DRG 902Z - Nicht ausgedehnte OR-Prozedur ohne Bezug zur Hauptdiagnose
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.401 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 8.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.968) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 21 (0.104) |
Verlegungsabschlag | 0.138 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 209 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 26.46%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 26.46%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 196 (93.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 27.57%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 27.57%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 16'205.35 CHF
- Median: 11'562.18 CHF
- Standardabweichung: 14'768.53
- Homogenitätskoeffizient: 0.52
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.48 % |
A481 | Legionellose mit Pneumonie | 1 | 0.48 % |
B07 | Viruswarzen | 1 | 0.48 % |
C108 | Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.48 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.48 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 0.48 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 2 | 0.96 % |
C210 | Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 0.48 % |
C241 | Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | 1 | 0.48 % |
C259 | Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
C269 | Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems | 1 | 0.48 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.48 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
C414 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen | 1 | 0.48 % |
C444 | Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | 2 | 0.96 % |
C449 | Bösartige Neubildung der Haut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.96 % |
C601 | Bösartige Neubildung: Glans penis | 1 | 0.48 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.48 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.48 % |
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 1 | 0.48 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 3 | 1.44 % |
D023 | Carcinoma in situ: Sonstige Teile des Atmungssystems | 1 | 0.48 % |
D045 | Carcinoma in situ: Haut des Rumpfes | 1 | 0.48 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 0.48 % |
D170 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.48 % |
D177 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen | 2 | 0.96 % |
D215 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | 2 | 0.96 % |
D361 | Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | 3 | 1.44 % |
D385 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Atmungsorgane | 1 | 0.48 % |
E1074 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.96 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.48 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.48 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.48 % |
E1411 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.48 % |
E6622 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.48 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 3 | 1.44 % |
E882 | Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.48 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.48 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 1 | 0.48 % |
F445 | Dissoziative Krampfanfälle | 1 | 0.48 % |
G049 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.48 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.48 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 0.48 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 0.96 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.48 % |
G8212 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.48 % |
G8242 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.48 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.48 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 3 | 1.44 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.48 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.48 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
I5000 | Primäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.48 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 6 | 2.87 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 0.96 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 0.96 % |
I633 | Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | 1 | 0.48 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 0.48 % |
I64 | Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.48 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.48 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.48 % |
I741 | Embolie und Thrombose sonstiger und nicht näher bezeichneter Abschnitte der Aorta | 1 | 0.48 % |
I780 | Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie | 9 | 4.31 % |
I878 | Sonstige näher bezeichnete Venenkrankheiten | 1 | 0.48 % |
J013 | Akute Sinusitis sphenoidalis | 1 | 0.48 % |
J121 | Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 0.48 % |
J156 | Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | 1 | 0.48 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.91 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.96 % |
J204 | Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren | 1 | 0.48 % |
J36 | Peritonsillarabszess | 1 | 0.48 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.48 % |
J458 | Mischformen des Asthma bronchiale | 1 | 0.48 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 4 | 1.91 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.96 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.48 % |
K120 | Rezidivierende orale Aphthen | 1 | 0.48 % |
K260 | Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung | 1 | 0.48 % |
K3182 | Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung | 1 | 0.48 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.48 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.48 % |
K501 | Crohn-Krankheit des Dickdarmes | 1 | 0.48 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 0.48 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.48 % |
K601 | Chronische Analfissur | 1 | 0.48 % |
K610 | Analabszess | 1 | 0.48 % |
K611 | Rektalabszess | 1 | 0.48 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 4 | 1.91 % |
K632 | Darmfistel | 1 | 0.48 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.48 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 1 | 0.48 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.48 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.48 % |
K8030 | Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.48 % |
K8041 | Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.48 % |
K8510 | Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.48 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 0.48 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.48 % |
L600 | Unguis incarnatus | 1 | 0.48 % |
L720 | Epidermalzyste | 1 | 0.48 % |
L732 | Hidradenitis suppurativa | 2 | 0.96 % |
L84 | Hühneraugen und Horn- (Haut-) Schwielen | 1 | 0.48 % |
L8935 | Dekubitus 4. Grades: Sitzbein | 1 | 0.48 % |
M0583 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterarm | 1 | 0.48 % |
M331 | Sonstige Dermatomyositis | 1 | 0.48 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.48 % |
M6208 | Muskeldiastase: Sonstige | 1 | 0.48 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.48 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.48 % |
M8697 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.48 % |
M952 | Sonstige erworbene Deformität des Kopfes | 1 | 0.48 % |
N042 | Nephrotisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis | 1 | 0.48 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.48 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.48 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.48 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 0.48 % |
N823 | Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | 1 | 0.48 % |
N906 | Hypertrophie der Vulva | 1 | 0.48 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 1 | 0.48 % |
Q278 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems | 3 | 1.44 % |
Q528 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane | 1 | 0.48 % |
Q795 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Bauchdecke | 2 | 0.96 % |
Q850 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 1 | 0.48 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.48 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 4 | 1.91 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.48 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 0.96 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.48 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 5 | 2.39 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 2 | 0.96 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.48 % |
S091 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Kopfes | 1 | 0.48 % |
S2681 | Prellung des Herzens | 1 | 0.48 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 0.48 % |
S3702 | Rissverletzung der Niere | 1 | 0.48 % |
S3988 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.48 % |
T2132 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 1 | 0.48 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 3.35 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.44 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.48 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.48 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 1 | 0.48 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.48 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 32 | 15.31 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 29 | 13.88 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 21 | 10.05 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 21 | 10.05 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 20 | 9.57 % |
E876 | Hypokaliämie | 15 | 7.18 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 14 | 6.70 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 13 | 6.22 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 6.22 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 6.22 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 13 | 6.22 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 12 | 5.74 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 12 | 5.74 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 12 | 5.74 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 11 | 5.26 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 11 | 5.26 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 11 | 5.26 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 10 | 4.78 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 10 | 4.78 % |
R040 | Epistaxis | 10 | 4.78 % |
R33 | Harnverhaltung | 10 | 4.78 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 10 | 4.78 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 10 | 4.78 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 9 | 4.31 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 9 | 4.31 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 8 | 3.83 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 8 | 3.83 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 8 | 3.83 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 7 | 3.35 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 7 | 3.35 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 7 | 3.35 % |
K590 | Obstipation | 7 | 3.35 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 7 | 3.35 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 2.87 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 6 | 2.87 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 6 | 2.87 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 2.87 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.87 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.87 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 2.87 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 6 | 2.87 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 6 | 2.87 % |
R18 | Aszites | 6 | 2.87 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 6 | 2.87 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 6 | 2.87 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 6 | 2.87 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 6 | 2.87 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 5 | 2.39 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 2.39 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 5 | 2.39 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 5 | 2.39 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 5 | 2.39 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.39 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 5 | 2.39 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 5 | 2.39 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 5 | 2.39 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 2.39 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 5 | 2.39 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 5 | 2.39 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 5 | 2.39 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 5 | 2.39 % |
V99 | Transportmittelunfall | 5 | 2.39 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 5 | 2.39 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 5 | 2.39 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 4 | 1.91 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.91 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 1.91 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 1.91 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.91 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 4 | 1.91 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.91 % |
G510 | Fazialisparese | 4 | 1.91 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 4 | 1.91 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.91 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 4 | 1.91 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 4 | 1.91 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 4 | 1.91 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.91 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.91 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 4 | 1.91 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 1.91 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 4 | 1.91 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 4 | 1.91 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 4 | 1.91 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 4 | 1.91 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 4 | 1.91 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.91 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 4 | 1.91 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 4 | 1.91 % |
Z302 | Sterilisierung | 4 | 1.91 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 4 | 1.91 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 4 | 1.91 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 3 | 1.44 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 3 | 1.44 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.44 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 3 | 1.44 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.44 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 3 | 1.44 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 1.44 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 3 | 1.44 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.44 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 3 | 1.44 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 3 | 1.44 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 3 | 1.44 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.44 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 1.44 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 1.44 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 1.44 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 1.44 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 1.44 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 3 | 1.44 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 3 | 1.44 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 3 | 1.44 % |
J981 | Lungenkollaps | 3 | 1.44 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 3 | 1.44 % |
K640 | Hämorrhoiden 1. Grades | 3 | 1.44 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 3 | 1.44 % |
K645 | Perianalvenenthrombose | 3 | 1.44 % |
K648 | Sonstige Hämorrhoiden | 3 | 1.44 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 3 | 1.44 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 3 | 1.44 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 3 | 1.44 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 1.44 % |
M1991 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 3 | 1.44 % |
M205 | Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) | 3 | 1.44 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 3 | 1.44 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 3 | 1.44 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 3 | 1.44 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 3 | 1.44 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 3 | 1.44 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 3 | 1.44 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 3 | 1.44 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 3 | 1.44 % |
R51 | Kopfschmerz | 3 | 1.44 % |
R591 | Lymphknotenvergrößerung, generalisiert | 3 | 1.44 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 3 | 1.44 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 3 | 1.44 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.44 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.44 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.44 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 3 | 1.44 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 3 | 1.44 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 3 | 1.44 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 3 | 1.44 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 3 | 1.44 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 3 | 1.44 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 0.96 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 2 | 0.96 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 0.96 % |
B377 | Candida-Sepsis | 2 | 0.96 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.96 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.96 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.96 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 0.96 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 2 | 0.96 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 2 | 0.96 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 2 | 0.96 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 0.96 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.96 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 0.96 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 0.96 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 2 | 0.96 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.96 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.96 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 0.96 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 0.96 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 0.96 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 0.96 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 0.96 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.96 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 0.96 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 0.96 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 2 | 0.96 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 2 | 0.96 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 2 | 0.96 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 2 | 0.96 % |
H356 | Netzhautblutung | 2 | 0.96 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 2 | 0.96 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.96 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.96 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 0.96 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 2 | 0.96 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 0.96 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 0.96 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 0.96 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 0.96 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 0.96 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 2 | 0.96 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 0.96 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.96 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 2 | 0.96 % |
J348 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | 2 | 0.96 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 2 | 0.96 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.96 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 0.96 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.96 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 0.96 % |
K623 | Rektumprolaps | 2 | 0.96 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 2 | 0.96 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.96 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 2 | 0.96 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 0.96 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 2 | 0.96 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 2 | 0.96 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 2 | 0.96 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.96 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.96 % |
M201 | Hallux valgus (erworben) | 2 | 0.96 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 0.96 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 2 | 0.96 % |
M6208 | Muskeldiastase: Sonstige | 2 | 0.96 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 0.96 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 2 | 0.96 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 0.96 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.96 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.96 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 2 | 0.96 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 2 | 0.96 % |
N338 | Krankheiten der Harnblase bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.96 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 2 | 0.96 % |
N410 | Akute Prostatitis | 2 | 0.96 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 2 | 0.96 % |
N950 | Postmenopausenblutung | 2 | 0.96 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 2 | 0.96 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 2 | 0.96 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 0.96 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.96 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 0.96 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 2 | 0.96 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.96 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 2 | 0.96 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 2 | 0.96 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 2 | 0.96 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 2 | 0.96 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 2 | 0.96 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 2 | 0.96 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 0.96 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 0.96 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 0.96 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 2 | 0.96 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 2 | 0.96 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 0.96 % |
Z411 | Plastische Chirurgie aus kosmetischen Gründen | 2 | 0.96 % |
Z468 | Versorgen mit und Anpassen von sonstigen näher bezeichneten medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 2 | 0.96 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 2 | 0.96 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 0.96 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 2 | 0.96 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 0.96 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 2 | 0.96 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 2 | 0.96 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 2 | 0.96 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 2 | 0.96 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 2 | 0.96 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 2 | 0.96 % |
A044 | Sonstige Darminfektionen durch Escherichia coli | 1 | 0.48 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 0.48 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 1 | 0.48 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 1 | 0.48 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 0.48 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.48 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.48 % |
A601 | Infektion der Perianalhaut und des Rektums durch Herpesviren | 1 | 0.48 % |
A879 | Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 0.48 % |
B368 | Sonstige näher bezeichnete oberflächliche Mykosen | 1 | 0.48 % |
B369 | Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.48 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.48 % |
B967 | Clostridium perfringens [C. perfringens] und andere grampositive, sporenbildende Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.48 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.48 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.48 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.48 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.48 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 0.48 % |
C300 | Bösartige Neubildung: Nasenhöhle | 1 | 0.48 % |
C329 | Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.48 % |
C445 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 1 | 0.48 % |
C447 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.48 % |
C490 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.48 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 1 | 0.48 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.48 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.48 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 1 | 0.48 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 1 | 0.48 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 0.48 % |
C7982 | Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane | 1 | 0.48 % |
C8800 | Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.48 % |
D139 | Gutartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen innerhalb des Verdauungssystems | 1 | 0.48 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 1 | 0.48 % |
D414 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase | 1 | 0.48 % |
D469 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.48 % |
D485 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut | 1 | 0.48 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.48 % |
D592 | Arzneimittelinduzierte nicht-autoimmunhämolytische Anämie | 1 | 0.48 % |
D6119 | Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.48 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.48 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 1 | 0.48 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.48 % |
D763 | Sonstige Histiozytose-Syndrome | 1 | 0.48 % |
D839 | Variabler Immundefekt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.48 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 1 | 0.48 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.48 % |
E1131 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.48 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.48 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.48 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.48 % |
E15 | Hypoglykämisches Koma, nichtdiabetisch | 1 | 0.48 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 0.48 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.48 % |
E612 | Magnesiummangel | 1 | 0.48 % |
E65 | Lokalisierte Adipositas | 1 | 0.48 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.48 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.48 % |
E6620 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.48 % |
E6621 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.48 % |
E6622 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.48 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.48 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.48 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
E721 | Störungen des Stoffwechsels schwefelhaltiger Aminosäuren | 1 | 0.48 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.48 % |
E8350 | Kalziphylaxie | 1 | 0.48 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 0.48 % |
E859 | Amyloidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.48 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.48 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.48 % |
F013 | Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz | 1 | 0.48 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 0.48 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.48 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.48 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.48 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.48 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.48 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
F259 | Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 0.48 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.48 % |
F333 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 0.48 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.48 % |
F500 | Anorexia nervosa | 1 | 0.48 % |
F505 | Erbrechen bei anderen psychischen Störungen | 1 | 0.48 % |
F640 | Transsexualismus | 1 | 0.48 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.48 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.48 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.48 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 1 | 0.48 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.48 % |
G538 | Sonstige Krankheiten der Hirnnerven bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.48 % |
G550 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.48 % |
G563 | Läsion des N. radialis | 1 | 0.48 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 0.48 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
G64 | Sonstige Krankheiten des peripheren Nervensystems | 1 | 0.48 % |
G724 | Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.48 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.48 % |
G8262 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C6-C8 | 1 | 0.48 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 | 1 | 0.48 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 0.48 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.48 % |
G9000 | Karotissinus-Syndrom (Synkope) | 1 | 0.48 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 0.48 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
G970 | Austritt von Liquor cerebrospinalis nach Lumbalpunktion | 1 | 0.48 % |
G9788 | Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.48 % |
G998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.48 % |
H001 | Chalazion | 1 | 0.48 % |
H021 | Ektropium des Augenlides | 1 | 0.48 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 1 | 0.48 % |
H160 | Ulcus corneae | 1 | 0.48 % |
H252 | Cataracta senilis, Morgagni-Typ | 1 | 0.48 % |
H278 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Linse | 1 | 0.48 % |
H335 | Sonstige Netzhautablösungen | 1 | 0.48 % |
H348 | Sonstiger Netzhautgefäßverschluss | 1 | 0.48 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.48 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.48 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 1 | 0.48 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.48 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 1 | 0.48 % |
H533 | Sonstige Störungen des binokularen Sehens | 1 | 0.48 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 1 | 0.48 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 1 | 0.48 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 0.48 % |
H652 | Chronische seröse Otitis media | 1 | 0.48 % |
H653 | Chronische muköse Otitis media | 1 | 0.48 % |
H659 | Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 1 | 0.48 % |
H708 | Sonstige Mastoiditis und verwandte Zustände | 1 | 0.48 % |
H901 | Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 1 | 0.48 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.48 % |
I071 | Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.48 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.48 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.48 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.48 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.48 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.48 % |
I249 | Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.48 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.48 % |
I319 | Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.48 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.48 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.48 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 0.48 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.48 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.48 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.48 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.48 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.48 % |
I680 | Zerebrale Amyloidangiopathie {E85.-} | 1 | 0.48 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.48 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.48 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.48 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.48 % |
I719 | Aortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.48 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 0.48 % |
I742 | Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | 1 | 0.48 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 0.48 % |
I778 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | 1 | 0.48 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.48 % |
I829 | Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene | 1 | 0.48 % |
I830 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration | 1 | 0.48 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.48 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.48 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 0.48 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.48 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.48 % |
J012 | Akute Sinusitis ethmoidalis | 1 | 0.48 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
J210 | Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 0.48 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
J343 | Hypertrophie der Nasenmuscheln | 1 | 0.48 % |
J352 | Hyperplasie der Rachenmandel | 1 | 0.48 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 0.48 % |
J4413 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.48 % |
J4419 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.48 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.48 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.48 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 0.48 % |
J931 | Sonstiger Spontanpneumothorax | 1 | 0.48 % |
J938 | Sonstiger Pneumothorax | 1 | 0.48 % |
J948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Pleura | 1 | 0.48 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.48 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.48 % |
J9850 | Mediastinitis | 1 | 0.48 % |
K068 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes | 1 | 0.48 % |
K076 | Krankheiten des Kiefergelenkes | 1 | 0.48 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 0.48 % |
K118 | Sonstige Krankheiten der Speicheldrüsen | 1 | 0.48 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 0.48 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.48 % |
K264 | Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 0.48 % |
K294 | Chronische atrophische Gastritis | 1 | 0.48 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.48 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 1 | 0.48 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.48 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.48 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
K5521 | Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.48 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 0.48 % |
K601 | Chronische Analfissur | 1 | 0.48 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
K603 | Analfistel | 1 | 0.48 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 0.48 % |
K626 | Ulkus des Anus und des Rektums | 1 | 0.48 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.48 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.48 % |
K643 | Hämorrhoiden 4. Grades | 1 | 0.48 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
K740 | Leberfibrose | 1 | 0.48 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.48 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 1 | 0.48 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.48 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.48 % |
K767 | Hepatorenales Syndrom | 1 | 0.48 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.48 % |
K8051 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.48 % |
K8510 | Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.48 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.48 % |
K914 | Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | 1 | 0.48 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 1 | 0.48 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.48 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.48 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.48 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 0.48 % |
L048 | Akute Lymphadenitis an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.48 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.48 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.48 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 0.48 % |
L84 | Hühneraugen und Horn- (Haut-) Schwielen | 1 | 0.48 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.48 % |
L8994 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Kreuzbein | 1 | 0.48 % |
L8997 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Ferse | 1 | 0.48 % |
L906 | Striae cutis atrophicae | 1 | 0.48 % |
L928 | Sonstige granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.48 % |
L958 | Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist | 1 | 0.48 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.48 % |
L987 | Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut | 1 | 0.48 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.48 % |
M0007 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß | 1 | 0.48 % |
M0087 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Knöchel und Fuß | 1 | 0.48 % |
M0584 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Hand | 1 | 0.48 % |
M0590 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.48 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.48 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.48 % |
M1006 | Idiopathische Gicht: Unterschenkel | 1 | 0.48 % |
M1096 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.48 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.48 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.48 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.48 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
M204 | Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) | 1 | 0.48 % |
M2332 | Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus | 1 | 0.48 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.48 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.48 % |
M351 | Sonstige Overlap-Syndrome | 1 | 0.48 % |
M368 | Systemkrankheiten des Bindegewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.48 % |
M4782 | Sonstige Spondylose: Zervikalbereich | 1 | 0.48 % |
M4787 | Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.48 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.48 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.48 % |
M654 | Tendovaginitis stenosans [de Quervain] | 1 | 0.48 % |
M6594 | Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.48 % |
M7385 | Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.48 % |
M755 | Bursitis im Schulterbereich | 1 | 0.48 % |
M7910 | Myalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.48 % |
M8095 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.48 % |
M8148 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.48 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.48 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.48 % |
M8665 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.48 % |
M8668 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Sonstige | 1 | 0.48 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 1 | 0.48 % |
M9961 | Stenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: Zervikalbereich | 1 | 0.48 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.48 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 0.48 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.48 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 0.48 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.48 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 1 | 0.48 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 1 | 0.48 % |
N321 | Vesikointestinalfistel | 1 | 0.48 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 0.48 % |
N360 | Harnröhrenfistel | 1 | 0.48 % |
N418 | Sonstige entzündliche Krankheiten der Prostata | 1 | 0.48 % |
N428 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Prostata | 1 | 0.48 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
N450 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess | 1 | 0.48 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.48 % |
N488 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis | 1 | 0.48 % |
N492 | Entzündliche Krankheiten des Skrotums | 1 | 0.48 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 1 | 0.48 % |
N510 | Krankheiten der Prostata bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.48 % |
N63 | Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.48 % |
N734 | Chronische Pelveoperitonitis bei der Frau | 1 | 0.48 % |
N760 | Akute Kolpitis | 1 | 0.48 % |
N761 | Subakute und chronische Kolpitis | 1 | 0.48 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.48 % |
N811 | Zystozele | 1 | 0.48 % |
N816 | Rektozele | 1 | 0.48 % |
N838 | Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 1 | 0.48 % |
N842 | Polyp der Vagina | 1 | 0.48 % |
N850 | Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | 1 | 0.48 % |
N888 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri | 1 | 0.48 % |
N941 | Dyspareunie | 1 | 0.48 % |
N993 | Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie | 1 | 0.48 % |
O049 | Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation | 1 | 0.48 % |
O091 | Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen | 1 | 0.48 % |
P271 | Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 0.48 % |
Q324 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Bronchien | 1 | 0.48 % |
Q357 | Uvulaspalte | 1 | 0.48 % |
Q359 | Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
Q611 | Polyzystische Niere, autosomal-rezessiv | 1 | 0.48 % |
Q850 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 1 | 0.48 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.48 % |
R05 | Husten | 1 | 0.48 % |
R063 | Periodische Atmung | 1 | 0.48 % |
R065 | Mundatmung | 1 | 0.48 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.48 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.48 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.48 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.48 % |
R251 | Tremor, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
R263 | Immobilität | 1 | 0.48 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 0.48 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.48 % |
R390 | Urin-Extravasation | 1 | 0.48 % |
R401 | Sopor | 1 | 0.48 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 0.48 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 0.48 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.48 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 1 | 0.48 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.48 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.48 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.48 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 0.48 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.48 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.48 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 1 | 0.48 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.48 % |
S0120 | Offene Wunde der Nase: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 1 | 0.48 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 1 | 0.48 % |
S0260 | Unterkieferfraktur: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
S052 | Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | 1 | 0.48 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 1 | 0.48 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.48 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 1 | 0.48 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 1 | 0.48 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.48 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 0.48 % |
S366 | Verletzung des Rektums | 1 | 0.48 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 1 | 0.48 % |
S3731 | Verletzung der Harnröhre: Pars membranacea | 1 | 0.48 % |
S3733 | Verletzung der Harnröhre: Pars prostatica | 1 | 0.48 % |
S519 | Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 1 | 0.48 % |
S634 | Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk | 1 | 0.48 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.48 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.48 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.48 % |
S8082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 0.48 % |
T183 | Fremdkörper im Dünndarm | 1 | 0.48 % |
T2231 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 0.48 % |
T2232 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 1 | 0.48 % |
T243 | Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 0.48 % |
T3144 | Verbrennungen von 40-49 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.48 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 1 | 0.48 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.48 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.48 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.48 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 1 | 0.48 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.48 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 0.48 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 1 | 0.48 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 1 | 0.48 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.48 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.48 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.48 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.48 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.48 % |
W879 | Unfall durch elektrischen Strom | 1 | 0.48 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 0.48 % |
Z11 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | 1 | 0.48 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.48 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.48 % |
Z273 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] | 1 | 0.48 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.48 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.48 % |
Z420 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.48 % |
Z423 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der oberen Extremität | 1 | 0.48 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.48 % |
Z4580 | Anpassung und Handhabung eines Neurostimulators | 1 | 0.48 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 0.48 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 0.48 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.48 % |
Z640 | Kontaktanlässe mit Bezug auf eine unerwünschte Schwangerschaft | 1 | 0.48 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 1 | 0.48 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.48 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.48 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.48 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.48 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.48 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 0.48 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.48 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.48 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.48 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.48 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 1 | 0.48 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.48 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.48 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.48 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.48 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.48 % |
Z962 | Vorhandensein von Implantaten im Gehörorgan | 1 | 0.48 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.48 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.48 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.48 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
00.99.10 | Reoperation | 28 | 13.40 % | 29 |
00.99.30 | Lasertechnik | 15 | 7.18 % | 15 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 15 | 7.18 % | 15 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 14 | 6.70 % | 14 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 14 | 6.70 % | 15 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 12 | 5.74 % | 12 |
60.22 | Transurethrale Prostatektomie, Elektroresektion und Elektrovaporisation von Prostatagewebe | 11 | 5.26 % | 13 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 11 | 5.26 % | 11 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 10 | 4.78 % | 10 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 10 | 4.78 % | 10 |
38.21 | Biopsie eines Blutgefässes | 9 | 4.31 % | 9 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 8 | 3.83 % | 12 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 8 | 3.83 % | 8 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 8 | 3.83 % | 9 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 8 | 3.83 % | 8 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 8 | 3.83 % | 8 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 7 | 3.35 % | 7 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 7 | 3.35 % | 7 |
49.45 | Ligatur von Hämorrhoiden | 7 | 3.35 % | 7 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 7 | 3.35 % | 7 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 7 | 3.35 % | 7 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 7 | 3.35 % | 7 |
03.31 | Lumbalpunktion | 6 | 2.87 % | 7 |
20.01 | Myringotomie mit Paukenröhrcheneinlage | 6 | 2.87 % | 6 |
21.31.12 | Destruktion einer endonasalen Läsion | 6 | 2.87 % | 6 |
45.23 | Koloskopie | 6 | 2.87 % | 7 |
49.03 | Exzision von Marisken | 6 | 2.87 % | 6 |
49.46.99 | Exzision von Hämorrhoiden, sonstige | 6 | 2.87 % | 6 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 6 | 2.87 % | 6 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 6 | 2.87 % | 8 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 6 | 2.87 % | 6 |
86.83.1A | Gewebereduktionsplastik am Bauch | 6 | 2.87 % | 6 |
14.79 | Sonstige Operationen am Glaskörper | 5 | 2.39 % | 5 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 5 | 2.39 % | 5 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 5 | 2.39 % | 6 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 5 | 2.39 % | 5 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 5 | 2.39 % | 6 |
68.23 | Endometrium-Abtragung | 5 | 2.39 % | 5 |
76.78.20 | Geschlossene Reposition einer Orbitafraktur | 5 | 2.39 % | 5 |
00.9A.25 | Composite-Material | 4 | 1.91 % | 4 |
30.09.10 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Larynx ohne Thyreotomie | 4 | 1.91 % | 4 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 4 | 1.91 % | 4 |
49.39 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Anus | 4 | 1.91 % | 4 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 4 | 1.91 % | 4 |
66.A2 | Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae, laparoskopisch | 4 | 1.91 % | 4 |
68.29.15 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, hysteroskopisch | 4 | 1.91 % | 4 |
69.09 | Sonstige Dilatation und Curettage | 4 | 1.91 % | 4 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 4 | 1.91 % | 5 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 4 | 1.91 % | 4 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 1.91 % | 4 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 4 | 1.91 % | 4 |
93.83 | Ergotherapie | 4 | 1.91 % | 4 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 4 | 1.91 % | 4 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 1.91 % | 4 |
04.43.99 | Entlastung am Karpaltunnel, sonstige | 3 | 1.44 % | 3 |
08.83 | Sonstige Versorgung einer Risswunde des Augenlids, partielle Tiefe | 3 | 1.44 % | 3 |
21.21 | Rhinoskopie | 3 | 1.44 % | 3 |
21.31.10 | Lokale Exzision einer endonasalen Läsion, Zugang endonasal | 3 | 1.44 % | 3 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 3 | 1.44 % | 3 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 3 | 1.44 % | 3 |
34.91 | Pleurale Punktion | 3 | 1.44 % | 4 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 3 | 1.44 % | 17 |
40.21.10 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, ohne Markierung | 3 | 1.44 % | 3 |
49.04 | Sonstige Exzision am Perianalgewebe | 3 | 1.44 % | 3 |
49.21 | Anoskopie | 3 | 1.44 % | 3 |
54.25 | Peritoneallavage | 3 | 1.44 % | 3 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 3 | 1.44 % | 3 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 3 | 1.44 % | 3 |
60.95 | Transurethrale Ballon-Dilatation einer prostatischen Urethra | 3 | 1.44 % | 3 |
70.33.13 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, Laserkoagulation | 3 | 1.44 % | 3 |
70.33.99 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, sonstige | 3 | 1.44 % | 3 |
77.57 | Plastische Rekonstruktion bei Krallenzehe | 3 | 1.44 % | 8 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 3 | 1.44 % | 3 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 3 | 1.44 % | 4 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 3 | 1.44 % | 4 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 3 | 1.44 % | 3 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 3 | 1.44 % | 3 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 3 | 1.44 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 1.44 % | 3 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 1.44 % | 3 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 3 | 1.44 % | 3 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 3 | 1.44 % | 4 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 1.44 % | 3 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 3 | 1.44 % | 3 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 2 | 0.96 % | 2 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 2 | 0.96 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 2 | 0.96 % | 2 |
00.9A.22 | Nicht resorbierbares Material mit antimikrobieller Beschichtung | 2 | 0.96 % | 2 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 2 | 0.96 % | 2 |
04.43.10 | Entlastung am Karpaltunnel, endoskopisch | 2 | 0.96 % | 2 |
13.41 | Phakoemulsifikation und Aspiration eines Katarakts | 2 | 0.96 % | 2 |
21.09.10 | Stillung einer Epistaxis durch Ligatur der A. sphenopalatina | 2 | 0.96 % | 2 |
21.61 | Konchektomie durch Kauterisation oder Kryochirurgie | 2 | 0.96 % | 2 |
21.81 | Naht einer Risswunde an der Nase | 2 | 0.96 % | 2 |
26.32.30 | Vollständige Resektion Glandula submandibularis | 2 | 0.96 % | 2 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 2 | 0.96 % | 2 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 2 | 0.96 % | 5 |
38.62 | Sonstige Exzision von Gefässen an Kopf und Hals | 2 | 0.96 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 0.96 % | 2 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 2 | 0.96 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 0.96 % | 2 |
40.24.10 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, offen chirurgisch, ohne Markierung | 2 | 0.96 % | 4 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 2 | 0.96 % | 3 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 2 | 0.96 % | 2 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 2 | 0.96 % | 2 |
47.11 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparoskopie aus anderem Grund | 2 | 0.96 % | 2 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 2 | 0.96 % | 2 |
49.46.11 | Exzision von Hämorrhoiden, Ligatur einer A. haemorrhoidalis | 2 | 0.96 % | 2 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 2 | 0.96 % | 2 |
54.21.30 | Laparoskopie, Laparoskopie mit Drainage | 2 | 0.96 % | 2 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 2 | 0.96 % | 2 |
56.0X.10 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, Entfernung eines Harnsteins | 2 | 0.96 % | 2 |
60.21.12 | Transurethrale laserinduzierte Prostatektomie ohne Kontakt beim Laser | 2 | 0.96 % | 2 |
60.29 | Sonstige transurethrale Prostatektomie | 2 | 0.96 % | 2 |
61.0X.99 | Inzision und Drainage an Skrotum und Tunica vaginalis testis, sonstige | 2 | 0.96 % | 2 |
61.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, sonstige | 2 | 0.96 % | 2 |
67.11 | Endozervikale Biopsie | 2 | 0.96 % | 2 |
67.39 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zervix | 2 | 0.96 % | 2 |
71.3 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion an Vulva und Perineum | 2 | 0.96 % | 2 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 2 | 0.96 % | 2 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 2 | 0.96 % | 2 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 0.96 % | 2 |
86.41.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 2 | 0.96 % | 2 |
86.42.17 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Brustwand und Rücken | 2 | 0.96 % | 3 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 2 | 0.96 % | 2 |
87.37.99 | Sonstige Mammographie, sonstige | 2 | 0.96 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 2 | 0.96 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 0.96 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.96 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 0.96 % | 2 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 2 | 0.96 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 0.96 % | 2 |
89.17.10 | Polysomnographie | 2 | 0.96 % | 2 |
89.38.13 | Kapnographie | 2 | 0.96 % | 3 |
89.38.22 | Vollständige Ergospirometrie | 2 | 0.96 % | 2 |
89.84 | Immunhistochemie von Histologie | 2 | 0.96 % | 2 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 2 | 0.96 % | 3 |
93.9D.12 | Kontrolle oder Optimierung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 2 | 0.96 % | 3 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.96 % | 2 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 0.96 % | 2 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 2 | 0.96 % | 2 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 2 | 0.96 % | 3 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 0.96 % | 2 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 2 | 0.96 % | 3 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 2 | 0.96 % | 2 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 0.96 % | 2 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 0.96 % | 2 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 0.96 % | 2 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 0.96 % | 2 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 2 | 0.96 % | 2 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 1 | 0.48 % | 1 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 0.48 % | 1 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 1 | 0.48 % | 1 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 1 | 0.48 % | 1 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 1 | 0.48 % | 1 |
01.02 | Ventrikelpunktion durch einen früher implantierten Katheter | 1 | 0.48 % | 1 |
04.07.43 | Sonstige Exzision oder Avulsion von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität | 1 | 0.48 % | 1 |
04.2X.39 | Destruktion von sonstigen peripheren Nerven oder Ganglien | 1 | 0.48 % | 1 |
04.49.12 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven des Armes | 1 | 0.48 % | 1 |
04.49.14 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen am Plexus lumbosacralis, Leiste und Beckenboden | 1 | 0.48 % | 1 |
04.81.12 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie mit BV | 1 | 0.48 % | 1 |
04.93.10 | Entfernen der Elektrode(n) eines peripheren Neurostimulators, Stabelektrode, Einzelelektrodensystem | 1 | 0.48 % | 1 |
04.95.31 | Entfernen des Pulsgenerators eines peripheren Neurostimulators | 1 | 0.48 % | 1 |
08.21 | Exzision eines Chalazions | 1 | 0.48 % | 1 |
14.71.19 | Sonstige Vitrektomie über Pars plana | 1 | 0.48 % | 1 |
15.7 | Versorgung eines Traumas an einem äusseren Augenmuskel | 1 | 0.48 % | 1 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 0.48 % | 1 |
20.09.10 | Sonstige Myringotomie ohne Paukenröhrcheneinlage | 1 | 0.48 % | 1 |
20.31.10 | Akustisch evozierte Potentiale (AEP) | 1 | 0.48 % | 1 |
21.1 | Inzision an der Nase | 1 | 0.48 % | 1 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 1 | 0.48 % | 1 |
22.2X.11 | Infundibulotomie mit Kieferhöhlenfensterung | 1 | 0.48 % | 1 |
22.62.19 | Exzision einer Läsion am Sinus maxillaris, endoskopisch, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
24.39.99 | Sonstige Operation am Zahnfleisch, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
26.11 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an Speicheldrüse oder -gang | 1 | 0.48 % | 1 |
26.29.99 | Sonstige Exzision einer Läsion an einer Speicheldrüse, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
26.31.11 | Partielle Parotidektomie mit intraoperatives Fazialismonitoring | 1 | 0.48 % | 1 |
26.32.20 | Vollständige Parotidektomie mit Resektion und Rekonstruktion des N. fazialis | 1 | 0.48 % | 1 |
29.12.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie am Pharynx | 1 | 0.48 % | 1 |
30.09.11 | Dekortikation / Stripping einer Stimmlippe, ohne Thyreotomie | 1 | 0.48 % | 1 |
30.09.99 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Larynx, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
31.42.12 | Tracheoskopie, starres Instrument | 1 | 0.48 % | 1 |
31.43 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Larynx | 1 | 0.48 % | 1 |
31.99.13 | Wechseln einer Stimmprothese | 1 | 0.48 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 0.48 % | 1 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 1 | 0.48 % | 2 |
37.20.99 | Nicht-invasive programmierte elektrische Stimulation (NIPS), sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.48 % | 1 |
38.08.12 | Inzision der A. poplitea | 1 | 0.48 % | 2 |
38.1A | Selektive Thrombolyse im Rahmen eines gefässchirurgischen Eingriffs | 1 | 0.48 % | 2 |
38.63.29 | Sonstige Exzision von Venen der oberen Extremität, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
38.63.99 | Sonstige Exzision von Gefässen der oberen Extremität, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
38.83.29 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Venen der oberen Extremität, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.48 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 0.48 % | 1 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 0.48 % | 20 |
39.95.B2 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 0.48 % | 2 |
40.0 | Inzision an lymphatischen Strukturen | 1 | 0.48 % | 1 |
40.23.10 | Exzision eines axillären Lymphknotens, ohne Markierung | 1 | 0.48 % | 1 |
40.23.99 | Exzision eines axillären Lymphknotens, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
40.9X.30 | Drainage eines Lymphödems | 1 | 0.48 % | 1 |
40.9X.40 | Therapeutische perkutane Punktion einer Lymphozele | 1 | 0.48 % | 1 |
40.9X.99 | Sonstige Operationen an lymphatischen Strukturen, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
43.41.29 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Magen, sonstige Verfahren | 1 | 0.48 % | 1 |
44.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Magen | 1 | 0.48 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 0.48 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 0.48 % | 1 |
45.30.20 | Endoskopische Destruktion einer Läsion im Duodenum, Elektro-, Thermo- oder Kryokoagulation | 1 | 0.48 % | 1 |
46.43.11 | Neueinpflanzung eines Kolostomas | 1 | 0.48 % | 1 |
48.35.00 | Lokale Exzision von rektaler Läsion oder Gewebe, n.n.bez. | 1 | 0.48 % | 1 |
48.35.29 | Sonstige lokale Destruktion von rektaler Läsion oder Gewebe | 1 | 0.48 % | 1 |
48.79 | Sonstige Rekonstruktion am Rektum | 1 | 0.48 % | 1 |
48.82 | Exzision von Perirektalgewebe | 1 | 0.48 % | 1 |
49.01 | Inzision eines Perianalabszesses | 1 | 0.48 % | 1 |
49.22 | Biopsie am Perianalgewebe | 1 | 0.48 % | 1 |
49.29.20 | Endoskopische Laser-Endomikroskopie am Anus und Perianalgewebe | 1 | 0.48 % | 1 |
49.6 | Exzision am Anus | 1 | 0.48 % | 1 |
49.95 | (Postoperative) Blutstillung am Anus | 1 | 0.48 % | 1 |
49.99.99 | Sonstige Operationen am Anus, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 1 | 0.48 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 0.48 % | 1 |
54.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 1 | 0.48 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 0.48 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 0.48 % | 1 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 1 | 0.48 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.48 % | 1 |
57.49.11 | Sonstige transurethrale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 1 | 0.48 % | 1 |
57.49.99 | Sonstige transurethrale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
57.92 | Dilatation am Harnblasenhals | 1 | 0.48 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.48 % | 2 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 1 | 0.48 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 0.48 % | 1 |
60.21.11 | Transurethrale laserinduzierte Prostatektomie mit Kontakt beim Laser | 1 | 0.48 % | 1 |
61.2 | Exzision einer Hydrocele testis | 1 | 0.48 % | 1 |
63.1 | Exzision einer Varikozele und Hydrocele funiculi | 1 | 0.48 % | 1 |
63.3 | Exzision von anderer Läsion oder Gewebe an Funiculus spermaticus und Epididymis | 1 | 0.48 % | 1 |
64.2 | Lokale Exzision oder Destruktion einer Läsion am Penis | 1 | 0.48 % | 1 |
64.49 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Penis | 1 | 0.48 % | 1 |
64.95 | Einsetzen oder Ersetzen einer nicht-aufblasbaren Penisprothese | 1 | 0.48 % | 1 |
64.97 | Einsetzen oder Ersetzen einer aufblasbaren Penisprothese | 1 | 0.48 % | 1 |
65.41 | Salpingoovarektomie, laparoskopisch | 1 | 0.48 % | 1 |
67.2 | Konisation der Zervix | 1 | 0.48 % | 1 |
69.51 | Aspirationscurettage am Uterus zur Beendigung einer Schwangerschaft | 1 | 0.48 % | 1 |
69.7 | Einsetzen eines Intrauterinpessars (IUP) | 1 | 0.48 % | 1 |
70.21 | Kolposkopie | 1 | 0.48 % | 1 |
70.24.00 | Biopsie an der Vagina, n.n.bez. | 1 | 0.48 % | 1 |
70.79.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Vagina, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
71.09 | Sonstige Inzision an Vulva und Perineum | 1 | 0.48 % | 1 |
71.4X.99 | Operationen an der Klitoris, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
71.79 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Vulva und Perineum | 1 | 0.48 % | 1 |
76.73 | Geschlossene Reposition einer Maxillafraktur | 1 | 0.48 % | 1 |
76.92.00 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, n.n.bez. | 1 | 0.48 % | 1 |
77.29.40 | Keilosteotomie an Phalangen des Fusses | 1 | 0.48 % | 1 |
77.53 | Plastische Rekonstruktion bei Hallux valgus und rigidus mit anderer Exostosenresektion und Weichteilkorrektur | 1 | 0.48 % | 1 |
77.56 | Plastische Rekonstruktion bei Hammerzehe | 1 | 0.48 % | 3 |
77.58 | Sonstige Resektion, Arthrodese und plastische Rekonstruktion an Zehen | 1 | 0.48 % | 1 |
77.61.12 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe am Sternum | 1 | 0.48 % | 1 |
77.81.12 | Sonstige partielle Knochenresektion am Sternum | 1 | 0.48 % | 1 |
80.36.30 | Offene Gelenkbiopsie am Knie | 1 | 0.48 % | 1 |
80.6X.10 | Meniskektomie am Knie, arthroskopisch, partiell | 1 | 0.48 % | 1 |
80.88.30 | Débridement an Zehengelenken | 1 | 0.48 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.48 % | 1 |
82.29 | Exzision einer anderen Läsion an den Weichteilen der Hand | 1 | 0.48 % | 1 |
82.35.11 | Fasziektomie der Hand und Finger mit Neurolyse | 1 | 0.48 % | 1 |
82.89.12 | Knöcherne Refixation von sonstigen Bänder der Hand | 1 | 0.48 % | 1 |
83.14.12 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.48 % | 1 |
83.14.13 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Unterarm | 1 | 0.48 % | 1 |
83.14.16 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Untere Extremität | 1 | 0.48 % | 1 |
83.87.94 | Sonstige plastische Operationen am Muskel, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.48 % | 1 |
85.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Mamma | 1 | 0.48 % | 1 |
85.21 | Lokale Exzision einer Läsion an der Mamma | 1 | 0.48 % | 1 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.48 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.48 % | 1 |
86.2B.1D | Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 0.48 % | 1 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.48 % | 1 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.48 % | 1 |
86.32.1D | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Fuss | 1 | 0.48 % | 1 |
86.41.1A | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Gesäss | 1 | 0.48 % | 1 |
86.42.11 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.48 % | 1 |
86.42.13 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Schulter und Axilla | 1 | 0.48 % | 1 |
86.42.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 1 | 0.48 % | 1 |
86.42.1B | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Oberschenkel und Knie | 1 | 0.48 % | 1 |
86.42.1C | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Unterschenkel | 1 | 0.48 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.48 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
86.7A.31 | Verschiebe-Rotationsplastik, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.48 % | 1 |
86.7A.3E | Verschiebe-Rotationsplastik, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.48 % | 1 |
86.7A.5E | Transpositionsplastik (VY), kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.48 % | 1 |
86.81 | Straffungsoperation am Gesicht | 1 | 0.48 % | 1 |
86.82 | Rhytidektomie am Gesicht | 1 | 0.48 % | 1 |
86.83.22 | Liposuktion zur Transplantation | 1 | 0.48 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.48 % | 3 |
86.88.J4 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.48 % | 3 |
86.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.48 % | 1 |
86.B1.22 | Débridement an Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz | 1 | 0.48 % | 1 |
87.75 | Perkutane Pyelographie | 1 | 0.48 % | 1 |
87.76.10 | Zystographie | 1 | 0.48 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 1 | 0.48 % | 2 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 0.48 % | 1 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 1 | 0.48 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 0.48 % | 1 |
88.74.18 | Endosonographie des Rektums | 1 | 0.48 % | 1 |
88.92.19 | MRI von Thorax, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 0.48 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 0.48 % | 1 |
88.98.10 | Knochendensitometrie mit Doppelenergie-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) | 1 | 0.48 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.48 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 0.48 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.48 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.48 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 0.48 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.48 % | 1 |
89.38.12 | Thorax-Impedanz-Plethysmographie | 1 | 0.48 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 0.48 % | 2 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 0.48 % | 1 |
89.38.99 | Sonstige nicht-operative respiratorische Messungen und Untersuchungen, sonstige | 1 | 0.48 % | 2 |
89.44 | Sonstiger kardialer Belastungstest | 1 | 0.48 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.48 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.48 % | 2 |
89.85 | Immunhistochemie von Zytopathologie | 1 | 0.48 % | 2 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.48 % | 1 |
92.05.11 | Myokardperfusionsszintigraphie in Ruhe | 1 | 0.48 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 0.48 % | 1 |
92.18.02 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, Ganzkörperszintigraphie zur Entzündungsdiagnostik | 1 | 0.48 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.48 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
93.59.52 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.48 % | 1 |
93.59.53 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 21 oder mehr Behandlungstage | 1 | 0.48 % | 1 |
93.70.10 | Logopädische Therapie, n.n.bez. | 1 | 0.48 % | 1 |
93.8A.19 | Palliativmedizinische Assessment, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.48 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 0.48 % | 1 |
93.9D.11 | Ersteinstellung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 0.48 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 0.48 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.48 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.48 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.48 % | 1 |
96.09 | Einsetzen einer rektalen Sonde | 1 | 0.48 % | 1 |
97.69 | Entfernen einer sonstigen Vorrichtung vom Harnsystem | 1 | 0.48 % | 2 |
98.21 | Entfernen eines oberflächlichen Fremdkörpers vom Auge ohne Inzision | 1 | 0.48 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.48 % | 1 |
99.10.13 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, 9-14 Tage | 1 | 0.48 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 0.48 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.48 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 0.48 % | 1 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 0.48 % | 1 |
99.28.05 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, in die Harnblase | 1 | 0.48 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 0.48 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 0.48 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 0.48 % | 1 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 1 | 0.48 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.48 % | 1 |
99.84.24 | Tröpfchenisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 0.48 % | 1 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Schlaganfalls in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 1 | 0.48 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.48 % | 1 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 0.48 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 0.48 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 0.48 % | 1 |