DRG A42B - Knochenmark- oder Stammzellentnahme, autolog, Alter > 15 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.358 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.585) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 6 (0.318) |
Verlegungsabschlag | 0.351 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 179 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.75%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.75%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 170 (95.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.73%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.73%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 13'740.13 CHF
- Median: 10'682.38 CHF
- Standardabweichung: 9'796.40
- Homogenitätskoeffizient: 0.58
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C414 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen | 1 | 0.56 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.56 % |
C621 | Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden | 3 | 1.68 % |
C716 | Bösartige Neubildung: Zerebellum | 2 | 1.12 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.56 % |
C810 | Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom | 3 | 1.68 % |
C811 | Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | 8 | 4.47 % |
C812 | Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom | 1 | 0.56 % |
C817 | Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | 2 | 1.12 % |
C821 | Follikuläres Lymphom Grad II | 4 | 2.23 % |
C824 | Follikuläres Lymphom Grad IIIb | 1 | 0.56 % |
C829 | Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
C830 | Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.56 % |
C831 | Mantelzell-Lymphom | 13 | 7.26 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 27 | 15.08 % |
C835 | Lymphoblastisches Lymphom | 1 | 0.56 % |
C844 | Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert | 2 | 1.12 % |
C847 | Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativ | 1 | 0.56 % |
C851 | B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.68 % |
C852 | Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.56 % |
C862 | T-Zell-Lymphom vom Enteropathie-Typ | 1 | 0.56 % |
C865 | Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom | 1 | 0.56 % |
C866 | Primäre kutane CD30-positive T-Zell-Proliferationen | 1 | 0.56 % |
C8800 | Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.56 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 88 | 49.16 % |
C9001 | Multiples Myelom: In kompletter Remission | 1 | 0.56 % |
C9010 | Plasmazellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.56 % |
C9100 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.56 % |
C9201 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission | 2 | 1.12 % |
D477 | Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes | 1 | 0.56 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.56 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 3 | 1.68 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 30 | 16.76 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 23 | 12.85 % |
E876 | Hypokaliämie | 17 | 9.50 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 14 | 7.82 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 13 | 7.26 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 11 | 6.15 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 11 | 6.15 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 10 | 5.59 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 9 | 5.03 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 8 | 4.47 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 8 | 4.47 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 8 | 4.47 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 8 | 4.47 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 7 | 3.91 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 7 | 3.91 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 7 | 3.91 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 6 | 3.35 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 5 | 2.79 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 5 | 2.79 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 5 | 2.79 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 5 | 2.79 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 2.79 % |
K590 | Obstipation | 5 | 2.79 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 2.79 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 5 | 2.79 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 4 | 2.23 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 4 | 2.23 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 2.23 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.68 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 3 | 1.68 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 3 | 1.68 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 1.68 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.68 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.68 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.68 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 1.68 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.68 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 1.68 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 1.68 % |
M545 | Kreuzschmerz | 3 | 1.68 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 1.68 % |
M8950 | Osteolyse: Mehrere Lokalisationen | 3 | 1.68 % |
N081 | Glomeruläre Krankheiten bei Neubildungen | 3 | 1.68 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 3 | 1.68 % |
R51 | Kopfschmerz | 3 | 1.68 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 3 | 1.68 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 3 | 1.68 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 3 | 1.68 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 1.68 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 2 | 1.12 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 1.12 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.12 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.12 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 2 | 1.12 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 1.12 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 1.12 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 1.12 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 1.12 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 1.12 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.12 % |
E8359 | Störungen des Kalziumstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 1.12 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 1.12 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 2 | 1.12 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.12 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.12 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.12 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 1.12 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 1.12 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 2 | 1.12 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 2 | 1.12 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 1.12 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 2 | 1.12 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 2 | 1.12 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
N298 | Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.12 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.12 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 2 | 1.12 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 1.12 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 2 | 1.12 % |
Z5181 | Apherese | 2 | 1.12 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 1.12 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 1.12 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 1.12 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.56 % |
A161 | Lungentuberkulose, bakteriologische, molekularbiologische und histologische Untersuchung nicht durchgeführt | 1 | 0.56 % |
A370 | Keuchhusten durch Bordetella pertussis | 1 | 0.56 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 0.56 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.56 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 1 | 0.56 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 0.56 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.56 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 0.56 % |
B909 | Folgezustände einer Tuberkulose der Atmungsorgane und einer nicht näher bezeichneten Tuberkulose | 1 | 0.56 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.56 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.56 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 1 | 0.56 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 0.56 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 1 | 0.56 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 0.56 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.56 % |
C794 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | 1 | 0.56 % |
C831 | Mantelzell-Lymphom | 1 | 0.56 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.56 % |
C866 | Primäre kutane CD30-positive T-Zell-Proliferationen | 1 | 0.56 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.56 % |
D1801 | Hämangiom: Haut und Unterhaut | 1 | 0.56 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 0.56 % |
D471 | Chronische myeloproliferative Krankheit | 1 | 0.56 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.56 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.56 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.56 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.56 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
D6941 | Sonstige primäre Thrombozytopenie: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.56 % |
D7011 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage | 1 | 0.56 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 0.56 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
D801 | Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | 1 | 0.56 % |
D823 | Immundefekt mit hereditär defekter Reaktion auf Epstein-Barr-Virus | 1 | 0.56 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.56 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.56 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.56 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.56 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.56 % |
E59 | Alimentärer Selenmangel | 1 | 0.56 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.56 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.56 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.56 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.56 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 1 | 0.56 % |
E853 | Sekundäre systemische Amyloidose | 1 | 0.56 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 0.56 % |
E873 | Alkalose | 1 | 0.56 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.56 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.56 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.56 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.56 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.56 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.56 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.56 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.56 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.56 % |
G622 | Polyneuropathie durch sonstige toxische Agenzien | 1 | 0.56 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.56 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
G631 | Polyneuropathie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.56 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 1 | 0.56 % |
H000 | Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | 1 | 0.56 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 0.56 % |
H168 | Sonstige Formen der Keratitis | 1 | 0.56 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
I1010 | Maligne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.56 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.56 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.56 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.56 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.56 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.56 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.56 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.56 % |
I431 | Kardiomyopathie bei Stoffwechselkrankheiten | 1 | 0.56 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.56 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 0.56 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.56 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
I528 | Sonstige Herzkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.56 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.56 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.56 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.56 % |
I99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | 1 | 0.56 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.56 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.56 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.56 % |
K121 | Sonstige Formen der Stomatitis | 1 | 0.56 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.56 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.56 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.56 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
K30 | Funktionelle Dyspepsie | 1 | 0.56 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.56 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.56 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.56 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 1 | 0.56 % |
K778 | Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.56 % |
K871 | Krankheiten des Pankreas bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.56 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.56 % |
L600 | Unguis incarnatus | 1 | 0.56 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 0.56 % |
M368 | Systemkrankheiten des Bindegewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.56 % |
M4955 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.56 % |
M4959 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.56 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.56 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 0.56 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.56 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.56 % |
M7969 | Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.56 % |
M8095 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.56 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.56 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.56 % |
M8200 | Osteoporose bei Plasmozytom {C90.0-}: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.56 % |
M8980 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.56 % |
M9070 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.56 % |
M9071 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Schulterregion | 1 | 0.56 % |
M9075 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.56 % |
N049 | Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
N084 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 0.56 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.56 % |
N141 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.56 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 0.56 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 0.56 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.56 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 0.56 % |
N518 | Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.56 % |
N758 | Sonstige Krankheiten der Bartholin-Drüsen | 1 | 0.56 % |
Q822 | Mastozytose (angeboren) | 1 | 0.56 % |
R05 | Husten | 1 | 0.56 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.56 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.56 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.56 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.56 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.56 % |
R1988 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen | 1 | 0.56 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.56 % |
R290 | Tetanie | 1 | 0.56 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.56 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.56 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.56 % |
R432 | Parageusie | 1 | 0.56 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.56 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.56 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.56 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.56 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.56 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 1 | 0.56 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.56 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.56 % |
T809 | Nicht näher bezeichnete Komplikation nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.56 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.56 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.56 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.56 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.56 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 1 | 0.56 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.56 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.56 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.56 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.56 % |
Z2928 | Sonstige prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.56 % |
Z5201 | Stammzellenspender | 1 | 0.56 % |
Z807 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Familienanamnese | 1 | 0.56 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.56 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.56 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.56 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.56 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.56 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 0.56 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
41.0A.21 | Hämatopoetische Stammzellentnahme aus dem peripheren Blut, autolog | 173 | 96.65 % | 200 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 26 | 14.53 % | 26 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 21 | 11.73 % | 21 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 19 | 10.61 % | 19 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 13 | 7.26 % | 13 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 10 | 5.59 % | 10 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 7 | 3.91 % | 7 |
41.0A.11 | Hämatopoetische Stammzellentnahme aus dem Knochenmark, autolog | 6 | 3.35 % | 7 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 5 | 2.79 % | 5 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 5 | 2.79 % | 5 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 5 | 2.79 % | 5 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 2.23 % | 4 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 4 | 2.23 % | 4 |
99.28.12 | Andere Immuntherapie, mit modifizierten Antikörpern | 4 | 2.23 % | 4 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 2 | 1.12 % | 2 |
41.0C.21 | Minimale Manipulation des hämatopoetischen Stammzelltransplantats | 2 | 1.12 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 1.12 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 1.12 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.12 % | 2 |
99.05.11 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 4 bis 5 Konzentrate | 2 | 1.12 % | 2 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 2 | 1.12 % | 2 |
00.91.10 | Autogenes Transplantat, ohne externe In-vitro-Aufbereitung | 1 | 0.56 % | 1 |
06.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Schilddrüse | 1 | 0.56 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.56 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 0.56 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.56 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.56 % | 1 |
77.49.20 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 0.56 % | 1 |
81.65.11 | Vertebroplastik, 2 Wirbelkörper | 1 | 0.56 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.56 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.56 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.56 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 0.56 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.56 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.56 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 0.56 % | 1 |
89.38.22 | Vollständige Ergospirometrie | 1 | 0.56 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 0.56 % | 1 |
92.29.70 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 1 | 0.56 % | 1 |
92.29.82 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 1 | 0.56 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.56 % | 1 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 1 | 0.56 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.56 % | 1 |
99.05.33 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 3 Konzentrate | 1 | 0.56 % | 1 |
99.05.34 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 4 Konzentrate | 1 | 0.56 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.56 % | 1 |
99.84.51 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, bis 7 Tage | 1 | 0.56 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.56 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.56 % | 1 |