22.00 | Cholezystektomie, n.n.bez. | 1 | 2.78 % | 1 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 1 | 2.78 % | 1 |
51.84 | Endoskopische Dilatation von Gallengang und Ampulla Vateri | 1 | 2.78 % | 1 |
51.85 | Endoskopische Sphinkterotomie und Papillotomie | 1 | 2.78 % | 1 |
51.87.13 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierenden Stents in den Gallengang, 2 und mehr Stents | 1 | 2.78 % | 1 |
52.51.10 | Proximale Pankreatektomie, pyloruserhaltend | 1 | 2.78 % | 1 |
52.52.11 | Distale Pankreatektomie, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
52.69 | Totale Pankreatektomie, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
53.29 | Operation einer Femoralhernie, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
53.51.11 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
53.61.11 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
54.0X.99 | Inzision an der Bauchwand, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 2.78 % | 1 |
54.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
54.61 | Wiederverschluss einer postoperativen abdominalen Wunddehiszenz | 1 | 2.78 % | 1 |
54.62 | Verzögerter Verschluss einer granulierenden Abdominalwunde | 1 | 2.78 % | 1 |
54.99.09 | Sonstige Operationen in der Abdominal-Region, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 2.78 % | 1 |
55.52 | Nephrektomie einer belassenen Niere | 1 | 2.78 % | 1 |
56.51.10 | Aufbau einer kutanen Ureteroileostomie, Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit] oder Ureterokolokutaneostomie [Kolon-/Sigma-Conduit], offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
56.82 | Naht einer Ureterverletzung | 1 | 2.78 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 2.78 % | 1 |
57.71.10 | Radikale Zystektomie, ohne Urethrektomie, beim Mann, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 2.78 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 2.78 % | 1 |
68.42 | Totale Hysterektomie, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
68.62 | Radikale Hysterektomie, offen chirurgisch | 1 | 2.78 % | 1 |
77.49.90 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 2.78 % | 1 |
77.69.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Wirbelkörpern | 1 | 2.78 % | 1 |
77.69.21 | Débridement an der Wirbelsäule | 1 | 2.78 % | 1 |
77.89.21 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, Corpus | 1 | 2.78 % | 1 |
78.49.21 | Wirbelkörperersatz durch Implantat (z.B. bei Kyphose), 1 Wirbelkörper | 1 | 2.78 % | 1 |
78.49.33 | Komplexe Rekonstruktion der Wirbelsäule (z.B. bei Kyphose) durch dorsale Korrektur ohne ventrales Release | 1 | 2.78 % | 1 |
78.49.81 | Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) an der Wirbelsäule | 1 | 2.78 % | 1 |
78.49.86 | Verwendung von humaner, demineralisierter Knochenmatrix an der Wirbelsäule, ohne Anreicherung mit Knochenwachstumszellen | 1 | 2.78 % | 1 |
81.04 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, ventraler Zugang | 1 | 2.78 % | 1 |
81.62.12 | Spondylodese von 2 Wirbeln, ventral, interkorporell | 1 | 2.78 % | 1 |
83.09.90 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Kopf und Hals | 1 | 2.78 % | 1 |
83.21.20 | Biopsie an den Weichteilen, Perkutane (Nadel-) Biopsie am Muskel | 1 | 2.78 % | 1 |
83.32.12 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 2.78 % | 1 |
83.43.10 | Entnahme eines myokutanen Lappens zur Transplantation | 1 | 2.78 % | 1 |
83.45.11 | Sonstige Myektomie, Schulter und Axilla | 1 | 2.78 % | 1 |
83.77.10 | Muskeltransfer oder -transplantation, Kopf und Hals | 1 | 2.78 % | 1 |
83.82.46 | Transplantation eines sonstigen Lappentransplantates mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie, Untere Extremität | 1 | 2.78 % | 1 |
84.12 | Amputation durch Fuss | 1 | 2.78 % | 1 |
84.15 | Sonstige Unterschenkel-Amputation | 1 | 2.78 % | 1 |
84.3X.13 | Revision eines Amputationsstumpfes, Untere Extremität | 1 | 2.78 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 2.78 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 2.78 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 2.78 % | 3 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 2.78 % | 2 |
86.2B.21 | Débridement, grossflächig, am Kopf | 1 | 2.78 % | 1 |
86.2B.26 | Débridement, grossflächig, an der Hand | 1 | 2.78 % | 1 |
86.7B.18 | Gestielte regionale Lappenplastik, an Bauchregion und Leiste | 1 | 2.78 % | 1 |
86.83.1A | Gewebereduktionsplastik am Bauch | 1 | 2.78 % | 1 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 2.78 % | 5 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 2.78 % | 1 |
87.51 | Perkutane transhepatische Cholangiographie | 1 | 2.78 % | 2 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 2.78 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 2.78 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 2.78 % | 1 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 1 | 2.78 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 2.78 % | 3 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 1 | 2.78 % | 1 |
88.49.11 | Arteriographie, Beckenarterien als Übersicht | 1 | 2.78 % | 1 |
88.59 | Intraoperative Fluoreszenzangiographie der Gefässe | 1 | 2.78 % | 1 |
88.74.21 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, transabdominale Sonographie, mit Punktion | 1 | 2.78 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 2.78 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 2.78 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 2.78 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 2.78 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.78 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.78 % | 1 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, häufiger während des Aufenthaltes | 1 | 2.78 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 2.78 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 2.78 % | 1 |
89.0A.22 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal | 1 | 2.78 % | 1 |
89.14.12 | Langzeit-Elektroenzephalographie, Dauer mehr als 12 Stunden | 1 | 2.78 % | 6 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 1 | 2.78 % | 1 |
89.38.22 | Vollständige Ergospirometrie | 1 | 2.78 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 2.78 % | 1 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 2.78 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 2.78 % | 1 |
89.85 | Immunhistochemie von Zytopathologie | 1 | 2.78 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 2.78 % | 1 |
92.24.21 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: | 1 | 2.78 % | 19 |
92.24.22 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 2.78 % | 27 |
92.24.23 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 1 | 2.78 % | 6 |
92.24.24 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 1 | 2.78 % | 3 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 1 | 2.78 % | 3 |
92.29.63 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, komplex | 1 | 2.78 % | 1 |
92.29.64 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Behandlungshilfen | 1 | 2.78 % | 1 |
92.29.70 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 1 | 2.78 % | 1 |
92.29.89 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1 | 2.78 % | 1 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 1 | 2.78 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.78 % | 1 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 1 | 2.78 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 2.78 % | 1 |
97.55 | Entfernen eines T-Drain, eines anderen Gallengangtubus oder eines Leberdrains | 1 | 2.78 % | 1 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 1 | 2.78 % | 1 |
99.04.15 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 21 TE bis 30 TE | 1 | 2.78 % | 1 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 1 | 2.78 % | 1 |
99.10.11 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, 1-2 Tage | 1 | 2.78 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 2.78 % | 1 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 2.78 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 2.78 % | 1 |
99.84.24 | Tröpfchenisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 2.78 % | 1 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 1 | 2.78 % | 1 |
99.B7.17 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1105 bis 1380 Aufwandspunkte | 1 | 2.78 % | 1 |
99.B7.23 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 589 bis 784 Aufwandspunkte | 1 | 2.78 % | 1 |
99.B7.25 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 981 bis 1176 Aufwandspunkte | 1 | 2.78 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 2.78 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 2.78 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 2.78 % | 1 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 1 | 2.78 % | 1 |
99.C1.18 | Pflege-Komplexbehandlung, 51 bis 55 Aufwandspunkte | 1 | 2.78 % | 1 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 1 | 2.78 % | 1 |