DRG A94B - Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern ab 14 Behandlungstagen od. Alter < 16 Jahre od. IntK / IMCK > 196 / 119 Aufwandspkt. od. bestimmte Diagnosen
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.364 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 16.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 23 (0.138) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 104 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.44%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.44%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 95 (91.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.41%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.41%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 25'469.80 CHF
- Median: 24'756.81 CHF
- Standardabweichung: 8'147.23
- Homogenitätskoeffizient: 0.76
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.96 % |
A481 | Legionellose mit Pneumonie | 1 | 0.96 % |
C710 | Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | 1 | 0.96 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.96 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.96 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
D7011 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage | 1 | 0.96 % |
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 1 | 0.96 % |
E1011 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.96 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.96 % |
E840 | Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | 5 | 4.81 % |
E8480 | Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation | 4 | 3.85 % |
F29 | Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | 1 | 0.96 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.96 % |
G610 | Guillain-Barré-Syndrom | 1 | 0.96 % |
G6280 | Critical-illness-Polyneuropathie | 1 | 0.96 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
G9129 | Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 1.92 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 10 | 9.62 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.96 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.96 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
I6201 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Subakut | 1 | 0.96 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 0.96 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.96 % |
J121 | Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 0.96 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 1 | 0.96 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.85 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
J352 | Hyperplasie der Rachenmandel | 1 | 0.96 % |
J4400 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.96 % |
J4419 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 0.96 % |
J850 | Gangrän und Nekrose der Lunge | 1 | 0.96 % |
J942 | Hämatothorax | 1 | 0.96 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.96 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.96 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 0.96 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 1.92 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.96 % |
K767 | Hepatorenales Syndrom | 1 | 0.96 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.96 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 0.96 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.96 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
L120 | Bullöses Pemphigoid | 1 | 0.96 % |
M314 | Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] | 1 | 0.96 % |
M4699 | Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.96 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.96 % |
M7925 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.96 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 5 | 4.81 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 2.88 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 0.96 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.92 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.96 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.96 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.96 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.96 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.96 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 0.96 % |
S827 | Multiple Frakturen des Unterschenkels | 1 | 0.96 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 3 | 2.88 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.96 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 66 | 63.46 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 56 | 53.85 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 54 | 51.92 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 35 | 33.65 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 33 | 31.73 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 31 | 29.81 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 29 | 27.88 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 27 | 25.96 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 19 | 18.27 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 17 | 16.35 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 16 | 15.38 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 16 | 15.38 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 15 | 14.42 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 15 | 14.42 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 15 | 14.42 % |
E876 | Hypokaliämie | 13 | 12.50 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 13 | 12.50 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 12 | 11.54 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 12 | 11.54 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 12 | 11.54 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 11 | 10.58 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 11 | 10.58 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 11 | 10.58 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 10 | 9.62 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 10 | 9.62 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 10 | 9.62 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 8.65 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 9 | 8.65 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 9 | 8.65 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 9 | 8.65 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 8 | 7.69 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 8 | 7.69 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 8 | 7.69 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 8 | 7.69 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 7 | 6.73 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 7 | 6.73 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 7 | 6.73 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 7 | 6.73 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 7 | 6.73 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 7 | 6.73 % |
R33 | Harnverhaltung | 6 | 5.77 % |
U5021 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 59-68 Punkte | 6 | 5.77 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 6 | 5.77 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 5 | 4.81 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 4.81 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 5 | 4.81 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 4.81 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 5 | 4.81 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 5 | 4.81 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 5 | 4.81 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 4.81 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 5 | 4.81 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 5 | 4.81 % |
R18 | Aszites | 5 | 4.81 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 5 | 4.81 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 5 | 4.81 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.85 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 4 | 3.85 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 3.85 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 4 | 3.85 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 3.85 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.85 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 4 | 3.85 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 4 | 3.85 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 4 | 3.85 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.85 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.85 % |
K871 | Krankheiten des Pankreas bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 3.85 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 4 | 3.85 % |
M545 | Kreuzschmerz | 4 | 3.85 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 4 | 3.85 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 4 | 3.85 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 4 | 3.85 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 4 | 3.85 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 4 | 3.85 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 3.85 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 3 | 2.88 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.88 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 3 | 2.88 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 2.88 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 2.88 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 2.88 % |
E872 | Azidose | 3 | 2.88 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 2.88 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 3 | 2.88 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.88 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 3 | 2.88 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.88 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.88 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 2.88 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 3 | 2.88 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 3 | 2.88 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 3 | 2.88 % |
K766 | Portale Hypertonie | 3 | 2.88 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 3 | 2.88 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 3 | 2.88 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 3 | 2.88 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 2.88 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 3 | 2.88 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.88 % |
R64 | Kachexie | 3 | 2.88 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 3 | 2.88 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 3 | 2.88 % |
U5011 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte | 3 | 2.88 % |
U8031 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Oxazolidinone oder Streptogramine oder mit High-Level-Aminoglykosid-Resistenz und ohne Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 3 | 2.88 % |
U807 | Burkholderia und Stenotrophomonas mit Resistenz gegen Chinolone, Amikacin, Ceftazidim, Piperacillin/Tazobactam oder Cotrimoxazol | 3 | 2.88 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 3 | 2.88 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 3 | 2.88 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 3 | 2.88 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 3 | 2.88 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 3 | 2.88 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 2 | 1.92 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 2 | 1.92 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 2 | 1.92 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.92 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 1.92 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 2 | 1.92 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 2 | 1.92 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 1.92 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 2 | 1.92 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 1.92 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 2 | 1.92 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.92 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 1.92 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 1.92 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.92 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.92 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 1.92 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 1.92 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 1.92 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
G319 | Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 1.92 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 2 | 1.92 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.92 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.92 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.92 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.92 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 1.92 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 1.92 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 2 | 1.92 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 1.92 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 2 | 1.92 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 1.92 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 2 | 1.92 % |
I832 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | 2 | 1.92 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 1.92 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 2 | 1.92 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 2 | 1.92 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 2 | 1.92 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 2 | 1.92 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 1.92 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 1.92 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 2 | 1.92 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
J47 | Bronchiektasen | 2 | 1.92 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.92 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 1.92 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 2 | 1.92 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 2 | 1.92 % |
K112 | Sialadenitis | 2 | 1.92 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 2 | 1.92 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 1.92 % |
K590 | Obstipation | 2 | 1.92 % |
K701 | Alkoholische Hepatitis | 2 | 1.92 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 1.92 % |
K7273 | Hepatische Enzephalopathie Grad 3 | 2 | 1.92 % |
K921 | Meläna | 2 | 1.92 % |
M1096 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 2 | 1.92 % |
M1901 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 2 | 1.92 % |
M758 | Sonstige Schulterläsionen | 2 | 1.92 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.92 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 1.92 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.92 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 2 | 1.92 % |
R098 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen | 2 | 1.92 % |
R263 | Immobilität | 2 | 1.92 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 2 | 1.92 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.92 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 2 | 1.92 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 2 | 1.92 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 1.92 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 2 | 1.92 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 2 | 1.92 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 1.92 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 2 | 1.92 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 2 | 1.92 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 2 | 1.92 % |
T913 | Folgen einer Verletzung des Rückenmarkes | 2 | 1.92 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 2 | 1.92 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 1.92 % |
U805 | Enterobacter, Citrobacter und Serratia mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone oder Amikacin | 2 | 1.92 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 2 | 1.92 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 2 | 1.92 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 1.92 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 2 | 1.92 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 1.92 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 1.92 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 2 | 1.92 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 0.96 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.96 % |
A530 | Latente Syphilis, nicht als früh oder spät bezeichnet | 1 | 0.96 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 0.96 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.96 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.96 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 0.96 % |
B377 | Candida-Sepsis | 1 | 0.96 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.96 % |
C169 | Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
C182 | Bösartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 0.96 % |
C433 | Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.96 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 1 | 0.96 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.96 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 0.96 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.96 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.96 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 1 | 0.96 % |
C846 | Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv | 1 | 0.96 % |
D24 | Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] | 1 | 0.96 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 1 | 0.96 % |
D471 | Chronische myeloproliferative Krankheit | 1 | 0.96 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.96 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.96 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.96 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.96 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
D6957 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.96 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.96 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.96 % |
D731 | Hypersplenismus | 1 | 0.96 % |
D803 | Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen] | 1 | 0.96 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 0.96 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 1 | 0.96 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 0.96 % |
E049 | Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 1 | 0.96 % |
E1075 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.96 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.96 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.96 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.96 % |
E1330 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.96 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.96 % |
E212 | Sonstiger Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.96 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.96 % |
E232 | Diabetes insipidus | 1 | 0.96 % |
E242 | Arzneimittelinduziertes Cushing-Syndrom | 1 | 0.96 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.96 % |
E291 | Testikuläre Unterfunktion | 1 | 0.96 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.96 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.96 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.96 % |
E8487 | Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen | 1 | 0.96 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.96 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.96 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 0.96 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 1 | 0.96 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.96 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.96 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.96 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.96 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.96 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.96 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.96 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.96 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.96 % |
F228 | Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen | 1 | 0.96 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.96 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.96 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.96 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.96 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.96 % |
F69 | Nicht näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörung | 1 | 0.96 % |
G112 | Spät beginnende zerebellare Ataxie | 1 | 0.96 % |
G120 | Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] | 1 | 0.96 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 0.96 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 0.96 % |
G378 | Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 0.96 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.96 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
G4592 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 1 | 0.96 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.96 % |
G4732 | Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom | 1 | 0.96 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.96 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.96 % |
G720 | Arzneimittelinduzierte Myopathie | 1 | 0.96 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
G8219 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
G8242 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.96 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.96 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
G8262 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C6-C8 | 1 | 0.96 % |
G8266 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1 | 1 | 0.96 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 1 | 0.96 % |
G919 | Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 0.96 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.96 % |
G998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.96 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 1 | 0.96 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.96 % |
H431 | Glaskörperblutung | 1 | 0.96 % |
H531 | Subjektive Sehstörungen | 1 | 0.96 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 1 | 0.96 % |
H701 | Chronische Mastoiditis | 1 | 0.96 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.96 % |
I1311 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.96 % |
I1321 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.96 % |
I1390 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.96 % |
I1391 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.96 % |
I1500 | Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.96 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.96 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.96 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.96 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.96 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.96 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.96 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.96 % |
I3488 | Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten | 1 | 0.96 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.96 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 1 | 0.96 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.96 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.96 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.96 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 0.96 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.96 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.96 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.96 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.96 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
I618 | Sonstige intrazerebrale Blutung | 1 | 0.96 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.96 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 1 | 0.96 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.96 % |
I676 | Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems | 1 | 0.96 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.96 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.96 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.96 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.96 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.96 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.96 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 0.96 % |
I781 | Nävus, nichtneoplastisch | 1 | 0.96 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.96 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.96 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.96 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.96 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 0.96 % |
I859 | Ösophagusvarizen ohne Blutung | 1 | 0.96 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 0.96 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.96 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.96 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.96 % |
J150 | Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | 1 | 0.96 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
J205 | Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 0.96 % |
J219 | Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
J40 | Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.96 % |
J432 | Zentrilobuläres Emphysem | 1 | 0.96 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.96 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.96 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 0.96 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.96 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 1 | 0.96 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.96 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.96 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.96 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.96 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 0.96 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.96 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.96 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.96 % |
K4399 | Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.96 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.96 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 0.96 % |
K551 | Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 0.96 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 0.96 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.96 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.96 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.96 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 0.96 % |
K627 | Strahlenproktitis | 1 | 0.96 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 0.96 % |
K704 | Alkoholisches Leberversagen | 1 | 0.96 % |
K716 | Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.96 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.96 % |
K762 | Zentrale hämorrhagische Lebernekrose | 1 | 0.96 % |
K767 | Hepatorenales Syndrom | 1 | 0.96 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.96 % |
K8510 | Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.96 % |
K904 | Malabsorption durch Intoleranz, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.96 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 1 | 0.96 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.96 % |
L538 | Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten | 1 | 0.96 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 0.96 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.96 % |
L8912 | Dekubitus 2. Grades: Dornfortsätze | 1 | 0.96 % |
L8925 | Dekubitus 3. Grades: Sitzbein | 1 | 0.96 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 0.96 % |
L8928 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.96 % |
L8929 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.96 % |
L8994 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Kreuzbein | 1 | 0.96 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.96 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.96 % |
M0589 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.96 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.96 % |
M1006 | Idiopathische Gicht: Unterschenkel | 1 | 0.96 % |
M1093 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Unterarm | 1 | 0.96 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.96 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.96 % |
M1126 | Sonstige Chondrokalzinose: Unterschenkel | 1 | 0.96 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.96 % |
M1904 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand | 1 | 0.96 % |
M2184 | Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Hand | 1 | 0.96 % |
M2550 | Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.96 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.96 % |
M4316 | Spondylolisthesis: Lumbalbereich | 1 | 0.96 % |
M4855 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.96 % |
M543 | Ischialgie | 1 | 0.96 % |
M546 | Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | 1 | 0.96 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.96 % |
M7960 | Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.96 % |
M7969 | Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.96 % |
M7984 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Hand | 1 | 0.96 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.96 % |
M8698 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.96 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.96 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.96 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 0.96 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.96 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.96 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 0.96 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.96 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.96 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.96 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.96 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.96 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 1 | 0.96 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.96 % |
N939 | Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
N943 | Prämenstruelle Beschwerden | 1 | 0.96 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.96 % |
R090 | Asphyxie | 1 | 0.96 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.96 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 0.96 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.96 % |
R194 | Veränderungen der Stuhlgewohnheiten | 1 | 0.96 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.96 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.96 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 1 | 0.96 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.96 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.96 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.96 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
R521 | Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | 1 | 0.96 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.96 % |
R54 | Senilität | 1 | 0.96 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.96 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 0.96 % |
R579 | Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 0.96 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.96 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.96 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 0.96 % |
R680 | Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur | 1 | 0.96 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.96 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.96 % |
R934 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | 1 | 0.96 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 0.96 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.96 % |
S0120 | Offene Wunde der Nase: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
S019 | Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 1 | 0.96 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 1 | 0.96 % |
S371 | Verletzung des Harnleiters | 1 | 0.96 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.96 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.96 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.96 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
T462 | Vergiftung: Sonstige Antiarrhythmika, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.96 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.96 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.96 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.96 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.96 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 1 | 0.96 % |
T8610 | Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 0.96 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 0.96 % |
T910 | Folgen einer oberflächlichen Verletzung und einer offenen Wunde des Halses und des Rumpfes | 1 | 0.96 % |
T922 | Folgen einer Fraktur in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.96 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 0.96 % |
U5121 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 Punkte | 1 | 0.96 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.96 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.96 % |
U8001 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone und ohne Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin | 1 | 0.96 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.96 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 1 | 0.96 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 0.96 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 0.96 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.96 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.96 % |
Z742 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der Hilfeleistung im Haushalt, wenn kein anderer Haushaltsangehöriger die Betreuung übernehmen kann | 1 | 0.96 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.96 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.96 % |
Z862 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.96 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.96 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.96 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.96 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 0.96 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.96 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 0.96 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.96 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 1 | 0.96 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 0.96 % |
Z964 | Vorhandensein von endokrinen Implantaten | 1 | 0.96 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.96 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
93.59.52 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 14 bis 20 Behandlungstage | 91 | 87.50 % | 91 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 18 | 17.31 % | 18 |
93.59.51 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 7 bis 13 Behandlungstage | 14 | 13.46 % | 14 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 12 | 11.54 % | 12 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 10 | 9.62 % | 10 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 9 | 8.65 % | 11 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 7 | 6.73 % | 8 |
03.31 | Lumbalpunktion | 5 | 4.81 % | 5 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 5 | 4.81 % | 9 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 5 | 4.81 % | 6 |
93.89.90 | Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung, von mindestens 7 bis 13 Behandlungstage sowie mindestens 10 Therapieeinheiten | 5 | 4.81 % | 5 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 5 | 4.81 % | 5 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 5 | 4.81 % | 5 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 4 | 3.85 % | 4 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 4 | 3.85 % | 4 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 4 | 3.85 % | 8 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 2.88 % | 4 |
81.91 | Gelenkspunktion | 3 | 2.88 % | 3 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 3 | 2.88 % | 3 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 3 | 2.88 % | 3 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 3 | 2.88 % | 3 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 3 | 2.88 % | 3 |
99.84.23 | Tröpfchenisolation, 15 bis 21 Tage | 3 | 2.88 % | 3 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 3 | 2.88 % | 3 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 1.92 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 1.92 % | 3 |
42.33.29 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Oesophagus, sonstige Verfahren | 2 | 1.92 % | 2 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 2 | 1.92 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 1.92 % | 2 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 2 | 1.92 % | 2 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 2 | 1.92 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 2 | 1.92 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 1.92 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 1.92 % | 3 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 1.92 % | 2 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 2 | 1.92 % | 6 |
88.98.10 | Knochendensitometrie mit Doppelenergie-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) | 2 | 1.92 % | 2 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 1.92 % | 2 |
89.17.10 | Polysomnographie | 2 | 1.92 % | 2 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 2 | 1.92 % | 2 |
93.24 | Training im Gebrauch einer Orthese oder Prothese | 2 | 1.92 % | 2 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 2 | 1.92 % | 6 |
93.8A.33 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 15 bis höchstens 21 Behandlungstage | 2 | 1.92 % | 2 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 1.92 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 1.92 % | 2 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 1.92 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 1.92 % | 2 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 2 | 1.92 % | 2 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 2 | 1.92 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.96 % | 1 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 1 | 0.96 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.96 % | 1 |
26.11 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an Speicheldrüse oder -gang | 1 | 0.96 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 0.96 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.96 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.96 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.96 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.96 % | 6 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.96 % | 2 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.96 % | 1 |
48.32 | Sonstige Elektrokoagulation von rektaler Läsion oder Gewebe | 1 | 0.96 % | 1 |
50.13.10 | Transvenöse oder transarterielle [Nadel-] Biopsie an der Leber | 1 | 0.96 % | 1 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 1 | 0.96 % | 2 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 1 | 0.96 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 0.96 % | 1 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 1 | 0.96 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 0.96 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 0.96 % | 2 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 1 | 0.96 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.96 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.96 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.96 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.96 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.96 % | 1 |
87.62 | Magen-Darm-Passage | 1 | 0.96 % | 1 |
88.71.13 | Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse | 1 | 0.96 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 0.96 % | 1 |
88.72.12 | Echokardiographie, transthorakal, unter körperlicher Belastung | 1 | 0.96 % | 1 |
88.72.29 | Echokardiographie, transoesophageal, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.96 % | 1 |
88.92.10 | MRI von Thorax, n.n.bez. | 1 | 0.96 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 0.96 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 0.96 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.96 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.96 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
89.24 | Uroflowmessung | 1 | 0.96 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.96 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 0.96 % | 1 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 1 | 0.96 % | 1 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 1 | 0.96 % | 1 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 0.96 % | 1 |
93.12 | Sonstige aktive muskuloskelettale Übung | 1 | 0.96 % | 1 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 0.96 % | 1 |
93.89.91 | Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung, von mindestens 14 bis 20 Behandlungstage sowie mindestens 20 Therapieeinheiten | 1 | 0.96 % | 1 |
93.8A.31 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 0.96 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.96 % | 1 |
93.9D.12 | Kontrolle oder Optimierung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 0.96 % | 1 |
93.9E.11 | NIV-Beatmung ausserhalb Intensivstation, 1 bis 3 Tage | 1 | 0.96 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.96 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.96 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.96 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.96 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 0.96 % | 2 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.96 % | 1 |
99.05.11 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 4 bis 5 Konzentrate | 1 | 0.96 % | 1 |
99.05.36 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 6 bis 8 Konzentrate | 1 | 0.96 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.96 % | 1 |
99.28.12 | Andere Immuntherapie, mit modifizierten Antikörpern | 1 | 0.96 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 0.96 % | 2 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 0.96 % | 1 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 0.96 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.96 % | 1 |
99.84.32 | Aerosolisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.96 % | 1 |
99.84.52 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.96 % | 1 |
99.B5.30 | Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus, mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | 1 | 0.96 % | 1 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 0.96 % | 1 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 1 | 0.96 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.96 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.96 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 0.96 % | 1 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 1 | 0.96 % | 1 |
99.C1.1A | Pflege-Komplexbehandlung, 56 bis 60 Aufwandspunkte | 1 | 0.96 % | 1 |
99.C1.1B | Pflege-Komplexbehandlung, 61 bis 65 Aufwandspunkte | 1 | 0.96 % | 1 |