DRG A60B - Versagen und Abstossung eines Organtransplantates, Alter > 15 Jahre, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.992 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 12 (0.215) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 196 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.82%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.82%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 183 (93.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.79%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.79%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 12'631.73 CHF
- Median: 9'905.28 CHF
- Standardabweichung: 10'165.14
- Homogenitätskoeffizient: 0.55
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
T8610 | Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 56 | 28.57 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 43 | 21.94 % |
T8619 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | 13 | 6.63 % |
T862 | Versagen und Abstoßung eines Herztransplantates | 18 | 9.18 % |
T8640 | Akute Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates | 4 | 2.04 % |
T8641 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates | 7 | 3.57 % |
T8649 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Lebertransplantates | 3 | 1.53 % |
T8681 | Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat | 52 | 26.53 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 171 | 87.24 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 90 | 45.92 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 82 | 41.84 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 48 | 24.49 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 33 | 16.84 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 31 | 15.82 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 24 | 12.24 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 23 | 11.73 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 20 | 10.20 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 18 | 9.18 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 18 | 9.18 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 15 | 7.65 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 14 | 7.14 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 14 | 7.14 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 13 | 6.63 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 12 | 6.12 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 12 | 6.12 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 12 | 6.12 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 11 | 5.61 % |
E876 | Hypokaliämie | 11 | 5.61 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 11 | 5.61 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 11 | 5.61 % |
E86 | Volumenmangel | 10 | 5.10 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 10 | 5.10 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 9 | 4.59 % |
N165 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Transplantatabstoßung {T86.-} | 9 | 4.59 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 8 | 4.08 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 8 | 4.08 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 8 | 4.08 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 8 | 4.08 % |
E872 | Azidose | 8 | 4.08 % |
E875 | Hyperkaliämie | 8 | 4.08 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 8 | 4.08 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 8 | 4.08 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 8 | 4.08 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 4.08 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 8 | 4.08 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 3.57 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 3.57 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 3.57 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 3.57 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 7 | 3.57 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 7 | 3.57 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 7 | 3.57 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 7 | 3.57 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 7 | 3.57 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 7 | 3.57 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 7 | 3.57 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 6 | 3.06 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 6 | 3.06 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 6 | 3.06 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 6 | 3.06 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 6 | 3.06 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 6 | 3.06 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 6 | 3.06 % |
J206 | Akute Bronchitis durch Rhinoviren | 6 | 3.06 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 6 | 3.06 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 5 | 2.55 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 5 | 2.55 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 5 | 2.55 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 5 | 2.55 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 5 | 2.55 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 5 | 2.55 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.55 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 5 | 2.55 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 5 | 2.55 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 5 | 2.55 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 5 | 2.55 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 5 | 2.55 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 2.04 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 4 | 2.04 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 2.04 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 4 | 2.04 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.04 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 4 | 2.04 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 2.04 % |
K871 | Krankheiten des Pankreas bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 2.04 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 4 | 2.04 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 4 | 2.04 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 4 | 2.04 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 4 | 2.04 % |
Z0980 | Nachuntersuchung nach Organtransplantation | 4 | 2.04 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 4 | 2.04 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 4 | 2.04 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 3 | 1.53 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.53 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 1.53 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.53 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 1.53 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.53 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 3 | 1.53 % |
E840 | Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | 3 | 1.53 % |
E8488 | Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen | 3 | 1.53 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 3 | 1.53 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 3 | 1.53 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 1.53 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.53 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 3 | 1.53 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 3 | 1.53 % |
J410 | Einfache chronische Bronchitis | 3 | 1.53 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 3 | 1.53 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 1.53 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 3 | 1.53 % |
K298 | Duodenitis | 3 | 1.53 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 3 | 1.53 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 3 | 1.53 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 1.53 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.53 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 3 | 1.53 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 3 | 1.53 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 1.53 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 3 | 1.53 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 3 | 1.53 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 2 | 1.02 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 1.02 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 2 | 1.02 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 2 | 1.02 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.02 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.02 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.02 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.02 % |
D481 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | 2 | 1.02 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.02 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 2 | 1.02 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 1.02 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.02 % |
E1073 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 2 | 1.02 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.02 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 1.02 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 1.02 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 1.02 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.02 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.02 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 1.02 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 2 | 1.02 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.02 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 2 | 1.02 % |
G438 | Sonstige Migräne | 2 | 1.02 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 1.02 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 1.02 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.02 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.02 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 2 | 1.02 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 1.02 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 1.02 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 1.02 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 2 | 1.02 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 1.02 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 2 | 1.02 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 1.02 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 1.02 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 2 | 1.02 % |
J848 | Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten | 2 | 1.02 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.02 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.02 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.02 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 2 | 1.02 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 2 | 1.02 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 1.02 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 1.02 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 1.02 % |
K590 | Obstipation | 2 | 1.02 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 2 | 1.02 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 2 | 1.02 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 2 | 1.02 % |
K830 | Cholangitis | 2 | 1.02 % |
K900 | Zöliakie | 2 | 1.02 % |
L920 | Granuloma anulare | 2 | 1.02 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 1.02 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 2 | 1.02 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.02 % |
N028 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen | 2 | 1.02 % |
N029 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 2 | 1.02 % |
N031 | Chronisches nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 2 | 1.02 % |
N041 | Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 2 | 1.02 % |
N051 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 2 | 1.02 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 2 | 1.02 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 1.02 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 2 | 1.02 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 1.02 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 1.02 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 2 | 1.02 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 1.02 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.02 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 2 | 1.02 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 2 | 1.02 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 1.02 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.02 % |
Q604 | Nierenhypoplasie, beidseitig | 2 | 1.02 % |
R060 | Dyspnoe | 2 | 1.02 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.02 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 1.02 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.02 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 1.02 % |
S4221 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf | 2 | 1.02 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 1.02 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 1.02 % |
Z004 | Allgemeine psychiatrische Untersuchung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.02 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 2 | 1.02 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 1.02 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 1.02 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 2 | 1.02 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 2 | 1.02 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 2 | 1.02 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 2 | 1.02 % |
Z9488 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 2 | 1.02 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 1.02 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 2 | 1.02 % |
A040 | Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli | 1 | 0.51 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 0.51 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.51 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.51 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.51 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.51 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.51 % |
B180 | Chronische Virushepatitis B mit Delta-Virus | 1 | 0.51 % |
B343 | Infektion durch Parvoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.51 % |
B344 | Infektion durch Papovaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.51 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.51 % |
B351 | Tinea unguium | 1 | 0.51 % |
B359 | Dermatophytose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.51 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.51 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.51 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.51 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 0.51 % |
C400 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität | 1 | 0.51 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.51 % |
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 1 | 0.51 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.51 % |
D049 | Carcinoma in situ: Haut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
D143 | Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge | 1 | 0.51 % |
D229 | Melanozytennävus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 1 | 0.51 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
D569 | Thalassämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
D6118 | Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | 1 | 0.51 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.51 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.51 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.51 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.51 % |
D801 | Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | 1 | 0.51 % |
D803 | Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen] | 1 | 0.51 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.51 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 0.51 % |
E1020 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.51 % |
E1101 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.51 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.51 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.51 % |
E1340 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.51 % |
E168 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der inneren Sekretion des Pankreas | 1 | 0.51 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.51 % |
E212 | Sonstiger Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.51 % |
E213 | Hyperparathyreoidismus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.51 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.51 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.51 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.51 % |
E612 | Magnesiummangel | 1 | 0.51 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.51 % |
E720 | Störungen des Aminosäuretransportes | 1 | 0.51 % |
E752 | Sonstige Sphingolipidosen | 1 | 0.51 % |
E8480 | Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation | 1 | 0.51 % |
E8487 | Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen | 1 | 0.51 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.51 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.51 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.51 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.51 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.51 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.51 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.51 % |
F89 | Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung | 1 | 0.51 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.51 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.51 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.51 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 1 | 0.51 % |
G448 | Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | 1 | 0.51 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.51 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 0.51 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
H579 | Affektion des Auges und der Augenanhangsgebilde, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
H814 | Schwindel zentralen Ursprungs | 1 | 0.51 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.51 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.51 % |
I1201 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.51 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.51 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.51 % |
I240 | Koronarthrombose ohne nachfolgenden Myokardinfarkt | 1 | 0.51 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.51 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.51 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 1 | 0.51 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.51 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 0.51 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.51 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.51 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.51 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.51 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.51 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 0.51 % |
I770 | Arteriovenöse Fistel, erworben | 1 | 0.51 % |
I798 | Sonstige Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.51 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.51 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 0.51 % |
I950 | Idiopathische Hypotonie | 1 | 0.51 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.51 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.51 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
J121 | Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 0.51 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 0.51 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.51 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.51 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.51 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.51 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.51 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
J672 | Vogelzüchterlunge | 1 | 0.51 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 0.51 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.51 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.51 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.51 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.51 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 0.51 % |
J986 | Krankheiten des Zwerchfells | 1 | 0.51 % |
J991 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen diffusen Bindegewebskrankheiten | 1 | 0.51 % |
K238 | Krankheiten des Ösophagus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.51 % |
K293 | Chronische Oberflächengastritis | 1 | 0.51 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.51 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.51 % |
K510 | Ulzeröse (chronische) Pankolitis | 1 | 0.51 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.51 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 0.51 % |
K7273 | Hepatische Enzephalopathie Grad 3 | 1 | 0.51 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 1 | 0.51 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.51 % |
K8050 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.51 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 0.51 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 0.51 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.51 % |
L505 | Cholinergische Urtikaria | 1 | 0.51 % |
M0584 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Hand | 1 | 0.51 % |
M0587 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.51 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.51 % |
M0680 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.51 % |
M1003 | Idiopathische Gicht: Unterarm | 1 | 0.51 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.51 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.51 % |
M1092 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Oberarm | 1 | 0.51 % |
M1093 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Unterarm | 1 | 0.51 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.51 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.51 % |
M1190 | Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.51 % |
M1391 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 0.51 % |
M167 | Sonstige sekundäre Koxarthrose | 1 | 0.51 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.51 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
M2547 | Gelenkerguss: Knöchel und Fuß | 1 | 0.51 % |
M310 | Hypersensitivitätsangiitis | 1 | 0.51 % |
M321 | Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | 1 | 0.51 % |
M340 | Progressive systemische Sklerose | 1 | 0.51 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.51 % |
M702 | Bursitis olecrani | 1 | 0.51 % |
M8008 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.51 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.51 % |
M8095 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.51 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.51 % |
M8185 | Sonstige Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.51 % |
M8187 | Sonstige Osteoporose: Knöchel und Fuß | 1 | 0.51 % |
M8287 | Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.51 % |
M8580 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.51 % |
N032 | Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis | 1 | 0.51 % |
N039 | Chronisches nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
N053 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis | 1 | 0.51 % |
N054 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis | 1 | 0.51 % |
N058 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen | 1 | 0.51 % |
N082 | Glomeruläre Krankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems | 1 | 0.51 % |
N084 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 0.51 % |
N088 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.51 % |
N119 | Chronische tubulointerstitielle Nephritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.51 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 1 | 0.51 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 0.51 % |
N162 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems | 1 | 0.51 % |
N168 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.51 % |
N1703 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 | 1 | 0.51 % |
N1711 | Akutes Nierenversagen mit akuter Rindennekrose: Stadium 1 | 1 | 0.51 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 0.51 % |
N280 | Ischämie und Infarkt der Niere | 1 | 0.51 % |
N289 | Krankheit der Niere und des Ureters, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
N298 | Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.51 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.51 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.51 % |
Q528 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane | 1 | 0.51 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 1 | 0.51 % |
Q639 | Angeborene Fehlbildung der Niere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
Q649 | Angeborene Fehlbildung des Harnsystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
Q794 | Bauchdeckenaplasie-Syndrom | 1 | 0.51 % |
Q898 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen | 1 | 0.51 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 0.51 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.51 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.51 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.51 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.51 % |
R221 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals | 1 | 0.51 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.51 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.51 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 0.51 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.51 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.51 % |
R609 | Ödem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.51 % |
R64 | Kachexie | 1 | 0.51 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.51 % |
R760 | Erhöhter Antikörpertiter | 1 | 0.51 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 0.51 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 0.51 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.51 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.51 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 0.51 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.51 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.51 % |
T2320 | Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.51 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.51 % |
T806 | Sonstige Serumreaktionen | 1 | 0.51 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.51 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.51 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.51 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 1 | 0.51 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.51 % |
T8619 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | 1 | 0.51 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.51 % |
T983 | Folgen von Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.51 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 0.51 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.51 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.51 % |
Z221 | Keimträger anderer infektiöser Darmkrankheiten | 1 | 0.51 % |
Z291 | Immunprophylaxe | 1 | 0.51 % |
Z4529 | Anpassung und Handhabung eines sonstigen und nicht näher bezeichneten vaskulären Zugangs | 1 | 0.51 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.51 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.51 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.51 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.51 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.51 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.51 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.51 % |
Z862 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.51 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.51 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.51 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.51 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.51 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.51 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 1 | 0.51 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.51 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.51 % |
Z943 | Zustand nach Herz-Lungen-Transplantation | 1 | 0.51 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.51 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.51 % |
Z964 | Vorhandensein von endokrinen Implantaten | 1 | 0.51 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.51 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.51 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 34 | 17.35 % | 37 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 33 | 16.84 % | 38 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 23 | 11.73 % | 91 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 18 | 9.18 % | 18 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 17 | 8.67 % | 17 |
37.25.20 | Transvasale Biopsie des Endokards, Myokards und Endomyokards | 16 | 8.16 % | 19 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 16 | 8.16 % | 16 |
55.53 | Entfernen einer transplantierten oder abgestossenen Niere | 14 | 7.14 % | 14 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 13 | 6.63 % | 20 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 12 | 6.12 % | 32 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 12 | 6.12 % | 12 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 11 | 5.61 % | 12 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 11 | 5.61 % | 11 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 11 | 5.61 % | 11 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 10 | 5.10 % | 10 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 9 | 4.59 % | 9 |
99.71.12 | Therapeutische Plasmapherese, Plasmaaustausch mit NaCl und Kolloiden (z.B. Albumin) | 9 | 4.59 % | 31 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 8 | 4.08 % | 8 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 8 | 4.08 % | 8 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 8 | 4.08 % | 8 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 7 | 3.57 % | 7 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 7 | 3.57 % | 7 |
54.93 | Formung einer kutaneoperitonealen Fistel | 7 | 3.57 % | 7 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 6 | 3.06 % | 6 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 6 | 3.06 % | 8 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 5 | 2.55 % | 5 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 5 | 2.55 % | 5 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 5 | 2.55 % | 5 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 5 | 2.55 % | 5 |
99.71.13 | Therapeutische Plasmapherese, Plasmaaustausch ausschliesslich mit FFP (qFFP, piFFP) | 5 | 2.55 % | 25 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 5 | 2.55 % | 5 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 4 | 2.04 % | 4 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 4 | 2.04 % | 4 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 4 | 2.04 % | 4 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 4 | 2.04 % | 4 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 4 | 2.04 % | 4 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 2.04 % | 4 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 4 | 2.04 % | 4 |
00.99.10 | Reoperation | 3 | 1.53 % | 3 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 3 | 1.53 % | 3 |
37.21 | Rechtsherzkatheter | 3 | 1.53 % | 3 |
37.22 | Linksherzkatheter | 3 | 1.53 % | 3 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 3 | 1.53 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 1.53 % | 3 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 3 | 1.53 % | 3 |
39.95.61 | Hämofiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 3 | 1.53 % | 11 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 3 | 1.53 % | 3 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 3 | 1.53 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 1.53 % | 3 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 3 | 1.53 % | 3 |
99.07.2C | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 51 TE und mehr | 3 | 1.53 % | 3 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 3 | 1.53 % | 3 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 2 | 1.02 % | 2 |
39.27.10 | Anlegen einer AV-Fistel für Hämodialyse | 2 | 1.02 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 1.02 % | 2 |
45.23 | Koloskopie | 2 | 1.02 % | 2 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 2 | 1.02 % | 2 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 2 | 1.02 % | 2 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 2 | 1.02 % | 2 |
92.05.11 | Myokardperfusionsszintigraphie in Ruhe | 2 | 1.02 % | 2 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 2 | 1.02 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 1.02 % | 2 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 2 | 1.02 % | 2 |
99.07.33 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 11 TE bis 15 TE | 2 | 1.02 % | 2 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 2 | 1.02 % | 2 |
99.76.11 | Extrakorporale Immunadsorption, mit regenerierbarer Säule | 2 | 1.02 % | 5 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 1.02 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 1.02 % | 2 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 0.51 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 0.51 % | 1 |
06.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Schilddrüse | 1 | 0.51 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 0.51 % | 1 |
33.24.99 | Geschlossene [endoskopische] Bronchusbiopsie, sonstige | 1 | 0.51 % | 1 |
37.25.10 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie des Myokards | 1 | 0.51 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.51 % | 1 |
39.27.09 | Arteriovenöser Shunt für Hämodialyse, sonstige | 1 | 0.51 % | 1 |
39.27.11 | Anlegen einer AV-Fistel mit allogenem oder alloplastischem Material für Hämodialyse | 1 | 0.51 % | 1 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 0.51 % | 4 |
39.95.23 | Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.51 % | 1 |
39.95.I1 | Nierenersatzverfahren zur Therapie des Transplantatversagens (Niere), intermittierend | 1 | 0.51 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 0.51 % | 1 |
44.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Magen, endoskopisch | 1 | 0.51 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 0.51 % | 1 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 1 | 0.51 % | 1 |
50.11.09 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an der Leber, sonstige | 1 | 0.51 % | 1 |
50.11.12 | Endosonographische Feinnadelbiopsie an der Leber | 1 | 0.51 % | 1 |
50.13.10 | Transvenöse oder transarterielle [Nadel-] Biopsie an der Leber | 1 | 0.51 % | 1 |
51.85 | Endoskopische Sphinkterotomie und Papillotomie | 1 | 0.51 % | 1 |
51.88 | Endoskopische Extraktion von Stein(en) aus den Gallenwegen | 1 | 0.51 % | 1 |
51.95.10 | Entfernen einer Endoprothese aus dem Gallengang, endoskopisch | 1 | 0.51 % | 1 |
51.98.12 | Sonstige perkutane Massnahmen an den Gallenwegen, Perkutan-transhepatische Einlage einer Drainage in den Gallengang | 1 | 0.51 % | 1 |
53.61.11 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 0.51 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 0.51 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 0.51 % | 1 |
54.59 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, sonstige | 1 | 0.51 % | 1 |
54.61 | Wiederverschluss einer postoperativen abdominalen Wunddehiszenz | 1 | 0.51 % | 1 |
54.99.61 | Relumbotomie | 1 | 0.51 % | 1 |
55.82 | Verschluss einer Nephrostomie und Pyelostomie | 1 | 0.51 % | 1 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 1 | 0.51 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.51 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.51 % | 1 |
87.73 | Intravenöse Urographie | 1 | 0.51 % | 1 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 0.51 % | 1 |
87.77.10 | Miktionszystourographie (MCUG) | 1 | 0.51 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.51 % | 1 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 1 | 0.51 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.51 % | 1 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 0.51 % | 1 |
88.79.61 | Duplex-Sonographie der Nierenarterien | 1 | 0.51 % | 1 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.51 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.51 % | 1 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 1 | 0.51 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 0.51 % | 1 |
89.07.12 | Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Lungentransplantation | 1 | 0.51 % | 1 |
89.07.14 | Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Lebertransplantation | 1 | 0.51 % | 1 |
89.07.32 | Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Lungentransplantation | 1 | 0.51 % | 1 |
89.07.34 | Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Lebertransplantation | 1 | 0.51 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.51 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 1 | 0.51 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 0.51 % | 1 |
89.32.10 | Manometrie Oesophagus | 1 | 0.51 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 0.51 % | 1 |
89.39.22 | Indirekte Kalorimetrie | 1 | 0.51 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.51 % | 1 |
89.59.99 | Sonstige nicht-operative Messungen an Herz und Gefässen, sonstige | 1 | 0.51 % | 1 |
89.67 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch Sauerstoffverbrauchsverfahren | 1 | 0.51 % | 1 |
92.03 | Nierenszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie | 1 | 0.51 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 0.51 % | 1 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 1 | 0.51 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis zu 6 Behandlungstage | 1 | 0.51 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.51 % | 1 |
93.9D.11 | Ersteinstellung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 0.51 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.51 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.51 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.51 % | 1 |
99.07.32 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.51 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.51 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.51 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.51 % | 1 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 0.51 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.51 % | 1 |
99.84.31 | Aerosolisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.51 % | 1 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 1 | 0.51 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.51 % | 1 |