DRG A15A - Knochenmarktransplantation oder Stammzelltransfusion, autolog, Alter < 18 Jahre oder mit Intensivmedizinischer Komplexbehandlung > 360 Aufwandspunkte oder Mehrfacheingriff
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 7.336 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 29.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 8 (0.805) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 47 (0.247) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 42 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.18%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.18%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 75'682.69 CHF
- Median: 70'449.18 CHF
- Standardabweichung: 34'796.52
- Homogenitätskoeffizient: 0.69
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C382 | Bösartige Neubildung: Hinteres Mediastinum | 1 | 2.38 % |
C400 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität | 1 | 2.38 % |
C402 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität | 1 | 2.38 % |
C473 | Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Thorax | 1 | 2.38 % |
C474 | Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Abdomens | 3 | 7.14 % |
C480 | Bösartige Neubildung: Retroperitoneum | 1 | 2.38 % |
C494 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | 1 | 2.38 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 2.38 % |
C715 | Bösartige Neubildung: Hirnventrikel | 2 | 4.76 % |
C717 | Bösartige Neubildung: Hirnstamm | 2 | 4.76 % |
C741 | Bösartige Neubildung: Nebennierenmark | 2 | 4.76 % |
C749 | Bösartige Neubildung: Nebenniere, nicht näher bezeichnet | 3 | 7.14 % |
C762 | Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Abdomen | 1 | 2.38 % |
C811 | Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | 3 | 7.14 % |
C812 | Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom | 1 | 2.38 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 4 | 9.52 % |
C860 | Extranodales NK/T-Zell-Lymphom, nasaler Typ | 1 | 2.38 % |
C866 | Primäre kutane CD30-positive T-Zell-Proliferationen | 1 | 2.38 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 9 | 21.43 % |
C9201 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission | 1 | 2.38 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 2.38 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 2.38 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 26 | 61.90 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 24 | 57.14 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 14 | 33.33 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 13 | 30.95 % |
E876 | Hypokaliämie | 12 | 28.57 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 12 | 28.57 % |
K9180 | Generalisierte Mukositis bei Immunkompromittierung | 12 | 28.57 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 11 | 26.19 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 11 | 26.19 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 9 | 21.43 % |
D7014 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage | 8 | 19.05 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 8 | 19.05 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 8 | 19.05 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 8 | 19.05 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 7 | 16.67 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 7 | 16.67 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 16.67 % |
K765 | Venöse okklusive Leberkrankheit [Stuart-Bras-Syndrom] | 7 | 16.67 % |
D7011 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage | 6 | 14.29 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 6 | 14.29 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 6 | 14.29 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 5 | 11.90 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 5 | 11.90 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 5 | 11.90 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 4 | 9.52 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 4 | 9.52 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 9.52 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 9.52 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 9.52 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 4 | 9.52 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 4 | 9.52 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 4 | 9.52 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 3 | 7.14 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 7.14 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 3 | 7.14 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 7.14 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 3 | 7.14 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 7.14 % |
T8601 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II | 3 | 7.14 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 7.14 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 7.14 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 3 | 7.14 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 3 | 7.14 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 7.14 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.76 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 2 | 4.76 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 2 | 4.76 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 4.76 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.76 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.76 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 2 | 4.76 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.76 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 2 | 4.76 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 2 | 4.76 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.76 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 2 | 4.76 % |
D7012 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 20 Tage und mehr | 2 | 4.76 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 2 | 4.76 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 2 | 4.76 % |
D893 | Immunrekonstitutionssyndrom | 2 | 4.76 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 4.76 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 4.76 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 4.76 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 4.76 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 4.76 % |
E872 | Azidose | 2 | 4.76 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 4.76 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 2 | 4.76 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 4.76 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 2 | 4.76 % |
J206 | Akute Bronchitis durch Rhinoviren | 2 | 4.76 % |
K7711 | Stadium 1 der akuten Leber-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.01} | 2 | 4.76 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.76 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 4.76 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 4.76 % |
M8950 | Osteolyse: Mehrere Lokalisationen | 2 | 4.76 % |
N081 | Glomeruläre Krankheiten bei Neubildungen | 2 | 4.76 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 4.76 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 4.76 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 2 | 4.76 % |
R18 | Aszites | 2 | 4.76 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 2 | 4.76 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 2 | 4.76 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 2 | 4.76 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 2 | 4.76 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 4.76 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 2 | 4.76 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 2 | 4.76 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 2.38 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 2.38 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 2.38 % |
A288 | Sonstige näher bezeichnete bakterielle Zoonosen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.38 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 1 | 2.38 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 2.38 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 2.38 % |
B270 | Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | 1 | 2.38 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.38 % |
B377 | Candida-Sepsis | 1 | 2.38 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 2.38 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.38 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.38 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.38 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.38 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.38 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.38 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.38 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.38 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 2.38 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 2.38 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 2.38 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 2.38 % |
C781 | Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | 1 | 2.38 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 2.38 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 2.38 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 2.38 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 2.38 % |
D1801 | Hämangiom: Haut und Unterhaut | 1 | 2.38 % |
D6118 | Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | 1 | 2.38 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 2.38 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.38 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 2.38 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 2.38 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 2.38 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 2.38 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.38 % |
E272 | Addison-Krise | 1 | 2.38 % |
E507 | Sonstige Manifestationen des Vitamin-A-Mangels am Auge | 1 | 2.38 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 2.38 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.38 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 2.38 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.38 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.38 % |
G130 | Paraneoplastische Neuromyopathie und Neuropathie | 1 | 2.38 % |
G240 | Arzneimittelinduzierte Dystonie | 1 | 2.38 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 2.38 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 2.38 % |
G618 | Sonstige Polyneuritiden | 1 | 2.38 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 1 | 2.38 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 2.38 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 1 | 2.38 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
H910 | Ototoxischer Hörverlust | 1 | 2.38 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.38 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.38 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.38 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 2.38 % |
I427 | Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen | 1 | 2.38 % |
I443 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | 1 | 2.38 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 2.38 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 2.38 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 2.38 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
J128 | Pneumonie durch sonstige Viren | 1 | 2.38 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 1 | 2.38 % |
J168 | Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger | 1 | 2.38 % |
J173 | Pneumonie bei parasitären Krankheiten | 1 | 2.38 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 2.38 % |
J439 | Emphysem, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
J4403 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 2.38 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 2.38 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 2.38 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 2.38 % |
J9699 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 2.38 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.38 % |
K137 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut | 1 | 2.38 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 2.38 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
K5792 | Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 2.38 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
K7712 | Stadium 2 der akuten Leber-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.02} | 1 | 2.38 % |
K778 | Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.38 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 2.38 % |
K870 | Krankheiten der Gallenblase und der Gallenwege bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.38 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 2.38 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 2.38 % |
K9321 | Stadium 1 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.01} | 1 | 2.38 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.38 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 1 | 2.38 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 2.38 % |
L303 | Ekzematoide Dermatitis | 1 | 2.38 % |
L943 | Sklerodaktylie | 1 | 2.38 % |
L9912 | Stadium 2 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit | 1 | 2.38 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 2.38 % |
M4954 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakalbereich | 1 | 2.38 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.38 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.38 % |
N1703 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 | 1 | 2.38 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 2.38 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 2.38 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 2.38 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 2.38 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 1 | 2.38 % |
Q912 | Trisomie 18, Translokation | 1 | 2.38 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 2.38 % |
R042 | Hämoptoe | 1 | 2.38 % |
R05 | Husten | 1 | 2.38 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.38 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 2.38 % |
R300 | Dysurie | 1 | 2.38 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 2.38 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
R450 | Nervosität | 1 | 2.38 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 2.38 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 2.38 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 2.38 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 2.38 % |
R895 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 2.38 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 2.38 % |
S2082 | Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 2.38 % |
T805 | Anaphylaktischer Schock durch Serum | 1 | 2.38 % |
T806 | Sonstige Serumreaktionen | 1 | 2.38 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 2.38 % |
T820 | Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | 1 | 2.38 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 2.38 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 2.38 % |
T8602 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad III und IV | 1 | 2.38 % |
T8609 | Graft-versus-Host-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 2.38 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 2.38 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 2.38 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 2.38 % |
Z251 | Notwendigkeit der Impfung gegen Grippe [Influenza] | 1 | 2.38 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 2.38 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 2.38 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 1 | 2.38 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 2.38 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 2.38 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 2.38 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 2.38 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 2.38 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 2.38 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
41.0B.21 | Hämatopoetische Stammzelltransplantation aus dem peripheren Blut, autolog | 41 | 97.62 % | 69 |
99.25.53 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 34 | 80.95 % | 34 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 27 | 64.29 % | 27 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 17 | 40.48 % | 17 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 17 | 40.48 % | 17 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 16 | 38.10 % | 16 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 13 | 30.95 % | 14 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 12 | 28.57 % | 12 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 12 | 28.57 % | 12 |
00.19 | Unterbrechung der Blut-Hirn- Schranke [BHS] mittels Infusion | 10 | 23.81 % | 10 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 10 | 23.81 % | 10 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 8 | 19.05 % | 8 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 7 | 16.67 % | 7 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 6 | 14.29 % | 7 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 6 | 14.29 % | 6 |
99.05.11 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 4 bis 5 Konzentrate | 6 | 14.29 % | 6 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 5 | 11.90 % | 6 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 5 | 11.90 % | 9 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 5 | 11.90 % | 5 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 5 | 11.90 % | 5 |
99.04.22 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 6 TE bis 10 TE | 5 | 11.90 % | 5 |
99.05.33 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 3 Konzentrate | 5 | 11.90 % | 5 |
99.05.36 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 6 bis 8 Konzentrate | 5 | 11.90 % | 5 |
99.84.52 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 8 bis 14 Tage | 5 | 11.90 % | 5 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 4 | 9.52 % | 4 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 4 | 9.52 % | 4 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 9.52 % | 4 |
99.05.12 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 6 bis 8 Konzentrate | 4 | 9.52 % | 4 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 4 | 9.52 % | 4 |
99.05.34 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 4 Konzentrate | 4 | 9.52 % | 4 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 4 | 9.52 % | 6 |
99.84.42 | Einfache protektive Isolierung, 8 bis 14 Tage | 4 | 9.52 % | 4 |
99.04.23 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 11 TE bis 15 TE | 3 | 7.14 % | 3 |
99.05.35 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 5 Konzentrate | 3 | 7.14 % | 3 |
99.05.37 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 9 bis 12 Konzentrate | 3 | 7.14 % | 3 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 3 | 7.14 % | 3 |
99.84.51 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, bis 7 Tage | 3 | 7.14 % | 3 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 2 | 4.76 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 4.76 % | 2 |
41.0C.21 | Minimale Manipulation des hämatopoetischen Stammzelltransplantats | 2 | 4.76 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 4.76 % | 2 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 4.76 % | 2 |
99.05.38 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 13 bis 15 Konzentrate | 2 | 4.76 % | 2 |
99.05.39 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 16 bis 18 Konzentrate | 2 | 4.76 % | 2 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 2 | 4.76 % | 2 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 2 | 4.76 % | 2 |
99.84.10 | Kontaktisolation, Dauer n.n.bez. | 2 | 4.76 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 4.76 % | 2 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 4.76 % | 2 |
99.84.40 | Einfache protektive Isolierung, Dauer n.n.bez. | 2 | 4.76 % | 2 |
99.84.53 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 15 bis 21 Tage | 2 | 4.76 % | 2 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 2 | 4.76 % | 2 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 2.38 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 2.38 % | 1 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 2.38 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 2.38 % | 7 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 2.38 % | 2 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 2.38 % | 1 |
41.0B.11 | Hämatopoetische Stammzelltransplantation aus dem Knochenmark, autolog | 1 | 2.38 % | 2 |
86.05.19 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 2.38 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 2.38 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 2.38 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 2.38 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 2.38 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 2.38 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 2.38 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 2.38 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 2.38 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 2.38 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 2.38 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 2.38 % | 3 |
92.03 | Nierenszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie | 1 | 2.38 % | 1 |
92.18.02 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, Ganzkörperszintigraphie zur Entzündungsdiagnostik | 1 | 2.38 % | 1 |
93.24 | Training im Gebrauch einer Orthese oder Prothese | 1 | 2.38 % | 1 |
93.59.51 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 2.38 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 2.38 % | 1 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 2.38 % | 1 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 2.38 % | 1 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 1 | 2.38 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 2.38 % | 1 |
99.07.09 | Transfusion von Plasma und Serum, sonstige | 1 | 2.38 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 2.38 % | 1 |
99.10.11 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, 1-2 Tage | 1 | 2.38 % | 1 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 1 | 2.38 % | 1 |
99.28.02 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, intrazerebral | 1 | 2.38 % | 3 |
99.69 | Sonstige Konversion des Herzrhythmus | 1 | 2.38 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 2.38 % | 1 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 2.38 % | 1 |
99.84.20 | Tröpfchenisolation, Dauer n.n.bez. | 1 | 2.38 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 2.38 % | 1 |
99.84.31 | Aerosolisolation, bis 7 Tage | 1 | 2.38 % | 1 |
99.84.44 | Einfache protektive Isolierung, 22 Tage und mehr | 1 | 2.38 % | 1 |
99.84.54 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 22 Tage und mehr | 1 | 2.38 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 2.38 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 2.38 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 2.38 % | 1 |