DRG A96B - Komplementärmedizinische Komplexbehandlung, ohne OR Prozedur, ab 10 Therapieeinheiten
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.022 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 8.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.485) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 15 (0.084) |
Verlegungsabschlag | 0.115 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 554 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.32%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.32%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Anzahl Fälle: 539 (97.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.32%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.32%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 11'258.79 CHF
- Median: 10'390.36 CHF
- Standardabweichung: 4'993.60
- Homogenitätskoeffizient: 0.69
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 2 | 0.36 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 6 | 1.08 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 1 | 0.18 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.18 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 2 | 0.36 % |
C049 | Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 2 | 0.36 % |
C160 | Bösartige Neubildung: Kardia | 1 | 0.18 % |
C169 | Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
C182 | Bösartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 0.18 % |
C183 | Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] | 2 | 0.36 % |
C189 | Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 0.18 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 0.18 % |
C211 | Bösartige Neubildung: Analkanal | 1 | 0.18 % |
C241 | Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | 1 | 0.18 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 2 | 0.36 % |
C251 | Bösartige Neubildung: Pankreaskörper | 1 | 0.18 % |
C258 | Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 0.36 % |
C259 | Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.54 % |
C269 | Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems | 1 | 0.18 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 5 | 0.90 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.18 % |
C348 | Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.18 % |
C493 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | 1 | 0.18 % |
C498 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.18 % |
C501 | Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | 1 | 0.18 % |
C503 | Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.18 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.18 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 0.36 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 14 | 2.53 % |
C519 | Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
C540 | Bösartige Neubildung: Isthmus uteri | 1 | 0.18 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 5 | 0.90 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 9 | 1.62 % |
C570 | Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] | 1 | 0.18 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 0.36 % |
C629 | Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.90 % |
C689 | Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
C698 | Bösartige Neubildung: Auge und Augenanhangsgebilde, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.18 % |
C711 | Bösartige Neubildung: Frontallappen | 1 | 0.18 % |
C717 | Bösartige Neubildung: Hirnstamm | 1 | 0.18 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.18 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.18 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.18 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 2 | 0.36 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 3 | 0.54 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 0.36 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.18 % |
D051 | Carcinoma in situ der Milchgänge | 2 | 0.36 % |
D215 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | 1 | 0.18 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 0.18 % |
D469 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.18 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1131 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 2 | 0.36 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.18 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.18 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.18 % |
E802 | Sonstige Porphyrie | 1 | 0.18 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 0.36 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 0.54 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.18 % |
F072 | Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma | 1 | 0.18 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.54 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.18 % |
F193 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom | 1 | 0.18 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.18 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.18 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 4 | 0.72 % |
F450 | Somatisierungsstörung | 1 | 0.18 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 1 | 0.18 % |
F480 | Neurasthenie | 4 | 0.72 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.18 % |
G2011 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.18 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 3 | 0.54 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 0.18 % |
G319 | Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 2 | 0.36 % |
G3511 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 3 | 0.54 % |
G3521 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.18 % |
G3531 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.18 % |
G433 | Komplizierte Migräne | 1 | 0.18 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
G440 | Cluster-Kopfschmerz | 1 | 0.18 % |
G4589 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 2 | 0.36 % |
G563 | Läsion des N. radialis | 1 | 0.18 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 0.18 % |
G729 | Myopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G933 | Chronisches Müdigkeitssyndrom | 1 | 0.18 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H601 | Phlegmone des äußeren Ohres | 1 | 0.18 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 2 | 0.36 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.18 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.18 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.36 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.18 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 0.18 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 0.36 % |
I219 | Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.18 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 0.36 % |
I319 | Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.18 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.18 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.18 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 0.54 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.18 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 10 | 1.81 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.18 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.18 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 0.36 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 0.18 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.18 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.18 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.18 % |
J014 | Akute Pansinusitis | 1 | 0.18 % |
J019 | Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 0.36 % |
J121 | Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 0.18 % |
J129 | Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 6 | 1.08 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 0.18 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 1 | 0.18 % |
J157 | Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | 1 | 0.18 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 15 | 2.71 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 21 | 3.79 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 10 | 1.81 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.44 % |
J205 | Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 0.18 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 3 | 0.54 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.08 % |
J210 | Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 11 | 1.99 % |
J219 | Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.90 % |
J321 | Chronische Sinusitis frontalis | 1 | 0.18 % |
J40 | Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 2 | 0.36 % |
J4400 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J4403 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J4410 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J4412 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.36 % |
J4419 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.18 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
J46 | Status asthmaticus | 9 | 1.62 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.18 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.18 % |
J849 | Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 2 | 0.36 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.18 % |
K253 | Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.18 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.18 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.18 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.18 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.18 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.18 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 0.18 % |
K5722 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 2 | 0.36 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.18 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 3 | 0.54 % |
K580 | Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe | 1 | 0.18 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.18 % |
K729 | Leberversagen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.18 % |
K904 | Malabsorption durch Intoleranz, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 1 | 0.18 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
L930 | Diskoider Lupus erythematodes | 1 | 0.18 % |
M0580 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
M1000 | Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
M1901 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 1 | 0.18 % |
M2546 | Gelenkerguss: Unterschenkel | 1 | 0.18 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.18 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 3 | 0.54 % |
M4024 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Thorakalbereich | 1 | 0.18 % |
M4317 | Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich | 1 | 0.18 % |
M4686 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Lumbalbereich | 1 | 0.18 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.18 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.18 % |
M4814 | Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Thorakalbereich | 1 | 0.18 % |
M4885 | Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.18 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 3 | 0.54 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 2 | 0.36 % |
M5390 | Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.18 % |
M5393 | Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Zervikothorakalbereich | 1 | 0.18 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 2 | 0.36 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 3 | 0.54 % |
M544 | Lumboischialgie | 4 | 0.72 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 0.36 % |
M5482 | Sonstige Rückenschmerzen: Zervikalbereich | 1 | 0.18 % |
M5485 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.18 % |
M6286 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel | 1 | 0.18 % |
M8008 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 2 | 0.36 % |
M8030 | Osteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
M8058 | Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.18 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 2 | 0.36 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 3 | 0.54 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.18 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 0.18 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.18 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.18 % |
N300 | Akute Zystitis | 5 | 0.90 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 0.54 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 1 | 0.18 % |
N959 | Klimakterische Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
O13 | Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] | 2 | 0.36 % |
O140 | Leichte bis mäßige Präeklampsie | 1 | 0.18 % |
O141 | Schwere Präeklampsie | 2 | 0.36 % |
O142 | HELLP-Syndrom | 2 | 0.36 % |
O210 | Leichte Hyperemesis gravidarum | 5 | 0.90 % |
O211 | Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung | 2 | 0.36 % |
O230 | Infektionen der Niere in der Schwangerschaft | 1 | 0.18 % |
O267 | Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes | 1 | 0.18 % |
O321 | Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage | 1 | 0.18 % |
O3430 | Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung | 6 | 1.08 % |
O3438 | Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz | 3 | 0.54 % |
O3439 | Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
O365 | Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung | 2 | 0.36 % |
O4211 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen | 5 | 0.90 % |
O4221 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen | 1 | 0.18 % |
O4320 | Placenta accreta | 1 | 0.18 % |
O438 | Sonstige pathologische Zustände der Plazenta | 1 | 0.18 % |
O468 | Sonstige präpartale Blutung | 3 | 0.54 % |
O48 | Übertragene Schwangerschaft | 3 | 0.54 % |
O600 | Vorzeitige Wehen ohne Entbindung | 13 | 2.35 % |
O621 | Sekundäre Wehenschwäche | 1 | 0.18 % |
O630 | Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) | 1 | 0.18 % |
O631 | Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) | 3 | 0.54 % |
O641 | Geburtshindernis durch Beckenendlage | 1 | 0.18 % |
O660 | Geburtshindernis durch Schulterdystokie | 1 | 0.18 % |
O680 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz | 2 | 0.36 % |
O682 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser | 1 | 0.18 % |
O701 | Dammriss 2. Grades unter der Geburt | 2 | 0.36 % |
O718 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt | 2 | 0.36 % |
O721 | Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung | 1 | 0.18 % |
O746 | Sonstige Komplikationen bei Spinal- oder Periduralanästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung | 1 | 0.18 % |
O758 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung | 1 | 0.18 % |
O85 | Puerperalfieber | 1 | 0.18 % |
O908 | Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
O9120 | Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 3 | 0.54 % |
O9121 | Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 2 | 0.36 % |
O9240 | Hypogalaktie: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 1 | 0.18 % |
O992 | Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 1 | 0.18 % |
O995 | Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 2 | 0.36 % |
O998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 1 | 0.18 % |
P284 | Sonstige Apnoe beim Neugeborenen | 2 | 0.36 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 0.18 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.18 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 1 | 0.18 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 2 | 0.36 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.18 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.18 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 3 | 0.54 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.18 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 0.36 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.18 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 0.36 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 4 | 0.72 % |
R635 | Abnorme Gewichtszunahme | 1 | 0.18 % |
R64 | Kachexie | 1 | 0.18 % |
S0263 | Unterkieferfraktur: Processus coronoideus | 1 | 0.18 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.18 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 2 | 0.36 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 1 | 0.18 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 1 | 0.18 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 0.18 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 2 | 0.36 % |
T407 | Vergiftung: Cannabis (-Derivate) | 1 | 0.18 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.18 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 87 | 15.70 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 76 | 13.72 % |
E876 | Hypokaliämie | 71 | 12.82 % |
K590 | Obstipation | 57 | 10.29 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 55 | 9.93 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 48 | 8.66 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 45 | 8.12 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 42 | 7.58 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 37 | 6.68 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 34 | 6.14 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 34 | 6.14 % |
Z370 | Lebendgeborener Einling | 34 | 6.14 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 32 | 5.78 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 29 | 5.23 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 28 | 5.05 % |
O096 | Schwangerschaftsdauer: 37. Woche bis 41 vollendete Wochen | 27 | 4.87 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 27 | 4.87 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 26 | 4.69 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 25 | 4.51 % |
R51 | Kopfschmerz | 25 | 4.51 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 24 | 4.33 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 24 | 4.33 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 23 | 4.15 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 23 | 4.15 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 21 | 3.79 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 21 | 3.79 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 19 | 3.43 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 19 | 3.43 % |
E86 | Volumenmangel | 19 | 3.43 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 19 | 3.43 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 19 | 3.43 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 18 | 3.25 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 18 | 3.25 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 18 | 3.25 % |
R64 | Kachexie | 18 | 3.25 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 17 | 3.07 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 17 | 3.07 % |
O094 | Schwangerschaftsdauer: 26. Woche bis 33 vollendete Wochen | 17 | 3.07 % |
R520 | Akuter Schmerz | 17 | 3.07 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 17 | 3.07 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 16 | 2.89 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 16 | 2.89 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 16 | 2.89 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 15 | 2.71 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 15 | 2.71 % |
G933 | Chronisches Müdigkeitssyndrom | 15 | 2.71 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 14 | 2.53 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 14 | 2.53 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 14 | 2.53 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 13 | 2.35 % |
M545 | Kreuzschmerz | 13 | 2.35 % |
N300 | Akute Zystitis | 13 | 2.35 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 12 | 2.17 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 12 | 2.17 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 12 | 2.17 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 12 | 2.17 % |
O701 | Dammriss 2. Grades unter der Geburt | 12 | 2.17 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 11 | 1.99 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 11 | 1.99 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 10 | 1.81 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 10 | 1.81 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 10 | 1.81 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.81 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.81 % |
O097 | Schwangerschaftsdauer: Mehr als 41 vollendete Wochen | 10 | 1.81 % |
O990 | Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 10 | 1.81 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.81 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 10 | 1.81 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 9 | 1.62 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 9 | 1.62 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 9 | 1.62 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 9 | 1.62 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 9 | 1.62 % |
M544 | Lumboischialgie | 9 | 1.62 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 9 | 1.62 % |
O095 | Schwangerschaftsdauer: 34. Woche bis 36 vollendete Wochen | 9 | 1.62 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 9 | 1.62 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 9 | 1.62 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 9 | 1.62 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 8 | 1.44 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 8 | 1.44 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 8 | 1.44 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 8 | 1.44 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 8 | 1.44 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.44 % |
O091 | Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen | 8 | 1.44 % |
O600 | Vorzeitige Wehen ohne Entbindung | 8 | 1.44 % |
O631 | Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) | 8 | 1.44 % |
R060 | Dyspnoe | 8 | 1.44 % |
R18 | Aszites | 8 | 1.44 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 7 | 1.26 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 7 | 1.26 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 7 | 1.26 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 7 | 1.26 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.26 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 7 | 1.26 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 7 | 1.26 % |
O235 | Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft | 7 | 1.26 % |
O244 | Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend | 7 | 1.26 % |
O998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 7 | 1.26 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 7 | 1.26 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 7 | 1.26 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 7 | 1.26 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 6 | 1.08 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 6 | 1.08 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 6 | 1.08 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 6 | 1.08 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 6 | 1.08 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 6 | 1.08 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 6 | 1.08 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.08 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 6 | 1.08 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 6 | 1.08 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 6 | 1.08 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.08 % |
O300 | Zwillingsschwangerschaft | 6 | 1.08 % |
O48 | Übertragene Schwangerschaft | 6 | 1.08 % |
O680 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz | 6 | 1.08 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.08 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 6 | 1.08 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 6 | 1.08 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 6 | 1.08 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 6 | 1.08 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 5 | 0.90 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.90 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.90 % |
F051 | Delir bei Demenz | 5 | 0.90 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 5 | 0.90 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 5 | 0.90 % |
F480 | Neurasthenie | 5 | 0.90 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 0.90 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 5 | 0.90 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 5 | 0.90 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 5 | 0.90 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 5 | 0.90 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 0.90 % |
J46 | Status asthmaticus | 5 | 0.90 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 5 | 0.90 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 0.90 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 5 | 0.90 % |
O092 | Schwangerschaftsdauer: 14. Woche bis 19 vollendete Wochen | 5 | 0.90 % |
O721 | Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung | 5 | 0.90 % |
R002 | Palpitationen | 5 | 0.90 % |
R05 | Husten | 5 | 0.90 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.90 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 5 | 0.90 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 5 | 0.90 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 5 | 0.90 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 5 | 0.90 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 4 | 0.72 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 4 | 0.72 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 4 | 0.72 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.72 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.72 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.72 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 0.72 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 0.72 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 0.72 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 4 | 0.72 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 4 | 0.72 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 4 | 0.72 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 4 | 0.72 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.72 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 4 | 0.72 % |
J018 | Sonstige akute Sinusitis | 4 | 0.72 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.72 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.72 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 4 | 0.72 % |
K900 | Zöliakie | 4 | 0.72 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 4 | 0.72 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 0.72 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.72 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 4 | 0.72 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 4 | 0.72 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 4 | 0.72 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 0.72 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 0.72 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 4 | 0.72 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 4 | 0.72 % |
O700 | Dammriss 1. Grades unter der Geburt | 4 | 0.72 % |
O718 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt | 4 | 0.72 % |
O992 | Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 4 | 0.72 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 4 | 0.72 % |
R35 | Polyurie | 4 | 0.72 % |
R521 | Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | 4 | 0.72 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 4 | 0.72 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 4 | 0.72 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 4 | 0.72 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 4 | 0.72 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 4 | 0.72 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 4 | 0.72 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 4 | 0.72 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 4 | 0.72 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 4 | 0.72 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 3 | 0.54 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 3 | 0.54 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 3 | 0.54 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 3 | 0.54 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 3 | 0.54 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 0.54 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 0.54 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 3 | 0.54 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 3 | 0.54 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.54 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 3 | 0.54 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.54 % |
F330 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode | 3 | 0.54 % |
F401 | Soziale Phobien | 3 | 0.54 % |
F450 | Somatisierungsstörung | 3 | 0.54 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 3 | 0.54 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 3 | 0.54 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.54 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.54 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 3 | 0.54 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.54 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 3 | 0.54 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.54 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 0.54 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 3 | 0.54 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 3 | 0.54 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 3 | 0.54 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 0.54 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 0.54 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.54 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 3 | 0.54 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 0.54 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 3 | 0.54 % |
J182 | Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.54 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.54 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 3 | 0.54 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 0.54 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 3 | 0.54 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.54 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 3 | 0.54 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.54 % |
M4296 | Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 3 | 0.54 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 3 | 0.54 % |
M8100 | Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 3 | 0.54 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 3 | 0.54 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 3 | 0.54 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 0.54 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 3 | 0.54 % |
O2688 | Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind | 3 | 0.54 % |
O365 | Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung | 3 | 0.54 % |
O621 | Sekundäre Wehenschwäche | 3 | 0.54 % |
O630 | Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) | 3 | 0.54 % |
O681 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser | 3 | 0.54 % |
O995 | Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 3 | 0.54 % |
R040 | Epistaxis | 3 | 0.54 % |
R091 | Pleuritis | 3 | 0.54 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 3 | 0.54 % |
R300 | Dysurie | 3 | 0.54 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 3 | 0.54 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 3 | 0.54 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 0.54 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 3 | 0.54 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 3 | 0.54 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 3 | 0.54 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 0.54 % |
Z964 | Vorhandensein von endokrinen Implantaten | 3 | 0.54 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 2 | 0.36 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 2 | 0.36 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
B353 | Tinea pedis | 2 | 0.36 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 0.36 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 2 | 0.36 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.36 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.36 % |
B955 | Nicht näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.36 % |
B960 | Mykoplasmen und Ureaplasmen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.36 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.36 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.36 % |
C211 | Bösartige Neubildung: Analkanal | 2 | 0.36 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 2 | 0.36 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 0.36 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 2 | 0.36 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 2 | 0.36 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
C781 | Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | 2 | 0.36 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 2 | 0.36 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 2 | 0.36 % |
C7982 | Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane | 2 | 0.36 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 2 | 0.36 % |
C830 | Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | 2 | 0.36 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 0.36 % |
D374 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon | 2 | 0.36 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 0.36 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 2 | 0.36 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 0.36 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 0.36 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 2 | 0.36 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 2 | 0.36 % |
E049 | Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 2 | 0.36 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.36 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.36 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.36 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.36 % |
E611 | Eisenmangel | 2 | 0.36 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
E873 | Alkalose | 2 | 0.36 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 2 | 0.36 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 2 | 0.36 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 2 | 0.36 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.36 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.36 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 2 | 0.36 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 2 | 0.36 % |
F459 | Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
F500 | Anorexia nervosa | 2 | 0.36 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 0.36 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 2 | 0.36 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 2 | 0.36 % |
G3182 | Lewy-Körper-Krankheit | 2 | 0.36 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 2 | 0.36 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 2 | 0.36 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 0.36 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 2 | 0.36 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 2 | 0.36 % |
G530 | Neuralgie nach Zoster {B02.2} | 2 | 0.36 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 2 | 0.36 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 2 | 0.36 % |
H103 | Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 2 | 0.36 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.36 % |
I219 | Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 0.36 % |
I278 | Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | 2 | 0.36 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 2 | 0.36 % |
I517 | Kardiomegalie | 2 | 0.36 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 2 | 0.36 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 0.36 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 2 | 0.36 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 2 | 0.36 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 2 | 0.36 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 2 | 0.36 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 0.36 % |
J019 | Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
J301 | Allergische Rhinopathie durch Pollen | 2 | 0.36 % |
J310 | Chronische Rhinitis | 2 | 0.36 % |
J439 | Emphysem, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
J4419 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 0.36 % |
J47 | Bronchiektasen | 2 | 0.36 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 2 | 0.36 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.36 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 2 | 0.36 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 2 | 0.36 % |
K051 | Chronische Gingivitis | 2 | 0.36 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
K298 | Duodenitis | 2 | 0.36 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 2 | 0.36 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 0.36 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
K5790 | Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 2 | 0.36 % |
K635 | Polyp des Kolons | 2 | 0.36 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 2 | 0.36 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 2 | 0.36 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 2 | 0.36 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 2 | 0.36 % |
L235 | Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte | 2 | 0.36 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 0.36 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
L8905 | Dekubitus 1. Grades: Sitzbein | 2 | 0.36 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 2 | 0.36 % |
M0590 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.36 % |
M0640 | Entzündliche Polyarthropathie: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.36 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 2 | 0.36 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
M1995 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 0.36 % |
M2550 | Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.36 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 2 | 0.36 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 0.36 % |
M4216 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich | 2 | 0.36 % |
M4316 | Spondylolisthesis: Lumbalbereich | 2 | 0.36 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.36 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 2 | 0.36 % |
M533 | Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.36 % |
M5482 | Sonstige Rückenschmerzen: Zervikalbereich | 2 | 0.36 % |
M7919 | Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.36 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 2 | 0.36 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 2 | 0.36 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.36 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 2 | 0.36 % |
M939 | Osteochondropathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 0.36 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 2 | 0.36 % |
N482 | Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis | 2 | 0.36 % |
O093 | Schwangerschaftsdauer: 20. Woche bis 25 vollendete Wochen | 2 | 0.36 % |
O720 | Blutung in der Nachgeburtsperiode | 2 | 0.36 % |
O872 | Hämorrhoiden im Wochenbett | 2 | 0.36 % |
O901 | Dehiszenz einer geburtshilflichen Dammwunde | 2 | 0.36 % |
O993 | Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 2 | 0.36 % |
P073 | Sonstige vor dem Termin Geborene | 2 | 0.36 % |
P271 | Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode | 2 | 0.36 % |
P612 | Anämie bei Prämaturität | 2 | 0.36 % |
P928 | Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen | 2 | 0.36 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.36 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.36 % |
R064 | Hyperventilation | 2 | 0.36 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 2 | 0.36 % |
R070 | Halsschmerzen | 2 | 0.36 % |
R12 | Sodbrennen | 2 | 0.36 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 2 | 0.36 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 2 | 0.36 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 2 | 0.36 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 2 | 0.36 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.36 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 2 | 0.36 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 0.36 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 2 | 0.36 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 0.36 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 2 | 0.36 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 2 | 0.36 % |
R54 | Senilität | 2 | 0.36 % |
R630 | Anorexie | 2 | 0.36 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 0.36 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 2 | 0.36 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 2 | 0.36 % |
S202 | Prellung des Thorax | 2 | 0.36 % |
S800 | Prellung des Knies | 2 | 0.36 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.36 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 2 | 0.36 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.36 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 0.36 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 2 | 0.36 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 0.36 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 0.36 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 0.36 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 2 | 0.36 % |
Z740 | Probleme mit Bezug auf: Hilfsbedürftigkeit wegen eingeschränkter Mobilität | 2 | 0.36 % |
Z741 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der Hilfestellung bei der Körperpflege | 2 | 0.36 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.36 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 2 | 0.36 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 0.36 % |
A040 | Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli | 1 | 0.18 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.18 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 0.18 % |
A083 | Enteritis durch sonstige Viren | 1 | 0.18 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.18 % |
A403 | Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 0.18 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 1 | 0.18 % |
A521 | Floride Neurosyphilis | 1 | 0.18 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 1 | 0.18 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 0.18 % |
B028 | Zoster mit sonstigen Komplikationen | 1 | 0.18 % |
B07 | Viruswarzen | 1 | 0.18 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.18 % |
B351 | Tinea unguium | 1 | 0.18 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 0.18 % |
B379 | Kandidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 0.18 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.18 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.18 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.18 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.18 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.18 % |
C180 | Bösartige Neubildung: Zäkum | 1 | 0.18 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 0.18 % |
C210 | Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
C258 | Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.18 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
C490 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.18 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 1 | 0.18 % |
C675 | Bösartige Neubildung: Harnblasenhals | 1 | 0.18 % |
C676 | Bösartige Neubildung: Ostium ureteris | 1 | 0.18 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.18 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 0.18 % |
C851 | B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
C8800 | Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.18 % |
C9390 | Monozytenleukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.18 % |
D123 | Gutartige Neubildung: Colon transversum | 1 | 0.18 % |
D150 | Gutartige Neubildung: Thymus | 1 | 0.18 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D367 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
D487 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
D513 | Sonstige alimentäre Vitamin-B12-Mangelanämie | 1 | 0.18 % |
D531 | Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D6831 | Hämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen Faktor VIII | 1 | 0.18 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.18 % |
D751 | Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] | 1 | 0.18 % |
D763 | Sonstige Histiozytose-Syndrome | 1 | 0.18 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 0.18 % |
D899 | Störung mit Beteiligung des Immunsystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E011 | Jodmangelbedingte mehrknotige Struma (endemisch) | 1 | 0.18 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.18 % |
E054 | Hyperthyreosis factitia | 1 | 0.18 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 0.18 % |
E070 | Hypersekretion von Kalzitonin | 1 | 0.18 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1341 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E15 | Hypoglykämisches Koma, nichtdiabetisch | 1 | 0.18 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.18 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.18 % |
E283 | Primäre Ovarialinsuffizienz | 1 | 0.18 % |
E310 | Autoimmune polyglanduläre Insuffizienz | 1 | 0.18 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.18 % |
E539 | Vitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.18 % |
E678 | Sonstige näher bezeichnete Überernährung | 1 | 0.18 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.18 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.18 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.18 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.18 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
F072 | Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma | 1 | 0.18 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.18 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.18 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.18 % |
F29 | Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | 1 | 0.18 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
F4001 | Agoraphobie: Mit Panikstörung | 1 | 0.18 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.18 % |
F413 | Andere gemischte Angststörungen | 1 | 0.18 % |
F421 | Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] | 1 | 0.18 % |
F422 | Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt | 1 | 0.18 % |
F428 | Sonstige Zwangsstörungen | 1 | 0.18 % |
F449 | Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
F4530 | Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem | 1 | 0.18 % |
F4539 | Somatoforme autonome Funktionsstörung: Nicht näher bezeichnetes Organ oder System | 1 | 0.18 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 1 | 0.18 % |
F4541 | Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren | 1 | 0.18 % |
F502 | Bulimia nervosa | 1 | 0.18 % |
F510 | Nichtorganische Insomnie | 1 | 0.18 % |
F606 | Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.18 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.18 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.18 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.18 % |
G122 | Motoneuron-Krankheit | 1 | 0.18 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.18 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 0.18 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 0.18 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 1 | 0.18 % |
G432 | Status migraenosus | 1 | 0.18 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.18 % |
G4539 | Amaurosis fugax: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.18 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.18 % |
G587 | Mononeuritis multiplex | 1 | 0.18 % |
G619 | Polyneuritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G630 | Polyneuropathie bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.18 % |
G709 | Neuromuskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 1 | 0.18 % |
G801 | Spastische diplegische Zerebralparese | 1 | 0.18 % |
G8239 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.18 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.18 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.18 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 1 | 0.18 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 0.18 % |
G930 | Hirnzysten | 1 | 0.18 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 0.18 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 0.18 % |
H042 | Epiphora | 1 | 0.18 % |
H043 | Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege | 1 | 0.18 % |
H100 | Mukopurulente Konjunktivitis | 1 | 0.18 % |
H101 | Akute allergische Konjunktivitis | 1 | 0.18 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.18 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H201 | Chronische Iridozyklitis | 1 | 0.18 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.18 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 0.18 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.18 % |
H441 | Sonstige Endophthalmitis | 1 | 0.18 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.18 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.18 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 0.18 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 1 | 0.18 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H819 | Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
H920 | Otalgie | 1 | 0.18 % |
I081 | Krankheiten der Mitral- und Trikuspidalklappe, kombiniert | 1 | 0.18 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.18 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 1 | 0.18 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.18 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.18 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I279 | Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.18 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.18 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 1 | 0.18 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.18 % |
I427 | Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen | 1 | 0.18 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.18 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.18 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.18 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.18 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.18 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 0.18 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 1 | 0.18 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 0.18 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.18 % |
I725 | Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien | 1 | 0.18 % |
I779 | Krankheit der Arterien und Arteriolen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.18 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.18 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 0.18 % |
I829 | Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene | 1 | 0.18 % |
I832 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | 1 | 0.18 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.18 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.18 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.18 % |
I983 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, mit Angabe einer Blutung | 1 | 0.18 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 0.18 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.18 % |
J121 | Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 0.18 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 0.18 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 1 | 0.18 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 1 | 0.18 % |
J342 | Nasenseptumdeviation | 1 | 0.18 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 1 | 0.18 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J4403 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J4412 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.18 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
J701 | Chronische und sonstige Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung | 1 | 0.18 % |
J849 | Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 0.18 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.18 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.18 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.18 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.18 % |
K060 | Gingivaretraktion | 1 | 0.18 % |
K222 | Ösophagusverschluss | 1 | 0.18 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.18 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.18 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 0.18 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.18 % |
K292 | Alkoholgastritis | 1 | 0.18 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.18 % |
K319 | Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
K4030 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.18 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.18 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 0.18 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.18 % |
K593 | Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
K623 | Rektumprolaps | 1 | 0.18 % |
K627 | Strahlenproktitis | 1 | 0.18 % |
K630 | Darmabszess | 1 | 0.18 % |
K631 | Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | 1 | 0.18 % |
K640 | Hämorrhoiden 1. Grades | 1 | 0.18 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 0.18 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
K740 | Leberfibrose | 1 | 0.18 % |
K743 | Primäre biliäre Zirrhose | 1 | 0.18 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 1 | 0.18 % |
K761 | Chronische Stauungsleber | 1 | 0.18 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.18 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.18 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.18 % |
K8510 | Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.18 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 1 | 0.18 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 0.18 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.18 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
L219 | Seborrhoisches Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 0.18 % |
L439 | Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
L539 | Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
L570 | Aktinische Keratose | 1 | 0.18 % |
L719 | Rosazea, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
L738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel | 1 | 0.18 % |
L8902 | Dekubitus 1. Grades: Dornfortsätze | 1 | 0.18 % |
L8909 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
L8998 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.18 % |
L909 | Atrophische Hautkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
L989 | Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
M0290 | Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
M0594 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.18 % |
M0595 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.18 % |
M0596 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.18 % |
M0649 | Entzündliche Polyarthropathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M0733 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Unterarm | 1 | 0.18 % |
M0849 | Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M1000 | Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
M166 | Sonstige sekundäre Koxarthrose, beidseitig | 1 | 0.18 % |
M174 | Sonstige sekundäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.18 % |
M1917 | Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß | 1 | 0.18 % |
M1991 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 0.18 % |
M2546 | Gelenkerguss: Unterschenkel | 1 | 0.18 % |
M2547 | Gelenkerguss: Knöchel und Fuß | 1 | 0.18 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.18 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.18 % |
M2559 | Gelenkschmerz: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M329 | Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 0.18 % |
M4192 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich | 1 | 0.18 % |
M4199 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M4292 | Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich | 1 | 0.18 % |
M4399 | Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M4500 | Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.18 % |
M4699 | Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M4782 | Sonstige Spondylose: Zervikalbereich | 1 | 0.18 % |
M4785 | Sonstige Spondylose: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.18 % |
M4787 | Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.18 % |
M4790 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.18 % |
M4799 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M4809 | Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M4954 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakalbereich | 1 | 0.18 % |
M4955 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.18 % |
M4959 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M501 | Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | 1 | 0.18 % |
M502 | Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.18 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.18 % |
M530 | Zervikozephales Syndrom | 1 | 0.18 % |
M531 | Zervikobrachial-Syndrom | 1 | 0.18 % |
M5392 | Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich | 1 | 0.18 % |
M5417 | Radikulopathie: Lumbosakralbereich | 1 | 0.18 % |
M543 | Ischialgie | 1 | 0.18 % |
M5492 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich | 1 | 0.18 % |
M5495 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.18 % |
M7195 | Bursopathie, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.18 % |
M752 | Tendinitis des M. biceps brachii | 1 | 0.18 % |
M754 | Impingement-Syndrom der Schulter | 1 | 0.18 % |
M755 | Bursitis im Schulterbereich | 1 | 0.18 % |
M7909 | Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.18 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
M8000 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
M8108 | Postmenopausale Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.18 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.18 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.18 % |
M8289 | Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.18 % |
M8448 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige | 1 | 0.18 % |
N111 | Chronische obstruktive Pyelonephritis | 1 | 0.18 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 0.18 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.18 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 0.18 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.18 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.18 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.18 % |
N304 | Strahlenzystitis | 1 | 0.18 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
N342 | Sonstige Urethritis | 1 | 0.18 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.18 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.18 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 0.18 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 1 | 0.18 % |
N760 | Akute Kolpitis | 1 | 0.18 % |
N811 | Zystozele | 1 | 0.18 % |
N812 | Partialprolaps des Uterus und der Vagina | 1 | 0.18 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 0.18 % |
N904 | Leukoplakie der Vulva | 1 | 0.18 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 1 | 0.18 % |
N911 | Sekundäre Amenorrhoe | 1 | 0.18 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 1 | 0.18 % |
N959 | Klimakterische Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
O121 | Schwangerschaftsproteinurie | 1 | 0.18 % |
O13 | Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] | 1 | 0.18 % |
O208 | Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft | 1 | 0.18 % |
O211 | Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung | 1 | 0.18 % |
O231 | Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft | 1 | 0.18 % |
O266 | Leberkrankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes | 1 | 0.18 % |
O267 | Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes | 1 | 0.18 % |
O288 | Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | 1 | 0.18 % |
O3430 | Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung | 1 | 0.18 % |
O3438 | Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz | 1 | 0.18 % |
O351 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Chromosomenanomalie beim Fetus | 1 | 0.18 % |
O360 | Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung | 1 | 0.18 % |
O363 | Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie | 1 | 0.18 % |
O40 | Polyhydramnion | 1 | 0.18 % |
O418 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute | 1 | 0.18 % |
O420 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden | 1 | 0.18 % |
O4211 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen | 1 | 0.18 % |
O471 | Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen | 1 | 0.18 % |
O610 | Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung | 1 | 0.18 % |
O722 | Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung | 1 | 0.18 % |
O758 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung | 1 | 0.18 % |
O85 | Puerperalfieber | 1 | 0.18 % |
O862 | Infektion des Harntraktes nach Entbindung | 1 | 0.18 % |
O864 | Fieber unbekannten Ursprungs nach Entbindung | 1 | 0.18 % |
O894 | Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im Wochenbett | 1 | 0.18 % |
O908 | Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
O9211 | Rhagade der Brustwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 1 | 0.18 % |
O988 | Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 1 | 0.18 % |
O991 | Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 1 | 0.18 % |
O994 | Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 1 | 0.18 % |
O996 | Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 1 | 0.18 % |
P520 | Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 1. Grades beim Fetus und Neugeborenen | 1 | 0.18 % |
P525 | Subarachnoidalblutung (nichttraumatisch) beim Fetus und Neugeborenen | 1 | 0.18 % |
Q150 | Angeborenes Glaukom | 1 | 0.18 % |
Q278 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems | 1 | 0.18 % |
Q501 | Dysontogenetische Ovarialzyste | 1 | 0.18 % |
Q660 | Pes equinovarus congenitus | 1 | 0.18 % |
Q681 | Angeborene Deformität der Hand | 1 | 0.18 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.18 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.18 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 0.18 % |
R263 | Immobilität | 1 | 0.18 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 0.18 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.18 % |
R482 | Apraxie | 1 | 0.18 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.18 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.18 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R529 | Schmerz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
R591 | Lymphknotenvergrößerung, generalisiert | 1 | 0.18 % |
R72 | Veränderung der Leukozyten, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.18 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.18 % |
R931 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes | 1 | 0.18 % |
R932 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | 1 | 0.18 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.18 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.18 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.18 % |
S0149 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Wange und der Temporomandibularregion | 1 | 0.18 % |
S025 | Zahnfraktur | 1 | 0.18 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 1 | 0.18 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 1 | 0.18 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 0.18 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 1 | 0.18 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.18 % |
S3180 | Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens | 1 | 0.18 % |
S3200 | Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 1 | 0.18 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 0.18 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 1 | 0.18 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.18 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.18 % |
S6350 | Verstauchung und Zerrung des Handgelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 1 | 0.18 % |
S901 | Prellung einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.18 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 0.18 % |
T008 | Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von Körperregionen | 1 | 0.18 % |
T009 | Multiple oberflächliche Verletzungen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
T1420 | Fraktur an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: geschlossen | 1 | 0.18 % |
T2202 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 1 | 0.18 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.18 % |
T486 | Vergiftung: Antiasthmatika, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
T599 | Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.18 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.18 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.18 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.18 % |
T908 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des Kopfes | 1 | 0.18 % |
T918 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des Halses und des Rumpfes | 1 | 0.18 % |
T981 | Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter Schäden durch äußere Ursachen | 1 | 0.18 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.18 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.18 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.18 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.18 % |
Z355 | Überwachung einer älteren Erstschwangeren | 1 | 0.18 % |
Z391 | Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter | 1 | 0.18 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.18 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 1 | 0.18 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z872 | Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.18 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.18 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.18 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 1 | 0.18 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.18 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.18 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.18 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.18 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.18 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.18 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.18 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.BC.12 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung ab 10 bis 25 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 554 | 100.00 % | 556 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 72 | 13.00 % | 73 |
99.28.10 | Andere Immuntherapie n.n.bez. | 59 | 10.65 % | 59 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 58 | 10.47 % | 60 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 54 | 9.75 % | 56 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 49 | 8.84 % | 50 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 38 | 6.86 % | 38 |
87.41.00 | Computertomographie des Thorax, n.n.bez. | 35 | 6.32 % | 35 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 28 | 5.05 % | 28 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 26 | 4.69 % | 26 |
75.69 | Naht eines anderen frischen geburtsbedingten Risses | 25 | 4.51 % | 25 |
94.39.09 | Sonstige (andere) Einzelpsychotherapie | 24 | 4.33 % | 25 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 23 | 4.15 % | 23 |
73.59 | Sonstige manuell unterstützte Geburt | 20 | 3.61 % | 20 |
89.65 | Messung der systemisch-arteriellen Blutgase | 20 | 3.61 % | 22 |
89.13.00 | Neurologische Untersuchung, n.n.bez. | 15 | 2.71 % | 15 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 15 | 2.71 % | 15 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 15 | 2.71 % | 20 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 15 | 2.71 % | 15 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 13 | 2.35 % | 13 |
72.79 | Sonstige Vakuumextraktion | 12 | 2.17 % | 12 |
73.4 | Medikamentöse Weheneinleitung | 12 | 2.17 % | 12 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 12 | 2.17 % | 12 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 11 | 1.99 % | 11 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 11 | 1.99 % | 11 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 9 | 1.62 % | 9 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 9 | 1.62 % | 9 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 9 | 1.62 % | 9 |
88.75.00 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, n.n.bez. | 8 | 1.44 % | 8 |
88.77 | Diagnostischer Ultraschall des peripheren vaskulären Systems | 7 | 1.26 % | 9 |
96.35 | Gastrische Gavage | 7 | 1.26 % | 7 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 6 | 1.08 % | 6 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 6 | 1.08 % | 6 |
99.22.10 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, Behandlungsdauer, n.n.bez. | 6 | 1.08 % | 7 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 5 | 0.90 % | 5 |
88.91.00 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, n.n.bez. | 5 | 0.90 % | 5 |
93.57.00 | Applikation eines anderen Wundverbands, n.n.bez. | 5 | 0.90 % | 5 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 4 | 0.72 % | 4 |
73.09 | Sonstige künstliche Blasensprengung | 4 | 0.72 % | 4 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 4 | 0.72 % | 4 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 4 | 0.72 % | 4 |
34.91 | Pleurale Punktion | 3 | 0.54 % | 6 |
45.23 | Koloskopie | 3 | 0.54 % | 3 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 3 | 0.54 % | 3 |
72.71 | Vakuumextraktion mit Episiotomie | 3 | 0.54 % | 3 |
75.99 | Sonstige geburtshilfliche Operationen | 3 | 0.54 % | 3 |
88.72.13 | Echokardiographie, transthorakal, unter medikamentöser Belastung | 3 | 0.54 % | 3 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 3 | 0.54 % | 3 |
89.14.11 | Schlaf-Elektroenzephalographie | 3 | 0.54 % | 3 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 3 | 0.54 % | 8 |
99.28.05 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in die Harnblase | 3 | 0.54 % | 4 |
99.84.00 | Isolierung, n.n.bez. | 3 | 0.54 % | 3 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 2 | 0.36 % | 2 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 2 | 0.36 % | 3 |
37.22 | Linksherzkatheter | 2 | 0.36 % | 2 |
73.6 | Episiotomie | 2 | 0.36 % | 2 |
73.7X.11 | Stationäre Behandlung vor Entbindung im gleichen Aufenthalt, mindestens 3 bis höchstens 6 Tage | 2 | 0.36 % | 2 |
81.91 | Gelenkspunktion | 2 | 0.36 % | 2 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 2 | 0.36 % | 2 |
88.78 | Diagnostischer Ultraschall des graviden Uterus | 2 | 0.36 % | 2 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 2 | 0.36 % | 2 |
89.43 | Kardialer Belastungstest auf dem Fahrradergometer | 2 | 0.36 % | 2 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 0.36 % | 2 |
93.39.00 | Sonstige Physiotherapie, n.n.bez. | 2 | 0.36 % | 2 |
94.22 | Lithiumtherapie | 2 | 0.36 % | 2 |
94.35 | Krisenintervention | 2 | 0.36 % | 2 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.18 % | 1 |
03.95 | Spinaler Blut-Patch | 1 | 0.18 % | 1 |
04.19.00 | Sonstige diagnostische Massnahmen an kranialen und peripheren Nerven und Ganglien, n.n.bez. | 1 | 0.18 % | 1 |
04.81.24 | Injektion eines Medikamentes zur Schmerztherapie an der Lendenwirbelsäule, mit BV | 1 | 0.18 % | 1 |
04.81.25 | Injektion eines Medikamentes zur Schmerztherapie sonstige Wirbelsäule Lokalisation, mit BV | 1 | 0.18 % | 1 |
27.23.20 | Offene Biopsie (mit Inzision) an der Lippe | 1 | 0.18 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.18 % | 1 |
37.0 | Perikardiozentese | 1 | 0.18 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.18 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.18 % | 1 |
42.33.99 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe aus dem Ösophagus, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
44.49.00 | Sonstige Blutstillung in Magen oder Duodenum, n.n.bez. | 1 | 0.18 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 0.18 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 0.18 % | 1 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 1 | 0.18 % | 1 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 1 | 0.18 % | 1 |
72.09 | Sonstige Beckenausgangszange | 1 | 0.18 % | 1 |
75.4 | Manuelle Lösung einer retinierten Plazenta | 1 | 0.18 % | 1 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.18 % | 1 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.18 % | 1 |
88.01.00 | Computertomographie des Abdomens, n.n.bez. | 1 | 0.18 % | 1 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 1 | 0.18 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 0.18 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.18 % | 1 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 1 | 0.18 % | 1 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 1 | 0.18 % | 1 |
88.71.00 | Diagnostischer Ultraschall von Kopf und Hals, n.n.bez. | 1 | 0.18 % | 1 |
88.71.13 | Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse | 1 | 0.18 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 0.18 % | 1 |
88.73.00 | Diagnostischer Ultraschall einer anderen Thoraxlokalisation, n.n.bez. | 1 | 0.18 % | 1 |
88.73.11 | Ultraschalluntersuchung der Mamma, partiell | 1 | 0.18 % | 1 |
88.74.18 | Endosonographie des Rektums | 1 | 0.18 % | 1 |
88.74.30 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, ohne Punktion | 1 | 0.18 % | 1 |
88.76.00 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, n.n.bez. | 1 | 0.18 % | 1 |
88.79.40 | Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane, transrektal | 1 | 0.18 % | 1 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.18 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 0.18 % | 1 |
88.97.19 | MRI-Mamma(e) | 1 | 0.18 % | 1 |
89.09 | Konsultation, n.n.bez. | 1 | 0.18 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
89.14.00 | Elektroenzephalographie, n.n.bez. | 1 | 0.18 % | 1 |
89.14.12 | Langzeit-Elektroenzephalographie, Dauer mehr als 12 Stunden | 1 | 0.18 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.18 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.18 % | 1 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.18 % | 1 |
93.8A.21 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 0.18 % | 1 |
93.99.00 | Sonstige respiratorische Verfahren, n.n.bez. | 1 | 0.18 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.18 % | 1 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 1 | 0.18 % | 1 |
99.25.09 | Verabreichung von Zytostatikum zur Krebsbehandlung, sonstige | 1 | 0.18 % | 1 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 0.18 % | 1 |
99.25.53 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 0.18 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 0.18 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.18 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.18 % | 1 |
99.85 | Hyperthermie zur Krebsbehandlung | 1 | 0.18 % | 1 |
99.BC.11 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung bis einschliesslich 9 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 1 | 0.18 % | 1 |